MVG-Metamorphose, Merk-Märchen, Schmidt-Spannung & Lim-Legende in der Analyse

Show notes

Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück: Bei den World Series of Darts Finals holt er seinen ersten Major-Titel seit zwei Jahren – mit Siegen u.a. über Luke Humphries, Josh Rock und Luke Littler. Dabei zeigt „Mighty Mike“ Scoring-Power zwischen 98 und 106 Punkten und feiert am Ende mit dem typischen MvG-Roar. Aus deutscher Sicht sorgt Gabriel Clemens mit einem beinahe perfekten Moment für Aufsehen, bleibt aber erneut ohne tiefen Run.

In der Next Gen trumpft Arno Merk groß auf und holt gleich zwei Titel, während Christian Schmidt mit Nervenstärke und starken Checkouts überzeugt. Auch Liam Maendl-Lawrance und Steven Noster mischen vorne mit.

Im Mittelpunkt steht diesmal aber Super-League-Debütant Mika Donnevert, der mit nur 17 Jahren einer der jüngsten Teilnehmer der Geschichte ist. Er spricht über seine Ziele, die Next Gen, seinen Spitznamen „Mikado“ und wo er seine Zukunft im Dartsport sieht.

Dazu gibt es ein Update rund um den Rusty-Jake-Rodriguez-Vorfall, einen Blick auf die Asian Tour mit Paul Lim und einen Ausblick auf die European Tour in Budapest.

+++ Hier findet ihr Mika Donnevert auf Instagram +++

+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++

+++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++

+++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++

+++ Hier geht's zum Checkout T-Shirt! +++

+++ Hier ist unser Instagram-Channel +++

+++ Ganz neu: Unser Tiktok-Kanal +++

+++ Das X-Profil von Checkout ist hier +++

+++ Zu unserem Discord-Channel gelangst du hier +++

+++ Hier geht's zum Darts-Newsletter von SPORT1 +++

Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast Hosts: Kevin Schulte, Micha Wattenberg

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Show transcript

00:00:00: Hallo, ich bin Mikadonne Wer, die Vitante in der Super League und heute geht's bei Check Out dem Sport-Eins-Darts-Podcast und die Metaphose des Michael Fangervan, das Märchen des Arno Merck, Spannung pur bei Christian Schmidt und die Legende Paulim sowie noch vieles mehr.

00:00:12: Seid gespannt.

00:00:14: Hier ist Check Out, der Sport-Eins-Darts-Podcast mit Kevin Schulter und Micha Wattenberg.

00:00:25: Hallo und herzlich willkommen zurück zu einer neuen Folge von Checkout dem Sporteins Darts Podcast.

00:00:30: Die Zeit der Urlaubsvertretung ist vorbei.

00:00:32: Die Urlaubsphase ist beendet.

00:00:34: Zumindest für mich.

00:00:35: Für Kevin dauert sie noch zwei Wochen länger.

00:00:37: Das heißt, ihr kriegt jetzt zwei Wochen erst einmal jeweils eine Folge mit mir, mit Micha Wattenberg.

00:00:42: Und ich habe mir für diese beiden Folgen fachkundigen Ersatz an meine Seite besorgt.

00:00:47: Die Zeit der Urlaubsvertretung mit Jan und Joschi ist vorbei.

00:00:50: Vielen Dank auch noch einmal da von meiner Seite an dieser Stelle.

00:00:54: an die beiden, die das hier in der letzten Woche wirklich auch super gemeistert haben.

00:00:58: Und in dieser Woche sitzt an meiner Seite, habt ihr im Cold Opener schon gehört, Mika Donnewert.

00:01:03: Hi Mika.

00:01:04: Hallo.

00:01:05: Wie geht es dir?

00:01:06: Wie läuft es?

00:01:07: Ja, ich bin froh hier zu sein.

00:01:09: Ja, ich freue mich heute.

00:01:10: Ja, das freut mich auch, dass du hier bist, Mika.

00:01:13: Du bist, glaube ich, ein sehr guter Partner hier für diese Podcast-Folge, hier heute für dein Debüt bei Checkout dem Sport ein Startspotcast.

00:01:21: Und Debüt ist auch schon das richtige Stichwort, denn du bist einer der Spieler, die sich mit dem vergangenen Next-Gen-Wochenende für die Superleague haben qualifizieren können.

00:01:30: Ganz kurz, bevor wir auch da später noch mal drauf zu sprechen kommen, Mika, wie ist aktuell die Gefühlslage bei dir?

00:01:37: Unbeschreiblich ehrlich zu sagen, weil ich niemals am Anfang vom Jahr zumindest damit gerechnet habe, dass ich da überhaupt eine Chance, sag ich mal, da drauf habe und dass ich das am Ende vom Jahr jetzt geschafft habe.

00:01:52: Ich bin überwältigt, ich sage nach Samstag ging, wo es nicht ganz so gut gelaufen ist, dann am Sonntag, wo es von fast sicher war, aber dann nochmal durch das Viertelfinale alles klar gemacht habe, bin ich schon froh und habe sehr viel Vorfreude auf November.

00:02:08: jetzt tatsächlich.

00:02:09: Das ist definitiv verständlich.

00:02:12: Wir sprechen gleich nochmal über die Next Gen und dann auch perspektivisch über die Super League.

00:02:17: Jetzt erst einmal ganz kurz der obligatorische Orga-Block hier bei Checkout.

00:02:21: Ihr findet in der Folgenbeschreibung in den Show Notes den Link zu Patreon, wo man in einer normalen Woche, nicht in so einer Urlaubswoche, wie es jetzt aktuell der Fall ist, noch eine zweite Folge von Checkout auf die Ohren bekommt.

00:02:33: Außerdem dort die Links zu Discord, zu Instagram, zu Twitter, zum Sport einstarts, Newsletter zu den Checkout.

00:02:39: T-Shirts und viel im Weiteren, also gerne einmal in die Show Notes schauen und damit können wir dann auch inhaltlich reingehen und sprechen über die World Series of Darts Finals.

00:02:49: Die haben nämlich parallel in Amsterdam stattgefunden zu der Next-Gen und am Ende ist der Sieger dort Michael van Gerven.

00:02:56: und die große Frage, die sich uns jetzt stellt, ist... Ist Michael van Gerven zurück?

00:03:01: Es ist sein erster Major Titel seit zwei Jahren und man muss auch ehrlicherweise sagen, man hat es nicht kommen sehen.

00:03:06: Auch lieben Gruß an Joshua Herrmann an dieser Stelle, gerade nach dem letzten Players Championship-Block, wo Michael van Gerven ein Turnier spielt, direkt rausgeht und dann was Zweite absagt.

00:03:17: Wie sehr hat es dich überrascht, dass Michael van Gerven jetzt hier den Titel holt?

00:03:21: Sehr, sehr muss ich wirklich sagen.

00:03:23: Also Michael van Gerven, für mich in den letzten Turnieren immer weniger, also natürlich immer dabei, aber im Favoritenkreis nicht mehr ganz oben gewesen.

00:03:33: Die Form hat seit seiner Pause im Sommer nicht richtig gestimmt, wenig gute Spiele, also vor zwei Wochen auf der European Tour einmal die Hundert zwölf, aber danach kam auch dann achtundachtzig Punkte in dem zweiten Rundenspiel von ihm.

00:03:50: Ja, also es war sehr überraschend, vor allem auch, wie er es dann gemacht hat, hundert-einzer Turnierschnitt, das war wirklich Vintage von Gerwin, muss man fast sagen, das ganze Turnier war fast jedes Spiel.

00:04:01: Ja, die Zahlen waren wirklich Vintage, du hast gesagt, hundert-einzer Turnierschnitt, alles zwischen achtundneinzig und einhundertsechs Punkten.

00:04:08: Man muss natürlich auch noch dazu sagen, dass ihm die Homecrowt und auch, ich sag mal, die Anwesenheit seiner Tochter Zoe da nochmal so einen kleinen Boost gegeben hat.

00:04:17: Ich finde, man hatte auch so ein bisschen das Gefühl, man hat es nicht nur an den Zahlen gesehen, sondern auch an dieser Aura, an diesem puren Wollen.

00:04:24: Das war wirklich von Gerven, wie wir ihn kannten.

00:04:27: Ja, wir werden nie wieder von Gerven, ich sag mal, in dieser Dominanz zu bekommen, wie es im Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr, zum Jahr zum Jahr zum Jahr, zum Jahr zum Jahr zum Jahr, zum Jahr zum Jahr, zum Jahr zum Jahr, zum Jahr zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Jahr, zum Aber was glaubst du, ist das jetzt so eine Eintagsfliege?

00:04:41: War das jetzt so der einmalige Ausreißer nach oben?

00:04:43: Oder ist das vielleicht der Auftakt dazu, dass wir ja nicht mehr in der Zukunft nur, ich sag mal, das Battle in der ganz klaren Spitze zwischen den beiden Luchs haben und dahinter Gervin Price und Josh Rock, sondern dass sich vielleicht von Gerben ja aus diesem Duell da oben so ein Duell, so ein Triel vielleicht bauen könnte, dass er sich damit wieder zurück spielt?

00:05:01: Glaubst du, es war die Eintagsfliege oder sehen wir noch... mehr.

00:05:05: Also ich habe letzte Woche schon gelesen nach dem Europin-Tour-Spiel.

00:05:10: Er sei zurück mit dem Hundert zwölf und danach kam halt achtundachtzig.

00:05:14: Und jetzt nach dem Erstrundenspiel gegen Wessel-Neimann, wo auch Hundert fünf und Wessel-Neimann trifft alle Doppel, aber van Gerven macht das dann im Desig dazu, spielt durch die Hundertdreißig im Spiel.

00:05:25: Und das war wirklich ein überragendes Spiel von van Gerven, wo ich dann gedacht habe, zweite Runde.

00:05:32: Vielleicht gegen Wolf Kross, dann kommt viel der Einbruch, aber auch da spielt der an die Hundert und checkt dem Desider dann hundert Elf nach dem Kross die hundert vierzehnt zum Match verpasst.

00:05:43: Und das hat das jetzt.

00:05:44: also hat das jetzt nicht nur ein Spiel, sondern vier, fünf Spiel das ganze Turnier sehr konstant sehr gut gespielt.

00:05:52: Aber ich wird jetzt schon noch ein, zwei große Turniere.

00:05:56: Jetzt kommt der Korn P. Crenslam.

00:05:58: Wenn er da auch halbfinales Finale spielt, wo er dann auch mal hohe Airwages spielt, spielt große Gegner, wie in dem Turnier, raus in.

00:06:05: kein einfachen Gegner gehabt in diesem Turnier.

00:06:08: Nur gute Namen, große Namen geschlagen.

