European Tour: Prag, Qualifier & Spielorte 2026. Update der Pro- und Development Tours.

Show notes

In dieser Woche stehen die letzten Events der European Tour 2025 und die brandneuen Spielorte für die European Tour 2026 im Fokus – mit Überraschungen wie Krakau, Bratislava und Maastricht, während Deutschland ein Event weniger bekommt. Im Race um die Titel und EM-/WM-Tickets gab es einen neuen Triumphzug: Nicht Luke Littler, sondern Luke Humphries sichert sich in Prag den Sieg – und das erneut gegen Josh Rock, der damit zum zweiten Mal in Folge im Finale steht. Bei der Pro Tour siegen die etalierten Gerwyn Price und Joe Cullen. Während William O´Connor einen lauf hat, erlebt Michael Smith Tage zum Vergessen in Hildesheim. Auch die deutsche Bilanz auf der Pro Tour wird diskutiert, überraschend dabei vor allem der tiefe Lauf vom Nachrücker Michael Unterbuchner. In Vertretung der urlaubenden Hosts: Kevin und Micha analysieren Jan Thoden und Joshua Hermann auch das Abschneiden der deutschen Spieler bei den jüngsten European Tour Qualifikationsturnieren für Hildesheim und Basel: Während Quali-Maschine Niko Springer und Lukas Wenig beeindrucken und sich jeweils einmal erneut qualifizieren, kämpfen andere vergebens. Auch die Development Tour sorgt für Gesprächsstoff: Beau Greaves bleibt sieglos, fünf andere Spieler sammeln die Titel. Dazu gibt es persönliche Eindrücke aus Wigan von Joshua Hermann.

+++ Diese Woche bei Checkout: Jan Thoden und Joshua Hermann +++

+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++

+++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++

+++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++

+++ Hier geht's zum Checkout T-Shirt! +++

+++ Hier ist unser Instagram-Channel +++

+++ Ganz neu: Unser Tiktok-Kanal +++

+++ Das X-Profil von Checkout ist hier +++

+++ Zu unserem Discord-Channel gelangst du hier +++

+++ Hier geht's zum Darts-Newsletter von SPORT1 +++

Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast Hosts: Kevin Schulte, Micha Wattenberg

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Show transcript

00:00:00: Die neuen Spielorte für die EU-Tour-twanzig, sechsundzwanzig stehen fest.

00:00:04: Im aktuellen Race gewinnt aber wieder ein Look in Park, diesmal Humphreys, nicht Littler.

00:00:09: Der Gegner war derselbe wie in der Woche zuvor, Josh Rock.

00:00:12: Die Qualifikanten für den Rest der EU-Tour-Saison stehen fest, dabei können sich auch deutsche Spieler durchsetzen.

00:00:18: Dazu klare Statements von Gervin Price und Joe Kallen auf der Pro-Tour.

00:00:23: Auf der Dev-Tour gewinnt Bo Griefs mal nicht, kommt der Tour-Karte aber immer näher.

00:00:28: Und Mike Smith erlebt deutsche Albtraum-Tage.

00:00:43: Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Folge von Checkout dem SportEins-Darts-Podcast.

00:00:49: Wir gehen rein in eine volle Woche und wollen euch die Ergebnisse dieser Woche mit den beiden Pro-Tour-Events und den gerade aktuell zu Ende gegangenen European Tour Qualifiers aus Hildesheim berichten.

00:01:01: Zudem werfen wir kurze Blicke zurück auf die European Tour in Prag und das Dev-Tour-Wochenende in Wigan.

00:01:08: Und wie ihr sicher an der Stimme schon gemerkt habt, so findet hier heute wegen der Sommerfählen von Kevin und Micha eine Art Vertretungsstunde mit mir, die am Tod

00:01:18: ist.

00:01:18: Und an meiner Seite hat man mir für diese Vertretungsstunde Joshua Herrmann gestellt, den ihr alle schon aus vergangenen Folgen kennt und der uns auch aktuell aus Wigan berichten kann.

00:01:30: Hallo, Josh.

00:01:32: Ja, einen schönen guten Abend.

00:01:33: oder aber noch immer, das hört guten Morgen.

00:01:35: Ihr hört an meiner Stimme, ich muss mich schon mal entschuldigen, dass ich etwas angeschlagen bin.

00:01:40: Ich hoffe, dass wir es irgendwie durchkriegen.

00:01:42: Aber was macht man nicht alles für so einen Sommerersatz?

00:01:45: Das wissen wir alle hoch, die anzurechnen.

00:01:49: Genau, ich glaube generell an alle da draußen, verzeiht uns, wenn es hier die ein oder andere Kinderkrankheit neben dem Husten gibt.

00:01:58: Genau, wir nehmen das erste Mal in dieser Kombo auf, aber... Ab nächste Woche hört ihr dann hoffentlich die hustenfreien Stimmen von Micha wieder mit einem neuen Gast und in der Woche drauf ist auch Kevin wieder zurück.

00:02:09: Auch ich möchte einmal den obligatorischen Orgablok erwähnen.

00:02:15: Wollen nicht vergessen, was ihr noch alles in den Show Notes finden könnt.

00:02:19: Da gibt es den Link zu Patreon, wo man eine zweite Folge pro Woche abonnieren kann.

00:02:23: Es gibt Infos und Links zu Discord, Instagram, X und den Social Media Profilen.

00:02:29: Es gibt den Link zum Sports I. Darts Newsletter und auch den Link zu den Checkout-T-Shirts, die es in Schwarz und Weiß immer noch gibt.

00:02:39: So, dies dazu.

00:02:41: Jetzt würde ich aber sagen, lass uns reingehen in die Tage von Hildesheim, die unter anderem ja mal wieder geprägt waren von einigen Absagen.

00:02:50: Das ist nicht nur in England so, das ist natürlich viel mehr noch so, wenn es dann nach Deutschland geht.

00:02:55: Mittlerweile sind diese Absagen ja durchaus Routine, muss man sagen.

00:03:00: Meinst du, das bleibt jetzt im Verlauf der Saison so oder wird das jetzt doch wieder weniger werden, wenn es Richtung England geht und auch einiges an Ranking Money für Qualifikationen ja noch eine Rolle spielt?

00:03:14: Es wird absolut weniger werden.

00:03:16: Wir haben jetzt doch den World Grand Prix Race, der jetzt mit der Proto abgeschlossen ist, aber auch mit der European Tour weitergeht.

00:03:23: Wir haben noch das Race für die Players Championship Finals, wo vor allem in der Endsection aktuell alle auf einem Preisgeldstand eigentlich stehen und es da um jeden kleinen Sieg geht, den man irgendwie verholen kann.

00:03:33: Und auch zur WM wollen natürlich jetzt viele Spieler nochmal auch in Form kommen, Matchrhythmus sammeln, die meisten zumindest.

00:03:39: Einige sagen ja auch gerne mal, turniert zwei ab an so einem Wochenende.

00:03:42: Und da ist schon noch einiges zu holen und wir haben es auch in der Vergangenheit immer wieder gesehen, dass die Hildesheimen wochen und ich denke dann auch die Hollandwochen würden das auch in Zukunft erzeigen, durch deutlich mehr Absagen geprägt sind als noch die Wochenenden von Wigan oder Milton Keynes.

00:03:58: Ja, ich sehe auch so und ich finde, es hat eben zwei Seiten und du hast ja auch so ein bisschen angesprochen.

00:04:03: Da ist einerseits der Reisestress, den dieser nicht ganz zentral gelegene Spielort sicher hat, aber eben auch die Möglichkeit, Spielpraxis zusammen in Flow zu kommen.

00:04:14: Und ich finde, Gavin Price ist dafür für mich ein gutes Beispiel.

00:04:16: Der hat ja in Extenso dieses Wochenende gepostet, wie er von Prag im Zug irgendwie nach Deutschland fährt.

00:04:24: Viele Stunden hat dann dort gespielt.

00:04:28: Auch gut, so viel wollen wir schon mal vorwegnehmen.

00:04:30: Und hat dann uns weiter an der Reise teilhaben lassen Richtung Amsterdam.

00:04:35: Also hat sich dadurch nicht stressen lassen, hat gut gespielt.

00:04:39: Und Willi O'Connor, über den wir sicher noch sprechen werden, kommt mir da auch, der hat auch die Reise auf sich genommen und hat sich, denke ich, da einen gewissen Flow jetzt gebracht für die zweite Saison oder den letzten Teil der Saison.

00:04:52: Ja, absolut.

00:04:53: Also man sieht das schon bei den Leuten, wo es auch um richtig was geht, wo auch noch richtig Bissitzrad dahinter ist.

00:04:59: Die spielen das mit und die haben dann auch die Ergebnisse.

00:05:02: Willi O'Connor ist absolut einer der Standout-Player, auch einer eher der nicht so beachteten Standout-Player, eigentlich fast der ganzen Saison, wenn man sich das so anguckt.

00:05:11: Und jetzt aber auf jeden Fall von diesen drei Tagen in Hildesheim.

00:05:14: Ich muss mal kurz eine ganz kleine Lanze für Hildesheim brechen, weil da gerne auch einigen Leute drauf rum hacken, weil das auch nicht die allerschönste Stadt vielleicht ist.

00:05:23: Ich finde Hildesheim ganz toll.

00:05:24: Also inzwischen, wenn man also zehnmal pro Jahr circa aufläuft, wenn man entwickelt so eine gewisse Hildesheim-Bindung.

00:05:31: Und ich freue mich jetzt auch schon, wenn es dann am Wochenende für mich selber wieder dahin geht.

00:05:34: Also ich verstehe jede Kritik am Stadtbild Hildesheims, aber irgendwie hat man es auch nach einer gewissen Zeit noch ins Herz geschlossen.

00:05:44: Ja, also ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Hildesheim, auch dass das ja bitte nicht falsch rüberkommt.

00:05:50: Ich habe nur das Gefühl oder so kriegt man es ja von den engländern immer mit dass das nicht die einfachste reise ist.

00:05:56: Und ob dann hielt es ein besser erreichbar ist als risa oder was anderes sei mal dahingestellt.

00:06:02: Ich sage mal so also die reise nach milten keins ist auch nicht immer so einfach also.

00:06:08: Wir haben nicht unbedingt immer die einfachen wege.

00:06:12: Das zu unseren turnieren zu kommen aber natürlich wenn man es jetzt nicht braucht.

00:06:17: Die Proto in Hildesheim.

00:06:19: Und ist es schon verständlich, dass man auch genau die absagt, weil es natürlich für einen Luke Littler, für einen Rob Kross viel einfacher ist, zu ihren englischen Standorten zu kommen als extra zu fliegen und dann irgendwie nach, wenn es natürlich bestmöglich geht, nach Hannover zu fliegen, aber eher nach Berlin oder so zu fliegen und dann nochmal Zug zu fahren, ist natürlich schon anstrengender als sich ins Auto zu setzen und nach Wigan fahren zu lassen.

00:06:43: Ja, ich denke genau so können wir stehen lassen, aber genau lass uns wegen der Lass uns wegen der Aktualität von heute jetzt dann mal von Reiseplanung wirklich ins Geschehen mehr gehen.

00:06:55: Und wir würden eben von dieser Woche von hinten her aufzäumen, heute mit den European Tour Qualifiers.

00:07:01: die heute stattgefunden haben für die European Tour Events XIII und XIV in Basel und Hildesheim.

00:07:07: Ich selber werde für die PDC Europe in Basel wieder als Fotograf tätig sein.

00:07:12: Deswegen war mir das hier noch ein bisschen wichtiger, wer dort ist, wen ich dort sehen kann oder hat mich von der Spannung noch ein bisschen mehr mitgenommen.

00:07:20: Aber ich denke insgesamt sind ja beide Qualifier extrem wichtig gewesen zu diesem Zeitpunkt der Saison.

00:07:28: Weil, ja, für einige ist völlig klar jetzt nach diesen zwei Qualifiers.

00:07:32: Sie werden es nicht bis nach Dortmund schaffen.

00:07:34: Andere haben die Chance beim Shopf gepackt.

00:07:38: Wie siehst du das?

00:07:38: Was waren so deine Erwartungen?

00:07:41: Auf wen hast du gesetzt, dass er hier vielleicht durchgeht oder mal ein Ausrufezeichen setzt?

00:07:48: Ja, was heißt gehofft?

00:07:49: Ich habe das relativ objektiv verfolgt.

00:07:52: Natürlich geht es für Leute wie Florian Hempel zum Beispiel, der dieses Mal auch mitgespielt hat bei den Qualifiers.

00:07:57: Eigentlich um alles, da ist jeder Fund wichtig für die Tourkarte, hat ja leider in den beiden Qualifikationen nicht gereicht.

00:08:06: Aber ansonsten, wir haben vor allem in Basel, glaube ich, jetzt wieder zwei Deutsche am Start, unsere beiden Qualifier-Maschinen, also Lu und Nico Springer.

00:08:15: Das ist ja schon fast inzwischen eine feste Planung, dass sie da durchkommen.

00:08:20: Und ansonsten Richie Adhoes ist in Basel wieder dabei, der European Champion von letztem Jahr.

00:08:27: der aktuell gar nicht qualifiziert wäre für die European Championships und ansonsten durchaus noch ein, zwei Überraschungen mit Jets van der Waal, Oskar Lukasciak und auch einem Chor Dekker hat man vielleicht eher weniger gerechnet.

00:08:40: Ja, also für mich war auch noch ein Spieler, bei dem ich wirklich überrascht war, wie weit er weg ist und dass er die Quali jetzt geschafft hat oder wie weit er weg ist von der Qualifikation für Dortmund, ist Martin Lukman, also für den war das auch wirklich... enorm wichtig, dem fehlen siebenhalb tausend Pfund, also das ist auch überhaupt, da braucht es mehr als ein Sieg, um nach Dortmund reinzukommen.

00:09:02: Aber ich denke, das ist ein wirklich spannendes Feld geworden, ein bisschen schade, dass hier zu Van der Waal am Ende im sozusagen Endspiel-Mensurschläge, dann hätten die Österreicher auch noch jemanden mit dabei gehabt.

00:09:16: Rusty Jake hat ja hier alles ausgelassen, leider in dieser Woche.

00:09:20: sodass also da niemand mit dabei ist und dann hätten wir da aus dem Dachraum, dem sogenannten Dachraum, also aus jedem Land auch ein Spieler dabei gehabt.

00:09:29: Aber lass es uns doch nochmal zumindest aus der Sicht der Deutschen hier nochmal durchgehen.

00:09:38: Du hattest schon gesagt, also die Qualifikationsmaschine Nico Springer geht wieder durch.

00:09:45: kriegt hier letzten Endes nichts geschenkt.

