All episodes

Europameister mit Ansage: Gian van Veen bringt sich in Stellung

Europameister mit Ansage: Gian van Veen bringt sich in Stellung

84m 51s

Der European Darts Champion kommt aus den Niederlanden und heißt nicht Michael van Gerwen, sondern Gian van Veen. Der 23-Jährige wird in Dortmund jüngster Europameister aller Zeiten, besiegt Luke Humphries in einem dramatischen Endspiel mit 11:10 und sichert sich seinen ersten PDC-TV-Titel.

Wir analysieren das Turnier in Dortmund in all seinen Facetten, besprechen die Leistungen der Halbfinalisten Michael van Gerwen und Danny Noppert, nehmen die drei deutschen Teilnehmer Ricardo Pietreczko, Martin Schindler und Niko Springer in den Blick und diskutieren die Leistungen jeder Menge weiterer Spieler. Insbesondere Damon Heta wirft einen Schwall an Fragen auf. Kontrovers wird es - mal...

Hildesheim-Abschluss und EM-Vorschau

Hildesheim-Abschluss und EM-Vorschau

95m 51s

Nathan Aspinall gewinnt das letzte Turnier der European Tour 2025 und beendet die Saison mit drei Titeln und Platz 1 im Euro-Tour-Ranking. Der Mann des Wochenendes mit den meisten Geschichten ist aber Dirk van Duijvenbode, der zunächst auf Rekordkurs agiert, dann Martin Schindler dramatisch schlägt und am Ende nur knapp das Finale verliert.

Wir analysieren ausführlich die Ereignisse des Wochenendes, ziehen einmal mehr den Hut vor der atemberaubenden Serie von Beau Greaves und liefern am Ende die große Vorschau auf die European Darts Championship aka Darts-EM in Dortmund (23. bis 26. Oktober).

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance....

Littler macht’s klar, Wattimena macht’s wieder - PC 31 & 32 im Rückblick (+ Jugend WM)

Littler macht’s klar, Wattimena macht’s wieder - PC 31 & 32 im Rückblick (+ Jugend WM)

74m 7s

Nach einer turbulenten Pro-Tour-Woche in Barnsley gibt’s bei Checkout – dem dartsleihen.de Podcast - jede Menge zu besprechen: Jermaine Wattimena feiert mit beeindruckender Konstanz seinen zweiten Karriere-Titel, während Luke Littler tags darauf seinen ersten Floor-Erfolg des Jahres einfährt – inklusive Highlights en masse und einem 110er-Average im Finale.

Für die größte Überraschung sorgt aber Dennie Olde Kalter, der aus dem Nichts ins Finale stürmt. Auch Beau Greaves und Gian van Veen machen mit ihrem Einzug ins Jugend-WM-Finale Schlagzeilen, während sich Niels Zonneveld und Stephen Bunting weiter in starker Form präsentieren.

Aus deutscher Sicht überzeugen Lukas Wenig und Niko Springer, die...

Littler-Spektakel beim World Grand Prix - Bewunderung oder Langeweile?

Littler-Spektakel beim World Grand Prix - Bewunderung oder Langeweile?

74m 1s

Luke Littler stockt seinen schon jetzt prall gefüllten Trophäenschrank auf - und wie! Mit 6:1-Sätzen setzt sich der Weltmeister im Finale des World Grand Prix gegen Luke Humphries durch. Die ausführliche Analyse des Endspiels und der weiteren Ereignisse beim einzigen Double-In-Turnier im Major-Kalender gibt es in dieser Folge von Checkout!

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

1. Runde Grand Prix: Gegen Luke Littler ist selbst der Rekord zu wenig

1. Runde Grand Prix: Gegen Luke Littler ist selbst der Rekord zu wenig

83m 55s

Unfassbares Erstrundenspiel beim World Grand Prix: Gian van Veen spielt den Rekord-Average des Turniers und verliert trotzdem glatt in zwei Sätzen gegen Luke Littler. Statisch mehr als ordentlich unterwegs waren auch die beiden deutschen Teilnehmer Martin Schindler und Niko Springer. Einen Satz haben die beiden aber auch nicht gewonnen. Wir analysieren alle 16 Erstrundenspiele und blicken voraus auf das Achtelfinale beim DIDO-Turnier in Leicester.

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten...