00:06:10: Wenn er das, dann ist er für mich auch für die WM nochmal ein Halbfinale-Final-Kandidat, wenn er das jetzt in den letzten Monaten des Jahres auch übertragen kann aus dem Turnier.

00:06:20: Es ist halt so krass, wenn man sich anschaut, wie weit Michael van Gerven von der Qualifikation für die Players Championship Finals weg ist und das, was er halt jetzt hier in Amsterdam gezeigt hat.

00:06:30: Du hast es angesprochen, es war kein einfacher Turnierverlauf.

00:06:33: Bis auf Wessel Neimen hat er hier nur Gegner aus den Top-VI der Welt und Wessel Neimen, der spielt ist wie ein Top-VI Spieler, also gerade gegen Neimen und Cross.

00:06:43: Das waren zwei überragende Spiele.

00:06:44: Neimann trifft jedes Doppel, bis er dann diesen einen Matchstart hat und den nicht nutzen kann.

00:06:49: Und dann, du hast gesehen im Decider, wie sehr fangärgend es will.

00:06:53: Diese hundred seventy-four bei zweihundertzehn Punkten.

00:06:56: Das war wirklich absoluter Wahnsinn.

00:06:58: Genau.

00:06:59: Und dann auch gegen Rob Cross.

00:07:01: Checkt er erstmal diese hundertzwanzig Punkte zum fünf zu fünf, als Cross bei sechszig Rest steht.

00:07:06: Und dann im Desider, als er die Hundert Elf rausnimmt, du siehst einfach, was es ihm bedeutet hat und wie er eben auch noch so bis zum Schluss immer dran geglaubt hat.

00:07:15: Ich hole mir das noch.

00:07:16: Und das ist das, das ist das, was er früher hatte und ihn ausgezeichnet hatte.

00:07:20: Und das hatte er lange Zeit jetzt nicht mehr.

00:07:22: Und ich finde es irgendwie auch so schwierig zu sagen, wo kommt das jetzt auf einmal her?

00:07:28: Also, wie du schon gesagt hast, Amsterdam.

00:07:31: Hat ihm viel geholfen, finde ich.

00:07:33: Seine Tochter hat ihm viel geholfen.

00:07:34: Das hat ihm, glaube ich, sehr viel bedeutet.

00:07:37: Aber vor allem das hat ihm, glaube ich, Motivation gegeben.

00:07:41: Und ich glaube, wenn er das, also dieses ersten Rundspiel muss er auch gewinnen, dann, also wenn er das, also wenn er das nicht so gewinnt, dann sind auch für, glaube ich, die nächsten Turniere die... die Konfidenz ein bisschen weg, weil wenn er das dann sechs, vier, sechs, fünf verliert, obwohl er gut spielt, dann ist, glaube ich, wieder, weil ich glaube, er hatte für dieses Turnier sich viel vorgenommen, sehr viel Motivation.

00:08:06: Und das war sehr wichtig und das, glaube ich, hat ihm auch sehr viel Ruhe und Sicherheit gegeben, dass er dieses erste Spiel gegen Neimann gewonnen hat am Freitagabend.

00:08:16: Ich glaube, das war sehr, sehr wichtig für ihn, dass er das auch dann im Turnierverlauf durchtragen konnte.

00:08:21: Weiter nach den Siegen über Wessel-Nyman und Rob Cross ging es dann im Viertelfinale gegen Luke Humphreys.

00:08:27: Und das war dann nochmal eine andere Hürde.

00:08:29: Das wusste man auch schon, bevor die Partie losging jetzt hier gegen den Weltranglisten Ersten gegen Luke Humphreys.

00:08:35: Das ist immer schwer.

00:08:36: Am Ende macht es von Gerven wirklich unfassbar souverän.

00:08:39: Gewinnt mit zehn zu fünf, spielt einhundert sechs, vier, fünf Punkte im Average.

00:08:44: Sein Scoring war super gut und man muss sagen, er hat Humphreys einfach.

00:08:49: Überrumpelt, von Gerven war klar der bessere Spieler.

00:08:53: Also ich fand, der Anfang von dem Spiel war noch leicht nervös.

00:08:59: In den ersten sechs Lecks gab es fünf Breaks.

00:09:03: Aber danach ist Frank Gervin einfach davon gezogen und hat sich einen Vorsprung erarbeitet, den er dann auch nicht mehr hergegeben hat am Ende.

00:09:10: Und einfach über das ganze Spiel konzentriert dieses Hundert-Fünfer-Niveau gespielt, immer zwischen fünfzehn und dreizehn.

00:09:16: Da hat es fast jedes Leck gecheckt.

00:09:18: Das ist einfach eine Qualität.

00:09:20: Dann ist das auch sehr, sehr schwer, dagegen anzukommen.

00:09:26: In fast ähnlicher Manier hat er dann auch weitergemacht gegen Josh Rock.

00:09:29: Gewinnt da am Ende mit elf zu sechs.

00:09:32: Rock, der liegt zwei Null vorne, hat die Chance auf das drei zu Null.

00:09:35: Van Gerven auch hier mit einem richtig guten Moment, checkt hinten raus, hundertzweiunddreißig Punkte zum acht zu fünf.

00:09:41: Also die hundertzweiunddreißig wieder einmal ein Wegweiser in einer Partie von Michael van Gerven.

00:09:46: Hundertzwei Punkte nach diesen hundertfünf Punkten, hundertsechs Punkten gegen Lukampfries.

00:09:51: Das ist einfach... Das ist einfach ein Level.

00:09:53: Das haben wir so von Michael van Gerven in Spiel nach Spiel nach Spiel super lange nicht mehr gesehen.

00:10:00: Und ich sage mal, Josh Rock ist auch einer der absoluten Informspieler aktuell.

00:10:04: Genau das du sagst, das mehrere Spiele hintereinander.

00:10:07: Wir sehen also, wir sehen einzelne Spiele mit den hohen Erwits von van Gerven in den letzten ein, zwei Jahren noch häufig.

00:10:13: Aber über ein ganzes Turnier in den letzten Jahren war sehr wenig.

00:10:18: Also ich kann mich dieses Jahr in die EU in München erinnern, wo das auch ein Turnier so war.

00:10:23: Und letztes Jahr die EU-Pinto, wo er im Finale gegen Dian van Veen gewinnt, das waren jetzt in den letzten zwei Jahren eigentlich die einzigen zwei Turniere, wo ich mich richtig daran erinnern kann, dass er konstant hohes Niveau über ein ganzes Turnier spielt.

00:10:35: Und das war auch, muss man auch sagen, dann mal schön wieder zu sehen, dass er das noch kann, sag ich mal.

00:10:42: Und das hohe Niveau, insbesondere mit den guten Momenten, hatte er dann auch im Finale gewinnt, am Ende mit elf zu sieben gegen Luke Littler von Gerven.

00:10:50: Der führt zwischenzeitlich sechs zu drei, dann kommt Luke Littler auf sechs zu sechs dran.

00:10:54: Ganz am Ende sind es hundertdreißig Punkte zum Titel.

00:10:57: Danach gibt es den MVG-typischen Roar.

00:11:00: Seine Körperbewegungen dort sind schon fast ikonisch, wenn er dann diesen Titel gewinnt.

00:11:05: Und da wüsste ich jetzt gerne gleich mal von dir eine Einschätzung zu dem, wie du Luke Littler in diesem Finale so warst.

00:11:12: Er wirkte direkt nach dem Matchstart, erst mal sehr angeessen, hat dann aber doch noch zumindest im Interview auf der Bühne auch ein paar gute Worte gefunden, dass von Gerben jetzt zurück ist.

00:11:23: Die Frage an dich.

00:11:25: hat sich Luke Littler vielleicht so ein bisschen mit dem Publikum verzockt.

00:11:28: Also es gab diesen Moment, wo er sich da super lange Zeit lässt.

00:11:31: Ich glaube, im Lack vor der zweiten Pause dann nochmal sein Glas schüttelt, dann ans Board geht, dann checkt und dann, ich sage mal, auch so ein bisschen kockiertiert in Richtung Publikum, zeigt, ja dann bunt mich doch auch auch aus, alle Füffel hier bitte auf mich.

00:11:44: Wie stehst du dazu?

00:11:44: Hat Littler sich da verzockt?

00:11:46: Wenn es gut geht, sagt man am Ende, so musst du es halt machen, also kannst du es machen.

00:11:51: Wenn es nicht gut geht, stehst du ein bisschen dumm da.

00:11:54: Also ich muss erst mal sagen, es war ein Glück, da war nicht der Einzige im Turnier, der mir im Publikum gegen Niederländische Gegner gehadert hat.

00:12:01: Also ich erinnere mich an Core Decker gegen Raymond van Barneveld in der ersten Runde bei den Matchdarts.

00:12:06: Und auch Josh Rock war auch teilweise bei Darts danach unzufrieden mit dem Publikum.

00:12:12: Ich kann es schon verstehen, aber... Luke Lidler hat jetzt so viele große Turniere gespielt, dass er damit eigentlich klar kommen muss.

00:12:18: Er hat seinen Weg, er findet oft den Weg, das auch noch zu machen.

00:12:21: Ich fand auch das Spiel gegen Graham Price überragend, er liegt hinten und dann checkt er alles weg, wenn Pais mal auslässt.

00:12:27: Das ist einfach dieser Luke Lidler.

00:12:28: Deswegen ist er, finde ich, der Beste auf der Welt.

00:12:31: Aber irgendwie im Finale ging Van Gerve nach dem Sechs, Sechs hat es irgendwie nicht mehr so funktioniert.

00:12:36: Vielleicht wollte er es dann auch zu viel.

00:12:39: Weil er mit dem Publikum dann gegen Van Gerven, ja, ich bin mir sicher, er verliert niemals gern, nie, man verliert gern gegen Van Gerven, er wollte glaube ich unbedingt dieses Finale gewinnen dann auch.

00:12:51: War am Ende dann, wollte das vielleicht zu viel und dann... Spielte auch eigentlich ein ganz gutes Lack vor dem elf sieben und dann checkt von Gerwin einfach die hundertdreißig.

00:12:58: Das war überragender Moment.

00:13:00: Von Gerwin hat das dann Weltklasse zu Ende gespielt.

00:13:03: Also der Ablege von Littler war zwar höher am Ende, aber das ist auch.

00:13:07: Littler hat ein Szenar gespielt am Anfang vom Spiel.

00:13:09: Und von Gerwin hat einfach Littler hat ein paar wichtige Doppel, dann auch mal ausgelassen, ein, zwei Doppel, zehn, ein, zwei Mal gehardert.

00:13:16: Und von Gerwin hat das halt immer gecheckt am Ende vom Spiel.