00:09:47: Er hat in der ersten Runde Michael Smith, der wirklich eben diese Woche, ich glaube, keinen deutschen Spieler mehr sehen möchte, den schlägt er sechs zu drei, dann kriegt er Justin Hood und im entscheidenden Spiel ein klares sechs zu zwei, auch mit einem guten Average über hundert gegen Adam Hunt.

00:10:05: Das ist der Nico Springer, wie wir ihn bei diesen Qualifiers fast erwarten.

00:10:09: Das ist schon, ist wirklich der absolute Hammer.

00:10:13: Ja, es gibt so diesen Floor Nikospringer, den Proton Nikospringer, der glaube ich auch selbst nicht die Ergebnisse bisher hat, die er haben wollte.

00:10:23: und dann gibt es den European Tour Nikospringer und der fängt aber schon bei der Qualifikation an.

00:10:27: Und da dreht sich irgendwas um und er ist ja auch, glaube ich, finde ich schon ein Bühnspieler, auch von dem, wie er sich auf der Bühne auch präsentiert, fühlt sich da auch wohl und ich glaube Dortmund Also das war eh schon safe, jetzt ist es noch mal viel safer, da passiert nix mehr, aber ist natürlich trotzdem ein sehr gutes Pflaster und wir haben ja auch schon gesehen, er war ja auch schon in dem Finale und jetzt ist er wieder mit dabei, das ist natürlich auch eine mega Grundlage für Qualifikations Races, die dann Richtung Old Matchplay auch vielleicht nächsten Sommer gehen.

00:10:59: Ja, ich denke das ist genau, ist perspektivisch wichtig, das ist das erste Jahr der Tour Card und das ist schon krass, was er da eingesammelt hat und da wird ja noch was dazukommen.

00:11:09: Auch wirklich zufrieden sein kann eben Lukas Wenig, der auch jetzt nicht seinen ersten Qualifier holt und in der ersten Runde in einem deutschen Duell dann leider Dominik Rüllich rausnehmen muss.

00:11:21: In der nächsten Runde Brett Clayton besiegt, damit Gabriel Clemens so ein bisschen recht, der vorher gegen Brett Clayton rausgegangen ist.

00:11:29: Und dann in der letzten Runde auch einen Adam hat, nicht Adam Hunt, sondern Adam Warner, der hier aber auch Ja, nicht so gut performt hat und den er klar mit sechs zu drei rausnimmt.

00:11:39: Ich denke für ihn ganz, ganz wichtig.

00:11:42: Insbesondere natürlich auch immer noch mit Hinblick auf die Tourcard.

00:11:46: Da ist eine Qualifikation für Dortmund, wäre natürlich genial.

00:11:51: Aber jetzt erstmal bei den European Tour Events, für die er noch qualifiziert ist, so viel Geld wie möglich reinspielen.

00:11:57: Und ich denke mir im Moment immer, Mensch, wenn der Lukas letztes Jahr schon so ins Rollen gekommen wäre, denn ich glaube zu langsam.

00:12:05: Sind es die Ergebnisse, die er auch erwartet und er kann ja noch viel mehr?

00:12:11: Ja, es ist vor allem jetzt deutlich konstanter und es sind dieses Jahr eigentlich schon einige Qualifier gewesen, entweder über die direkte Qualifikation oder halt auch als Nachrücker.

00:12:21: Es fehlen jetzt für Dortmund schon noch elf tausend zwei hundert fünfzig plus X und das jetzt jetzt in zwei drei Events zu erreichen.

00:12:32: Da müssten schon Runs kommen.

00:12:35: Richtung Viertelfinals und das auch gerne zwei, drei Mal am besten.

00:12:40: Und ich weiß gar nicht, ist er jetzt noch für mehr qualifiziert als für Basel?

00:12:43: Ich weiß es jetzt grad spontan gar nicht.

00:12:45: Ich glaub sogar nicht.

00:12:46: Ja,

00:12:46: er hat meine ich weitere Qualifikation.

00:12:49: Ich denke, er ist doch jetzt im Budapest mit dabei, oder?

00:12:53: Ja, er ist im Budapest mit dabei.

00:12:55: Genau, er ist im Budapest mit dabei und er ist dann eben im Basel mit dabei.

00:13:01: Ja, und das sind vielleicht auch beides nicht die schlechtesten Länder, um vielleicht in der ersten Runde noch ein glückliches Los zu kriegen.

00:13:13: Wer weiß es?

00:13:15: Aber ihm ist das zuzutrauen, der Rückstand ist groß.

00:13:18: Man sollte da jetzt auch keine Wolkenschlösser malen, aber ich finde das im Moment sehr... zufriedenstellend eigentlich, was man von ihm kriegt.

00:13:28: Und ich glaube, das hat er schon länger von sich erwartet und hoffen wir, dass es in irgendeiner Form dann vielleicht noch zum Abschluss mit einer guten WM doch zum Erhalt der Tourcard auch führt bei ihm.

00:13:39: Ja, man konnte jetzt ja auch, ich glaube, vorgestern beim zweiten Player-Stand mit Chip, wo er dann auch im Stream Gary Anderson geschlagen hat und das nicht, weil Gary Anderson den Mega-Off-Day hatte, sondern weil er einfach selber in sein Amowflex extrem gut gezockt hat.

00:13:51: Und man sieht ja einfach, dass es da ist, das Spiel.

00:13:54: Und das weiß ja selber, dass es da ist.

00:13:55: Das wissen wir, dass das Spiel da ist.

00:13:58: Du sagst es schon ganz richtig, wenn das im ersten Jahr so gekommen wäre, wie es jetzt kommt, dann würden wir uns über die Top-Fahren-Sächsich keine Gedanken machen.

00:14:04: Es gibt jetzt eigentlich zwei Optionen realistisch für die Tourkarte.

00:14:08: Das eine ist noch ein Qualifier für den Grand Slam über den Tourkart-Qualifier.

00:14:13: Und dann dann vielleicht die Gruppe überstehen oder halt, das wird ja dann schon reichen, ein Sieg in der ersten Runde bei der Weltmeisterschaft.

00:14:19: Und das ist ihm auf jeden Fall zuzutrauen.

00:14:22: Er ist, denke ich, schon einer von den Spielern, die da auf jeden Fall auch jedem gefährlich werden können, vor allem in so einer ersten Runde.

00:14:28: Und schauen wir mal, was daraus wird.

00:14:31: Die Chancen sind auf jeden Fall jetzt wieder da, die man vielleicht vor sechs Monaten noch überhaupt nicht gesehen hatte.

00:14:37: Ja, definitiv.

00:14:38: Und da hat er auch tatsächlich auch gerade mit der Leistung auf der Pro Tour auch zusätzlich noch ein Fundament gelegt.

00:14:45: Für die anderen Spieler hat es leider nicht gereicht, dabei ja besonders knapp irgendwie für Florian Hempel, der mal wieder ein Lebenszeichen sendet in der ersten Runde, einen im Moment starken Joe Kallen rausnimmt mit sechs zu drei und dann sehr, sehr unglücklich mit fünf zu sechs gegen Connor Scott rausgeht, führt fünf zu vier, hat eigenen Anwurf, müsste eigentlich Matchstart gehabt haben und ich denke ihm die Sider möglicherweise auch noch ein.

00:15:14: Conor Scott dreht das Ding, fünf zu sechs, wirklich sehr, sehr schade, da Florea auch bisher diese Qualifier leider so ein bisschen gemieden hat, wie der Teufel das Weihwasser.

00:15:24: und jetzt hat er sich durchgerungen und es hat leider nicht geklappt.

00:15:28: Ich hoffe er kann aber von der gezeigten Leistung auch was mitnehmen und seine obligatorische zweite Jahreshälfte noch ein bisschen befeuern.

00:15:39: Ja, die muss aber auch in extremer Geschwindigkeit befeuert werden, weil es gibt fast nichts mehr, wo man jetzt noch mehr mitspielen kann.

00:15:45: Es gibt noch sechs Players Schambleships und das war's.

00:15:47: Also, er ist jetzt bei keiner European Tour irgendwie mit dabei gewesen dieses Jahr, hat auch nicht den Host Nation gespielt, den er hätte spielen können.

00:15:56: Da muss man dann vielleicht nochmal die Einstellungsfrage irgendwo in den Raum werfen.

00:16:02: Es sind jetzt noch sechs Pro-Tours.

00:16:04: Es ist jetzt kein Abstand, der uneinholbar wäre auf die WM-Plätze.

00:16:08: Aber es wird halt verdammt eng.

00:16:10: Es gibt ja noch den Alpe-Karten Florian Hempel, Tour-Kart Let's Chance Qualifier Ende des Jahres.

00:16:17: Da laufen ja auch nicht allzu viele rum, die besser sind als Ehre, wenn man das mal so ausdrücken darf.

00:16:24: Aber er braucht diese WM.

00:16:25: Sonst sieht man ihn auf jeden Fall, glaube ich, im Januar in Kalka.

00:16:29: Und das wollen wir nicht, das will er, glaube ich, sich auch nicht antun.

00:16:34: Und er braucht diese Weltmeisterschaftskollifikation.

00:16:37: Das heute waren sich nicht schlecht, hat leider nicht gereicht.

00:16:40: Wenn er das Spiel gegen Skat gewinnt, spielt er einen Bühnenfinale gegen Lukasciak, wo er dann, glaube ich, kein Außenseiter ist, ehrlich gesagt.

00:16:46: Und deswegen ist es einfach unglücklich in der Situation, weil er dann auf der Bühne, wissen wir alle, ist Florian Hempel nochmal deutlich besser als auf dem Floor, vielleicht spittert sich dann sogar auch in den Sonntag rein.

00:16:59: Aber ja, es hat halt leider noch nicht bis zum Ende geklappt heute.

00:17:04: Ja, ich verstehe es vor dem Hintergrund eigentlich, dass es heute ganz gut ging.

00:17:08: Ich verstehe es einfach nicht, dass er da so viele Qualifier ausgelassen hat.

00:17:12: Er hat das auch im Game on Podcast erklärt, warum ihm das nicht passt.

00:17:17: Und ich denke, das muss man so akzeptieren.

00:17:19: Das ist ja seine freie Entscheidung generell.

00:17:24: Und dann machen wir die Frage jetzt nochmal hier auf.

00:17:29: Und auch mit dir, der du ja auch schon Host Nation Qualifier gespielt hast.

00:17:33: Ich wollte es erst zu späterer Stelle eigentlich aufmachen.

00:17:36: Aber generell die Frage, warum haben denn nicht mehr Spieler außer Max und Max die Chance genutzt, am Host Nation Qualifier teilzunehmen?

00:17:45: Wir haben Kenntes Statement von Leon Weber, der sagt, nee, ich bin jetzt Profi und ich will jetzt darüber Profi probieren.

00:17:51: Das finde ich ist... Ehrenwert.

00:17:53: In anderen Ländern haben es die Spieler anders gemacht.

00:17:57: Auch ein Qualifikationsmonster wie Karol Zetlacek hat gesagt, ich spiele in der Czech High den Qualifier, da bin ich sicher durch.

00:18:04: Mensor hat es gemacht.

00:18:05: Die Holländer haben es zum Großteil gemacht, die Belgier.

00:18:11: Und jetzt eben am Ende der Saison, wo doch dem ein oder anderen das Geld fehlt.

00:18:18: Eigentlich kannst du da alle nehmen.

00:18:20: Das fehlt einem Gager, das fehlt dem Floh.

00:18:24: Ich glaube auch Leon Weber wäre froh, dass das eine oder andere Pfund mehr auf der haben Seite muss dann umdenken stattfinden.

00:18:34: Oder du als Spieler, der selber auch House Nation Qualifier mitspielt, findest du das gut und ehrenwert, dass die sagen, die Bühne überlassen sie anderen oder diese Chance.

00:18:45: Ich meine, es geht um deren Beruf.

00:18:47: Es ist der Beruf.

00:18:48: Es

00:18:48: geht um deren Beruf.

00:18:49: Es ist, glaube ich, nicht deren Gedanke.

00:18:51: Ich lasse den anderen mal die Bühne.

00:18:52: Also, ich habe da jetzt ganz, ganz eigenhört sich nichts dagegen, wenn die nicht kommen.

00:18:57: Also, so aus ganz böser Spielersicht macht das jetzt nichts.

00:19:04: Wenn man da natürlich aber jetzt mal objektiv drauf guckt max und max haben es versucht.

00:19:08: der eine max hat es geschafft der andere hat es knapp nicht geschafft.

00:19:10: aber das kann passieren.

00:19:12: auch bei den haus nation qualifahren laufen sehr gute datenspieler rum und da gewippt man halt auch nicht immer.

00:19:16: aber er hat es wenigstens versucht und Du hast es richtig beschrieben.

00:19:20: in den anderen landen haben wir gesehen dass da eben nicht gesagt worden ist ja das das das gebe ich mir nicht oder so?

00:19:27: Ich habe damit schon gerechnet dass es viele nicht machen weil heißt halt vom reise logistischen weg her.

00:19:34: So ist, du bist ja eh schon in England und ein von den zwei Qualifier gespielt werden musst du sowieso spielen.

00:19:40: Also bist du eh schon da, hast die ganzen Kosten, dann bringt es dir vom Kostenfaktor fast genauso viel, bei einem Tourcard-Qualifier mitzuspielen, wo am Ende irgendwie achtzig Leute mit spielen.

00:19:51: Wenn du eh schon da bist, als nochmal extra den Weg aus Saar-Welling oder aus Köln oder sowas nach Hildesheim.

00:19:58: Dann nimmst du dir noch im schlechtesten Fall in der Hotelnacht, hast dann halt die Fahrtkosten, die kosten vor Ort, fahr jetzt dann vielleicht irgendwie doof gegen irgend einen, hast dann nix davon.

00:20:08: Das versteh ich.

00:20:10: Ich kann auch nachvollziehen, dass halt Leute sagen, ich bin jetzt Profi, ich will das darüber machen.

00:20:20: Aber ob es clever ist, I don't know, to be honest.

00:20:25: Ich sage mal, Cleverness ist vielleicht ein ganz gutes Stichwort und so können wir es ja auch stehen lassen.

00:20:29: Aber in dem Zusammenhang meinst du, es wäre anders, wenn man sagen würde, wir machen das wie andere Länder.

00:20:34: Der Host Nation Qualifier findet Donnerstags vor der European Tour dann im jeweiligen Ort in Deutschland statt.

00:20:40: oder wäre das auch keine Alternative, die es den Kollegen einfacher macht?

00:20:46: Es würde es denen bestimmt einfacher machen, weil dann auch weniger andere Spieler kommen würden aus der zweiten Reihe.

00:20:53: weil es natürlich viel kosten sinnvoller ist, ein ganzes Wochenende einmal zu investieren, als ich muss nach Kiel, ich muss nach Jena, ich muss nach Hildesheim, ich muss nach Sintelfingen für Eventuell ein Best of Eleven.

