Pro-Tour-Dreierpack und große Grand Prix Vorschau

Show notes

Der World Grand Prix in Leicester beginnt am Montag und beeindruckt schon vorher mit einer spannenden Auslosung, die vor allem die Topfavoriten Luke Littler und Luke Humphries stark gefährdet. Wir sprechen darüber in unserer großen Grand Prix Vorschau, analysieren die Chancen von Martin Schindler und Niko Springer und sind uns bei der Bewertung der Chancen von James Wade maximal uneinig.

Vor Leicester ist aber auch nach Leicester: Denn in der Stadt des englischen Fußballmeisters von 2016 haben in dieser Woche bereits drei Players-Championship-Turniere stattgefunden. Ryan Searle, Ross Smith und Wessel Nijman heißen die Sieger, für die Deutschen lief es durchwachsen und für Peter Wright und Dimitri Van den Bergh richtig schlecht. Das und vieles mehr - inklusive der Frage Sweeting oder Salate und eines Interviews mit Alex Frotscher, dem Chef unseres neuen Partners dartsleihen.de - hört ihr in dieser Folge von Checkout!

+++ Hier geht’s direkt zu unserem Partner dartsleihen.de! +++

+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++

+++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++

+++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++

+++ Hier geht's zum Checkout T-Shirt! +++

+++ Hier ist unser Instagram-Channel +++

+++ Ganz neu: Unser Tiktok-Kanal +++

+++ Das X-Profil von Checkout ist hier +++

+++ Zu unserem Discord-Channel gelangst du hier +++

+++ Hier geht's zum Darts-Newsletter von SPORT1 +++

Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast Hosts: Kevin Schulte, Micha Wattenberg

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Show transcript

00:00:01: Ryan Searle, Ross Smith und Wessel Neimann gewinnen die Players' Championship-Tuniere in Leicester.

00:00:06: Aus deutscher Sicht klingt das alles nach sehr, nach zwanzig, achtzehn oder so.

00:00:09: Martin Schindler und Max Hopp fahren die beste Bilanz aller Deutschen ein.

00:00:13: Außerdem, der ausführliche Blick auf den World Grand Prix, die große Forscher auf alle Partien, jetzt hier bei Checkout.

00:00:32: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge bei Achtung Checkout dem Dateline.de Podcast.

00:00:39: Ihr habt es schon gehört, es hat sich etwas geändert.

00:00:42: Mehr dazu jetzt in wenigen Sekunden, was sich aber nicht geändert hat.

00:00:45: Das ist die Besetzung hier im Podcast.

00:00:47: An meiner Seite virtuell zugeschaltet ist wie immer Kevin Schulte, mein wunderbarer Podcast-Partner.

00:00:52: Guten Abend Kevin.

00:00:54: Guten Abend, guten Morgen, guten Tag, wann auch immer ihr einschaltet hier am Tag der Deutschen Einheit oder eben am Wochenende danach.

00:01:01: Wir haben ein langes Wochenende, dementsprechend kann ich auch jetzt schon verkünden, es wird eine lange Folge, es gibt einiges zu besprechen und du hast es gesagt, die Verpackung ist eine andere, aber die Stimmen, der Inhalt, der bleibt immer noch gleich.

00:01:13: Ja das Bonnböntchen, was man so gerne haben möchte, das ist natürlich hier noch drin, aber über die Verpackung des Podcasts müssen wir jetzt sprechen.

00:01:21: Es wird allen aufgefallen sein, die uns auf Social Media folgen, dass wir vor ein paar Tagen einen Posting gebracht haben.

00:01:28: Checkout hat jetzt einen neuen Werbepartner und spätestens beim Intro meiner Ankündigung eben hat es dann auch der Letzte verstanden.

00:01:35: Checkout ist jetzt unter der Flagge von Dartslein.de als Podcast vertreten.

00:01:41: Das ist ein unserer neuer Werbepartner für längere Zeit.