00:13:19: Vor allem hat oft mit dem letzten Dat auch gecheckt, hat das dann weggemacht und das... war sehr gut, aber man muss auch sagen, Littler wollte es vielleicht so viel, hat es am Ende zu viel gewollt.

00:13:29: Und war am Ende dann, ich glaube eher überrascht dieser Blick, dass es dann jetzt war es dann vorbei.

00:13:36: Ich glaube, er hat nicht damit gerechnet, dass Fanger und diese Hundertreißig jetzt rausnimmt.

00:13:40: Er hat gedacht, der kann nochmal dran, kann dann vielleicht noch mal ein kleines Kanweck starten.

00:13:44: Damit hat er, glaube ich, schon gerechnet.

00:13:46: Ja.

00:13:47: Ja, und so musst du es halt auch genau gegen Luke Littler spielen.

00:13:51: Also du musst wirklich jede Chance, die er dir anbietet, konsequent nutzen.

00:13:55: Du musst in den Momenten da sein, du musst die Momente groß machen und so hat Michael van Gerven das dann eben gemacht.

00:14:00: Und bevor Luke Littler sich versah, war die Partie dann eben auch vorbei.

00:14:04: Und ich sage mal mit dem Faktor Publikum, ist klar, dass die Fans hinter van Gerven stehen oder beziehungsweise hinter dem niederländischen Spieler, das ist klar.

00:14:12: Aber... Man muss sich das Publikum ja auch nicht so sehr zum Feind machen, wie es Littler da vielleicht gemacht hat, sondern man kann ja auch ein bisschen, wenn du es ein bisschen mehr weg ignorierst und dann nicht noch etwas provozierst, dann kannst du es vielleicht auch in einem gemäßigteren Rahmen oder Umgang dort irgendwie bekommen.

00:14:30: Das hat er nicht gemacht und am Ende ist der Schuss nach hinten losgegangen.

00:14:33: Aber dennoch, ich sage mal, hier jetzt ein weiteres Finale, beiden Major Turnier, ist für Luke Littler jetzt auch nicht verkehrt.

00:14:39: Also wir dürfen ihn noch nicht vergessen.

00:14:41: Der Mann ist im zweiten Jahr auf der Tour.

00:14:43: Das ist doch absolut der Wahnsinn.

00:14:45: Ja, wirklich brutal.

00:14:46: Also dieses Spiel gegen Pryce hat mich wirklich nochmal beeindruckt.

00:14:49: Ich war da auf der Heimfahrt von The Next Gen und ich habe das im Auto geguckt und dann spielt Pryce wirklich überragend.

00:14:55: Vor allem im Mitte vom Spiel wird da irgendwie ein Vilex, Vierhundert-Achziger, Vierhundert-Achziger.

00:15:01: Und dann denke ich, Pryce zieht das jetzt an Less Pryce bei neunzigmal zwei aus.

00:15:05: oder checkt man nicht mit dem letzten da irgendwie auf Tops oder auf Doppelzehn.

00:15:09: Und Littler ist direkt da und dann im Desider kommt er mit achtundfünfzig rein und dann wirft er back to back hundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:15:30: Das sind wirklich Momente, da denkt man einfach nicht oder man kann es nicht vorstellen, dass er erst achtzehn ist und das eigentlich erst im zweiten Tourgartenjahr.

00:15:38: ist das wirklich verrückt manchmal wirklich.

00:15:41: Lass uns noch über ein paar weitere Namen, paar sonstige Happenings von diesem Wochenende sprechen.

00:15:47: Kurze paar Worte zu Gervan Price und zu Josh Rock.

00:15:51: Beide stehen hier im Halbfinale.

00:15:52: Man muss sagen, es verwundert eigentlich aktuell niemanden.

00:15:55: Das sind die beiden Informspieler nach den beiden Luchs aktuell.

00:15:59: Und ich finde gerade Gervan Price, der wirkt sehr willig.

00:16:04: Du merkst, der Will ist unbedingt immer wieder.

00:16:07: Oder wie empfindest du das?

00:16:09: Ja, also ich bin wirklich sehr positiv überrascht das ganze Jahr schon von Gervan Price.

00:16:15: Also nach letztem Jahr und dann dachte ich wirklich, das wird hart für ihn.

00:16:19: Da muss er wirklich sich komplett zurückfeiten.

00:16:21: Genau das hat er dann aber auch gemacht.

00:16:23: Das ganze Jahr schon beeintritt er mich wirklich und er spielt wirklich konstant sehr gut auf den Florent.

00:16:30: Letzte Woche, Finale gewonnen.

00:16:34: Und dann Finale verloren den Tag danach.

00:16:35: Und jetzt kommt er hierhin, spielt wirklich ein gutes Turnier.

00:16:39: Die Edwards waren nicht immer ganz hoch, aber... dann in den Spielen, wo es halt dann nur Anfang, Mitte, neunzig war, hat halt gereicht, das, was man spielen muss und dann in den Spielen hat er, also es war sehr gut gespielt und das gegen Littler war dann unglücklich, hat er dann ein, zwei Doppel hat er dann liegen lassen bei Aufnahmen, dann einmal hat er zweimal mit dem letzten Dat gecheckt und dann macht das halt ein Lack später, zwei Lack später nicht.

00:17:01: und dann das musst du gegen Littler halt machen, wie du schon gesagt hast, das war dann eng, aber das war auch ein... Ich bin sehr beeindruckt von ihm in dieses Jahr.

00:17:11: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er dieses Jahr noch ein Major gewinnt, endlich mal wieder.

00:17:18: Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass es eins noch vom Laster fällt, dieses Jahr wieder von Gefühl.

00:17:25: Gute Leistung hatten wir auch zum Beispiel von Ross Smith, der stand im Viertelfinale dort einen Klassefight gegen Luke Littler geliefert.

00:17:32: Der geht am Ende mit acht zu zehn raus, spielt hundert sechs Punkte im Schnitt.

00:17:36: Da ist auch wirklich nichts verwerflich.

00:17:37: Daran kannst du dir relativ wenig vorwerfen.

00:17:40: Wer sich ein bisschen mehr vorwerfen kann und wen du mir jetzt vielleicht mal erklären musst, das ist Joe Kallen.

00:17:46: Gewinnt, erster Players Championship Turnier und geht dann hier mit knapp achtzig, knapp einundachtzig Punkten gegen Damon Hetter raus.

00:17:52: Was ist da los in Hause, Joseph David Kallen?

00:17:55: Ja, ich bin wirklich sagen, dass es wirklich, das ist einigermaßen verrückt.

00:17:59: Vor allem er hat es paar Tage vorher noch gesagt.

00:18:02: In dem Interview, er ist voll geworden, er spielt hundert und dann achtzig, ein achtzig und genau das spielte dann auch gegen Damon Hetter.

00:18:09: Es ist wirklich verrückt.

00:18:11: Also er hat auf dem Floor das Turnier sehr gut gespielt, immer konstant gespielt, an die Ende neunzig hat das dann auch verdient gewonnen.

00:18:20: Und man könnte denken, es wäre dann ein Befreiungsschlag gewesen für Joe Callen, dass es jetzt wieder läuft.

00:18:25: Aber den Tag später dann direkt auf dem European Tour Qualifier hat er sich zwar ein Turnier qualifiziert, aber im anderen Turnier auch mit Achtzig verloren in der ersten Runde.

00:18:34: Und dann kommt er zum Major und verliert wieder mit Achtzig.

00:18:37: Und es würde mich aber nicht verwundern, wenn er am Wochenende auf der European Tour dabei ist.

00:18:42: Aber wenn sein nächsten Spiel auf jeden Fall wieder hundert spielt, das bei Gernpfeis ist, bei Ajo Kallen, ist das wirklich ganz verrückt in den letzten Monaten, vor allem, weil das auch selber bei ist.

00:18:53: Und das zeigt für mich auch wieder, dass er hat dieses Talent, aber dass das Training wirklich diese Konstanz springt, auf hohen Aways zu spielen.

00:19:04: Weil er sagt, er ist voll geworden, er trainiert wenig.

00:19:07: Und wenn er mehr trainiert, dann umso mehr man trainiert, finde ich, dieses Niveau hat man.

00:19:11: Aber wenn man mehr trainiert, dann kommt dieses Niveau bei Spielen.

00:19:14: öfter einfach.

00:19:15: Und das hat man, finde ich, bei mehreren Spielen auch schon gesehen.

00:19:19: Und das ist jetzt ein gutes Beispiel auch von Joe Kallen jetzt, dass er, man weiß, er kann es noch.

00:19:24: Wenn er da ist, aber wenn man umso mehr man trainiert, umso öfter kommen die Spiele dann auch mit diesen Horn Airwitches, wo man sich einfach, wo der Touch da ist, wo man sich gut fühlt.

00:19:34: Und wenn Joe Kallen dann vielleicht jetzt das mal gemerkt hat und mehr trainiert, dann ist es auch bei Joe Kallen die Karriere noch lange nicht vorbei.

00:19:44: Einen Supermoment hätte uns fast Gabriel Clemens beschert.

00:19:48: Der verpasst den neuen Data auf der Doppel-Zwölf gegen Mike.

00:19:51: Der Decker verliert dann mit drei zu sechs.

00:19:54: Am Ende muss man auch sagen, Gabriel Clemens fünfmal mit dabei gewesen bei diesem Turnier.

00:19:59: Das ist an sich eine sehr positive Statistik, dann aber nie über die erste Runde hinaus geschafft.

00:20:05: Das ist dann eher die Kehrseite der Medaille.

00:20:08: Wie blickst du auf Gabriel Clemens?

00:20:11: Ihr kommt ja auch beide gar nicht soweit voneinander weg.

00:20:14: Also, bei Gabriel Klemens sind die Meinungen bei vielen Leuten gespalten, bei mir aber auch, ich weiß nicht ganz genau, wo es hingeht oder was es ist, weil ich verfolge fast jedes Spiel vom PSG-Movie-Tunieren und dann spielt da, steht da Zweiundachtzig und dann steht dann nächsten Tag Hundertsexta, das Endspiel wird schon keinem, obwohl man bei Gabriel weiß, dass er viel trainiert.

00:20:42: Sehr viel.

00:20:43: und auch sehr viel dafür arbeitet, dass es wieder besser wird.

00:20:46: Er spielt jetzt mit neuen Darts.

00:20:49: Vielleicht bin ich mal gespannt, die haben jetzt, also da hat er jetzt noch nichts Großes mitgerissen, aber ich meine, die brauchen auch erst mal vielleicht Zeit bei Turnieren, dann, dass man dem mal ein paar mal spielt, dass die direkt funktionieren ist.

00:21:02: Selten sage ich mal bei neuen Darts vor allem, weil ich auch finde, wenn man sich hier anguckt, die sind von der Form, die sind schon ein bisschen... Die ist schon anders, als sie davor.

