All episodes

Bradley Brooks brilliert & Michael Smith verpasst World Matchplay

Bradley Brooks brilliert & Michael Smith verpasst World Matchplay

67m 48s

Der Players-Championship-Block in Leicester endet mit einer Riesen-Überraschung, die sich am Tag zuvor aber schon angedeutet hatte: Bradley "Bam Bam" Brooks holt seinen ersten Titel auf der Pro Tour, gewinnt das Finale von Players Championship 21 mit 8:5 gegen Gerwyn Price. Am Tag zuvor hatte Brooks mit einem 117er-Average für Furore gesorgt, bevor er gegen Damon Heta ausgeschieden ist. Der Australier gewann schließlich das Turnier - anders als Brooks kennt sich "The Heat" aber bekanntlich mit dem Gewinnen aus.

Das gilt eigentlich auch für Michael Smith, doch der Weltmeister von 2023 und WM-Finalist von 2019 und 2022 ist weit von...

Fragen-Spezial: Premier League 2030? Die größten Talente? Q-School in Asien?

Fragen-Spezial: Premier League 2030? Die größten Talente? Q-School in Asien?

71m 53s

Wir haben aufgerufen, uns Fragen zu schicken. In dieser speziellen Folge liefern wir auf einen Teil der Fragen Antworten. Unter anderem geht es um die All-Time Premier League, die Eliteliga in 5 Jahren, die größten Talente mit dem meisten Potenzial unter 25 Jahren, den ersten Darts-Weltmeister aus Asien, unsere Lieblings-Walk-Ons? Viel Spaß und bitte seht uns nach, dass wir nicht jede Frage mit in die Folge aufnehmen konnten. Aber wir machen in Zukunft wieder solch eine Folge!

P.S. Gibt natürlich einen kleinen Schlenker zu aktuellen Themen: World Seniors mit Raymond van Barneveld und die Umbenennung der Order of Merit!

Leon Weber:

Leon Weber: "Bin guter Dinge, dass ich es zur WM schaffe" (+ Analyse New York)

86m 18s

Gut ein halbes Jahr nach dem Gewinn der Tourkarte ist Leon Weber bei uns zum großen Interview zu Gast. Der 22-Jährige spricht ausführlich über seinen Start auf der Tour, sein Debüt auf der Bühne und sein großes WM-Ziel für den Rest des Jahres. Außerdem: Die Analyse des US Darts Masters im New Yorker Madison Square Garden mit Kevin und Jan, ein kauziger Nordamerika-Meister Matt Campbell und ein dominanter Raymond "Guru" Smith.

Unsere Vorschläge für eine Revolution der World Series

Unsere Vorschläge für eine Revolution der World Series

54m 8s

Die Topspieler der PDC reisen nach New York zur World Series. Wir nehmen die sportlich weniger bedeutende Zeit zum Anlass für eine Generalanalyse der PDC-Welttournee: Wie könnte eine bessere und spannendere World Series aussehen?

Wie viele Deutsche schaffen es zur Darts-WM 2026?

Wie viele Deutsche schaffen es zur Darts-WM 2026?

48m 2s

Müller und Klose - was klingt wie eine Auflistung der beiden besten Stürmer in der deutschen Fußball-Geschichte ist die gesamte Siegerliste des Next-Gen-Wochenendes im österreichischen Rust. Erst gewinnt Oliver Müller am Freitag und Samstag, dann feiert Daniel Klose am Sonntag seinen ersten Turniersieg bei der Förderturnierserie der PDC Europe.

Außerdem: Wir nutzen die Folge vor dem PDC-Superstar-Trip nach New York für eine viel wichtigere Frage: Wie sieht es in den Major-Races aus? Und wie viele Deutsche qualifizieren sich für die WM?

Die besten Geschichten vom World Cup + Reaktion auf die WM-Quali-Kriterien

Die besten Geschichten vom World Cup + Reaktion auf die WM-Quali-Kriterien

115m 22s

Nordirland holt den Titel bei der Team-Weltmeisterschaft in Frankfurt, setzt sich in einem epischen Endspiel mit 10:9 gegen Wales durch. Das Finale ist eine wunderbare Mischung aus hoher Qualität, sensationellem Timing, viel Drama und Kuriositäten. Genauso viel Gesprächsstoff liefert aber das sensationelle Achtelfinale zwischen Deutschland und England. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko bezwingen Luke Humphries und Luke Littler. Danach entbrennt eine hitzige Diskussion über den Auftritt des Weltmeisters in der Eissporthalle.