00:21:05: Aber ich meine, die PDC existiert auch nicht nur für Turcateholder und da ist es, glaube ich, schon deutlich sinnvoller, die Qualifier so zu machen, wie sie jetzt gerade sind.

00:21:15: Und wenn man den Anspruch hat unbedingt European Tours spielen zu wollen, dann macht man es, glaube ich, so wie Max und Max.

00:21:21: Okay.

00:21:23: Das finde ich ist ein gutes Schlusswort zu dem Ding.

00:21:26: Binden wir auch noch mit dem Schlusswort den Qualifier zu Basel ab.

00:21:30: Max Hopp, der diesen eben noch mitgespielt hat, gewinnt gegen Ian White, geht dann leider gegen Owen Bates raus.

00:21:37: Auch Max Zawinski hat einen Sieg gegen Viktor Tingström, geht dann gegen Chris Landmann raus.

00:21:43: Und Gabriel Clemens, Leon Weber, Dominik Rüllich und Kai Gotthardt gehen alle in ihrem Auftaktspiel raus.

00:21:51: Wir hatten gesagt, zwei sind durchgekommen.

00:21:53: Ich denke, das ist ein Ergebnis, mit dem wir zufrieden sein können.

00:21:56: Direkt im Anschluss dann ging es weiter zum European Tour Qualifier nach Hildesheim.

00:22:01: Wie man seit heute Morgen weiß, eigentlich ein historisches Event, denn es wird im nächsten Jahr keine European Tour in Hildesheim geben.

00:22:09: Das liegt nicht daran, dass die Reiseverbindungen so sind, wie wir es vorhin schon besprochen haben, sondern dass die PDC Europe sich internationalisiert.

00:22:18: Können wir nachher drüber sprechen.

00:22:20: ob die neuen Orte besser zu erreichen sind.

00:22:22: Und hier war eben die Besonderheit, dass Max und Max anders als am Vormittag nicht teilgenommen haben, da sie eben den Host-Nation-Qualifier gespielt hatten.

00:22:30: Das heißt, es waren schon mal weniger Deutsche in der Verlosung.

00:22:35: Und qualifiziert haben sich aus internationaler Sicht William O'Connor und Kallen Ritz, die beide eine Doppelqualie festmachen.

00:22:43: Karel Zettlercek, der ja auch, ich glaube nach... Nico der zweitbeste Qualifikant eigentlich ist bei der Europintour, Tom Bissell, Christian Kist, Wesley Plesier, Radek Chaganski, Justin Hood und Steve Lennon.

00:22:59: Insbesondere die Qualifikation von Radek Chaganski treibt uns ein bisschen Tränen in die Augen, denn er besiegt im Endspiel um die Teilnahme Gabriel Clemens.

00:23:13: Was machen wir da daraus?

00:23:15: Ja, Gaga hatte, lag schon fünf zu zwei hinten, kommt dann auf fünf, fünf ran und vergibt dann vier Matchdarts für die Bühne.

00:23:22: Sind wir realistisch?

00:23:23: Er wird da mitspielen.

00:23:24: Ist, glaube ich, jetzt Platz zwei in der Nachokarrangliste.

00:23:27: Zwei Absagen gibt's eigentlich immer.

00:23:28: Vor allem ist es Hildesheim, also Littler schon mal raus.

00:23:31: Da musst du noch eine absagen.

00:23:35: Der wird da mitspielen.

00:23:37: Trotzdem darf man, glaube ich, sagen, dass die Quote eins aus vierzehn.

00:23:43: Keine!

00:23:44: Gute ist.

00:23:46: Ja, die könnte besser sein.

00:23:49: Ich meine genau, die Hildesheim.

00:23:52: Die müsste, glaube ich, besser sein.

00:23:53: Also, ich möchte das ja einfach nochmal ohne jetzt einfach drauf zu hauen.

00:23:57: Es geht um jemand, der hat Back-to-Back-Player-Championship-Final des Halbfinals gespielt.

00:24:01: Der war im WM-Halbfinale.

00:24:03: Und ich will ja jetzt nicht den Törfel an die Wand malen, aber es geht einfach auch darum.

00:24:07: Da ist nächstes Jahr lang, aber sicher, dass Renum die Tourkarte eröffnet, wenn das so weitergeht.

00:24:13: Eins aus vierzehn ist einfach keine wirklich Quote, mit der man glaube ich umgehen muss.

00:24:20: Klar muss er jetzt, es ist halt jetzt so wie es ist, kann man jetzt auch nicht mehr ändern.

00:24:24: Aber das fehlt schon vielleicht der letzte Kick schon auch mal irgendwo.

00:24:29: Ja, ich denke eigentlich sollte der Anspruch von Gabriel Clemens, denke ich, sein, schon auch auf einem Niveau performen zu können in diesen Qualifier'n, diesen Kara Zettler-Check tut, wie es einen Callen Ritz tut, jetzt einfach um da mal zwei raus zu greifen oder einen Willi O'Connor.

00:24:45: Also irgendwann in dem Jahr mal so ein, zwei Hochs zu haben, wo du durchgehst.

00:24:53: Es ist dann auch nicht nur Pech, wenn du rausfällst.

00:24:56: Ja, jetzt hoffen wir, dass er hier dann seine zweite European Tour Teilnahme des Jahres hat, aber im Moment steht er nach Prag, glaube ich, auf Platz hundertneunzehn der European Tour Rangliste.

00:25:05: Und da ist natürlich selbst mit einem tiefen Run, also eigentlich musst du gewinnen bei der nächsten Aufnahme.

00:25:11: Sonst kommst du nicht mehr über den Cutoff oder du musst gewinnen aus der Position.

00:25:16: Das heißt Dortmund ist eigentlich auch abgeschrieben und das fällt eben nach und nach jetzt doch einiges an.

00:25:22: Ranking Money raus und das wird nicht einfacher werden im nächsten Jahr, wie du gesagt hast.

00:25:29: Und wir wissen, glaube ich, noch nicht abschließend, wie die Quali-Kriterien für die European Tour nächstes Jahr sein werden.

00:25:35: Aber ich finde, das ist schon auch bedenklich, dass Woche um Woche jetzt European Tour Events stattfinden und eigentlich gab es schon gar nicht mehr so oft eine Erwähnung findet.

00:25:46: Und das ist wirklich schade, denn an dem Hype, den wir haben, hat er nicht einen unbeträchtlichen Anteil und da ist es wirklich nur zu wünschen, dass es sich demnächst wieder dreht.

00:25:58: Ich glaube, dieser Meinung ist er immer noch und er ist sehr optimistisch und positiv, aber nur Optimismus hilft dann leider im Moment eben auch nicht.

00:26:10: Ich glaube, dass das nächste Jahr wirklich Eine Richtungsentscheidung wird, ob das so die Karriere Richtung von Ian White und Kim Heilbrechts geht, irgendwo so zwischen Platz fünfzig und vierundsechzig mit Gefahr von komplett rausfallen oder ob das dann nochmal Richtung Top Zwei und Dreißig geht.

00:26:28: Da halte ich nächstes Jahr schon relativ entscheidend.

00:26:30: Es ist jetzt schon länger nicht mehr so in der Spur.

00:26:34: Wir haben inzwischen doch ein relativ großes deutsches Sortiment an auch richtig guten Spielern, Martin Schindler vorne weg, aber auch Nico Springer hinterher, einen Leon Weber, einen Dominik Grölich.

00:26:44: Und es ist gerade einfach nicht Gagatime.

00:26:50: So, das ist aber eigentlich schon seit, ja, vierundzwanzig Monaten der Fall.

00:26:56: Ja, hier war es auf jeden Fall knapp.

00:26:58: Und genau, drücken wir mal die Daumen, dass er also mit dabei sein wird.

00:27:02: Wer auf jeden Fall in Hildesheim mit dabei ist, neben Ricardo und Martin, die natürlich über ihre Positionen in den Ranglisten reinkommen, sind Kevin Tropmann, sind Felix Springer und Martin Kramer.

00:27:15: Und dazu noch, wie vorhin schon erwähnt, Max Czerwinski, der eben die Chance über den Haus Nation Qualifier wahrgenommen hatte.

00:27:23: Bisschen schade ist es, dass Nico Springer hier den Quali nicht geschafft hat.

00:27:30: Ich glaube, er hätte sich sehr drüber gefreut, mit seinem Bruder gemeinsam auf der European Tourbühne zu stehen, vielleicht in derselben Fashion.

00:27:40: So muss da Felix die Springer-Dinge aus dem Feuer holen und wird seinen Bruder hoffentlich gut vertreten.

00:27:48: Und sehr knapp war es auch bei Dominik Rülich, der letzten Endes im Endspiel um die Teilnahme dann Joe Kallen unterliegt, Joe Kallen, der auch eine wirklich gute Woche eben hat.

00:28:02: Ja, also bei Felix, ich denke, das wird er hinkriegen.

00:28:07: Das wird schon werden.

00:28:09: Ist natürlich der vielleicht unerfahrenste Spieler von allen, die da rumlaufen.

00:28:12: Martin Kramer war jetzt ja auch schon mal oben, aber trotzdem mache ich mir eigentlich relativ wenig Sorgen.

00:28:21: Ja, Dominik Grölich ist es sehr schade.

00:28:24: Es war knapp, es wäre mehr gegangen in dem Spiel.

00:28:26: Das Timing war eigentlich gar nicht so schlecht, obwohl er deutlich schlechter in Emmerhütte spielt, war das Timing eigentlich ganz gut.

00:28:31: Er hat trotzdem sehr gut mithalten können.

00:28:34: Mal gucken, wie viele Absagen, vielleicht reicht es noch irgendwie als Nachhörker.

00:28:37: Es sind natürlich schon noch einige Nachhörker auch noch vor ihm.

00:28:41: Muss man mal sehen, trotzdem ist für die PC Feynets kann er eigentlich eine Haken dran machen.

00:28:46: Der WM kann dann Haken dran machen.

00:28:48: Das ist, ich glaube, sehr sehr erwartungsgerecht dieses erste Jahr von Dominik Grölich.

00:28:54: Werden Haken hinter die Quali hier machen konnte, bzw.

00:28:58: sie abhaken konnte, war Florian Hempel, der zum Auftakt rausgeht gegen Gabriel Clemens.

00:29:03: Diesmal leider auch Lukas Wenig mit einer Erstrundniederlage gegen Andy Bolton.

00:29:09: Leon Weber, von dem wir diese Woche verschiedenste Gesichter gesehen haben, geht mit einem, ich habe es für mich mal sein Deftour-Gesicht genannt, mit einem Average von sieben siebzig, auch gegen Joe Kallen raus.

00:29:23: Und Kai Gott hat verliert leider auch sein Auftaktspiel, allerdings gegen einen wirklich fulminant spielenden Rob Owen, der hier hundert acht spielt, also ich glaube sogar den höchsten Average des Tages.

00:29:36: Sehr schade, aber leider auch bei Kai eben doch viele Auftaktniederlagen im Moment.

00:29:44: Wollen wir von diesen Qualis nochmal einen kurzen Rückblick auf das European Tour Event in Park richten oder möchtest du zu den Qualifier noch abschließend was sagen?

00:29:55: Nee, Qualifier können wir, glaube ich, abhaken, das passt.

00:29:58: Gut.

00:29:59: Dann vielleicht einen kurzen Rückblick auf Park.

00:30:02: Hier wie vorhin schon angeteasert der Sieger wieder Luke, aber eben nicht Luke Littler, sondern jetzt Luke Humphries, der sich ja vorher doch eine schöpferische Pause genommen hatte und eigentlich recht erholt wieder kam.

00:30:14: Für den ist die European Tour ja sowas.

00:30:18: Ja, da hat er seine ersten großen Erfolge gefeiert.

00:30:21: Im Jahr, bevor dann der wirkliche Durchbruch kam.

00:30:23: Ich glaube, das ist für ihn immer wichtig, dort eine Standortbestimmung zu haben.

00:30:27: Erholt seinen achten Titel auf der European Tour.

00:30:30: Davon drei in Prag.

00:30:31: Er liebt diesen Ort.

00:30:33: Er hat sich sehr beim Publikum bedankt.

00:30:36: Auch tatsächlich... Ja, hat er was gesagt, was man ja immer wieder raushört.

00:30:42: Er sagt, er fühlt sich an vielen Orten, nicht geliebt und in Prag spürt er diese Liebe, hat sich da beim Publikum extra noch mal bedankt.

00:30:52: Und man muss immer sagen, er ist hier, er hat hier nicht präliert, ist aber ordentlich durchgekommen.

00:30:59: Und auch Philipp Rezinski hat das bei der Siegerehrung dann nochmal angesprochen und meinte, ja, you won't not with your best darts.

00:31:06: Ich glaube, so ist es.

00:31:09: Hamfis hat dann auch noch mal gesagt, dass die drei Monate nach der Premier League für ihn doch irgendwie hart waren.

00:31:14: Aber auf mich wirkt so, als ob der doch jetzt mit vollerem Akku dann in die restlichen Events des Jahres geht.

00:31:21: Und ich glaube, da ist European Tour sich zurück zu melden.

00:31:26: Ja, ist nicht das verkehrte Turnier.

00:31:30: Nee, und der hat sich wirklich auch zurückgemeldet.

00:31:32: Also wenn wir jetzt zuletzt über Titel gesprochen haben, da hat sich irgendwie, obwohl er ja immer noch die Nummer eins der Welt ist, Den Namen Humphreys eigentlich eher weniger auf dem Zettel so im ersten Gedanken Gang.

00:31:44: Und den muss man jetzt wieder haben.

00:31:45: er hat gezeigt, dass er Titel weiterhin noch gewinnen kann.

00:31:47: Er hat immer noch gezeigt, warum er die Nummer eins in diesem in unserem Sport ist.

00:31:51: Er ist immer in der Lage, so einen Wochenende zu ziehen und hat sich jetzt nochmal zurückgemeldet.

00:31:57: Das war noch nicht mal sein A-Game und wir gehen jetzt sehr auf die spannenden Turniere zu.

00:32:02: Und die Proto war jetzt nicht so erfolgreich.

00:32:04: Er wäre auch aktuell gar nicht für die PC Finals qualifiziert, aber Mit der European Tour lässt sich auf jeden Fall mehr als noch arbeiten.

00:32:12: Ja, ich denke genau, du sagst das, es war jetzt nicht das A-Game, aber ich hatte das letzte Woche mit Kevin auch schon drüber, dass eben ein paar Spieler im Moment ihr B-Game nicht abrufen können, das kann er und damit gewinnt er mit einem Turnier Average von Nr.

00:32:25: und Nr.

00:32:26: Geht er da durch, geht auch dann im Endspiel gegen den Josh Rock, der ja auch die Woche vorher im Finale war und eigentlich wirklich gut drauf ist.