00:21:11: Das ist nicht ein ähnlicher Dat, wo der Kripp vielleicht ein bisschen verändert wurde, sondern das ist schon ein gutes Stück ein anderer Dat, finde ich.

00:21:17: Bin ich mal gespannt, vielleicht hilft ihm das einfach ein bisschen dann mal, so ein Resetting vielleicht ein bisschen zu haben, dann auch mal mit den Darts, vielleicht macht das den Kopf ein bisschen freier, weil das Talent und die Arbeit, der Wille hat, hat er, finde ich, auf jeden Fall, da bin ich auch überzeugt davon, dass er das unbedingt alles will und auch viel dafür arbeitet, aber... Es kommt momentan einfach nicht und die Medien helfen ihm da immer weniger, finde ich, umso weniger Ergebnisse kommen, dann wird nicht mehr aufgebaut und Mut zugesprochen, sondern es wird immer negativer geschrieben, über ihn geredet, dass es einfach nicht mehr funktioniert, aber dann so kommt man dann auch aus einer so einer Spiral in den letzten zwei Jahren nicht mehr raus.

00:22:03: Ich denke, Vielleicht das Hypefinale war bei der WM vielleicht einer zu viel.

00:22:08: Das hat ihm im Nachhinein vielleicht nicht ganz geholfen, aber trotzdem war er ja immer ein konstant sehr guter Spieler, der in den Top-Zweintreich war auch schon vor der WM.

00:22:18: Und ich finde, das Niveau hat er auf jeden Fall und die Chance, da wieder reinzukommen, oder der Tadent, der Wille, den hat er dafür.

00:22:29: Es muss einfach irgendwann mal klick machen.

00:22:31: Bei einem Turnier, vielleicht brauchst du den ersten Turnier, Siegmar, bei der PDC, wo Hofer jetzt schon sehr lange wartet.

00:22:38: Aber ich hoffe sehr für ihn und ich, dass er es auch wieder schafft.

00:22:42: Und ich bin auch überzeugt davon, dass er auf jeden Fall am nächsten Jahr auf der Tour bleibt.

00:22:48: Ich habe schon Berichte gesehen, dass er seine Tourkarte verliert oder so, wenn es jetzt so weitergeht nächstes Jahr, wo es auch momentan eng ist, wenn man auf die, oder auf Mehmet nächstes Jahr nach der WM guckt.

00:22:59: Aber davon... bin ich sehr überzeugt, dass es eher bergauf als bergab geht jetzt im nächsten Jahr.

00:23:04: Also ich wünsche mir auf jeden Fall sehr, muss ich auf jeden Fall sagen.

00:23:09: Zwei Spieler zu den World Series of Darts Finals, die ich an dieser Stelle kurz noch nennen wollen würde, wären Raymond van Barneveld und Cameron Menzies.

00:23:17: Barney, der hat mir eigentlich ganz gut gefallen mit seinem Sieg über Cordeca und dann im guten Fight gegen Gervan Price, geht damit vier zu sechs raus, spielt hundert Punkte im Schnitt.

00:23:26: Cameron Menzies, der ist eher so auf der anderen Seite der Fahnenstange anzusiedeln, schlägt zwar Peter Wright, geht dann aber gegen Chris Dobby mit sixty-sechzig, acht fünf Punkten raus.

00:23:38: Ja.

00:23:39: Was war da los?

00:23:41: Also erst mal zu vom Bahnefeld.

00:23:42: Er hatte Glück, muss man sagen, in der ersten Runde gegen Cordeca, sechs Matchday als überlebt.

00:23:48: Er hat es dann aber am Ende zugemacht und fünf, drei gedreht am Ende.

00:23:52: Und am Anfang und dann spiegeln wir in der zweiten Runde dann gegen Görmpreis.

00:23:57: Das war am Anfang vor allem die ersten Parleks überragend.

00:24:00: Also da hat er wirklich losgelegt, wie die Feuerwehr, muss man sagen, die ersten Decks.

00:24:03: Am Ende hat es dann ein bisschen nachgelassen.

00:24:05: Und dann hat es Görmpreis auch gezogen.

00:24:09: Aber das war ein Lichtblick, würde ich sagen, von wenn von Bahnefeld auf jeden Fall.

00:24:13: Und so kämmen Menzies.

00:24:16: Ich verstehe es nicht ganz, weil das erste Rundenspiel gegen Peter White wirklich sehr gut war.

00:24:21: Und es war auch am selben Tag.

00:24:24: Und dann spielt er sehr gut gegen Peter White, der auch wieder ein gutes Spiel, mal wieder ein gutes Spiel gemacht hat, muss man sagen.

00:24:30: Aber Menzies zieht das dann mit einer Hundertvierzig, lenkt das dann seine Richtung, spielt wirklich ein gutes Spiel.

00:24:35: Und dann geht es gegen Dobby abends auf die Bühne und dann... geht wieder gar nichts.

00:24:39: Das ist wie beim World Match Play, das war wie im Spiel bei der WM in den letzten zwei Sätzen.

00:24:45: Und ja, also das ist auch so ein Spiel, da wird dann nicht Mut zugesprochen danach eher, sondern dann wird wie gesagt, ja, vielleicht kann das einfach nicht und so und das wird nichts mehr.

00:24:55: Aber das Talent hat er und ich bin mir auch sicher, dass er es kann und dass er das auch unbedingt will.

00:25:02: Vielleicht braucht das einfach Zeit, vielleicht kann das alles jetzt in den letzten Jahren, mensis kann das jetzt Einfach vielleicht, das kann bei manchen Menschen sein, dass einfach ein bisschen zu schnell kam.

00:25:11: jetzt in den letzten Jahren mit den immer öfter auf der Bühne dann bei großen Turnieren dabei sein.

00:25:16: Das ist jetzt für ihn die letzten Jahre kein Alltag gewesen.

00:25:19: Das ist jetzt die letzten zwei Jahre erst gekommen, so dass er so einen Aufstieg hatte auf dem Floor.

00:25:23: Und auf dem Floor sieht man ja, dass er auf jeden Fall dieses Talent hat.

00:25:26: Der spielt ja so konstant gut und hohe, er hat sehr gute Spiele, auch konstant.

00:25:32: Der hat ja nie Spiele unter achtzig, unter achtzig fast drin.

00:25:36: Und ich denke, dass das mit der Zeit kommt.

00:25:38: Und man muss ihm einfach, finde ich, die Zeit geben.

00:25:41: Es gibt Leute, die damit nicht so gut klarkommen, auf der Bühne zu spielen, die sehr schnell nervös werden, dann in Hektik verfallen.

00:25:48: Und das gibt einfach so Menschen... Das sind so Charakteigenschaften, aber das kann man trainieren.

00:25:54: Ich hoffe, ich komme mit der Zeit und dass ihm auch die Leute dann die Zeit dafür geben, dass er das trainiert, weil ich bin mir sicher, dass er das Talent auf jeden Fall hat, da sich in den Top- Thirty-two die nächsten Jahre zu tablieren.

00:26:05: Vielleicht auch mal, wenn die Major dann anzugreifen und Tiefen wann zu starten, das traue ich mir auf jeden Fall zu.

00:26:12: Mit diesen Worten und dieser kleinen Prognose zu Cameron Menzies machen wir den Haken hinter die World Series of Darts Finals und die und Amsterdam und gehen dann jetzt weiter zur Next-Gen.

00:26:24: Wir drehen den Globus ein ganz kleines bisschen.

00:26:27: Wir kommen raus in Hildesheim beim letzten Turnierblock und wir haben hier insbesondere drei Standout-Player von diesem Wochenende in Hildesheim.

00:26:35: Das ist zum einen natürlich Arno Merck, der sich zwei Titel holen konnte.

00:26:39: Ein absoluter Wahnsinns-Run.

00:26:41: Ich habe schon noch gesehen, dass Arno sich in das Super League Feld spielt.

00:26:45: Aber nicht so, wenn ich ehrlich bin.

00:26:47: Wir haben den zweiten Standout-Player, muss man auch sagen, mit Lionel Lawrence, ein Finale, ein Halbfinale, richtig gut gezockt.

00:26:54: Und der dritte auf der Bingo-Karte, das ist Christian Schmidt, vor diesem Block, nicht in der Super League drin gewesen, spielt den höchsten Schnitt des gesamten Wochenendes mit sieben Achtzig-Einhalb-Punkten, führt die Average-Liste von diesen zwei Tagen an und am Ende bringen ihn ein Achtelfinale und ein Viertelfinale und ordentlich Zittern am Sonntagabend in die Super League.

00:27:16: Also ich habe das Wochenende ja live mit erfolgt, also erstmal zu Liam, ganz verwirkt, der wollte ja gar nicht spielen.

00:27:23: Der wollte WDF in Italien spielen, verpasst da die Anmeldefrist und spielt dann, kommt dann nach Hildesheim und spielt dann da, spielt sie ins Finale und Kai Viertel für die Super League und ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass er das nicht seinen Plan war dafür.

00:27:41: Also der hat ja auch in Kalka nicht gespielt.

00:27:44: Und er hat sehr wenige Turniere gespielt.

00:27:46: Er hat vorher eigentlich auch nur in Österreich gespielt gehabt.

00:27:49: Und sonst immer, wenn andere Turniere waren, wie WDF jetzt, hat er das gespielt, weil er auch bei der WDF ja für die WM qualifiziert ist.

00:27:55: Man darf nicht beide spielen.

00:27:57: Und dann wird ihn ja die Super League und eine theoretische WM Qualifikation danach eigentlich nicht so viel bringen.

00:28:05: Und deswegen glaube ich, dass er das eigentlich gar nicht so... ... geplant hat oder er wollte gar nicht Super League spielen.

00:28:10: Glaubst du, Sebastian Steinmetz kann noch hoffen, in die Super League reinzurutschen?

00:28:16: Oder ne Quatsch, es wäre gar nicht der Streitmetz, es wäre ein Wasserweiten.

00:28:19: Ja, ja, es wäre ein Wasserweiten, stimmt.

00:28:21: Also, das ist, also Liem ist der einzige Spieler, wo ich mir vorstellen könnte, dass eine Absage kommt für die Super League, aber ich glaube es jetzt am Ende dann nicht, also er hat damit nicht gerechnet, also er wollte es eigentlich gar nicht, aber ... Ich glaube, er wird es dann schon dankend annehmen und wenn er sich dann für den Ellipelie qualifiziert, bin ich aber wirklich gespannt, was er macht, ob er dann Ellipelie spielt oder WDF, weil eigentlich würde man Klanskar sagen Ellipelie über allem.

