All episodes

Machtdemonstration im englischen Kalkar: Luke Littler gewinnt die UK Open

Machtdemonstration im englischen Kalkar: Luke Littler gewinnt die UK Open

95m 47s

Was für ein Triumphzug für Luke Littler: Der 18-jährige schnappt sich nach der Premier League, den World Series Finals, dem Grand Slam und der WM seinen bereits fünften Major-Titel. Die UK Open sind in der Finalsession eine einseitige Nummer zugunsten von Littler, der erst Jonny Clayton 11:6 und James Wade im Endspiel sogar mit 11:2 bezwingt. Wir analysieren in dieser Folge ausführlich das ikonische Turnier in Minehead, liefern ebenso detaillierte und wilde Geschichten aus Kalkar, dem englischen Minehead, vom zweiten Turnierblock der Next Gen.

 

+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++...

UK Open Vorschau: Wer wird der nächste Aspinall, Noppert oder Gilding?

UK Open Vorschau: Wer wird der nächste Aspinall, Noppert oder Gilding?

56m 52s

Nach Women's Series und Challenge Tour dominiert Beau Greaves auch die Development Tour. Am ersten Wochenende der neuen Saison im Nachwuchs-Bereich der PDC gewinnt die Überspielerin gleich zwei der fünf Turniere und setzt sich damit auch in dieser Turnierserie an die Spitze. Aus deutscher Sicht verläuft das Auftakt-Wochenende unspektakulär, aber zumindest teilweise erfolgreich.

So darf es bei den UK Open gerne weitergehen. Vor dem Major-Turnier mit dem besonderen "FA-Cup"-Modus sehen die Vorzeichen aber nicht so rosig aus. In dieser Podcast-Folge wagen wir aber einen detaillierten Blick auf die Auslosung aller zwölf deutschen Hoffnungen.

 

 

So geht es durch die...

Sensationen, Rekorde, Chaos: So lief die Premiere in den Niederlanden

Sensationen, Rekorde, Chaos: So lief die Premiere in den Niederlanden

84m 44s

Chris Dobey und Ryan Searle gewinnen Players Championship 3 und 4 in den Niederlanden, Stefan Bellmont schreibt erneut schweizerische Darts-Geschichte, Gabriel Clemens meldet sich mit einem starken Viertelfinal-Einzug in der neuen Saison an und viele Topstars fehlen oder enttäuschen: Das alles analysieren wir in dieser Folge von Checkout, an deren Ende der Blick rund um den Globus selbstverständlich nicht fehlen darf - inklusive Euro-Tour-Qualis, Women's Series, Nordic & Baltic, Neuseeland, UK Open Qualis und Engländer, die in Dubai spielen.

 

 

So geht es durch die Folge:
0:00:00 | Begrüßung und Live-Podcast
0:04:45 | Analyse Players Championship 3
0:44:00 |...

Wilder Auftakt mit Cross-Achterbahn, Price-Comeback und Quali-Wahnsinn

Wilder Auftakt mit Cross-Achterbahn, Price-Comeback und Quali-Wahnsinn

89m 58s

Rob Cross und Gerwyn Price sind die ersten beiden Sieger im Pro-Tour-Alltag 2025. Während Cross ein einseitiges Endspiel gegen Littler- und Humphries-Bezwinger Joe Cullen gewinnt, setzt sich Price nach Rückstand in einem dramatischen Finale gegen Chris Dobey durch. Aus deutscher Sicht hätte der Auftakt in die Players-Championship-Saison indes kaum unterschiedlicher laufen können. Am Montag hagelt es fast nur Niederlagen, am Dienstag melden sich vor allem Martin Schindler, Niko Springer und Florian Hempel mit mehreren Siegen an. Wir analysieren beide Pro-Tour-Events in dieser Folge genauso wie die ersten vier Host-Nation-Qualifikationen für die European Tour - inklusive mehrerer absurder Legs und dem...

Premier League Auftakt: Humphries smart und siegreich

Premier League Auftakt: Humphries smart und siegreich

48m 35s

Luke Humphries gewinnt den ersten Spieltag der Premier League 2025 in Belfast. Das Finale gegen Chris Dobey war eine klare Sache und eine Machtdemonstration auf die Doppelfelder. Die Highlights waren aber definitiv andere Spiele: Michael van Gerwen und sein famoser Sieg gegen einen historisch guten Luke Littler. Außerdem: Luke Humphries' Halbfinal-Sieg gegen Michael van Gerwen in dramatischer Art und Weise. Wir analysieren den ersten Spieltag mit allen Details und blicken auch auf einen durchaus kuriosen Medientag am Mittwoch.

 

 

Die Themen in dieser Folge:
00:00 | Begrüßung
04:10 | Analyse Premier League Spieltag 1
40:00 | Tabellentipps
45:15 |...