00:01:45: Wir bleiben aber, bevor hier die Fragen aufkommen, weiterhin im Hause Sport Eins.

00:01:49: Also wir bleiben auch Sport Eins zugehörig.

00:01:52: Jetzt eben wie gesagt haben wir Dartslein.de als Werbepartner dazubekommen.

00:01:57: Und in dieser Folge gibt es außerdem, nachdem wir über die Players Championship Turniere in Leicester und dann über die Auslosung des World Grand Prix gesprochen haben, auch noch einen Interview-Teil, den wir im Vorfeld aufgezeichnet haben, mit Alex Frotscher, dem Mann hinter datzlein.de.

00:02:12: Alex, ich glaube, der Name sollte mittlerweile hier den meisten Checkout-Hörern ein Begriff sein, den ich immer wieder hab fallen lassen im Zusammenhang mit BigFish mit der MyDarkGod Championship.

00:02:23: mit dem Datjob Löhne und jetzt wie gesagt sprechen wir mit ihm in seiner Funktion bei datzlein.de.

00:02:28: dazu dann später noch mal ein bisschen mehr Kevin aber vielleicht noch mal zwei drei Sätze auch von dir.

00:02:34: was ist datzlein.de eigentlich.

00:02:36: Ich freue mich sehr erstmal auf diese Partnerschaft und denke es ist eine passende Partnerschaft.

00:02:41: datzlein.de ist im Prinzip ein Unternehmen was es sich ja zum Ziel gesetzt hat vielleicht auch das ganze.

00:02:52: bisschen zu revolutionieren, als man an den Start gegangen ist, weil wenn du jetzt ein Set Darts haben möchtest und du vielleicht aber noch nicht so die Idee hast, ja, passt dieses Set überhaupt zu meinem Spiel.

00:03:04: Ist das überhaupt was für mich?

00:03:05: Da setzt eben dartslein.de an, indem man dort die Möglichkeit hat, Darts nicht sofort zu kaufen, sondern erst mal auszuleihen und sich dann zu entscheiden für ZX oder ZY.

00:03:16: Also das erstmal vereinfacht so gesagt.

00:03:18: Wir werden natürlich in den Details oder Details dann auch gleich noch mit Alex Frotscher besprechen im weiteren Verlauf der Folge, aber das erstmal so zur Kurzversion.

00:03:28: Dementsprechend passender Partner.

00:03:31: Wir gehen das jetzt gemeinsam an.

00:03:32: Ich freue mich drauf und was es auch schon erwähnt, aber... Sicherlich auch nicht selbstverständlich.

00:03:38: Sport eins trotzdem weiterhin noch unserer, unser Partner und wir sind weiterhin auch als Sport eins Darts Podcast gelistet dort.

00:03:46: Also findet uns auch weiterhin auf.

00:03:48: Sport eins sind weiterhin immer da im Checkout, sorry, im Sport eins Darts Newsletter mit Checkout vertreten und auch die Partnerschaft geht weiter und das freut mich dann auch nochmal doppelt, dass man da jetzt auch kein Partner verbremen musste, um dem anderen Hallo zu sagen.

00:04:05: Ja, definitiv.

00:04:06: Also ist ein guter Fit, in jeglicher Hinsicht bei Sport eins zu bleiben, aber eben auch Dartslein.de an unserer Seite zu wissen, denn ich meine die... Ich glaube, der kleinste Teil unserer Hörer wird nicht selber Dat spielen und wenn es nur hobbymäßig zu Hause ist, also die wenigsten werden Dat nur verfolgen, ohne zu Hause selber ein paar Dat zu schmeißen.

00:04:25: Und ich glaube, es kennt jeder, dass er mal neue Dats ausprobieren möchte und dann nicht eben gleich viel Geld ausgeben möchte, um einen Set zu kaufen oder gleich mehrere.