00:28:49: Aber Lee Mendelowns ist seit Jahren so auf der WDF aktiv und macht da, also der ist ja wirklich ein WDF-Spieler durch und durch und bei Leeem könnte ich mir vorstellen, dass er dann die WDF nimmt.

00:29:03: Aber, mal schauen, mal schauen, was passiert.

00:29:05: Aber Liem hat auf jeden Fall am Wochenende sehr, sehr, sehr gut gespielt.

00:29:10: Aber das hatte auch die Turniere, wo er vorher schon gespielt hat in Österreich, ist da unglücklich rausgegangen dann mal.

00:29:18: Und ein anderes Wochenende, wo er noch gespielt hatte, in Sindelfingen, glaube ich, war es, wo er auch dabei war, ist er immer unglücklich raus dann.

00:29:26: Also, dass er, wenn er das ganze Jahr spielt, wäre das gar keine Diskussion gewesen, ob er bei der Super League dabei ist oder nicht.

00:29:34: Es ist einfach nur aufgrund, weil er so wenige Turnier gespielt hatte, war das an diesem Wochenende noch enger, aber ich habe fest damit gerechnet, dass er, Robrecht oder Marcel Althaus, die auch debütiert haben dieses Wochenende, das einer von denen noch mal einen Wann starteten sich für die Super League, qualifiziert von ganz hinten.

00:29:49: Bei Robrecht und Althaus hat es jetzt nicht geklappt, aber bei Liem dann halt mit dem Finale ein super Turnier dann.

00:29:55: Ja, bei Althaus oder Ruprecht hätte ja noch mehr kommen müssen, weil die ja noch gar kein Preisgeld hatten, also da hätte dann schon so der Steinmetzartige Turnier-Sieg irgendwie am Ende raus springen müssen oder irgendwie zwei Finals oder sowas in die Richtung.

00:30:09: Aber das sind dann ja auch schon, das sind dann ja schon wirklich heftige Stories, wenn man die bringt.

00:30:14: Und dafür ist das Grundniveau einfach wirklich auch so viele Spieler, die so ein gutes Niveau dort spielen können.

00:30:21: Ja, aber man muss sagen, es waren schon ein paar Leute da, wo man auch gehört hat, dass die jetzt dieses Wochenende spielen und schon das Ziel haben sich noch dafür zu qualifizieren.

00:30:32: Und ich glaube, Rupprecht und Althaus hatten das.

00:30:37: Vielleicht haben sie es nicht nach außen gesagt, aber die hatten schon das Ziel, vielleicht dann Tiefen-One, zwei zu starten oder eins zu gewinnen, sich dafür noch zu kreifizieren.

00:30:45: Ich weiß nicht, warum sie das Jahr nicht gespielt haben.

00:30:47: Da bin ich jetzt nicht eng mit den Leuten befreundet in eurem Umfeld.

00:30:52: Aber Rupprecht und Althaus, Sie wollten das, glaube ich, schon.

00:30:57: Es hat dann am Ende nicht gereicht, also nicht geklappt.

00:31:00: Beide haben jetzt auch nicht tiefe Wands gehabt, also keinen Hype-Final oder so, von beiden gewesen jetzt am Wochenende.

00:31:07: Aber das wäre wirklich, das wäre ja schon eine brutale Story gewesen, aber ich hab's auch beiden vom Niveau her theoretisch schon so Kevin Kuhnartig zugetraut, der ja auch ohne den Turniersieg nicht in der Reichweite von der Super League wäre, aber den Turniersieg einfach hat und deswegen dann auch verdient.

00:31:27: dabei ist am Ende.

00:31:30: Sprechen wir noch einmal kurz über den Samstag, das vierzehnte Turnier der Next-Gen-Serie.

00:31:35: Am Ende gewinnt es Arno Merck mit sechs zu drei im Finale gegen Liam Mandalorens, checkt hundert und zwanzig Punkte zu diesem Turniersieg auf der Trippel-Sechze zum zwölf Data und Titel.

00:31:45: Es war natürlich der Modus-Master-Out, wenn er auf der Trippel-Sechze gecheckt hat.

00:31:49: Ansonsten hatten wir Moritz Bohrmann und Kimi Seemann, zwei Jugendspieler im Halbfinale, Lenni Schlüter, Jore Kovkens, Tobias Pankow und Tim Scholz im Viertelfinale, Marcel Althaus.

00:31:59: bei seiner ersten Teilnahme in diesem Jahr, zumindest im Achtelfinale hier gewesen.

00:32:03: Und du, Mika, du gehst raus in der zweiten Kaorende, letzte, vierundsechzig gegen Christian Schmidt.

00:32:09: Kleines Fazit zu dir oder auch zu den anderen Spielern zu diesem Turnier.

00:32:14: Also erstmal zu den anderen.

00:32:17: Arno überragendes Turnier gespielt, auch überragendes Wochenende.

00:32:20: Also, dieser Druck, weil ich weiß, dass Arno unbedingt dabei sein will bei der Super League und dann... Auch der hat ja das ja schon gespielt, außer Österreich.

00:32:30: jedes Turnier glaube ich dabei gewesen und es hat einfach nicht richtig funktioniert.

00:32:34: Und dann an diesem Wochenende so zwei Turniere zu spielen ist wirklich überragend, also das muss man wirklich anerkennen.

00:32:41: Lenny verliert gegen Arno nach Null drei Rückstand, nach Null drei Führungen verliert er fünf drei, mit einer Hundertsechtig von Arno, Bohrmann auch gegen Arno mit zahlreichen Matchs als im Halbfinale raus.

00:32:57: Kimi Seemann, muss man wirklich sagen, überragende Saison auch dieses Jahr gespielt.

00:33:02: Also wirklich so viele tiefe Wands gehabt, so gute Spiele.

00:33:06: Also Kimi Seemann ist wirklich ein überragender Timingspieler, muss man noch sagen.

00:33:10: Bei Momenten ist er so oft da, wenn er checken muss.

00:33:12: Das ist wirklich sehr, sehr stark, muss man wirklich sagen.

00:33:16: Sehr gutes Jahr.

00:33:17: Tobias Pankow war nicht schlecht das ganze Jahr auch nicht.

00:33:22: Aber das hat dann einfach nicht gereicht.

00:33:24: Für den hätte auch, glaube ich, mindestens mein Finale dann bei Rumspringen müssen, dass es noch eng geworden wäre für die Super League.

00:33:30: Und für mich, ich spiele ein super Hundert-Achten-Zwanzig-Spiel gegen Dennis Brogd mit zwei Neunzig-Punkten oder so im Schnitt.

00:33:39: Ich derken Hundert-Zwei-Dreißig und Hundert-Achten-Zwanzig mit zwei Trippeln jeweils dann am Ende.

00:33:43: Und dann gegen Christian Schmidt läuft.

00:33:45: gar nichts zusammen, wirklich als hätte jemand meinen Arm ausgetauscht gefühlt.

00:33:49: Das hat wirklich ganz schlecht.

00:33:50: viel, was war es, was war es am Ende, fünf, sechs Punkte oder so ein Schritt habe ich gespielt.

00:33:54: Aber auch Christian Schmidt, der die Gruppe, beide Gruppenphasen überragend gespielt hat, beim beiden Tagen und dann in der KO-Phase am ersten Tag, ging mich dann auch nur einsitzen.

00:34:04: Ich glaube, es waren, der hat fünfzehn Matchdats beim vier Null vergeben, zum vier Null, dann irgendwann check ich dann zum drei eins, aber das Spiel war das ganze Spiel über nicht Sehr hohes Niveau muss man sagen.

00:34:15: Es war kein gutes Spiel von beiden, vor allem von mir nicht.

00:34:18: Es war wirklich kein gutes Spiel.

00:34:20: Aber es war, also wenn Christian Schmidt das Spiel nicht gewinnt, dann ist es auch eng für die Super League geworden.

00:34:27: Es war am Ende schon schon wichtig für ihn.

00:34:29: Aber ja, war ein interessantes Turnier.

00:34:33: dann am Ende und sehr gut für Arno.

00:34:36: Am Folgetag war es zum einen auch gut für Arno, für dich etwas besser und auch noch etwas spannender hinten raus für Christian Schmidt.

00:34:44: Sprechen wir über das Turnier Nummer fünfzehn am Sonntag.

00:34:47: Es gewinnt wieder Arno Merck im Finale mit sechs zu drei, diesmal gegen Sebastian Steinmetz.

00:34:52: Die beiden sind sehr gute Kumpels und Steini war letztes Jahr noch die Super League Begleitung von Arno, also wirklich super wilde Story.

00:35:01: Steini hier fast mit dem Run seines Lebens.

00:35:04: Im Finale steht es erst mal fünf Null für Arno Merck.

00:35:07: Dann gibt es drei Lecks für Sebastian Steinmetz.

00:35:09: Am Ende macht Arno das Ding zu.

00:35:11: Ansonsten hatten wir Steven Noster und Lionel Lawrence noch im Halbfinale.

00:35:14: Steven Noster auch mit einem sehr, sehr guten Tag hier nochmal, der es am Ende dann auch für die Super League gerichtet hat.

00:35:19: Dragotin Horvat, Andre Welge, Christian Schmidt und deine Wenigkeit im Viertelfinale.

00:35:25: Du gehst da im Viertelfinale gegen Steven Noster raus.

00:35:27: Vielleicht, bevor wir gleich dann jetzt nochmal zu der ganz spannenden Phase und dem Cut-off kommen, deine Gedanken zu dir, zu diesem Tag und dem Spiel gegen Steven Noster?

00:35:35: Na, Steven Noster, ne?

00:35:37: Also, sehr guter Freund.

00:35:38: Drei Mal verloren an den Tag gegen Steven.

00:35:40: In der Kumpfphase schon zweimal.

00:35:43: Also, wirklich, ich hab das Turnier eigentlich gut gespielt.

00:35:46: Außer meine drei Spiele gegen Steven, die waren alles schlecht.

00:35:48: Also, die werden wirklich alles schlecht.

00:35:50: Das war wirklich verrückt.

00:35:50: KO-Phasen am Anfang.

00:35:52: Erste KO-Runde.

00:35:54: gegen Lukas Nussbaum war es.

00:35:56: Führst drei Null, kommt der auf drei zwei ran, hatten da zum drei drei und dann check ich fünf neunzig.

00:36:00: Das war sehr, sehr wichtig.

00:36:02: Weil ich auch sagen muss, ich war schon sehr nervös davor, dass noch vieles schiefgehen kann, dass ich dann auch irgendwie rausfall, dass keine Ahnung, alle Lenny, Finn, Jan Schmitt und Tiefen One starten mich noch in der Jugend überholen und dann noch irgendwas.

00:36:15: Also ich hatte da wirklich ein bisschen Schiss gehabt davor, muss ich ehrlich sagen.