Wir analysieren das Turnier in all seinen Facetten und haben etliche Geschichten aus Frankfurt mitgebracht. Außerdem: der erste brandaktuelle Blick auf die WM-Quali-Kriterien!

Verrückter World Cup: Hat Deutschland gegen England eine Chance?

Verrückter World Cup: Hat Deutschland gegen England eine Chance?

60m 18s

Wow, was für eine Vorrunde, was für eine Achtelfinal-Auslosung: Der World Cup of Darts 2025 überzeugt bislang auf fast ganzer Linie. Nur ein Nine-Dart-Shootout wird schmerzlich vermisst. Dafür kommt es bereits im Achtelfinale heute Abend zum absoluten Gipfeltreffen zwischen Gastgeber Deutschland und Topfavorit England. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko gegen Luke Humphries und Luke Littler. Was ist drin für Deutschland? Das besprechen wir in dieser Checkout-Folge, aber erstmal gibt es eine detaillierte Analyse der beiden Vorrunden-Tage in Frankfurt. Viel Spaß!

Schindler-Interview vor dem World Cup + So könnte die WM 2026 aussehen

Schindler-Interview vor dem World Cup + So könnte die WM 2026 aussehen

54m 40s

Martin Schindler beantwortet die letzten Fragen vor dem Auftakt beim World Cup of Darts in Frankfurt. Deutschlands Nummer 1 blickt optimistisch auf die deutschen Chancen bei der Team-WM. Zusammen mit Ricardo Pietreczko macht sich Schindler sogar Hoffnungen auf den Titel - "wenn wir beide 100 Prozent ans Board bringen".

Die Team-WM ist aber nicht alleine im Fokus dieser Folge: Auch die "normale" Weltmeisterschaft wirft ihren Schatten voraus. Weil die PDC immer noch keine Infos zu den Teilnehmern und Quali-Kriterien veröffentlicht hat, machen wir uns konkrete Dingen: Wie könnte das Teilnehmerfeld aussehen? Welche neuen Qualifikationsturniere könnte die PDC installieren? Viel Spaß...

Checkout x Shortleg - Die große World Cup Vorschau (Teil 1)

Checkout x Shortleg - Die große World Cup Vorschau (Teil 1)

86m 46s

Checkout x Shortleg! Zur Vorschau auf den World Cup of Darts 2025 connecten sich die Podcasts von Checkout und Shortleg und nehmen erstmalig eine gemeinsame Folge auf.
In zwei Teilen gibt es alle Infos zu den 40 Nationen und deren Spieler, Ablauf und Modus sowie einen Rückblick in die World Cup Historie.

Sind Luke Humphries und Luke Littler wirklich unbesiegbar? Wie wird das neue deutsche Duo harmonieren? Welches Land kann eventuell für eine Überraschung sorgen?

Im ersten Teil, den es exklusiv im Podcast-Feed von Checkout gibt, werden Modus & Ablauf erklärt und ein Blick auf die Top 4 gesetzten Nationen...

Aspinall siegt, Manley in der Kritik, Liechtenstein auf der Darts-Landkarte

Aspinall siegt, Manley in der Kritik, Liechtenstein auf der Darts-Landkarte

64m 40s

Nathan Aspinall feiert seinen zweiten Titel auf der European Tour, gewinnt ein spannendes Finale in Leverkusen gegen Damon Heta mit 8:6 und springt damit in der Weltrangliste auf Platz 6. “The Asp” spielt ein Turnier, wie es zu ihm und seiner Persönlichkeit nicht besser passen könnte: Spielerische Klasse und viel Kampf wechseln sich ab, am Ende ist der Engländer verdienter Champion. Bei Damon Heta wundern wir uns dagegen, wie der Australier trotz seiner herausragenden Platzierung unter den Top 10 der Welt weiter nur einen European-Tour-Titel sein Eigen nennen kann.

Außerdem in dieser Folge: Der Blick auf das World-Matchplay-Race, die Kritik...