00:04:33: Tiert man eben die Möglichkeit, dieses Set für einen schmalen Tale auszuleihen und dann zu testen.

00:04:38: Mehr dazu aber wie gesagt dann im Laufe der Folge.

00:04:41: was gleich geblieben ist, das ist auch noch die Aufschrift am Rande der Verpackung und da steht nämlich drauf in den Show Notes gibt's die Infos zu Patreon, die Links zu Discord, zu Instagram, zu Twitter, zu TikTok, zum Sport, ein Starts Newsletter und zu den Checkout-T-Shirts, also gerne einmal in den Show Notes vorbeischauen.

00:05:00: Dort gibt's natürlich auch noch den Link zu datzlein.de.

00:05:03: und damit gehen wir dann jetzt rein.

00:05:05: Inhaltlich in diese Folge und starten mit der Analyse Kevin von Players Championship Turnier.

00:05:11: Am Ende heißt der Sieger Ryan Zöll und hat an diesem Tag nicht nur die Fenster, sondern auch alle Gegner weggeputzt.

00:05:19: Ja, so kann man das sagen.

00:05:20: Ryan Searle am Ende mit acht zu sechs erfolgreich im Finale gegen Super Mario, gegen Mario van den Buchrade.

00:05:26: Das fast die größere Geschichte des Dienstags.

00:05:29: Wir hatten ja ein Dreierblock, also ein Pro Tour Dreierpark in Leicester vor dem Grand Prix in Leicester.

00:05:34: Und Ryan Searle hat sich da jetzt noch mal frisches Selbstvertrauen geholt.

00:05:37: Es ist sein zweiter Titel in diesem Jahr und das ist auch jetzt für ihn ein kleiner Meilenstein, kann man so sagen.

00:05:44: Denn seit zwei Tausendzwanzig hat er immer genau ein Pro Tour Event pro gewonnen.

00:05:49: Und jetzt zum ersten Mal zwei in einem Jahr.

00:05:51: Nächster Schritt muss sein European Tour Titel.

00:05:54: Da war er sehr nah dran gegen Martin Schindler, wie er erinnern uns.

00:05:57: Aber ja, schöner Erfolg für ihn, aber kein überraschender Erfolg, um es mal vorsichtig auszudrücken.

00:06:03: Ryan Searle ist eine der absoluten Protonasen.

00:06:06: Also es gibt ja die absoluten Top-Spieler, die aber auch sehr selten mittlerweile die Play-As-Champions überhaupt noch mitmachen.

00:06:13: Und dann gibt es Spieler der Kategorie Ryan Searle.

00:06:16: Damon Hetter ist ein anderer Name, Ross Smith.

00:06:20: Wenn wir den Mittwoch analysieren, also Ryan Searle, hat es am Ende dann gegen Mario van den Bochard aber auch sehr spannend gemacht.

00:06:27: Das gehört auch zu weiter zu.

00:06:28: Definitiv, also es hätte auch den Sensationssieg geben können.

00:06:32: Fandenbuchrade, der verpasste zwei Darts beim Stand von sechs zu sechs und am Ende ist es Ryan Söhrl.

00:06:37: Achtung, Wortwitz.

00:06:38: Und dann lässt das sich nicht mehr nehmen.

00:06:41: Söhrls Weg zum Titel, der sah wie folgt aus, er schlägt erst Richie Addaus und Jamey van den Herig.

00:06:46: Und dann in Runde drei und vier muss er jeweils in den Decider gegen Nathan Espinir und Karel Zetlacek.

00:06:51: Im Viertelfinale schlägt er einen Darren Beverage aus Schottland mit sechs zu vier.

00:06:55: Im Halbfinale triumphiert er über Kevin.

00:06:58: Das ist dann jetzt bis auf Nathan Espinel jetzt auch nicht unbedingt der Turnierbau mit den ganz großen Namen, muss man ehrlicherweise sagen.