00:36:18: Das war dann sehr wichtig und danach habe ich dann enge Spiele gewonnen, zwei.

00:36:23: Und dann gegen Franz Rösch, der kein gutes Spiel gemacht hat, muss man sagen, und nicht ein relativ gutes, Mitte-achtzig, glaube ich war es.

00:36:32: Und dann gegen Steven ging wieder gar nichts, aber ich war sehr zufrieden mit dem Tag- und Viertelfinale.

00:36:37: Da kann man sich eigentlich nicht beschweren.

00:36:41: Und beschweren kann sich auch nicht Christian Schmidt, denn der hatte erst einmal das Spiel um die vorläufige Super League gegen Michael Hurts im Stream.

00:36:49: Das war das Achtelfinale.

00:36:50: Liegt da Null drei hinten im Format Best of Seven und spielt dann Fünfzehn, Fünfzehn, Achtzehn, Sechzehn Darts.

00:36:57: Checkt Hundertvierzig Punkte zum Zwei zu Drei, als Michael Hurts bei Sechzig Punkten zum Match wartet.

00:37:02: Checkt Hundert Eins zum Drei zu Drei nach verpassten Matchstart von Hurts und checkt am Ende die Vierzig Punkte zum Sieg.

00:37:08: Christian Schmidtenspieler, den ich auch ganz gut kennespielt hier bei den DC-Rotkirchen in dem Verein von Alex Frotscher, mit dem ich Big Fish zusammen mache und die Maidat Coach Championship.

00:37:17: Und Christian Schmidt habe ich auch schon auf diversen Turnieren gegen Verlohren.

00:37:21: Super Spieler und dem ist jetzt auch wirklich gegönnt, es nach guten Leistungen hier in die Super League einzuziehen.

00:37:27: Also wirklich, das war ein ganz schöner Nervenkitzel hier für Christian Schmidt und seine Entourage.

00:37:33: Vielleicht nochmal die Frage auch an dich.

00:37:34: Wie fandest du es?

00:37:36: Jetzt hier beim letzten Turnier nochmal den FA Cup Modus rauszuholen, weil ich muss sagen, also aus Zuschauer Sicht hat das Ganze schon wirklich richtig spannend gemacht.

00:37:47: Ich glaube, das war auf jeden Fall extra vor der Saison so festgelegt.

00:37:51: Also das bin ich mir ganz sicher.

00:37:53: Und das war wirklich ganz verrückt, weil das hat nochmal diesen Extraspannungsfaktor gegeben.

00:38:00: Ehe schon die Spiele, wer gegen wen gewinnen muss, dass das und das passiert, sondern du weißt einfach, wenn du gewinnst nicht gegen mich, nur als nächstes, dann spielen musst.

00:38:07: Es kann sein, dass es zu einem direkten Duell um die Super League kommt, wer gewinnt, ist dabei oder ist nicht dabei so.

00:38:14: Das war wirklich ganz verrückt.

00:38:16: auch zum Zugung.

00:38:17: So viele Leute haben nervös da gesitzt und gehofft und gewartet.

00:38:22: und also vor allem auch Steven vor allem, mit dem ich ja sehr gut befreundet bin, da die ganze Zeit ... Der hat sehr guten Wannen gemacht, also er war nach dem ersten Tag ja raus, auf ein, zwanzig.

00:38:33: Und dann gewinnt der KO-Phasen-Spiel gegen Kevin Newsen und Kimi Seemann überragend gespielt da.

00:38:40: Und dann hat er sich da reingespielt, aber auch Felix Springer, der die ganze Zeit aus diesem letzten Platz war von der Jugend und gehofft hat, dass ich weit komme, dass ich nicht aus dem Top-zwanzig rausfall, dass er dabei bleibt.

00:38:54: Das war wirklich, da war Rechnerrei dabei.

00:38:56: und dann halt natürlich Christian.

00:38:58: Christian Schmidt, der bis zum letzten Date gehofft hat, dass es dann irgendwie reich nach diesem Überragenspiel gegen Hurtz verlette, dann im Desider gegen Arno.

00:39:06: Aber das war auch wieder ein Jahr... Auch noch

00:39:08: nach Vier-Null-Führung.

00:39:09: Ja, ja, das war auch verrückt.

00:39:11: Und dann dieses Spiel die ganze Zeit gehofft und Sebastian Stein jetzt wirklich, also wie Phoenix aus der Asche, das war wirklich... Aber auch wie er das immer am Decyler gewonnen hat, diese hundertundzwanzig zum Match of Bull gegen Horvath, hundert im Decyler dann gegen Steven, das war schon unerwartet, muss man davor sagen.

00:39:33: Formturnier auch für ihn, glaube ich, aber das war sehr, sehr, sehr stark und es wäre ihm auch gegönt gewesen am Ende.

00:39:40: Aber es ist auch Christian Schmidt verdient am Ende gewesen.

00:39:43: Aber das wäre schon ein... wirklich ein brutales ding gewesen hätte das noch am ende dann hier geholt.

00:39:48: dann die super liegt durch dieses eine turnier am ende.

00:39:52: Am Ende sieht das Feld für die Super League dann wie folgt aus.

00:40:02: Die Super League findet statt vom vierten Zehnten bis siebten Zehnten in Hildesheim und es wird einen sicheren deutschen WM-Startplatz geben, da jetzt nur deutsche Spieler in der Super League sind.

00:40:32: Schon mal ganz kurz so der Blick voraus.

00:40:35: Wer sind für dich so vielleicht die zwei, drei ganz heißen Namen, wenn es hier am Ende um die Ellipally-Verlosung in der Super League geht?

00:40:44: Also für mich gibt es zwei Namen, wo ich sage, die... muss man erst mal schlagen, an denen muss man vorbei, das sind die ganz klaren Favoriten.

00:40:53: Und das ist Daniel Klose und Paul Krone für mich, die wirklich auch Daniel Klose das ganze Jahr über Ragen gespielt und Paul Krone hat ja nicht mal viele Turniere gespielt, er hat ja auch mehrere Blöcke ausgelassen und ist ja trotzdem auf Platz drei, er hat Turniere gewonnen, Finals gespielt, über Ragen der Airwitches, also die beiden sind für mich ganz klar, die es zu schlagen gilt.

00:41:18: Und dahinter würde ich dann Leute sagen, wie Arno, Tragutin Horvat, Oliver Müller auch, Michael Könhammer, das sind so dann die Namen, wo es dann so im Viertelfinal, Halbfinale meiner so die Erwartungen hingeht.

00:41:34: Noch ein paar Namen genannt, die es jetzt am Ende nicht in die Superleague geschafft haben.

00:41:38: Zum einen Marcel Walpen auf Platz einzwanzig, Sebastian Steinmetz auf der zweieinzwanzig, ein Janis Barkhausen hat es auch nicht geschafft, Sieger in diesem Jahr auf der Development-Tour, aber nicht in der Superleague drinnen.

00:41:50: Roby John Rodríguez nicht mit dabei, ein Jan Dückers nicht mit dabei, Marcel Hausotter, Patrick Tringler, Spieler aus den letzten Jahren nicht mit dabei, Christopher Thonders, David Schlichting, Michael Hurts, Marcel Erbar, Michael Unterbuchner auch nicht mit dabei.

00:42:03: auch nicht alles gespielt, aber hier auch eben nicht mit dabei.

00:42:06: Und noch viele weitere Namen.

00:42:08: Wen, in Anführungsstrichen sage ich jetzt mal, vermisst du vielleicht am meisten in dem Superleague-Feld?

00:42:15: Also vermissen muss sagen wenig, weil ich vor dem Jahr mit keinem irgendwie Kontakt hatte, aber überraschend.

00:42:24: Nicht dabei auf jeden Fall Ruby an der ersten Stelle, weil der halt als European Tour Finalist der World Cup Sieger.

00:42:34: Sieger, Finalist.

00:42:35: Ja,

00:42:35: Finalist.

00:42:36: Ja, Finalist.

00:42:37: Ja, Finalist.

00:42:38: Ja, Finalist.

00:42:39: Ja, Finalist.

00:42:41: Ja, Finalist.

00:42:43: Ja, Finalist.

00:42:43: Ja, Finalist.

00:42:45: Ja, Finalist.

00:42:46: Ja, Finalist.

00:42:48: Ja, Finalist.

00:42:49: Ja, Finalist.

00:42:49: Ja, Finalist.

00:42:51: Ja, Finalist.

00:42:51: Ja, Finalist.

00:42:52: Ja, Finalist.

00:42:54: Ja, Finalist.

00:42:55: Ja, Finalist.

00:42:56: Ja, Finalist.

00:42:56: Tornier am ersten Block enthielt ist, haben wir am Anfang.

00:43:00: Und dann halt noch ein, zwei tiefere Wands, aber halt kein Sieg.

00:43:03: Und dann wird es halt dann auch enge am Ende.

00:43:06: und dass die letzten beiden Turniere waren nicht nur von den Ergebnissen, sondern auch vom Erwitscher nicht gut einfach von Waubeer, muss man sagen.

00:43:16: Marcel Walpen, da das ganze Jahr über eigentlich im Feld drin.

00:43:20: Und spielt dann zwei auch nicht so gute Turniere, faniert am Sonntag auch den guten Freund Luca Wolf.

00:43:27: Auch, ich glaube, der ist jetzt zu vielen Sechzig und fällt dann dann noch raus.

00:43:32: Johannes Barkhausen hat, glaube ich, am Samstag gar nicht gespielt.

00:43:38: Weiß ich jetzt auch nicht genau warum, aber das hat ihm dann auch vielleicht die Super League gekostet.

00:43:44: Am Sonntag dann erste KO-Runde im Stream gegen Jonas Wagener verloren.

00:43:49: War kein schlechtes Spiel, aber das passiert dann halt bei dem Niveau dann auch einfach mal.

00:43:54: dass man dann mit Mitte-achtig Anfang erster K.O.

00:43:56: verliert.

00:43:56: Das sind so die Namen.

00:43:58: und Patrick Dringler auf jeden Fall noch, der letzte Jahr auf Platz drei, glaube ich, in der Orte auf Maywood war, dass der es nicht geschafft hat, auch überraschend, sag ich mal.

00:44:07: Dann wollen wir jetzt auch noch mal dich etwas mehr hier kennenlernen, noch mal die ein oder andere Frage an dich stellen.

00:44:15: Und ich nehme da als Überleitung jetzt auch noch einmal die Super League für dich persönlich.

00:44:19: Mika, wie schaust du auf die Super League?

00:44:21: Wie bereitest du dich vor?

00:44:23: Auf was freust du dich?

00:44:25: Also erstmal, ich kann es nicht erwarten.