World Masters Analyse: Nur Humphries kann Clayton schlagen

World Masters Analyse: Nur Humphries kann Clayton schlagen

95m 59s

Das wachgeküsste World Masters bekommt ein würdiges Endspiel: Luke Humphries besiegt Jonny Clayton nach dramatischen 27 Legs am Ende mit 6:5 in den Sätzen. Der Weltranglistenerste ist dabei der 2-Millionen-Pfund-Marke in der Order of Merit ganz nah. Aber auch Vizechampion Clayton kann stolz sein. Im Auftaktspiel spielt der Waliser einen 112er-Average gegen Martin Schindler, im Viertelfinale reicht Weltmeister Luke Littler ein 108er-Schnitt nicht zum Weiterkommen. Krasse Zahlen, über die wir detailliert sprechen müssen. Genauso krass ist aber die Zahl der Absagen für die Vorrunden des World Masters. Warum die PDC am Modus des Turniers nachschärfen sollte, hört ihr im Podcast....

Typischer Cross, World Masters Vorschau, Feiertag für Darts-Freaks

Typischer Cross, World Masters Vorschau, Feiertag für Darts-Freaks

64m 46s

Rob Cross gewinnt das zweite World-Series-Turnier der Saison, siegt in typischer "Voltage"-Manier überraschend in Den Bosch. Beim Heimspiel der Niederländer gewinnt Cross im Finale gegen Stephen Bunting, der das zweite Finale in Folge spielt. Neben der Analyse des Dutch Masters steht in dieser Folge aber auch der Ausblick auf das Winmau World Masters im Mittelpunkt. Außerdem blicken wir nach Dubai und Hildesheim.
 

 

Die Themen in dieser Folge:
0:00:00 | Begrüßung
0:03:00 | Analyse Dutch Darts Masters
0:29:40 | Asian Tour 1-4
0:35:40 | Sonstiges
0:39:35 | Vorschau Winmau World Masters
1:01:00 | Ausblick Next Gen

 

 

+++ HIER...

Bunting siegt in Bahrain & Greaves dominiert Challenge Tour

Bunting siegt in Bahrain & Greaves dominiert Challenge Tour

57m 10s

Stephen Bunting gewinnt seinen ersten Titel auf der World Series beim Bahrain Darts Masters. Doch auch Gerwyn Price macht spielerisch in Bahrain auf sich aufmerksam. Beau Greaves dominiert mit 2 Titel binnen der ersten 5 Turniere die Challenge Tour und kann sich ebenso wie Stefan Bellmont berechtigte Chancen für das Nachrücken zu den ersten Players Championship Turnieren der Saison ausmalen. Außerdem haben wir Raymond van Barneveld und Gabriel Clemens im Rahmen der Europa Park Darts Gala vors Mikrofon gebeten, um ihre Aussagen zu den neuen European Tour Regelungen zu erfahren. All das in der heutigen Folge von Checkout gemeinsam mit Jan Thoden.

 ...

Deutscher 5er-Pack bei Q-School - Die große Analyse

Deutscher 5er-Pack bei Q-School - Die große Analyse

75m 57s

Maximilian Czerwinski, Max Hopp, Kai Gotthardt, Dominik Grüllich und Leon Weber triumphieren bei der Q-School 2025 in Kalkar. 12 Deutsche sind somit auf der Pro Tour in 2025 mit dabei. Doch auch weitere Spieler haben sich die Tourkarte sichern können, manche überraschend, andere weniger. Außerdem ein Blick auf die Regeländerungen der European Tour & Development Tour. All das bei Checkout, gemeinsam mit Till Stein.

+++ HIER kannst du uns bei Patreon unterstützen +++

+++ HIER geht's zum Checkout T-Shirt! +++

 

+++ Hier ist unser Instagram-Channel +++

+++ Das X-Profil von Checkout ist hier +++

+++ Hier geht's zum Darts-Newsletter von SPORT1 +++

+++ Zu unserem Discord-Channel...

Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft

Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft

121m 3s

Wir starten mit einer langen und brandaktuellen Folge in die Zeit nach der WM: Aber natürlich nicht, ohne nochmal einige Geschichten der WM, Gewinner und Verlierer des Turniers, das Walk-On-Chaos und vieles mehr zu thematisieren. Zu Beginn der Folge diskutieren wir aber die Nominierungen der acht Premier-League-Teilnehmer. Zum Ende der Folge gibt es noch Interview-Aussagen von PDC-Chef Matt Porter und eine kritische Auseinandersetzung mit einer neuen Regel bei der Q-School.

 

 

Die Themen in dieser Folge:
0:00:00 | Begrüßung
0:04:45 | Premier League
0:28:50 | WM-Analyse
1:31:10 | Zukunft der WM
1:47:55 | Q-School

 

 

Hier könnt ihr Kevins...