00:07:06: Also wenn du jetzt jedes Spiel einzeln betrachtest, jetzt vielleicht außer die Partie gegen Nathan Espinel, musst du sagen, in jeder Partie wird Ryan Searle reingegangen sein und sich gesagt haben, ja hier bin ich der Favorit, diese Partie muss ich gewinnen.

00:07:20: Genau so ist es.

00:07:21: Und er hatte allerdings dann einmal gegen Karol Settlercek ein richtiges Comeback dann auch zu starten.

00:07:27: Also gegen Espinel und Settlercek musste er über die volle Distanz.

00:07:31: gegen Settlercek kam er sogar aus einem drei fünf Rückstand.

00:07:33: Also es war ein Turnierbaum, der sehr machbar erscheint, der allerdings sich dann doch schwierig gestaltete, auch Darren Beverage, bei seinem ersten Viertelfinale immerhin dann das Spiel auch eng gemacht.

00:07:45: Auch Kevin Dutz kann man ja nicht meckern, vier zu sieben im Halbfinale.

00:07:48: Von daher, er hatte bis zum Schluss dann auch adäquate Gegner, wenngleich diese Gegner dann bis auf Nathan Espinal natürlich alle aus einer anderen Gewichtsklasse stammen.

00:07:58: Das gilt dann eben auch für Super Mario, für Mario van den Buchhardt.

00:08:01: Ich hatte es gesagt, fast die größere Story, auf jeden Fall die deutlich überraschende Geschichte vom Dienstag.

00:08:06: Das beste Ergebnis von ihm zuvor.

00:08:09: Bei einem Place Championship Turnier war ein Viertelfinale und jetzt topte er das um Längen, schaffte es dann über das Halbfinale hinaus ins Endspiel, gewinnt auf dem Weg dorthin unter anderem gegen den Bullyboy Michael Smith und Daryl Gurney.

00:08:21: Ein Sieg gegen den Bullyboy, das ist fast keine Überraschung, wenn man sich jetzt mal die Entwicklung von Mario van den Buchhater anschaut.

00:08:29: Ja, richtig überraschend tut es einen nicht, wenn man es dann liest, aber Stolpert man trotzdem wieder ein bisschen.

00:08:36: Also Michael Smith nicht in einer besonders guten Verfassung, aber trotzdem ist es irgendwie sowas für einen Spieler.

00:08:41: Mario van den Borade im Turcard-Race die Zweiundsechzig.

00:08:44: Jemand für den es wirklich um den Turcard-Erhalt dann am Ende des Tages auch geht.

00:08:49: ist das dann trotzdem immer noch ein großer Sieg.

00:08:51: Es schlägt aber neben Michael Smith auch noch ein Daryl Gurney, einen Ross Smith und Jermaine Vatimena und dann auch noch souverän einen Brandon Dolan im Alpfinale.

00:08:59: Und das sind dann eigentlich schon eher die Namen, also gerade jetzt Ross Smith und Jermaine Vatimena, die einen dann schon eher ein bisschen aufhorchen lassen, dass es hier in die Richtung von Super Mario ging.

00:09:10: Super Mario wirklich jetzt mit einem zweiten Jahr auf der Tour, was richtig, richtig stark ist.

00:09:15: Hat sich ja die Tourkarte, im Jahr ist es ja.

00:09:17: im Jahr ist es richtig stark.

00:09:18: Jetzt schickt er sich an, die Tourkarte dann auch zu behalten und das ist verdient.

00:09:23: In diesem Jahr gab es schon mehrfach Anzeichen, dass der echt richtig gut zocken kann, hat unter anderem jetzt in dieser Woche auch ein Dimitri Vannenberg geschlagen bei einem anderen Turnier, aber auch da sieht man, also im Belgischen Darts, Da sind gute Leute unterwegs, da gibt es eben auch die positiven Geschichten.