00:44:28: Also noch jetzt die anderthalb Monate zu warten, ich würde mich freuen, es wäre jetzt schon in den nächsten ein paar Wochen, nächsten ein, zwei Wochen wirklich, also ich kann es wirklich nicht erwarten, ich freue mich unglaublich darauf.

00:44:38: Das ist wirklich schon so ein Traum, wo ich sage, das hätte ich niemals gedacht vor einem Jahr, zwei, dass ich das mache, dass ich das schaffe, vor allem so schnell jetzt, dass ich das schaffe.

00:44:48: Und ich freue mich wirklich sehr, ich versuche jetzt... Neben der Schule, wo natürlich jetzt Klaus-Unfalls mit Abitur viel ist, so viel wie möglich zu trainieren, auch mit anderen Leuten zu trainieren, zusammen zu trainieren, dass ich mich da bestmöglich versuche, darauf vorbereiten, weil ich will nicht da ohne Sieg oder mit nur einem Sieg da direkt mich verabschieden aus der Super League.

00:45:16: Hast du dir ein konkretes Ziel gesetzt für die Super League?

00:45:19: Ist die Unterkunft in London für den Dezember schon rausgesucht?

00:45:23: Also das ist auf gar keinen Fall.

00:45:25: Also das wäre auch überheblich, glaube ich, dass jetzt sozusagen als Dipitant, als Seventeen-Jähriger, der da jetzt mal dabei ist dieses Jahr, zu sagen mein Ziel ist das Ding direkt zu gewinnen, wenn da Namen dabei sind, die Turcatoiler waren, die letztes Jahr, die letztes Jahr im Finale da waren.

00:45:45: Das dann zu sagen, also ich wäre schon froh, ich würde mich sehr freuen, die Gruppenphase zu überstehen.

00:45:52: Das wäre schon so ein Ziel, das das erste Mal dann in meinem Leben vor richtig Zuschauern zu spielen, dann am dritten Tag im Achtelfinale.

00:46:00: Das wäre schon so ein Ziel, wo ich sage, das wäre, wenn ich das schaffe, das wäre, dann wäre ich sehr zufrieden mit meinem mit meinem Debüt.

00:46:07: Du bist mit siebzehn Jahren definitiv einer der jüngsten Spieler der Super League in diesem Jahr und auch in der Geschichte der Super League.

00:46:14: Ist das?

00:46:15: Der größte Erfolg deiner Karriere?

00:46:17: Auf jeden Fall.

00:46:18: Also das war, ist ja mein erstes Jahr, wo ich Turniere außerhalb vom Saarland spiele.

00:46:23: Vorher habe ich im Saarland Ragnissen Turniere gespielt, in der Jugend da fast immer gewonnen.

00:46:30: Bei den Herren letztes Jahr, meine ersten zwei Turniere gewonnen, dann die Ragnisse da auch gewonnen.

00:46:36: Aber sonst waren das noch nicht so viele Erfolge in meinem Leben.

00:46:40: natürlich die Highfinals bei der Next Gen, aber die mich dann auch am Ende... dahin geführt haben zur Super League, was mein großer Erfolg ist.

00:46:48: Also das auf jeden Fall ist sticht das jetzt heraus bisher.

00:46:53: Wie bist du überhaupt zum Datsport gekommen?

00:46:57: Also ich habe vor zweieinhalb Jahren bei der WM, wo Gabriel Clemens ins High Finale kam, bin ich ein bisschen aufmerksam geworden, weil auch aus meiner Region kommt, da hat man dann viel gelesen, auch in den regionalen Zeitungen oder auf dem Handy, da in Saarländer und dann... Guckt man schon mal hin, wir hatten schon immer, wenn Freunde da sind oder so eine Datscheibe hängen, aber da habe ich eigentlich nie gespielt.

00:47:20: Das war eher so vor meinem Stiefvater, wenn Freunde da sind, hat man mal geworfen, da waren dann auch keine sonderlich guten Pfeile dabei oder so.

00:47:29: Da habe ich gedacht, aber stellt sich einfach mal hin, wir haben ja eine Scheibe.

00:47:32: Kannst ja auch einfach dann spielen, weil das hat mich am Dadoch begeistert.

00:47:36: Du kannst spielen, trainieren, wann du willst.

00:47:39: Du hast keine festgeschriebenen Trainingszeiten wie am Fußball.

00:47:42: Oder du musst nicht aus dem Haus gehen, irgendwo hinfahren.

00:47:44: Du kannst es einfach zu Hause machen, wann du gerade Lust drauf hast.

00:47:48: Und das hat mich so begeistert und das hat mich direkt gefesselt, muss ich sagen.

00:47:52: Und seit zweieinhalb Jahren jetzt dann spiele ich auch sehr regelmäßig und viel.

00:48:00: Gibt es, also jetzt kurz eingeschoben, gibt es bei dir irgendwie einen Kontakt zu Gaga oder sowas?

00:48:04: Vielleicht doch mal für ein gemeinsames Training oder so?

00:48:08: Sehr lustig, gestern Abend hat er mir geschrieben.

00:48:12: Das erste Mal hatte er mir auf Instagram geschrieben, dass er gerne mit mir trainieren würde, dass er mich gerne unterstützen würde.

00:48:17: Das hat mich wirklich unfassbar gefreut, damit hätte ich niemals gerechnet.

00:48:20: Vor allem weil ich nicht den Kontakt gesucht habe, sondern er.

00:48:24: Es ging wirklich von ihm aus.

00:48:26: Das finde ich wirklich, das hat mich sehr... Das hat mich wirklich sehr gefreut, damit habe ich nicht gerechnet.

00:48:32: auch ein bisschen.

00:48:33: und dann denke ich, dass da jetzt in den nächsten Wochen vor der Super League vielleicht ein paar Training Sessions dabei sind, aber auch mit Steven Noster versuche ich jetzt mal mehr zu trainieren.

00:48:44: Und ich habe leider keine School, das versuche ich mir in den nächsten Wochen auf jeden Fall mal zuzulegen, dass ich auch daheim dann gegen Leute trainieren kann.

00:48:54: Also ich versuche, ich trainiere viel für mich alleine und ich versuche jetzt vor allem vor der Superleague viel mit anderen Leuten mal zu trainieren zusammen.

00:49:02: Dein Spitzname in der Darzähne lautet Mikado.

00:49:06: Ich check schon, wo das herkommt.

00:49:07: Mika Donnewert, Mika Do, habe ich schon gecheckt.

00:49:11: Ist das das einzige oder gibt es da sonst noch irgendwie, weiß ich nicht, eine Connection, irgendwas, was man wissen sollte zu diesem Spitzname?

00:49:18: Tatsächlich.

00:49:19: nicht eigentlich.

00:49:20: also ich war ich habe angefangen das war wirklich vor da habe ich angefangen dazu bin meine ersten turniere und da habe ich gedacht ich will auch so einen spitznamen ist cool.

00:49:31: eigentlich will auch so einen spitznamen haben.

00:49:33: und dann hat mein opa gesagt nenn ich doch einfach mikado das passt zum namen das ist das ist cool habe ich gedacht ja das ist cool das finde ich wirklich.

00:49:41: das finde ich cool.

00:49:41: du das zieht sich jetzt durch das finden auch andere leute finden das cool den namen und ich bin damit sehr zufrieden.

00:49:47: ich finde den namen wirklich Ich finde den wirklich gut.

00:49:52: Es hat jetzt keinen Hintergrund zu dem Spiel, Mikado oder so, gar nichts.

00:49:59: Das ist einfach wirklich von meinem Namen abgeleitet, das gewesen da.

00:50:03: Jetzt auch abseits von der Super League.

00:50:06: Was sind so deine Ziele für die Zukunft?

00:50:08: Wo soll die Reise noch hingehen?

00:50:12: Mein Ziel ist auf jeden Fall ... Profi irgendwann zu werden.

00:50:16: Das ist auf jeden Fall mein Ziel.

00:50:17: Also es gibt ja Leute wie Jorik jetzt, der gesagt hat, das will er vielleicht gar nicht.

00:50:22: Aber ich bin auf jeden Fall jemand, der... Also das ist wirklich ein Traum von mir.

00:50:27: Das will ich wirklich irgendwann schaffen.

00:50:29: Ich weiß, da liegt noch viel Arbeit, viel, viel Arbeit, Höhen und Tiefen vor mir auf jeden Fall.

00:50:35: Das geht nicht von ein auf den anderen Tag, dass man da jetzt auf einmal sich eine Tourkarte holt oder so.

00:50:41: Aber das ist auf jeden Fall mein Ziel für die nächsten drei, vier Jahre da.

00:50:44: das vielleicht mal zu schaffen, dass wir wirklich mein absoluter Traum muss.

00:50:48: Ich muss sagen, ja.

00:50:50: Und dann noch eine Frage zur Next-Gen-Serie.

00:50:53: Wie findest du die Next-Gen-Serie so generell?

00:50:56: Kannst du ein kleines Fazit zu der Turnierserie ziehen?

00:50:59: Also was ist gut?

00:51:00: Was ist ausbauffähig?

00:51:02: Was ist dein Lieblingsmodus?

00:51:04: Also das erste Jahr habe ich ja gar nicht gespielt.

00:51:06: Also das durfte ich auch teilweise noch nicht spielen, weil ich da noch nicht sechzehn war.

00:51:11: Und dann... habe ich dieses Jahr gespielt und es hat mir wirklich sehr gefallen.

00:51:18: Also ohne die Next Gen vor zwei Jahren, wo es das noch gar nicht gegeben hat, wüsste ich jetzt selber noch nicht, was für Turniere ich in Deutschland auf hohem Niveau spielen kann.

00:51:27: Also das sind natürlich die Deftour Turniere in Deutschland, sind da dieses eine Wochenende.

00:51:33: Aber sonst ist so eine PDC halt nicht viel für Amateure in Deutschland.

00:51:37: Das ist wirklich eine Überragung, finde ich das wirklich ganz... Super, von der PDC dieses Serie ins Leben gerufen zu haben und auch die Unterstützung für Jugendspieler ist wirklich ganz toll.

00:51:49: Also ich habe es jetzt über die Tau-Zwanzig geschafft, aber auch Spieler wie Lenny oder Felix, die es dann nicht über die Tau-Zwanzig geschafft haben, aber halt über die Jugend dann die Chance einfach zu bekommen, bei der Super League dabei zu sein, weil es ist für keinen Garantiert, dass man das nochmal schafft, meiner Meinung nach, da reinzukommen.

00:52:06: Das ist so schwierig.

00:52:06: Wir haben so viele gute, sehr gute Namen, die letztes Jahr dabei waren, die Jahre davor und seitdem nicht mehr geschafft haben.

00:52:13: Das finde ich wirklich super.