00:32:35: mit acht zu fünf durch, obwohl Josh Rock besser reinkommt, ihn gleich braked und auch deutlich besser scored.

00:32:44: Humphries kommt dann so zur Mitte des Matches, besser rein, hat seine erste Führung beim vier drei.

00:32:50: Dann sehen wir wieder so ein bisschen den Josh Rock, der die Woche vorher gegen Littler dann die Hundertsechzig gecheckt hat, hier in der wichtigen Situation nimmt er eine Hundertfünfundvierzig zum vier zu vier raus.

00:33:02: tats dann aber wenig später in zwölften leg und hamfries nutzt das break in zum sieben fünf.

00:33:07: und dann ist der das letzte leg eigentlich wieder so wie die woche vorher der desider gegen littler gewesen war mein off leg von rock der nicht in scoring kommt hamfries gott besser ja und bringt das ding dann nach hause.

00:33:22: beide am ende nicht mit dem besten spiel beide aber doch irgendwie ganz zufrieden.

00:33:28: Back-to-Back-Final-Teilnahmen für Josh Rock.

00:33:32: Genau, das ist gut.

00:33:35: Er hat wahnsinnsaufsteigende Tendenz dieses Jahr, muss man sagen.

00:33:38: Und eigentlich erwartet man ihn fast schon immer, egal was ist, ob auf der European Tour oder bei anderen Turnieren im Hypefinale.

00:33:45: Und ich hatte ja letztens schon mal gesagt, ich glaube, für den hat auch noch mal der Sieg an der Seite von Berni.

00:33:57: Das hat ihm auch nochmal ein Boost gegeben.

00:34:00: und ja, the sky's the limit.

00:34:05: Ja, also langfristig sehe ich ihn auch an Position drei oder vier irgendwo da.

00:34:11: Ich glaube, rein von der Form her würde ich ihn gerade auch an die vier setzen.

00:34:14: Da wäre dann ein Litler, dann Humphreys und Price und dann kommt er da irgendwo wobei sich dann Price, Humphreys und Rock irgendwo um zwei bis vier streiten.

00:34:21: Da würde ich jetzt gar nicht sogar noch abrankten, wer da jetzt wo steht.

00:34:26: Aber es ist auf jeden Fall eine sehr, sehr feste Größe.

00:34:27: Jetzt Back to Back.

00:34:28: Finals haben nicht so viele überhaupt schon mal geschafft auf der European Tour.

00:34:32: Beide verloren, aber da darf man sich oder da muss man sich auch glaube ich keine Sorgen machen.

00:34:36: Das ist jetzt eher weniger ein Problem.

00:34:39: Er hat ja auch auf der European Tour schon gewonnen.

00:34:41: Da wird auch jetzt in Zukunft.

00:34:44: Wenn es sich auf der European Tour ist, dann ist es vielleicht der Grand Prix oder der Grand Slam.

00:34:47: Also da ist alles drin.

00:34:49: Bei Josh Rock ist man ja schon enttäuscht, wenn da keine Hundertzwei steht aktuell.

00:34:54: Und das ist schon echt ein Level, was krass ist.

00:34:58: Ja, so ist es von der Performance her.

00:35:01: Und genau was du zum Ranking sagst, im Fußball würde man das wahrscheinlich eine Schwimmende drinnen, also irgendwo zwischen der zwei und der vier.

00:35:08: oder der zwei und der fünf.

00:35:10: Kurz noch zum Turnierweg von Luke Humphries.

00:35:13: Wir hatten schon angesprochen, das war so ein bisschen holprig und gerade das Auftakt-Match in der zweiten Runde gegen Dirk van Divenbode ist ihm nicht leicht gefallen.

00:35:21: Er geht damit sechs vier durch.

00:35:23: Beide haben wie viele andere Spieler an diesem Abend über eine wahnsinnige Hitze in der Halle geklagt und das war auch wirklich auffällig, dass gerade beim Checken Beide sich sehr schwer getan haben, haben für jetzt auch zum Teil mit dem Stellen sich schwer getan hat und das wurde dann auch angesprochen auch von anderen Spielern, aber er geht hier durch.

00:35:45: Hat dann in der nächsten Runde leider Martin Schindler rausgenommen, war da der schon einfach bessere Spieler, hat im Viertelfinale dann so dieses entscheidende Spiel überlebt.

00:35:58: gegen Wessel Neimann beim drei zu fünf.

00:36:00: Ersten Matchstart, feiert dann, come back, holt sich drei Legs in Folge, geht sechs zu fünf durch und im Halbfinale dann ein klares Statement mit einem sieben zu eines gegen James Wade, der hier aber auch nicht die Form oder die Leistung der vorherigen Runden hat, abrufen können.

00:36:17: Josh Rock geht in der zweiten Runde gegen den im Moment sehr starken Willy O'Connor durch, hat dann Ein lange erwartetes Match gegen Michael van Gerven, der in seinem Auftaktmatch ja wirklich brilliert hat.

00:36:30: Vielleicht gehen wir da später noch mal gesonder drauf ein.

00:36:34: Josh Rock gewinnt es sechs zwei, hat dann ein skurriles Viertelfinale gegen Jermaine Vatimena, was numerisch sechs zu eins ausgeht.

00:36:42: Aber die beiden spielen kombinierten Average von zwei hundert siebzehn und Jermaine Vatimena verliert mit dem Average von hundert sieben, dieses Match sechs zu eins.

00:36:50: Ich glaube, es ist sogar der höchste Losing Average auf der European Tour, wenn ich mich nicht ganz irre.

00:36:55: Und dann im Halbfinale ein relativ klares sieben zu drei gegen Kieran van Veen.

00:37:00: Also schon einige Ausrufe zeichen auf diesem Turnierweg von Josh Rock.

00:37:07: Ja, das ist absolut richtig.

00:37:08: Und das zeigt halt das, was ich gerade schon mal angeschnitten habe.

00:37:11: Er ist halt gerade einer der absoluten Elite-Spieler.

00:37:14: Und deswegen auch noch mal dieses ganz leichte Level über einem van Veen und über auch einen noch eins verandern.

00:37:22: Wenn wir nochmal aufs andere Halbfinale gucken, auf den quasi vierten Teilnehmer dieser Section mit James Wade.

00:37:28: Das ist sowieso ein unfassbar konstantes Jahr von James Wade.

00:37:31: Finale bei den UK Open, Finale beim World Match Play.

00:37:34: Back to back Halbfinals jetzt.

00:37:36: Hat da schon ein Floor-Titel geholt dieses Jahr?

00:37:38: Ich kann mich dann irgendwas erinnern, war da irgendwas?

00:37:42: Da müsste ich jetzt spontan auch...

00:37:44: Dann lassen wir es.

00:37:45: Ich habe irgendwas im Kopf, das da was war, aber kann auch Ende letztes Jahr gewesen sein.

00:37:49: Ich habe es jetzt nicht... Komplett vorliegen.

00:37:52: Aber es ist auch eigentlich egal, ob es jetzt ein Titel ist oder nicht.

00:37:56: Das ist ein unfassbar konstantes Jahr von James Wade.

00:38:00: Auch die Art und Weise, wie er dann einen Ross Smith und ein Espinel war es, glaube ich, nacheinander rausnimmt.

00:38:06: Das ist schon beeindruckend, wo er auch plötzlich diese Konstanten Back-to-Back-hundert plus Average das Herz sieht.

00:38:13: Und jetzt haben wir eine Info, ob es ein Titel gibt oder nicht?

00:38:15: Ja, er hat das PC-Ninzen hat er gewonnen.

00:38:21: Genau, also da war ich nur im Moment auch gerade unsicher.

00:38:24: Also er hat ein Titel dieses Jahr und wie du sagst, also diese Konstanz dieses Jahr, diese Dominanz zum Teil auch ist wirklich atemberaubend wobei es dann, genau, er hat jetzt das vierte European Tour halbfinale dieser Saison.

00:38:38: Das hat er seit Jahren nicht mehr geschafft und es gab dann aber Mitte der Woche irgendwo eine Statistik von FAP-Stater, die ich ganz spannend war.

00:38:47: Eigentlich spielt der... Seit zig Jahren, über jede Saison, ein Average, gemittelt von ... ... ninety-vier, fünf Punkten, so auch dieses Jahr.

00:38:56: Aber irgendwie scheint er ... ... noch James Wadiger dieses Jahr zu spielen als ... ... zuvor und bringt mehr Spiele damit über die Runden.

00:39:06: Also es ist beeindruckend und ... ... man erwartet ihn bei der European Tour quasi im Halbfinale.

00:39:12: Okay, das fand ich jetzt spannend.

00:39:13: Ich hätte eigentlich gewettet, dass es dieses Jahr höher ist als sonst, aber ... ... krass.

00:39:19: Aber es ist halt auch, der kommt halt dieses Wochenende durch, mit nacheinander Riesenspielen gegen Espinnell und gegen Rosmyth, aber das Wochenende vorher kommt er durch mit, ich spiel bis zum Halbfinale nicht über neunzig.

00:39:30: Also der kann halt beide Wege gehen und er kommt halt trotzdem durch, weil's ihm halt auch egal ist.

00:39:37: So, der fährt halt nach Hause oder fliegt nach Hause und sagt ihr euch, ich war im Halbfinale, dem ist es vollkommen egal, ob deine Achtendachtzig oder ne Hundertzwölf im Average-Stand stand.

00:39:47: Und das macht ihn halt so unfassbar gut.

00:39:51: Und er ist, jetzt bin ich natürlich auch im absoluten James-Wade-Fanboot, wie wir hier gerne sagen.

00:39:57: Und ich glaube, wenn man jetzt gerade eine Primer League baut ohne James-Wade, wäre es leistungsmäßig nicht ganz fair.

00:40:06: Definitiv nicht, aber da ist er ja selber skeptisch, ob er der PDC da reinpasst.

00:40:11: Aber eigentlich hat er die Chance wieder verdient.

00:40:17: gehört da durchaus in den engen Kandidatenkreis.

00:40:22: Wer sich auch immer mehr in den Kandidatenkreis für höhere Aufgaben reinspielt, ist Rian van Veen, der zweiter Halbfinalist, der in einem skurrilen Spiel auch in sechs zu null gegen Gervin Price abgeliefert hat, der erste Whitewash den Gervin Price seit Jahren.

00:40:43: Er hat hinnehmen müssen.

00:40:48: Der spielt selber bei diesem Whitewash.

00:40:50: Das ist eigentlich ähnlich wie die Vatimena Sache.

00:40:52: Hundertvier im Average trifft aber eben, wie es bei einem Whitewash ist, kein Doppel.

00:40:57: Und davor hat Rian van Veen auch zum dritten Mal in Folge gegen Luke Littler gewonnen.

00:41:02: Das ist auch erstaunlich.

00:41:05: und davor dann seine Landsmänner Noppert und Kaivenrufen besiegt.

00:41:09: Also ich denke auch bei einem Rihan Fanfen, da erwartet man ja fast immer mal jetzt auch, dass da dieser Titel auf der European Tour fällig sein könnte.

00:41:16: Ich war für die PGC Europe in München mit dabei, als er das Finale ja dann gegen MVG verloren hat.

00:41:23: So retrospektiv, einer der wenigen Highlights in Michaels' Saison.

00:41:29: Vielleicht hätte Rihan sich das mal ziehen sollen, aber ... Der ist jung, bei dem kommen die Titel auch und hat zurecht hier gestanden.

00:41:38: Vielleicht jetzt noch ein kurzer Blick auf die Deutschen.

00:41:42: müssen wir vielleicht dann auch nicht in Extenso durchgehen.

00:41:45: Einmal vielleicht Martin Schindler, der eben wie zehnmal zuvor in elf Teilnahmen in dieser Saison den Sonntag erreicht, einfach auch eine Monsterleistung.

00:41:58: Hat's zum Anfang mit Madas Rasmus zu tun, liefert da wirklich gut ab.

00:42:03: Einige Highfinishes und geht dann, wie vorhin schon erwähnt, gegen Luke Humphreys raus.

00:42:09: Hier kann man sich also ein bisschen fragen, der war auf die Position.

00:42:12: Sechzehn der Setzliste nachgerückt.

00:42:14: Ist das immer ein Vorteil?

00:42:15: In dem Fall hatte er dann den Nummer Eins gesetzten im nächsten Spiel eben Luke Humphreys.

00:42:20: Ich würde immer behaupten, da könnte es auch mal leichter sein, vielleicht doch schon am Freitag rein zu... starten und dann eben nicht den Nummer eins oder zwei gesetzten zu kriegen, wie es im Moment dann immer sein Schicksal ist.

00:42:33: Aber er hat ja durchaus auch aus dieser Position schon tiefere Runs gestartet.

00:42:40: Ja, da muss man glaube ich gar nicht groß zu sagen.

00:42:42: Es ist ja standard, dass Martin im Sonntag ist.

00:42:45: Gegenhand früh darf man verlieren, Trend passt aber soweit.

00:42:48: Da geht doch noch mehr.

00:42:50: Er hat ja auch gesagt, da ist wieder mehr Energie drin, er hat wieder mehr Lust.

00:42:54: Auch auf der Pro Tour, er spielt wieder deutlich deutlich besser.

00:42:57: Kommen wir gleich noch zu.

00:42:59: Ansonsten Nico Springer, der noch Jokalen schlägt, da irgendwie durchkommt.

00:43:03: Vier Matchs oder überlebt von Jokalen.

00:43:05: Aber auch selber den Riesen-Finishing-Tag hat, glaube ich, ein Hundertvierzig.

00:43:10: Und die Neunzig-Punkte auch zum Ende rausgenommen.

00:43:15: Geht dann raus gegen, hilft mir kurz, gegen wen geht er raus?

00:43:20: Nico Springer geht raus gegen Gervin Price.

00:43:23: mit zwei zu sechs.

00:43:27: Das passiert.

00:43:28: Das kann passieren, genau.

00:43:29: Das war so ein bisschen die Frage.

00:43:32: Und das war ja auch eine Monster-Leistung von Gervin Price, der spielt hier hundert im Average, spielt sechs von sieben auf die Doppel.

00:43:40: Das war ja so dieses erste Spiel nach der ominösen Handverletzung, die er da gepostet hatte.

00:43:45: Man wusste nicht genau, was ist da zu erwarten.

00:43:48: Ich hatte eigentlich schon erwartet, dass er fit ist, weil er, glaube ich, für die Woche zuvor auch erst in letzter Sekunde zurückgezogen hatte.

00:43:55: Also, dass er jetzt nichts gebrochen ist oder ähnliches.

00:43:57: Das konnte man erahnen.

00:44:00: Und ja, es war wirklich ein starkes Statement hier von Gervan Price.

00:44:07: Und da kannst du dann auch mal verlieren.

00:44:09: Also, Nico macht uns viel Freude.