00:09:39: Michael Decker hat die im letzten Jahr geschrieben, Stichwort World Compry, unser Thema dann auch im weiteren Verlauf der Folge.

00:09:46: Dimitri Vandenberg schreibt sie seit geraumer Zeit nicht mehr, dafür jetzt mit Mario Vandenbuchade, aber einer, der uns alle deutlich überrascht.

00:09:54: Also wer hätte denn geglaubt, dass Mario Vandenbuchade jetzt ein Spieler ist, der es jetzt hinten raus sehr wahrscheinlich dann sogar noch souverän und völlig verdient schaffen wird, auf der Tour zu bleiben nach einem Auftakt, der jetzt nicht so einfach war und gerade auch im Vergleich zu Spielern an die Badens oder so.

00:10:11: Totales Sorgenkind.

00:10:12: Der muss richtig kämpfen, die WM zu schaffen im zweiten Jahr bei Mario van den Borade.

00:10:17: Überrascht mich da schon sehr positiv.

00:10:20: Positiv überrascht haben bei diesem Turnier auch noch Spieler wie Brandon Dolan und Kevin Dudes.

00:10:25: Die beiden im halbfinale standen.

00:10:27: Darren Bavridge, Michele Tourette im Viertelfinale auch keine Selbstverständlichkeit.

00:10:32: Ansonsten Johnny Clayton war stark unterwegs.

00:10:34: Geht dann trotz hunderter Schnitt raus gegen Kevin Dudes im Viertelfinale.

00:10:38: Ansonsten hätte es auch mal wieder so ein... Clayton Schiss Turnier werden können und wir hatten an diesem Tag drei neuen Data von Nico Springer, Stefan Bellmund und Adam Hand also auch mit deutscher oder deutschsprachiger Sicht wirklich in der Perfektion relativ erfolgreich.

00:10:54: Generell auch eine interessante erste Runde, die wir hatten.

00:10:57: Da sind wirklich viele große Namen rausgegangen mit Luke Humphreys, mit einem Josh Rock, Rob Cross, Gary Anderson, Damon Hatter.

00:11:04: Alle im ersten Spiel ausgeschieden.

00:11:06: gilt auch für den Finalisten von Basel.

00:11:08: Für Luke Wurthaus konnte da nicht anknüpfen.

00:11:10: Das gleiche gilt für den Halb-Finalisten von Basel, für Kor Decker, der ja noch um die WM spielt, also da auch ein bitteres Erstrunden auskassiert.

00:11:18: Keine Überraschung und längst dran gewöhnt haben wir uns an den Erstrunden aus von Peter Wright.

00:11:23: Vieren.

00:11:24: Also mittlerweile reden wir halt immer nur noch über die Tiefe des Tiefpunkts und nicht mehr darüber, ob er jetzt ein gutes oder ein mittelgutes Turnier gespielt hat.

00:11:32: Also es ist ja fast alles, Hölle schlecht.

00:11:35: Also da bereitet mir das doch jetzt echt größere Sorgen.

00:11:38: Peter Wright wird auch nochmal Erwähnung finden hier im Laufe der Folge.

00:11:42: Ja, jetzt kein Verlierer in diesem Tag oder so, dafür hat er dann auch, ich sag mal, zumindest so ein Grund soll.

00:11:48: erfüllt ist Steven Bunting, aber nach dem Sieg von Basel hätte er sich sicherlich auch noch ein bisschen mehr erhofft, ist dann im Achtelfinale rausgegangen, hat einen Whitewash gassiert und das ist schon speziell, null sechs verloren gegen Jermaine Watimina.

00:12:00: Also Watimena, der ist auch so einer der Hidden Champions dieses Jahres.

00:12:06: Find ich richtig, richtig stark, was der spielt.

00:12:09: Ja, richtig, richtig stark, aber irgendwie Ich weiß nicht, ob er das auch so halt eben in der Konstanz auf die große Bühne bekommt.