00:52:19: Also ich muss sagen, ich finde es gut, dass sie es geändert haben, mehrere Modi an einem Wochenende zu nehmen.

00:52:26: Aber ich finde, es sind zu viele Turniere mit... mit nicht normalem Spielmodus, also mit Master Out und Double In.

00:52:34: Ich verstehe den Hintergrund und ich finde es auch gut, dass es die Turniere gibt in anderen Modi als jetzt normal Single In, Double Out zu spielen.

00:52:44: Aber ich finde, es waren so viele, weil ich sage, es sind acht Turniere, die in dem anderen Modus gespielt wurden und sieben normale Turniere.

00:52:53: Ich hätte das vielleicht zwei Turniere in Double in, Double out und zwei in Master out gewesen sind und dann mehr Turniere in Setslist und FAK.

00:53:02: vor allem Setslist waren es glaube ich nur drei Stück und ich finde Setslist ist finde ich der beste und auch wichtigste Modus weil das belohnt auch die Spieler die oben stehen für das Turnier.

00:53:13: zumindest dann theoretisch sage ich mal von den Gegnern her und ich finde das ist ein Kritikpunkt oder was, was man ändern könnte, aber sonst bin ich wirklich sehr, sehr zufrieden und find sehr, sehr toll.

00:53:27: bei den externen muss ich sagen.

00:53:30: Und letzte Frage jetzt noch an dich.

00:53:31: Du hast gerade schon mal das Keyword Development Tour in den Mund genommen.

00:53:36: Was hast du vor zwanzig, sechsundzwanzig zu spielen und was sehen wir von Mikadone Wert?

00:53:40: Also

00:53:42: ich bin jetzt kurz davor, ein Management Deal zu unterschreiben und der sieht vor nächstes Jahr.

00:53:48: Challenge Tour zu spielen, nach der Cluesco und keine Development Tour.

00:53:52: Und das finde ich von mir auch okay.

00:53:55: Ich meine, das ist mir, muss ich erst sagen, relativ egal, ob ich Development Tour oder Challenge Tour spiele.

00:54:01: Das Einzige, was halt an der Development Tour ein Vorteil ist, ist die JugendwM, die es dann theoretisch gibt mit dem Weg in Ellipady.

00:54:09: Aber da muss ich auch Ellies sagen, dass ich da gewinne, ist nicht so... Unfassbar realistisch.

00:54:17: Und bei den Challenge-Tour gibt es den theoretischen Vorteil, dass man mal zum Players Championship Turnier nachrücken kann.

00:54:23: Natürlich muss man da weit oben stehen und natürlich ist das sehr schwierig bei der Challenge-Tour auch.

00:54:30: Aber das wäre halt auch so ein bisschen ein Traum von mir damals nachdrücken.

00:54:34: Ich meine, Ahno hat es dieses Jahr als Fittester der Rangliste oder so bei einem Block in Deutschland dann gemacht, weil viele aus England oder so dann halt da absagen.

00:54:42: für die Turniere, weil die Eindagen dann halt meist restkurzfristig kommen nach den Absagen.

00:54:46: Und wenn ich das da war... Oder weil es

00:54:47: keine Flüge gab, weil Donald Trump seinen Golfkort in Totland eröffnet hat.

00:54:52: Ja, ja.

00:54:53: Und deswegen sowas dann mal vielleicht die Chance zu haben, das wäre wirklich... Das finde ich auch dann ganz toll.

00:55:00: Deswegen die Challenge Tour, da wird man mich nächstes Jahr unterhalten, als natürlich bei der Cure-School am Anfang vom Jahr natürlich sehen.

00:55:08: Ja.

00:55:09: Dann machen wir den Haken hinter diesen Interview-Teil und gehen noch einmal ganz kurz auf den sonstiges Block hier inhaltlich drauf und sprechen über zwei kurze Themen.

00:55:20: Einmal auf der Agenda der Vorfall zum Ja.

00:55:25: österreichischen Spieler Rusty J. Rodriguez, der aktuell gesperrt ist.

00:55:29: Es ist noch nicht so viel weiteres bekannt.

00:55:32: Das einzige, was bekannt worden ist, ist, dass ein Drogentest bei ihm positiv ausgefallen ist.

00:55:37: Er vorläufig jetzt erst einmal gesperrt ist und es noch eine weitere Untersuchung geben wird.

00:55:42: Es kann auch sein, dass der Drogentest angeschlagen hat, weil auf der Drogenliste, auf der Bandliste stehen auch einige Wirkstoffe in Medikamenten, also es kann sein, dass es auch eine medikamentösen Hintergrund hat, dass bei Rusty dieser Drogentest... Angeschlagen hat.

00:55:58: es kann natürlich auch genauso gut sein dass es sich wirklich um Drogen handelt.

00:56:01: das wird in den nächsten Wochen wird sich noch zeigen und ich glaube viel mehr gibt es da aktuell auch nicht zu.

00:56:08: Zu spekulieren.

00:56:09: und ansonsten haben die letzten vier Events der Agentur stattgefunden.

00:56:13: am Ende heißen die Sieger lock hier in die Alexis Toilow Pauline Brida und Ryusei Aze Moto die Gewinne.

00:56:19: diese Events und die Rangliste der Top fünf sehen der bei der Agentur wie folgt aus Alexis Toilow Motomu.

00:56:27: Sakai, der sein Debüt bei der PDC-WM geben wird.

00:56:30: Lawrence Elagan, zehnte PDC-WM-Teilnahme, Ryusei Atsimoto und Paulim, fünfte PDC-WM-Teilnahme im Alter von einundsebzig Jahren.

00:56:39: Es ist wirklich unfassbar.

00:56:41: Doch es sind nicht die einzigen, die hier zur WM fahren über die Agentour.

00:56:45: Auch die Positionen sechs und sieben der Rangliste dürfen sich freuen.

00:56:49: Mannlock, Loying und Paolo Nibrida, da.

00:56:51: Lawrence Elagant die Agent Championship im Finale mit sieben zu vier gegen Alexis Toilo gewonnen hat.

00:56:56: Auch das hat am vergangenen Wochenende stattgefunden.

00:56:59: Und dadurch, dass Toilo und Elagant beide schon qualifiziert gewesen wären, rutschen zwei Spieler über die Rangliste nach.

00:57:05: Also ja, das hier noch mal die News aus Asien.

00:57:09: Ansonsten, Lawrence Elagant fährt natürlich durch seinen Sieg bei der Asian Championship auch noch zum Grand Slam und Honorable Mansion.

00:57:15: An dieser Stelle der Asian Championship auch noch definitiv Paul Lim im Halbfinale gestanden.

00:57:20: Verlehrt dort mit fünf zu sechs gegen Paolo Nebrida.

00:57:25: Ja, wie schaust du auf die Asian Tour?

00:57:29: Ist das was, was du verfolgst oder ist es für dich eher so, ich sag mal, die Headline, die Schlagzeile Paul Lim macht es noch mal zur WM?

00:57:37: Also ich versuche wirklich, bei so Sachen bin ich wirklich ein Datenurten, das muss ich sagen, als ich verfolge.

00:57:44: Ich verfolge auch diese Ozeanenturniere in Australien und ich verfolge auch die Ancient Tour auf DatConnect, so viel wie es geht, weil es mich auch wirklich interessiert, wie vor allem die Spieler davon, wie die Spieler performen, weil ich auch natürlich, ich glaube, es gibt keinen der... Nicht Paul im Fan, sag ich ein bisschen davon ist.

00:58:04: Aber ich bin auch ein Film von Mando Cliung, muss ich sagen.

00:58:06: Den mag ich sehr gerne.

00:58:07: Der habe ich bei der WM vor zwei Jahren wirklich gecatcht.

00:58:10: Und dann versuche ich das schon viel zu verfolgen.

00:58:13: So viel wie es geht halt bei DatConnect.

00:58:17: Und ich bin wirklich froh, dass Mando Cliung dann auch nachgerückt ist für die WM, weil ich mich wirklich freue, eben wieder bei der WM spielen zu sehen, nachdem ich letztes Jahr nicht dabei war, wenn ich mich richtig erinnere, bei der WM.

00:58:29: Und auch natürlich Paulin, mit einsebzig Jahren das zu schaffen, vor allem nach diesem aktuell laufenden Feierungsprozess bei der PDC, mit den ganzen jungen Spielern, Rian van Veen, natürlich Luke Littler, Wesel Neimann und auch die engländer Charlie Memby, der jetzt auf der Tour gespielt hat, über Ralen letzte Woche auch bei den Players Championship Turnieren.

00:58:53: Da mit einsebzig Jahren sich dann noch mal ins Feld zu spielen, beeindruckend muss man wirklich sagen.

00:58:59: Das ist wirklich Wahnsinn.

00:59:00: Dieser Mann ist fifty vier Jahre älter als du.

00:59:03: Das musst du dir mal auf der Zunge zergehen lassen.

00:59:07: In der nächsten Folge, die am kommenden Mittwoch erscheinen wird, also nächste Woche, geht es dann thematisch um European Tour Event Nr.

00:59:16: zwölf in Budapest.

00:59:18: Dort in Ungarn haben wir gleich fünf Deutsche am Start.

00:59:21: Martin Schindler, Ricardo Petrezko, Nico Springer, Lukas Wenig und Leon Weber.

00:59:25: Diese Folge werde ich dann gemeinsam mit Finn Kurzjörg aufnehmen, ein weiterer Bubenspieler von der Next-Gen-Serie.

00:59:33: Und ab der Woche darauf ist hier alles wieder in gewohnten Bahnen.

00:59:37: Dann ist Kevin auch aus dem Urlaub wieder zurück und dann also in dieser und kommender Woche jeweils nur eine Folge.

00:59:43: Danach dann alles wieder gewohnt hier bei Checkout.

00:59:46: Mika, ich danke dir ganz herzlich hier für deinen Gastauftritt bei uns.

00:59:49: Es hat mir großen Spaß gemacht und ich würde sagen gerne mal wieder und alles Gute für dich und für die Superleague.

00:59:55: Sehr gerne.

00:59:57: sehr gefreut, sehr viel Spaß gemacht, auch in der Vorbereitung muss ich sagen, hat mir sehr viel Spaß gemacht, weil ich auch, muss ich sagen, vielleicht beruflich auf sowas ähnliches Blicke, wenn es mir da professionell vielleicht nicht funktioniert.

01:00:10: Und das hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, die Aufnahme.

01:00:13: Und gerne in Zukunft wieder, würde mich sehr freuen.

01:00:16: Ja.

01:00:17: So machen wir es.

01:00:18: Bis dahin.

01:00:19: Vielen Dank fürs Zuhören.

01:00:34: Ciao.

01:00:37: Tschüss.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.