00:44:14: darf er mal hier verlieren.

00:44:15: Ich wollte eine Sache

00:44:16: noch

00:44:17: zu Martin kurz ergänzen, weil du gesagt hast, er wirkt da ganz entspannt und sagt jetzt, mein Set stimmt wieder, was ich auffällig fand, war, dass das erste Mal für mich bewusst seine Frau mit am Walk-On war.

00:44:28: Also die haben da noch ein bisschen Family-Urlaub, glaube ich, sich schöne Tage in Prag gemacht und ich finde auch, das ist eigentlich mal ganz gut.

00:44:36: Er hatte letztes Jahr viel Erfolg damit, mit zu sagen, ich reise jetzt alleine und mache die Dinge alleine.

00:44:42: Aber hier dann offensichtlich die Tochter mal abgeben zu können und das als Paar zu genießen, ist glaube ich auch eine ganz gesunde Einstellung.

00:44:50: und wenn dann die Leistung noch stimmt, ist das wirklich gut.

00:44:53: Bei wem?

00:44:54: Die Leistung vielleicht leider wieder nicht so gestimmt hat, um hier die Brücke zu schlagen, war Riccardo Pietrezco, der jetzt, muss man sagen, noch leider in Folge Zwei riesen Chancen hat liegen lassen, die Woche zuvor, wo es in der Runde danach ein Beige geben hätte, weil Gervin Price eben zuletzt zurückgezogen hatte, die unglückliche Niederlage dann gegen Ryan Joyce.

00:45:15: Und hier eine vier zu sechs Niederlage gegen Benjamin Brattnemer aus Slowenien, der erste Sieg eines Slowenen auf der European Tour.

00:45:24: Ich glaube, zuvor hatte der viermal verloren.

00:45:28: Riccardo hat sich wirklich schwer getan, ist da schwer reingegangen.

00:45:33: kommen oder lag zurück, ist dann Null zwei zurück, geht drei zu zwei in Führung, hat dann zwei mal ein Bullseye Finish verpasst, was ihn irgendwie auch rausgebracht hat, hatte generell wirklich keine gute Doppelquote in diesem Match bei rund zwanzig Prozent, ermöglicht das Brattner mehr auf vier vier ausgleicht, dann lässt Ricardo wieder zum fünf zu vier Break Chancen liegen.

00:46:00: und Dann bei Anwurf Riccardo im zehnten leg ist es dann spielt pratt ne mehr sensationell spielt im prinzip acht perfekte darts also nicht am stück Spiel.

00:46:11: zwei hundert achtziger checkt am ende ne vieren achtzig in zwei darts meine ich.

00:46:15: und genau macht das ding eben mit nem elf data rund und gewinnt sechs zu vier.

00:46:22: das sind zwei wirklich riesige chancen die riccardo da leider hat liegen lassen.

00:46:28: Ich trau dem immer alles zu, er ist ja zum Glück auch bei allen anderen European Tour Events mit dabei, aber das war jetzt gerade auch in Hinblick auf den Grand Prix halt mega schade, denn da muss man sagen und wenn wir die Pro-Tour-Ergebnisse nachher noch erwähnen, ich denke der Zug ist abgefahren, da hat er jetzt neuntausend Euro Rückstand.

00:46:48: Das ist sehr, sehr schade, das hätte nicht sein müssen.

00:46:55: Zu seinem Pech haben eben Spieler, die um ihn rum sitzen im Ranking, wie in Willy O'Connor wie jetzt in Joe Kallen, haben gepunktet, sind an ihm vorbeigezogen und der Abstand hat in der letzten Woche deutlich zugenommen.

00:47:08: Es gibt eigentlich zwei Verlierer der letzten Wochen.

00:47:13: Das sind Ricardo Piotrezko und Raymond von Banefeld.

00:47:17: Zumindest wenn man das auf diesen World Grand Prix-Race bezieht, Barney, der jetzt aus den Plätzen rausgefallen ist.

00:47:25: Und Ricardo, der eigentlich jetzt fast außer Reichweite ist, da muss jetzt schon eigentlich ein Finale her, sonst wird das nichts.

00:47:32: Und vielleicht ist es ihm auch im Kopf irgendwie mit dabei gewesen, dass es halt eine Riesenchance ist gegen den Prattnehmer, den du aus der Sicht von dem Ricardo wahrscheinlich schon schlagen solltest.

00:47:43: Und gegen Joyce, wo du weißt, wenn du gewinnst, gehst du direkt Richtung Sonntag, weil er den Preis abgesagt hat.

00:47:51: Vielleicht war da auch ein bisschen zu viel.

00:47:53: Ich muss jetzt unbedingt gewinnen mit dabei.

00:47:54: Das kann ich mir schon vorstellen.

00:47:57: Ich kann Ricardo aber auch nie so richtig greifen, weil du weißt einfach nicht, was da passiert.

00:48:03: Aber wenn man dann auch sieht, wie ein William O'Connor auf ein Proto gezockt hat und dass sich dann Joe Kahn den Titel holt und eigentlich alle, die da irgendwie mit rumspielen, plötzlich Ergebnis der Lieferin außer vielleicht ein Sonnefeld, dann war das keine gute Phase die letzten einundzwanzig Tage, sagen wir mal so.

00:48:19: Es gibt, glaube ich, einen Verlierer, den du nicht genannt hast.

00:48:22: Das ist Michael Smith, der eben die ganze Zeit jetzt hier gegen die Deutschen rausgegangen ist.

00:48:28: Der liegt noch hinter Ricardo im Race für den World Grand Prix.

00:48:34: Aber ja, da haben einige jetzt doch ein bisschen den Anschluss verpasst.

00:48:39: Aber gucken wir nochmal auf die positiven Dinge jetzt auch mit Hinblick auf Prag.

00:48:45: Mir ist positiv aufgefallen, dieses Lebenszeichen, was MVG eigentlich in seinem Auftakt-Match gegeben hat.

00:48:50: Das war so ein bisschen von der ganzen Körpersprache, vom Scoring, auch von dem Lärm, den er macht.

00:48:57: War der Michael von Gerven, den man eigentlich sehen will, spielt da ein Hundertzwölfer Average.

00:49:04: Ich fand positiv, Gervin Price, der das dann auch in den nächsten Tagen bestätigt hat, dass es aufwärts geht, dass da an der Hand nicht war.

00:49:12: Vielleicht verhalten.

00:49:13: positiv Peter Wright, der zumindest mal wieder gewinnt, dann aber auch im zweiten Spiel rausgeht.

00:49:20: Ein Highlight war die Hundert Eins von Josh Rock, die ja über Bull Eins Bull checkt, was ich schon wirklich frech fand gegen Willi O'Connor, der Ja, in guter Form ist und dann eben dieser erste Sieg von von Benjamin Prattemair.

00:49:38: Das waren so die Dinge, die die mir aufgefallen waren neben dem, was wir schon erlebt hatten.

00:49:44: Ich weiß nicht, ob dir noch was aufgefallen ist oder in Erinnerung geblieben ist.

00:49:49: Und ansonsten negativ.

00:49:51: Negativ war wohl die Geschichte, dass Luke Littler von dem Fan belästigt wurde.

00:49:56: Er hat da was ominöses gepostet, kann man vielleicht sagen und so ein bisschen aus.

00:50:01: Tschechensicht, dass Karel Zettler checkt, der so gut ist eigentlich dieses Jahr auf der European Tour ausgerechnet beim Heimspiel dann in der ersten Runde rausgeht.

00:50:10: Ähnlich wie die Woche zuvor, Riccardo gegen Ryan Joyce.

00:50:15: Ja, aber ansonsten war das ein schönes Event und das wird ja in Prag auch weitergehen.

00:50:19: Wir machen immer noch ein Roundup mit den House Nation Qualifiers.

00:50:23: Die haben leider, wie so oft in dieser Saison, nicht allzu gut abgeschnitten.

00:50:27: Und das, obwohl Karel Zettler Check mit dabei war, der geht eben raus gegen Ryan Joyce.

00:50:32: Lukas Unger geht gegen Madas Rasmar raus, Philipp Manak gegen Ryan Serl.

00:50:37: Und Jirsi Brecher kriegt ein Whitewash von Nathan Espinel verpasst.

00:50:42: Ich denke, das ist eben so bei dem Niveau, dass die Tschechen haben, dass du, wenn du diese Spieler kriegst, die ja alle erweiterte Weltspitze sind, dann ist es einfach schwierig und da kann man jetzt auch nicht zu viel erwarten.

00:51:00: Es geht ja nicht nur um die Qualität der anderen.

00:51:03: Ich stand ja dieses Jahr jetzt selber auf der Bühne in Leverkusen.

00:51:06: Ich weiß, wie das ist, wenn man das auch zum ersten Mal macht und wenn du dann auf da oben stehst.

00:51:12: Also ziemlich alles, was du dir vorher vorhin nimmst, ist dann eh vergessen.

00:51:15: Wenn du da hochgehst, du bist in so ein Art Überlebensmodus.

00:51:18: Und wenn du, dann hast du halt jemanden gegen dich stehen wie den Elf im Espinal, der dir das halt vollkommen normal ist, sonst spielt er an einem Freitagabend zu machen.

00:51:26: Und dann kommt zu diesem Qualitätsunterschied, den du vielleicht auf dem Floor noch eher wetten machen kannst, halt noch Nervosität, Unsicherheit, die kompletten neuen Eindrücke, die Emotionen, die dabei rumkommen.

00:51:38: Und ja, ich habe es selber durchaus aus Leverkusen von der European Tour dieses Jahr und kann man auch, glaube ich, einem H&Q... wenig vorwerfen.

00:51:48: Das ist schon dann immer eine Ausnahme, wenn du dann mitspielen kannst, wie es dann Jorik Hofgrenz geschafft hat, zum Beispiel aus deutscher Sicht dieses Jahr.

00:51:56: Das ist einfach schwierig, dann seinen Spiel da oben auch direkt zu finden beim Debüt oder auch, wenn es das zweite Mal ist oder du hast es nur einmal im Jahr.

00:52:03: Es ist halt schwierig.

00:52:05: Ja und durch den jetzigen Modus ja einfach nochmal mehr, wo einfach die Chance, dass du ein leichteres Los kriegst, ja kaum noch gegeben ist.

00:52:16: Und du dann eigentlich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf einen gestandenen Spieler triffst und hoffen musst, dass deren Offtag hat.

00:52:23: Da muss ja dann alles passen.

00:52:25: Du musst deine Nervosität im Griff haben.

00:52:27: Du musst deine beste Form abrufen können.

00:52:31: Und der andere muss wahrscheinlich, wenn man ehrlich ist, ein bisschen ander performen.

00:52:35: Und da ist ja leider doch ein bisschen einiges an Spannung verloren gegangen durch den Modus, den wir seit einem Jahr haben.

00:52:46: Gut, dann gucken wir jetzt aber nicht zurück, sondern gucken noch mal voraus, weil heute nicht nur die Qualifier brandneu waren, sondern auch die neuen Standorte für nächstes Jahr bei der European Tour rauskam.

00:53:00: Vielleicht nur ganz kurz, wir haben als neue Standorte Krakau mit dabei, wir haben Bratislava mit dabei und wir haben Maastricht das Rosmalen ersetzt und ja, wahlweise Krakau oder Bratislava kann man sagen ersetzen, dann Hildesheim.

00:53:15: die rausgefallen sind, also wir haben einen Turnier weniger in Deutschland als zuvor.

00:53:20: Und die Saison kickt dann los am zwanzigsten Zwoten nächsten Jahres in Krakau.

00:53:27: Ich persönlich hier aus Süddeutscher Sicht hatte noch ein bisschen auf ein Event in Straßburg gehofft, hatte das auch vernommen, dass das in der Verlosung gewesen sei, aber vielleicht hatte ich da auch falsche Informationen.

00:53:39: Vielleicht ist Straßburg aber auch eine Location, die vielleicht über kurz oder lang Sindelfingen gefährlich werden könnte, weil man einfach noch ein bisschen mehr diesen Charakter, das drei Länderecks hier hätte, kann man aber auch sagen, haben wir mit Basel schon.

00:53:53: Ansonsten haben wir hier unten eben leider ein bisschen wenig.

00:53:57: Aber ich glaube, das war jetzt so Pimal Daumen erwartbar und macht uns jetzt Änderung aus deutscher Sicht nicht viel außer, dass wir eben Erwartbar einen Event weniger haben.

00:54:09: oder wie siehst du es?

00:54:11: Ja, es war erwartbar.

00:54:12: Rein aus Spielersicht hätte ich mir natürlich gerne das Event weiterhin gewünscht.

00:54:16: Ich habe natürlich lieber sieben Qualifier als sechs.

00:54:20: Da darf ich man sich, glaube ich, als Deutscher aber noch immer nicht beschweren, wenn wir uns angucken, dass Österreich und die Niederländer genau einen haben und wir haben immer noch sechs Chancen auf die Bühne zu kommen.

00:54:29: Trotzdem, als ich so gedurchgezieht habe und ich kam nur auf sechs und nicht sieben, war ich schon so kurz.

00:54:34: Doof.

00:54:35: Aber das ist nur meine ganz spektive Spielersicht.

00:54:37: Objektiv ist es, glaube ich, immer noch in Ordnung.

00:54:40: Polen verstehe ich voll und ganz nach der World Series.

00:54:43: Ich denke dann, dass die World Series nicht mehr nach Polen kommen wird.

00:54:45: Dass wir jetzt, denke ich mal, einfach ersetzt worden sein.

00:54:48: Kann ich mir sonst anders nicht vorstellen.

00:54:50: Ich habe jetzt den Kalender nicht auswendig gelernt, der heute rausgekommen ist.

00:54:53: Aber ich würde jetzt einfach mal tippen, dass das vielleicht nicht stattfindet.

00:54:58: Ohne es jetzt zu wissen, vielleicht werde ich auch in dreißig Sekunden wiederlegt.

00:55:01: Kann doch auch sein.

00:55:03: Aber macht nichts.

00:55:04: Ich habe den World Series Kalender.

00:55:06: Habe ich tatsächlich auch nicht auf dem Schirm.

00:55:08: Mir war noch die Premier League untergekommen.

00:55:11: Ich könnte auch spekulieren, dass es so ist.

00:55:13: Also was ich noch ein bisschen spektakulär finde, ist eigentlich Bratislava.

00:55:18: Weil ich mich statt schwer tun würde, vier Host Nation Qualifier zu nennen.

00:55:22: Aber vielleicht muss man da eher in WDF-Ranglisten suchen.

00:55:28: Die fallen mir nicht so ein.

00:55:29: In einem anderen Podcast wurde diese Woche Benjamin Brattner mehr zu einem Slowaken gemacht, aber der ist nach wie vor Slowene und ich glaube, dass der da nicht als Host Nation Qualifier mitspielen darf.