00:12:19: Also ich tue mich bei Jermaine Vatimena irgendwie immer noch schwer.

00:12:24: Bei Turnieren, die länger als einen Tag gehen.

00:12:26: Er hat immer mal wieder diesen einen guten Tag dabei, aber gerade wenn es dann über mehrere Tage und auch über längere Distanzen geht, da habe ich einfach ein paar Fragezeichen bei ihm.

00:12:34: Muss ich ganz ehrlicherweise sagen.

00:12:36: Und die kommen auch gerade bei längeren Distanzen und so weiter.

00:12:39: Ich meine, das ist ein altbekanntes Thema, was wir bei ihm immer wieder aufmachen.

00:12:42: Die kommen auch aus dem Zusammenhang mit der körperlichen Fitness.

00:12:47: Ist so.

00:12:48: Ich glaube, wir würden etwas anders oder die deine Bewertung würden ein bisschen positiver ausfallen, wenn er gegen Litler durchgezogen hätte bei Matchplay.

00:12:56: Also das Match hat er sowas von auf der Karte, das muss er holen mit diesem riesigen Vorsprung und am Ende war es dann auch irgendwie zu offensichtlich, dass er dann auch nicht mehr dran geglaubt hat, obwohl er das Match ja dann auch, also es ging ja in die Verlängerung, meine ich, und... Es war ja alles offen und sieben,

00:13:13: zwei oder so.

00:13:13: Da macht Hitler vor der Pause das drei, sieben oder so.

00:13:16: Genau.

00:13:17: Und hinten raus gab es dann aber auch, glaube ich, noch mal so das eine Leg, wo Vatimena aus einem Rückstand heraus, auch nicht mehr selbstverständlich das Match zumindest in die Verlängerung zieht.

00:13:26: Und trotzdem war jedem klar, so von der ganzen Körpersprache von dem Habitus, das gewinnt er nicht.

00:13:33: Ich glaube, wenn er das gewonnen hätte, das wäre dann natürlich ein so ein Big Win gewesen und deswegen sage ich auch so ein Hittenschampion irgendwie.

00:13:39: Also der spielt die Turniere gut, die jetzt nicht so im Fokus der Öffentlichkeit sind, hat dann auch immer mal wieder solche Knallerergebnisse drin wie jetzt hier, sechs Null gegen Bunting.

00:13:49: Aber am Ende des Tages wird trotzdem nicht über ihn gesprochen, weil er nicht den tiefen Run hat ins Finale oder so, oder zum Titel dementsprechend.

00:13:57: Ja, bin ich sehr gespannt, wie sich das bei Jermaine Vatimena entwickelt.

00:14:03: Luke Littler, der Name ist auch gefallen.

00:14:05: Müssen wir vielleicht auch noch mal eine Erwähnung finden, denn er war kurzfristig dann doch nicht dabei in Leicester.

00:14:10: Also hat jetzt das Turnier auch ausgelassen und da wird es jetzt auch richtig eng mit den Players Championship Finals zu der Storyline finden.

00:14:17: Wir finden sicherlich auch nochmal zurück.

00:14:19: Na ja, da werden wir bestimmt später nochmal drüber sprechen.

00:14:23: Lass uns jetzt erst mal sprechen über Ross Smith, den Sieger von Turnier Nr.

00:14:27: neunundzwanzig am gestrigen Mittwoch.

00:14:29: Am Ende ist es ein hundertachzehner Finish zum Sieg im Decider gegen Josh Rock.

00:14:33: Es war ein sehr hochklassiges Finale, muss man sagen.

00:14:36: Es ist ein zweiter Titel in diesem Jahr, insgesamt sein sechster Prototitel.

00:14:41: Und ja, Ross Smith ist vielleicht auch so ein ... Ja, ich weiß nicht, kann man Hidden sagen, aber vielleicht auch so ein Hidden-Champion, oder?

00:14:48: Ja, bei so und so eine halbe Klasse höher.