Pro-Tour-Dreierpack und große Grand Prix Vorschau

Pro-Tour-Dreierpack und große Grand Prix Vorschau

137m 15s

Der World Grand Prix in Leicester beginnt am Montag und beeindruckt schon vorher mit einer spannenden Auslosung, die vor allem die Topfavoriten Luke Littler und Luke Humphries stark gefährdet. Wir sprechen darüber in unserer großen Grand Prix Vorschau, analysieren die Chancen von Martin Schindler und Niko Springer und sind uns bei der Bewertung der Chancen von James Wade maximal uneinig.

Vor Leicester ist aber auch nach Leicester: Denn in der Stadt des englischen Fußballmeisters von 2016 haben in dieser Woche bereits drei Players-Championship-Turniere stattgefunden. Ryan Searle, Ross Smith und Wessel Nijman heißen die Sieger, für die Deutschen lief es durchwachsen...

Bunting siegt in Basel, aber Geschichte schreiben Schindler und Munyua

Bunting siegt in Basel, aber Geschichte schreiben Schindler und Munyua

72m 54s

Stephen Bunting fährt seinen nächsten PDC-Titel ein, gewinnt die Swiss Darts Trophy in Basel im Finale gegen Luke Woodhouse. Die größte Überraschung ist aber der Halbfinal-Einzug von Cor Dekker. Der Norweger hat damit gute Chancen auf die WM-Teilnahme. Aus deutscher Sicht schreibt Martin Schindler die Geschichte des Wochenendes. Ein eigener Sieg und das Halbfinal-Aus von Gian van Veen sorgt dafür, dass Schindler als erster Deutscher jemals die Top16-Schallmauer durchbricht. Historisch ist auch der Sieg von David Munyua im afrikanischen WM-Quali-Turnier. Erstmals ist ein Spieler aus Kenia im “Ally Pally” dabei.

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen...

Springer auf D8 = Schachmatt | Niko Springer triumphiert in Budapest

Springer auf D8 = Schachmatt | Niko Springer triumphiert in Budapest

52m 57s

Finale setzt er sich mit 8:7 gegen Danny Noppert durch und holt seinen ersten Titel auf der European Tour – als erst vierter Deutscher überhaupt. Auf dem Weg dorthin räumt er u.a. Cross, Humphries und Rock aus dem Weg und sichert sich damit wohl auch die Tickets für Grand Slam und Grand Prix.

Aus deutscher Sicht überzeugen außerdem Martin Schindler und Ricardo Pietreczko, während Lukas Wenig Matchdarts für eine Sensation gegen Joe Cullen liegen lässt. Auch abseits der deutschen Brille gab es Highlights: Josh Rock und Luke Littler im Halbfinale, Raymond van Barneveld mit Vintage-Form und Peter Wright mit einer...

MVG-Metamorphose, Merk-Märchen, Schmidt-Spannung & Lim-Legende in der Analyse

MVG-Metamorphose, Merk-Märchen, Schmidt-Spannung & Lim-Legende in der Analyse

60m 39s

Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück: Bei den World Series of Darts Finals holt er seinen ersten Major-Titel seit zwei Jahren – mit Siegen u.a. über Luke Humphries, Josh Rock und Luke Littler. Dabei zeigt „Mighty Mike“ Scoring-Power zwischen 98 und 106 Punkten und feiert am Ende mit dem typischen MvG-Roar. Aus deutscher Sicht sorgt Gabriel Clemens mit einem beinahe perfekten Moment für Aufsehen, bleibt aber erneut ohne tiefen Run.

In der Next Gen trumpft Arno Merk groß auf und holt gleich zwei Titel, während Christian Schmidt mit Nervenstärke und starken Checkouts überzeugt. Auch Liam Maendl-Lawrance und Steven Noster...

European Tour: Prag, Qualifier & Spielorte 2026. Update der Pro- und Development Tours.

European Tour: Prag, Qualifier & Spielorte 2026. Update der Pro- und Development Tours.

91m 42s

In dieser Woche stehen die letzten Events der European Tour 2025 und die brandneuen Spielorte für die European Tour 2026 im Fokus – mit Überraschungen wie Krakau, Bratislava und Maastricht, während Deutschland ein Event weniger bekommt. Im Race um die Titel und EM-/WM-Tickets gab es einen neuen Triumphzug: Nicht Luke Littler, sondern Luke Humphries sichert sich in Prag den Sieg – und das erneut gegen Josh Rock, der damit zum zweiten Mal in Folge im Finale steht. Bei der Pro Tour siegen die etalierten Gerwyn Price und Joe Cullen. Während William O´Connor einen lauf hat, erlebt Michael Smith Tage zum...