00:55:41: Nee, genau zu Brandeslammer.

00:55:44: Also ich habe das auch mal an meine PDC-Quellen heute geschickt.

00:55:49: Warum?

00:55:50: So, weil ich verstehe es nicht, weil tatsächlich ... Man kann natürlich sagen, wir wollen Osteuropa erweitern, wurde auch gesagt.

00:56:00: Aber wir haben ja schon Polen, wir haben Tschechien und Ungarn, das ist dreimal Osteuropa.

00:56:06: Dann hätte ich mir eigentlich Frankreich eher mal gewünscht, jetzt mal ich da auch zumindest drei bis vier Spieler aufziehen könnte, die da spielen.

00:56:13: Bei Slowenian fällt mir jetzt spontan.

00:56:15: Slowenian ist hoffentlich richtig.

00:56:17: Nee, in dem Fall ist es genau.

00:56:18: Slowenian, Slowakei, Hauptsache, Sizilien.

00:56:21: Ja, irgendwie sowas.

00:56:23: Geil, Peinlichkeit Nummer eins, alle hassen wir jetzt an mich.

00:56:26: Also die Slowakei.

00:56:28: Shitstorm at checkout.de.

00:56:31: Ja, genau, alle auf mein Instagram account, der braucht Follower.

00:56:33: Nein.

00:56:36: Also, normalerweise war es immer so, dass man sich hier eigentlich durch ein Land bekommt, viele Tour-Card-Holder oder wir legen eine World Series mal irgendwo hin oder irgendwas passiert für eine European Tour qualifiziert.

00:56:49: In Ungarn hat das nochmal ein bisschen andere Gründe, aber das ist egal.

00:56:54: Aber wodurch sich jetzt Bratislava genau qualifiziert hat plötzlich, ich habe noch keinen großen Fan-Sturm aus diesem Land für die PDC irgendwie wahrgenommen.

00:57:06: Mir fällt man dann überhaupt keinen Spieler ein aus der Region.

00:57:10: Das heißt natürlich nichts, die kann es natürlich trotzdem geben, aber ich habe mich schon... Alle anderen vierzehnten Standorte würde ich eine Haken dran machen und sagen, jawoll, verstehe ich.

00:57:20: Da mache ich ein Fragezeichen dran und sage, verstehe ich jetzt eigentlich nicht so unbedingt, warum das da ist.

00:57:24: Ich hätte mir dann, wenn man schon von Deutschland klaut, hätte ich mir Frankreich gewünscht, hätte ich auch am meisten verstanden.

00:57:32: Zumal wir ja wirklich schon drei von fünfzehn in Osterupper auch haben.

00:57:36: Ja, oder also für mich wäre, ich hatte doch schon gesagt, dass Straßburg für mich was Tolles gewesen wäre, auch eine andere französische Stadt.

00:57:44: auch Skandinavien.

00:57:45: Ich meine, wir haben doch eigentlich eine relativ erfolgreiche Nordic and Baltic Tour.

00:57:51: Dann geht auch nach Kopenhagen.

00:57:52: Das ist ein geiles Event.

00:57:54: Es gibt dann meinetwegen die World Series.

00:57:57: Irgendwo nach Bratislava, gehen nach Stockholm.

00:58:01: Aber gut, es gibt eben auch jetzt Nur fünfzehn Events und irgendwer wird sich was dabei gedacht haben.

00:58:08: Vielleicht ist auch das Event toll.

00:58:09: Vielleicht gibt es auch einen wahnsinnigen Sponsor oder man weiß, dass man da im Nachwuchs was lostreten kann.

00:58:15: Lassen wir uns mal überraschen.

00:58:17: Aber ich glaube, das war so der Call mit dem oder der Pick, mit dem heute keiner gerechnet hatte, der da meinen Tiefa drin zu sein.

00:58:27: Und genau und damit würde ich sagen, führt uns die Europareise weiter zu den Players Championships.

00:58:34: Wir bleiben aber in Deutschland, wo wir ja vorhin schon waren, und werden das jetzt, ob der fortgeschrittenen Zeit, etwas kürzer machen.

00:58:42: Also wir hatten PC-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce-Ce.

00:59:03: Tatsächlich die Chance genutzt, kann man jetzt schon mal sagen.

00:59:07: Die Absagen, das waren so die üblichen Verdächtigen aus dem Bereich, sag ich mal, Premier League und ja, aus dem Top-sechzehn.

00:59:16: Stephen Bunting war nicht dabei, Michael van Gerven einen Tag nicht dabei, Johnny Clayton, Rock Cross, Chris Doby, Luke Littler.

00:59:26: Dann Josh Rock war nicht mit dabei, Peter Wright war nicht mit dabei, James Wade war nicht mit dabei.

00:59:33: Und so aus der erweiterten Weltspitze vielleicht noch ein Mike de Deccan, Ryan Joyce, die zurückgezogen haben.

00:59:39: Dann wie vorhin schon erwähnt auch ein Rusty Jake Rodríguez spielt im Moment irgendwie nicht mehr auf der Pro Tour.

00:59:47: Und ein paar andere.

00:59:50: Die Deutschen haben es genutzt, haben zwei Nachrücker melden können.

00:59:54: Und für die Schweizer, wie eigentlich schon in dieser Saison, glaube ich, jedes Mal der Fall, war auch Stefan Bellmont mit dabei.

01:00:03: Machen was kurz.

01:00:03: Sieger am ersten Tag ist Gervin Price und bestätigt eigentlich die gute Form, die sich eben in Park schon angedeutet hatte.

01:00:13: Scheint recht gechillt zu sein.

01:00:14: Also wenn man überlegt, wie viele crude und komische Post es im letzten Jahr von ihm gab, weil ihm irgendwas nicht gepasst hat.

01:00:21: Und jetzt kommt quasi mit einem Smiley nur noch in der deutschen Bahn.

01:00:24: Gabs jetzt vier Stunden nichts zu essen, aber es bringt ihn irgendwie nicht auf die Palme.

01:00:30: dann zeigt es, dass er, glaube ich, also erstens, dass die Hand okay ist und dass er sich in ganz gute Form bringt, wie eigentlich das, oder bleibt, wie eigentlich das ganze Jahr schon.

01:00:41: Und er gewinnt, ja, er revanchiert sich im Finale mit einem acht zu fünf Gegenkrieg von Fehn, der ihn ja ein paar Tage zuvor gewidewascht hatte.

01:00:52: Und ja, drückt da mit einem Average von über hundert neun, auch macht ein richtiges Statement spielt Dreizehnhundert Achtziger, was auch ein Rekord ist für ein Spiel in einem Pro Tour Event.

01:01:10: Haut mehrere Highfinishes raus, führt schnell sechs zu Null.

01:01:14: Also das war dann wirklich die Revanche für das Null zu sechs, hat dann Rian van Veen noch mal ein bisschen reinkommen lassen.

01:01:21: Und am Ende ist es sein dreißigster Pro Tour Titel seit zwanzigsechzehn, davon fünf dieses Jahr.

01:01:28: Und genau wenn wir sagen Protortitel, sind es einundzwanzig Protortitel und neun European Tours und da hat er ja dieses Jahr auch schon eine gewonnen.

01:01:35: Also ich denke, überzeugender Tag von Gervin Price.

01:01:43: Ja, absolut überzeugend.

01:01:45: Macht einem Finale wirklich eigentlich keine Fehler mehr bis zum sechs Null.

01:01:49: Und dann steht es plötzlich sechs fünf.

01:01:50: und er sagt ja auch im interviedern selber er wollte den whitewash weil er hat ihn ja auch zweiter gefreuer erst gekriegt von von fehn.

01:01:57: das ist null zu sechs und er wollte jetzt ist acht null.

01:02:00: Es war auch nicht unmöglich aber am ende dann trotzdem durchgezogen.

01:02:05: Ansonsten gary endersen wieder im halbfinale und william okona Riesenschritt gemacht jetzt auch heute mit den qualifahren und diesem ergebnis für die für den quentslam für den grand prix und Das ja auch als Spieler, der ja keinen Vorteil dadurch hat, durch den neue European Tour-Regel.

01:02:27: Von daher natürlich für ihn auch ein mega Erfolg.

01:02:30: Ansonsten noch mit Bradley Brooks und Russell Naimann auch noch mal zwei von den Jungen ganz mehr im Viertelfinale.

01:02:36: Ja, und ich denke, Willy O'Connor, also du hast ihn schon erwähnt, der verliert dann das Halbfinale gegen German Preisen auch durchaus eng, also mit sechs zu sieben oder preisgewinnt ist mit sieben zu sechs.

01:02:46: und auch Wessel Neimann, den du gerade erwähnt hast.

01:02:49: Das ist nämlich der Gegner von Gervan Price im Viertelfinale gewesen.

01:02:52: Also Gervan Price hatte hier auch nicht den ganz einfachen Weg, wie es dann manchmal heißt, wenn all die Absagen sind.

01:02:59: Und er zementiert das Ganze eigentlich mit einem Average über alle Matches von einhundert Eins an diesem Tag, gewinnt quasi fast zwei Drittel aller Legs und spielt über den gesamten Tag.

01:03:10: Zweiunddreißig, hundertachtiger, also das war schon beeindruckend.

01:03:17: Nicht ganz so beeindruckend war vielleicht in der Summe die Leistung der Deutschen.

01:03:22: jetzt auch nicht ganz katastrophal.

01:03:24: Wir haben dann Martin Schindler auf der Proto an Nummer eins gesetzt, der immerhin die Runde der letzten sechzehn erreicht.

01:03:32: Auf dem Weg dorthin Alexander Merz, der Dragotin Horvat, Martin Dracht ausschaltet und dann unglücklich in diesem Achtelfinale gegen Danny Nopperd rausgeht.

01:03:45: Beide spielen um die hundert Punkte, wirklich hochklassiges Match.

01:03:49: Aber im Desider schafft Martin dann leider nicht hundertundzwanzig Punkte in drei Aufnahmen auf null zu bringen und, ja, Nobbert nutzt es und zieht das Match an sich.

01:04:03: Nico Springer kommt in die Runde der letzten zweiunddreißig nach Liegen über Steve Lennon und Mensa Sulyowicz und geht dann Ja, auch gegen den Spieler raus, der im Moment ganz gut in Form ist gegen Bradley Brooks, gibt hier leider einen deutlichen Vorsprung.

01:04:20: Ich glaube, er war fünfeins vorne aus der Hand und vergibt auch einige Matchstarts.

01:04:26: Sehr schade, sozusagen nach seiner European Tour Qualifier Arithmetik hätte das Spiel noch ziehen müssen.

01:04:34: Aber ich glaube mal, ein Tag, der dann auch okay ist.

01:04:40: Weniger okay war es dann, glaube ich, für den Rest der Deutschen.

01:04:44: Ich weiß nicht, wie du siehst.

01:04:45: Riccardo gewinnt mal wieder ein Erstrunden-Match.

01:04:48: Ist auch wichtig, dass da mal wieder Geld reinkommt.

01:04:52: Denn es waren dann, glaube ich, mit Prag sieben oder acht Erstrunden-Niederlagen in Folge.

01:04:56: Er gewinnt gegen den Nachrücker Coxley mit sechs zu vier.

01:05:02: Geht dann gegen Victor Tingström raus.

01:05:04: Ähnlich wie Nico Springer gibt er hier auch eine fünf zu vier Führung aus der Hand.

01:05:11: Und dann gab es noch Siegel für Max Hopp in der ersten Runde gegen Florian Hempel im deutschen Duell und sehr erfreulich für die beiden Nachrücker.

01:05:20: Michael Unterbuch, Nadia und da sind wir wieder bei Michael Smith.

01:05:23: Michael Smith in sechs zu eins verpasst und Dragotin Horvat, der Matt Kempel besiegt.

01:05:31: Also wirklich erfreulich, dass die Nachrüger da so gut abliefern.

01:05:37: Erstrunden Niederlagen für den Rest der Deutschen, die da waren für Gabriel Clemens, für Florian Hempel, der gegen Max Hopp verliert, gegen Lukas Wenig, der gegen Luke Humphreys verliert, Leon Weber leider auch hier wieder eher in der Deftour-Form mit einem Average von sieben siebzig, gegen Keen Berry raus, Dominic Rülich gegen Noppat, Kai Gotthardt, knapp gegen Dave Chisnell und Max Czerwinski gegen Kevin Dutz, also Ja, so ein durchwachsener Tag.

01:06:09: hätte man gehofft, dass vielleicht noch ein bisschen mehr geht, aber einige Siege waren dann doch dabei.

01:06:17: Ja, es war jetzt nicht überragend, also Tag zwei war schon deutlich besser.

01:06:23: Nico muss das Ding gegen Brooks natürlich irgendwie zumachen.

01:06:26: Das ist natürlich Feld unter die Kategorie, maximalst unnötig.

01:06:32: Passiert aber halt.

01:06:33: Ansonsten die Nachrücker, heute schon mit Michi Unterbuchner und Drago Dien-Horwald, beide ein Spiel gewonnen.

01:06:41: Bei beiden lief es dann ja auch noch mal besser am zweiten Tag.

01:06:43: Das ist mehr als in Ordnung.

01:06:45: Martin wieder völlig solide im Achtelfinale, spielt es auch einfach wieder besser und auf einem konstant höheren Niveau inzwischen.

01:06:52: Ja.

01:06:55: Der Rest Riccardo mit einem wichtigen Sieg über Lycox, ja.

01:06:59: Aber da fehlt halt irgendwie mal so ein Run.

01:07:02: Das gilt für Riccardo, das gilt für Gaga, das gilt für Kai.

01:07:07: Da fehlt halt so das, was Leon Weber dann am nächsten Tag geschafft hat.

01:07:10: Einfach mal dieses Statement.

01:07:13: Und ja, es war jetzt nicht der Untergang, den wir dieses Jahr schon hatten, aber es war jetzt auch nicht überragend.

01:07:19: Super.

01:07:20: Max Hopp mit einem sehr wichtigen Sieg.

01:07:22: Auch am nächsten Tag hat er nochmal Es zählt gerade jeder Fund und da tun natürlich so erst von der Lagen noch mal richtig weh.

01:07:31: Genau, vielleicht zwei oder noch eine skurrile Sache vom PC.

01:07:36: Das ging ja auch so ein bisschen durch Social Media.

01:07:40: War die Aktion um Gary Anderson?

01:07:41: Ich weiß nicht, ob du es mitgekriegt hast oder wie du es wahrgenommen hast.

01:07:45: Eine Situation vielleicht zur Erklärung in seinem Spiel gegen Kellen Ritz.

01:07:50: Kellen Ritz steht auf Tops meinig und auf einmal wird es hinter der Kommentatorenbühne laut, was dazu führt, dass Kellen Ritz sichtlich irritiert ist und den Dat verzieht.