00:14:50: Also das ist halt genau dasselbe, wie Reigns höre, finde ich.

00:14:54: Mit dem Unterschied, Rossmiss ist dieser European Tour, European Champion, was auch immer noch wild ist.

00:14:59: Also die European Championship wird jetzt nicht mehr Thema sein in dieser Folge, aber im Verlauf des Monats auf jeden Fall, es ist und bleibt ein verrücktes Turnier.

00:15:10: Rossmiss hat jetzt aber gerade so ein Niveau, wo ich so einen Titel viel mehr erwarten würde, als damals, als er ihn geholt hat.

00:15:17: Also ich finde, er hat jetzt einfach Nachholbedarf, was so European Tours betrifft, was auch die Majors anbetrifft.

00:15:23: Ich denke, da ist das definitiven Thema.

00:15:25: Also was der spielt auf der Pro Tour, ist er wirklich richtig, richtig stark.

00:15:29: Und da erwarte ich jetzt den Majorlauf, den großen Lauf bei einem wichtigen Turnier sogar noch mehr als bei Ryan Searle.

00:15:36: Wie gibt's dir?

00:15:39: Ja, gehe ich mit.

00:15:40: Ich erwarte den großen Majorlauf.

00:15:44: Vielleicht sogar auch noch in diesem Jahr, vielleicht erst im nächsten, aber vielleicht in diesem Jahr, weil die Form stimmt.

00:15:50: Aber ich weiß eben nicht, wie gut es dann hinten raus ist.

00:15:54: Also ich sehe ihn schon in naher Zukunft wirklich mit einem Run.

00:15:57: Und wenn das Draw passt, dann traue ich ihm auch eine Menge zu.

00:16:01: Aber ich weiß halt eben nicht, ob er in der Lage ist, den ganzen Schritt zu gehen.

00:16:05: Weil irgendwie, er verkörpert für mich einfach so von seiner Ausstrahlung her nicht diese... Gewinnermentalität.

00:16:15: Das ist einfach was, das hast du oder du hast es nicht.

00:16:17: Du kannst trotzdem, du kannst trotzdem Turniere gewinnen, ohne dass du diese Ausstrahlung, diese, diese Mentalität hast.

00:16:23: Aber es gibt Leute, bei denen wirkt einfach, in dem Moment, wenn sie dann auch was gewinnen, wirkt es wie eine Selbstverständlichkeit, dass es so sein sollte.

00:16:31: Bestes Beispiel dafür, Michael von Gerven oder Luke Littler, aber auch wenn man weiter zurückgeht, ich fand bei Danny Knoppert oder Ross Smith.

00:16:38: Der Major-Gewinn wirkte irgendwie ein bisschen deplatziert.

00:16:43: Beispielsweise bei einem Mike de Decker.

00:16:45: Ich fand, der hatte eine andere Ausstrahlung, als er das gewonnen hatte.

00:16:47: Da wirkte es einfach passend, als wenn das jetzt so sein sollte.

00:16:52: Und wenn man sich aber Mike de Decker danach anschaut, sind alle irgendwie enttäuscht und er am meisten.

00:16:57: Wo du es gerade sagst, ich finde es super spannend, weil ich hatte so ein bisschen das Gefühl, du sprichst über Ryan Searle.

00:17:03: Stichwort Gewinnermentalität.

00:17:04: Ich denke dahinter, das ist ja gar keine Kontroverse.

00:17:08: weiß er, glaube ich, selbst, dass das seine größte Schwäche ist.

00:17:10: Ich finde, bei Ross Miss hatte man in der Vergangenheit manchmal sogar das Gefühl, dass er zu verkrampft ist, jetzt so in manchen Spielen.

00:17:18: Also, da gab es ja auch schon herbe Enttäuschungen.

00:17:20: Erinnert dich an die Niederlage gegen, was war es, Paulo Nibrida?