01:08:02: und Gary, der glaube ich auch auf Tops stand, schimpft dann einmal mit dem Effort sagt, we are playing Darts, f off, hört man schön und überwirft sich dann.

01:08:15: Absichtlich, um Kellen Ritz nochmal die Chance zu geben, das Lack zu checken, was er dann auch tut.

01:08:25: Ich denke, eine sehr faire Geste.

01:08:29: Ich fand es dann ganz witzig, dass es dann gleich wieder hieß.

01:08:31: Ich weiß nicht, ob das stimmt, dass sich da dann Menschen eben schon bei der DRA irgendwie gemeldet hätten, weil das unsportliches Verhalten sei oder frei.

01:08:41: Ich weiß nicht, wie es im Englischen heißt.

01:08:42: Absichtlich ist danebenwerfen.

01:08:45: Genau, ich denke, es war jetzt hier nicht um platzierte Wetten, sondern um eine sportlich faire Sittor, eigentlich um Sportsmanship.

01:08:56: Also ich fand das cool und dass es Gary wie er ist mit seinem Gebrummel und dann macht das halt so.

01:09:03: Ich fände es, ehrlich gesagt, relativ arm, wenn das bestraft werden würde.

01:09:10: Wenn's bei diesen Events auch bei der Pro Tour eine Sache gibt, die wirklich nervt ist, wenn da irgendwie in so einer sehr leisen Halle plötzlich ungeplant.

01:09:18: Irgendwer von der Seite rein labert oder es irgendwelche lauten Geräusche gibt.

01:09:23: Und Gary reagiert halt maximalst fair darauf.

01:09:28: Wir wissen nicht, ob's Ritz uns gecheckt hätte, aber dass er halt sagt, okay, auf die Art und Weise, wenn du jetzt hier so rausgebracht wirst, weil da irgendwer in die Streaming Box rein läuft oder so.

01:09:40: will ich auch nicht gewinnen und ich hoffe einfach, dass das einfach mal so durchgewunken wird, weil das einfach nur eine faire Geste ist.

01:09:48: und im Endeffekt hat Gary trotzdem auch das Spiel gewonnen.

01:09:53: Alles richtig gemacht, würde man eigentlich sagen.

01:09:55: Alles richtig gemacht hat im Players Championship, siebenzwanzig, dann am Ende Joe Cullen.

01:10:02: Der, nämlich dieses Turnier gewinnt, ist sein zweiter Sieg der Saison.

01:10:08: Und ich würde sagen genau zum richtigen Zeitpunkt, denn er ist ja durchaus ein Spieler, der vielleicht zuletzt so ein bisschen auch als Sorgenkind wahrgenommen wurde, ist sein neunter Erfolg insgesamt.

01:10:20: Und was ich beeindruckend fand, war, dass er auch im Anschluss an dieses Turnier ganz klar im Interview und aber auch auf Social Media artikuliert hat, dass er wusste, wie wahnsinnig wichtig dieses Spiel für ihn ist.

01:10:35: Er hat gesagt, ich war zwischendrin zu faul und ich wusste insbesondere in Bezug auf den World Grand Prix, dass ich jetzt liefern muss und das war im Stream auch ordentlich zu vernehmen, dass er diesen Sieg laut abgefeiert hat.

01:10:51: Und ich finde diese Einstellung Die imponiert mehr und dass er das nochmal artikulieren kann, imponiert mir nochmal mehr.

01:11:02: und der hat an dem Tag auch nichts geschenkt gekriegt.

01:11:08: Nee, überhaupt nicht.

01:11:09: Auch wenn man sich trotzdem meine Gegner anguckt, klar würde man jetzt erwarten die letzten drei Gegner dann vor dem Finale gegen Price, Scott Williams im Halbfinale, James Harrell im Viertelfinale und Robert Grundy im Achtelfinale, aber er spielt halt auch selber averages von... Also, da könnte dann auch wer anderes stehen und er hätte immer noch verloren.

01:11:32: Also, das hat er sich absolut verdient an dem Tag und das Finale habe ich dann auch komplett gesehen im Stream.

01:11:38: Und das war auch verdient.

01:11:39: Man hatte eigentlich, obwohl es immer ausgeglichen war, schon das Gefühl, dass Joe Cullen, wenn er den Nerven überhalt, auch in Kontrolle ist über diese Partie.

01:11:48: Und ein mega wichtiger Titel.

01:11:52: Man hat schon gemerkt, dass die Form von Kallen wieder ein bisschen besser geworden ist die letzten Wochen.

01:11:57: Aber es ist ja schon sehr lange so, dass man das Gefühl hat, er fängt sich nicht mehr so richtig.

01:12:03: Es ist jetzt aber auch schon der zweite Titel dieses Jahr und jetzt darf man mal gucken, ob das jetzt vielleicht wirklich der Turning Point ist, wo es wieder in die positive Richtung geht, weil der Tag war absolut Weltklasse durchgespielt.

01:12:16: Ja, und er hat ja heute dann auch noch mal... nachgelegt beim Qualifier.

01:12:20: Also um das nochmal zu untermauern, er kommt nicht ganz an die Stats von Gervin Price am Tag vorher ran, aber auch über alle Spiele in Average von siebenundneunzig, drei, wirft auch dreihunddreißig, hundertachtziger und hat übrigens in der vorherigen in einer der früheren Runde auch noch Cameron Mansys gehabt, also auch das keine, keine Laufkundschaft.

01:12:43: Gehen wir vielleicht vom Sieger Einmal zu einem, der nicht mit dabei war.

01:12:49: Du hast es vorhin in einem Nebensatz schon mal erwähnt.

01:12:53: Es kam nämlich zu einer irgendwie unerwarteten Absage von Michael van Gerven.

01:12:58: Und da fragt man sich so ein bisschen, jetzt nimmt er die Reise von Prag über Holland nach Hildesheim auf sich und spielt dann nur den Montag oder den Dienstag und den zweiten Tag nicht.

01:13:12: Kannst du das verstehen?

01:13:13: Und was ich besonders kurier fand, war, dass anfangs zumindest die PDC diese Absage nicht mal auf ihrer Webseite drauf hatte.

01:13:19: Also der war nicht unter abgesagten Spielern.

01:13:24: Also erst mal zeigt, dass das Van Gerben sich das auch nicht schon vorher überlegt hatte, sondern dass der dann halt, er ist ja am Dienstag in der ersten Runde gegen Kettering wird sofort raus und muss dann irgendwann im Laufe des Nachmittags oder des Abends erst entschieden haben.

01:13:36: Leute, ich habe keine Lust mehr, ich fahre nach Hause.

01:13:40: Zumindest wirkt es genau so auf mich von wegen.

01:13:42: Ich habe jetzt schon wieder prüfen verloren.

01:13:43: Ich habe jetzt keine Lust mehr.

01:13:44: Ich kenne natürlich die Gründe nicht.

01:13:48: Wir wissen alle, dass es bei MVG gerade privat nicht wahnsinnig rund läuft.

01:13:52: Aber es war ja anscheinend durchaus so, dass er nach Prag geflogen ist, dass er jetzt nach Hildesheim auch mal angereist ist.

01:13:59: Schon mit dem Plan auch beide Events zu spielen und die Entscheidung muss dann wirklich... sehr kurzfristig irgendwann nachmittags abends gefallen sein.

01:14:07: und das macht dann nicht nur auf mich so wie ich das vernommen habe, den Eindruck von es interessiert ihn gar nicht mehr.

01:14:14: Die Player Stamper Chip Finals kann er jetzt abhaken, das wird dieses Jahr nichts mehr.

01:14:18: Und ich habe das mal vorbereitet.

01:14:19: es gab dieses jahr siebenundzwanzig pro tour events melke van gerven.

01:14:22: man davon fünfzehn abgesagt und nur zwölf gespielt.

01:14:27: Viermal hat van gerven von diesen fünfzehn absagen innerhalb eines blocks abgesagt also tag eins gespielt und an nachttag zwei einfach abgereist.

01:14:36: und er hat dieses jahr zwölf spiele bei der proto gewonnen und zwölf verloren.

01:14:43: Das sind Statistiken, die man so um Weltrangliste in Positionen sechszig unbedingt erwartet, aber jetzt nicht so um die Nummer drei der Welten, dreimaligen Weltmeister.

01:14:51: Und vor allem fünfzehn Absagen bei siebenundzwanzig Pro Tour Turnieren mit viermal.

01:14:57: Ich bin an Tag einste, aber Tag zwei nicht.

01:15:00: Das ist für mich.

01:15:01: jeder weiß, dass ich bin Van Gerven ultra wirklich.

01:15:04: Ich sitze dermaßen im Van Gerven Fanboot.

01:15:07: Da ist nur noch ein Spieler drüber und der hat letztens beim Modus dann kein weggegeben, aber der spielt aktuell nicht wirklich sonst.

01:15:13: Das regt mich auf, das macht mich wahnsinnig.

01:15:17: Weil er schmillt dann da in Prag hundert zwölf, völlig aus dem nichts, keiner weiß wo es herkommt.

01:15:23: Alle posten schon wieder He's Back.

01:15:25: Dann geht er mit unter neunzig gegen Josh Rock raus und dann denkst du dir okay, aber jetzt wird auch der Moment, jetzt kommt der Grand Prix, jetzt kommt der Grand Slam, jetzt kommt die European Championships, jetzt kommen okay, keine PC Finals, egal.

01:15:35: Dann kommt dann bald die WM.

01:15:37: So.

01:15:38: Jetzt wäre doch vielleicht mal das Momentum da, wo du jetzt gerade gesehen hast, du kannst doch noch spielen.

01:15:45: Jetzt auch mal einen Rhythmus aufzubauen, dass da mal irgendwas passiert, dass man auch mal ein paar Manchester einander zieht.

01:15:49: Und er verliert ja auch nicht immer eine erste Runde dann.

01:15:52: Da kommen ja dann auch irgendwann über den Rhythmus auch mal ein paar Ergebnisse rein.

01:15:55: So, und dann fällt wieder so eine Entscheidung einem Nachmittag, wo ich mir dann denke, wow!

01:16:00: Also... Das ist es jetzt.

01:16:04: Also ich habe jetzt einfach keine Lust mehr.

01:16:05: Also nochmal, das ist nur meine Annahme.

01:16:07: Aber so kommt es zumindest drüber.

01:16:09: Und das verstehe ich nicht.

01:16:11: Und das ist nicht die Einstellung, mit der man irgendwie in der Richtung Top-Level kommt.

01:16:16: Ja, also genau.

01:16:16: Wir wissen es, glaube ich, beide nicht.

01:16:18: Und wir wollen ihn da auch nicht falsch beurteilen.

01:16:20: Aber es ist schon komisch.

01:16:24: Also weißt du, wenn du dir... Wenn du sagst, den und den Block lass ich weg, wie andere das machen, weil du brauchst Erholung, weil es liegt schlecht.

01:16:32: Aber hinzufahren, einen Tag zu machen und dann abzureisen.

01:16:36: Also das ist irgendwie ein bisschen blödes Zeitmanagement.

01:16:41: Dann mach einen Block gescheit und sag den anderen komplett ab.

01:16:44: Und was du gesagt hast auch in Form bringen, und da bin ich wieder wie heute zum X-T mal bei Willy O'Connor, der macht das nämlich gerade.

01:16:52: Hey, und wenn Willy O'Connor das kann, Dann kann Michael van Gerven das aber zehnmal und lasst den mal Back to Back Pro Tours gewinnen.

01:17:01: Das gab es in der Vergangenheit auch schon mal und dann sieht der Herbst für ihn ganz anders aus und so.

01:17:06: Ja, weiß ich nicht, mit was für ein Gefühl er da rausgeht.

01:17:09: Wahrscheinlich schon mit dem I can only blame myself und nächste Woche nehme ich den nächsten raus.

01:17:16: Aber schade, also ich habe mich gewundert.

01:17:19: Vielleicht gibt es auch Ganz einfache Erklärung und er ist krank geworden oder die Kinder sind krank geworden oder was auch immer, aber... ...gegen spricht ja, dass es nicht das erste Mal heute war.

01:17:30: Also jemand kann krank abreisen, aber... Ja.

01:17:34: Es ist das vierte Mal dieses Jahr und einmal davon sogar in Rosmalen, was eine Viertelstunde von ihm zu Hause ist.

01:17:40: Selbst da spielt er dann... Selbst da spielt er den ersten Tag, geht da in Runde eins gegen den Challenge-Tour-Spiel heraus und kommt dann einfach nicht mehr an Tag zwei.

01:17:50: So, also das ist, wenn ein Pro-Tour Turnier in der Viertelstunde von mir wäre, dann würde ich da einfach so hinfahren, um zu hoffen, dass irgendwer absorgt und sich keinen hundert und acht anderen Spieler haben.

01:18:00: So, das ist... Ich würde mir einfach wünschen, dass da ein Plan dahinter steht, aber ich habe gerade so ein bisschen das Gefühl, dass es dieses, ja, wenn es irgendwie wieder kommt, dann ist ja gut, weil ich kann es.

01:18:11: ja, aber ich sehe gerade diesen... Diesen Biss nicht, den Van Gerven ja schonmal hatte in der ganz schwierigen Gefahr, im Jahr zwanzig.

01:18:19: Wo man aber wirklich mit jeder Faser gemerkt hat, wie unbedingt der zurück wollte und es dann ja auch geschafft hat.

01:18:24: Zweiundzwanzig, Premier League, Grand Prix und Matchplay gewonnen hat.

01:18:28: Aber das fühle ich gerade einfach nicht.

01:18:30: Und das ist, gerade fällt es mir wirklich schwer daran zu glauben, dass der jetzt nächste Woche auf die Bühne geht und das Turnier gewinnt.

01:18:39: Lassen wir uns von ihm überraschen.

01:18:42: Ein Spieler, der an diesem Tag, wie am Tag zuvor, sehr positiv überrascht hat, ist Michi Unterbuchner, der nämlich ins Viertelfinale kommt und auf dem Weg ins Viertelfinale auch jetzt hier nicht nur Laufkundschaft hat.

01:18:56: Er besiegt Jeffries Baridans, dann Michael Smith, ja, nicht die deutschen Tage des Michael Smith, dann Leon Weber im deutschen Duell, dann Wessel Neimann und geht dann erst gegen Gervin Price raus.

01:19:10: Ich denke, das ist ein Block, mit dem Michi Unterbuchner als Nachrügger sehr zufrieden sein kann.

01:19:16: und mir stellt sich da eigentlich noch mal die Frage, Mann, gehört der nicht noch mal auf die Tour?

01:19:21: Also ich glaube, das ist ein Spieler, der ja auch bei der WDF schon so viel gezeigt hat, der als er die Tourcard das letzte Mal hatte, das irgendwie nicht wirklich nutzen konnte oder genutzt hat.

01:19:34: Ich weiß nicht, wie da die privaten beruflichen Voraussetzungen jetzt wären, aber Wenn der noch mal die Tourkarte hätte, der würde doch drin bleiben, oder?

01:19:45: Vom sportlichen Level her gehört Michi Unterbuchen auf die Tour.

01:19:49: Das hat der aber auch schon mal gehört und der hatte die Karte schon mal und hat dann eigentlich gar keinen Event irgendwie gespürt, nicht mal die Deutschen.

01:19:57: Das war jetzt ein Zeichen, wo es hingeht sportlich.

01:20:00: Das ist immer noch der erste Deutsche, der in einem Grand Slam für die Finale stand als damals noch BDO-Spieler.

01:20:06: So, der hat schon so viele große Leute geschlagen und kommt dann jetzt auch zur Pro Tour und macht zweite Runde und Viertelfinale auch über den Weg, den du gerade ja beschrieben hast.

01:20:16: Das ist ja nicht einfach.

01:20:18: Also, der gehört auf jeden Fall auf die Tour und wenn es Motivations- und Berufstechnisch passt, dann ist das ein Spieler, der auch absolut in die Top-IV in der Welt gehört, weil das Niveau ist absolut da.

01:20:30: Und dann ist das für mich einer der fünf besten Deutschen, die da irgendwo rumlaufen.

01:20:36: Vielleicht bricht es in sechs, ich habe es jetzt nicht durchgezählt, aber schon einer der absolut besten von Potenzial her auch.

01:20:44: Auf dem Weg jetzt ins Viertelfinale auch dann Leon Weber geschlagen, der aber auch mit seinem Run in die letzten Zwei-N-Dreißig ist jetzt gerade, wenn wir den Cut-Off jetzt stoppen würden, so WM schaffen würde und von daher diese beiden Siege für ihn unter anderem auch gegen Nathan Espinnell.

01:21:01: einen riesen Erfolg auch für Leon Weber waren und ich glaube auch in der riesen Erleichterung, weil die DevTour war nicht so toll, der Tag vorher war nicht gut und das war so wie ich auch bei der DevTour selber erlebt habe, extrem wichtig, dass da nochmal jetzt so ein Ergebnis kam und die WM sieht jetzt gut aus.

01:21:19: Ja und gerade nachdem davor die European Tour doch wirklich gut gelaufen war und dann nochmal so ein kleines Setback bei der DevTour, also ich war wirklich auch sehr froh.

01:21:30: Wer, glaube ich, auch froh war, war Dominic Grüllich, der es in die letzten sechzehn schafft, dort gegen Scott Williams verliert, in der Runde vorher, ja, den einen Spieler der Stunde, Willy O'Connor rausnimmt und auch mit einem Wahnsinnsstatement vorher in den letzten sechzig Dave Chisnell, da spielt er nämlich hundert acht im Average.

01:21:51: Also, ich finde auch für ihn ein guter Tag.

01:21:55: Martin kommt in die Runde der letzten sechzehn, ja.

01:21:59: hatte da vermutlich auch wieder ein Matchstart, geht raus.

01:22:02: Dragotein gewinnt zwei Matches als Nachrüger, verpasst dabei Matthew Dennand in Whitewash.

01:22:09: Riccardo gewinnt ein Spiel gegen Ryan Meekle.

01:22:12: Lukas Wenig besiegt Gary Anderson.

01:22:14: Max Hopp besiegt Victor Tingström.

01:22:17: Kai Gotthardt, Max Cervinsky, Gaga, Florian Hempel und Nico Springer gehen allesamt in der ersten Runde raus.

01:22:24: Also von den Top-Ergebnissen wirklich gut.

01:22:29: Aber dann leider auch ein paar frühe Niederlagen.

01:22:34: Ich würde sagen, belassen wir es dabei.

01:22:35: Die anderen Deutschsprachigen, Stefan Bellmont geht leider auch wieder zum Auftakt raus.

01:22:43: Da hat er da Pech, dass es mit diesen ersten Runden immer wieder nicht klappen will.

01:22:53: Es ist ein bisschen der Schweizer Kai Gotthard.

01:22:57: Und Mensor hat zumindest zwei Siege, davon einen auch gegen Raymond van Barneveld und geht dann gegen Danny Knopper daraus.

01:23:05: Vielleicht noch das Race to Mine Head, sieben zwanzig von vierunddreißig Spielen sind gespielt.

01:23:11: Aus deutscher Sicht wären jetzt mit dabei Martin Schindler, Dominik Rülich, Ricardo Pietrezko, Gabriel Clemens, Nico Springer und Max Hopp.

01:23:19: Der sitzt mit zwanzigtausend Pfund auf dem letzten der vierundsechzig Plätze.

01:23:23: Also da war das Geld wirklich sehr, sehr wichtig.

01:23:26: Kurz dahinter noch Lou Wenig mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit.

01:23:53: Beau Grieves hat diesmal nicht gewonnen, hat trotzdem, glaube ich, einen Riesenschritt Richtung Tourcard gemacht.

01:24:00: Wir haben vier verschiedene Sieger an den vier Tagen, auch durchaus Leute, die gut in Form sind.

01:24:07: Und wir haben aus deutscher Sicht nicht den ganz, ganz tiefen Run gehabt.

01:24:11: Da gab es aber einem Turnier, ein Viertelfinale vom Liam Mandel Lawrence.

01:24:17: Aber... Ja, wir haben einige Achtelfinals oder Runden der letzten Zweiunddreißig gehabt.

01:24:24: Wir haben ein Spieler wie Jared Becker, der häufig Spiele gewonnen hat, aber eben auch nie den ganz tiefen Run gehabt hat.

01:24:34: Wir hatten so ein bisschen die Brille auf Janis Barkhausen, der sehr gut im Rennen für den Eli Pelle und eventuell eine Tourcard über die Liste lag, der tatsächlich Auch viel, viel Pech hatte mit Auslosungen an diesem Wochenende oder, dass die Spieler gegen ihn ein Monsterspiel gezogen haben.

01:24:56: Wir hatten Leon Weber dabei, der eben auch über den Weg in den Ellipelly hätte kommen können, der wirklich, ich würde sagen, da gebrauchte Tage hatte.

01:25:05: Ja, dann hatten wir viele andere Spieler, die, genau, Matches gewonnen haben, aber eben nicht den ganz tiefen Run hatte.

01:25:12: Wie waren denn deine Eindrücke und Highlights vom Wochenende?

01:25:15: Wie hast du das wahrgenommen?

01:25:17: Welchen Spieler empfindest du im Moment als Guy to Beat?

01:25:21: Ist es Camp Crabtree, der sich jetzt auch an die Spitze der Rangliste gesetzt hat?

01:25:27: Ist es ein Charlie Manby?

01:25:28: Ist es ein Owen Bates?

01:25:29: Wie würdest du diese Tage zusammenfassen?

01:25:33: Ja, also ... Über die eigene Leistung red ich nicht.

01:25:38: Ich war nicht anwesend, quasi.

01:25:40: Von daher, no comments on that one.

01:25:42: Aber vor allem jetzt wegen der fortgeschrittenen Zeit.

01:25:45: Deswegen machen wir es auch kurz.

01:25:48: Top-Spieler, es gibt schon ein paar, die rausstechen.

01:25:52: Das ist eine Book Reefs, das ist ein Cam Crabtree, das ist ein Owen Bates.

01:25:56: Da gehören aber auch einen Biawetzki, einen Jamai Funnen Herrick und auch einen Charlie Mann wieder zu.

01:26:04: Genau.

01:26:05: Und gegen Charlie hatte ich ja dieses Jahr auch schon mal gewonnen in Hildesheim, aber der ist jetzt auch auf dem besten Weg, da Richtung World Championship auch zu gehen.

01:26:13: Und da rennt schon so eine Top-Tenrum und dahinter ist es halt sehr, sehr offen.

01:26:18: So, da können viele, viele schlagen, viele können auch nicht so viele schlagen, aber das ist dann schon sehr offen.

01:26:23: Aus deutscher Sicht kann ich ja dann direkt mal berichten, dementsprechend war auch die Stimmung an einigen Abenden schon größtenteils eher enttäuscht.

01:26:33: Sei es Leon, der einfach nicht an seine Leistung auch angekommen ist, der damit auch nicht zufrieden war.

01:26:39: Sei es ein paar andere.

01:26:41: Janis war jetzt über seinen Level relativ zufrieden, aber es war durchaus annehmbar.

01:26:46: Er liefert aber einfach viel gegen ihn.

01:26:49: Er geht

01:26:50: drei Mal raus, wenn der Gegner quasi über hundert oder um die hundert spielt.

01:26:54: Also das ist halt auch blöd.

01:26:56: Und wenn es dann in der frühen Runde passiert, ist es noch mal blöder.

01:26:59: Richtig.

01:27:00: Ansonsten Lia mit einem tollen Ergebnis im Viertelfinale.

01:27:05: Ansonsten hätte ich noch zwei Namen im Petto.

01:27:07: Das ist auch einmal Jared Becker, der das konstant gut gespielt hat, der ja auch noch lange nicht bei der World Youth Championship war.

01:27:12: Jetzt kann er sie buchen.

01:27:14: Und dann haben wir noch Noah Röschland, den ich einmal erwähnen möchte, der zweimal im Achtelfinale war.

01:27:21: Wo er vorher noch nie stand auf der Development Tour, jetzt direkt zweimal, aber so im top besetzten Feld in England, das auch sehr, sehr gut gemacht hat.

01:27:29: Ja, was mich auch sehr gefreut hat, weil ich mit ihm auch sonst so auch in Verbindung stehe und wir schon miteinander auch ziemlich gut klarkommen.

01:27:37: Und der kann jetzt die Jugendwehr ja auch schon mal buchen.

01:27:40: Das durfte ich ihm dann auch ein Abend erst mal erzählen, weil er dachte, nein, das reicht dich doch, du kannst jetzt schon mal alles durch.

01:27:46: Und dann ja nochmal nachgelegt am Sonntag mit noch einem Achtelfinale.

01:27:49: Das war für mich auch noch so eine herausstechende Leistung.

01:27:53: Ja, genau so eigentlich.

01:27:54: mein ganz kurzes Fazit zum Wochenende in Wigan.

01:27:58: Wenn man jetzt sagt, vier Turniere stehen noch aus, also das heißt maximal zehntausend Pfund sind noch in der Verlosung, wenn einer alles zieht.

01:28:06: Vielleicht zur Einordnung, Cam Crabtree auf eins mit knapp fünfzehntausend Pfund, dann Bowe Griefs, dreizehntausend, einhundert Own Bates, zehntausend, knapp Jürgen van der Felle, achttausend, siebhundertfünfundsiebzig und Charlie Manby, achttausend, sechshundertfünfundsvanzig, das wäre jetzt im Moment der dritte WM-Platz, der über die Dev-Tour rausgeht.

01:28:28: Dahinter kommt dann Sebastian Biawetski mit acht Tausend Einhundert und dann wird die Lücke schon größer, sechs Tausend Achthundert Fünfundzwanzig Brian, Ryan Branley.

01:28:39: Jamey von den Herik Dominik Krülich, der gar nicht mit dabei war auf der Zehn mit Fünftausend Siebenhundert Fünfundzwanzig.

01:28:44: Ich glaube direkt dahinter kommt dann Janis Barkhausen, der ja vor der vor dem Block nah dran war mit Fünftausend Fünfhundert Fünfundzwanzig.

01:28:52: Ändert sich da noch was beziehungsbezüglich WM?

01:28:56: Plätzen oder entscheidet sich das unter den top sechs oder top acht.

01:29:03: Siehst du deutsche Chancen?

01:29:07: Nach dem Wochenende nicht mehr.

01:29:09: Also jetzt auch ohne ohne Fan oder oder Supporter oder auch Teambrille.

01:29:16: Man kann das glaube ich schon Team nennen, wenn wir da vor Ort sind.

01:29:18: Aber ich glaube, wenn man das operativ betrachtet wird das jetzt in vier Turnieren extrem schwierig.

01:29:24: Da war eine Chance da.

01:29:25: Da kam jetzt extrem doofe Losung mit rein.

01:29:29: Ich glaube schon, dass das die Top-Sex, die Top-Sieben, da passiert, glaube ich, nichts mehr.

01:29:33: Das machen die unter sich aus und da geht es jetzt um andere Races, da geht es um die UK Open oder auch für Spieler wie mich, wie Niklas Wirling oder so, die da eher weiter hinten stehen in den Dennis-Baudes.

01:29:45: Die Turniere sind jetzt maximaler Druck.

01:29:47: Da ist jedes einzelne Lack irgendwie wichtig, weil wir stehen genau am Cut-Off und da geht es jetzt nur noch um die Jugendwärme.

01:29:55: Und deswegen, ich sag mal so, ich war lange nicht mehr so lange vorm Turnier schon so nervös und da muss jetzt angegriffen werden.

01:30:03: Ja und zumal man ja sagen muss, du musst ja auch wirklich erst mal ein paar Spiele gewinnen, um ins Preisgeld zu kommen.

01:30:08: Also es ist wirklich nicht einfach.

01:30:09: und dann... geht es auch in den ersten Runden nicht mit riesen Sprüngen da los.

01:30:15: Ja, ich würde sagen vielen Dank dir für diesen Einblick in die Deftour.

01:30:19: Ich drück die Daumen, dass du beim nächsten Block da einen raushaust und bin auch optimistisch, dass es mit der JugendWM bei dir hinhauen wird.

01:30:30: Ich würde dann sagen an der Stelle, Einmal von mir aus danke an dich.

01:30:35: Danke an alle, die uns zugehört haben.

01:30:38: Danke an Micha und Kevin für das Vertrauen, dass sie uns hier die Vertretungsstunde haben halten lassen.

01:30:44: Die nächste Folge gibt es dann Anfang nächster Woche.

01:30:47: Da ist Micha wieder am Start mit einem Gast.

01:30:50: Dazu, das werdet ihr dann erfahren.

01:30:53: Kevin ist noch eine Woche weiter in Urlaub.

01:30:55: Mir hat es heute viel Spaß gemacht.

01:30:58: Ich hoffe dir auch und ja.

01:31:01: von mir aus dir alles Gute und einen schönen Abend.

01:31:06: Ja, besten Dank, ich hoffe es hat euch beim Zuwarn auch halbwegs Spaß gemacht.

01:31:09: Ich hoffe, dass meine Stimme erträglich war und dann hören wir uns das erste Mal wieder mit perfekt, mit normalem Stimmmode.

01:31:17: und ja, ich hoffe, wir waren eine gute Vertretung.

01:31:20: Es hat euch viel Spaß gemacht.

01:31:21: und ja, dann bis denn.

01:31:40: Tschüss.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.