00:17:25: Das ist null drei bei der WM zuletzt.

00:17:27: Komplett aus der Kalten.

00:17:28: Also, er muss jetzt irgendwie in diesem Jahr bei den großen Turnieren, die jetzt noch anstehen, muss er einfach zeigen, dass er irgendwie.

00:17:38: Ja, so ein Grundniveau von der Pro Tour auf die großen Bühnen transportiert, weil dann ist Rossniz auf jeden Fall ein Spieler, der sich auch richtig gut in den Top-X über Jahre halten kann, finde ich, weil er hat körperliche Fitness.

00:17:57: Er hat vor allem den reproduzierbaren Wurf dafür.

00:18:01: Sehr gut.

00:18:01: Er hat viel Erfahrung, ist trotzdem noch nicht alt.

00:18:04: Also ich finde, Das kann hier noch mal einen richtigen Boost geben in der Karriere und Ross Miss wäre dann so ein Spieler, wie jetzt so seit ein, zwei Jahren Chris Doby, so immer so zwischen Platz sechs und neun oder so, dann in dem einen Jahr auch mal in der Prämie liegt drin, dann vielleicht zwei Jahre wieder nicht, dann aber wieder drin.

00:18:23: Also ich glaube, das sollte der Weg sein für den Smudger.

00:18:27: Ist ein super passender Vergleich, weil auch Doby hat einen super sauberen Wurfstil und auch Doby ist so... auf der großen Bühne ein bisschen unscheinbarer ist.

00:18:38: Ja, ich sag mal, manche Leute mögen ihn, manche finden ihn ein bisschen langweilig.

00:18:42: Also irgendwie, es ist ein relativ guter Vergleich.

00:18:45: Was ich aber bei Ross Smith nur noch fast ein bisschen ... Es gibt eine Statistik, die halte ich ihm immer zugute und die ist insbesondere einen Ausdruck seiner Kämpfersmentalität.

00:18:58: Ich sag jetzt nicht Siegersmentalität, weil das würde dem widersprechen, was ich eben gesagt habe, aber seines Kampfeswillens, weil ... Man vergisst häufig bei Ross Smith, was der damals für eine Ochsentour gehen musste, was der für Schritte gehen musste, bis er dann wirklich den Durchbruch geschafft hatte, einer der, ich sag mal, erweiterten Weltspitze der Topspieler zu werden.

00:19:16: Ross Smith hat... In der Q-School die Tourkarte gewonnen, in den Jahren zwanzig zwölf, zwanzig vierzehn, zwanzig sechzehn und zwanzig achtzehn.

00:19:25: Also der hat sich immer wieder die Karte gesichert, war zwei Jahre auf der Tour, war nicht gut genug, musste wieder in die Q-School, hat sie sich gleich wieder geholt und das ganze vier Mal in Folge.

00:19:35: Das ist absoluter Wahnsinn.

00:19:36: Ich glaube, keiner sonst auf der Tour musste vier Mal in Folge in die Q-School und hat sich dann auch jedes Mal die Karte geholt.

00:19:43: Und es hat so lange gedauert, von zwanzig zwölf bis zwanzig achtzehn bis er sich dann wirklich irgendwann auf der Tour etabliert hat.

00:19:48: Und das ist was, muss ich ehrlicherweise sagen, das halte ich einem Ross Smith sehr zugute.

00:19:53: Ja, vor allen Dingen, weil wir das auch häufig positiv ansprechen bei Martin Schindler, aber der ist nicht viermal von der Tour gepurzelt.

00:20:00: Also, das ist ja wirklich Martin Schindler.

00:20:02: auf Speed, könnte man sagen, diese Karriere von Ross Smith.

00:20:07: Bielt sich hier durch.

00:20:08: zum Titel gegen Barry van Perre, gegen Jamei van den Herik, finde ich auch interessant, van den Herik, der Nachrücker, der jetzt auch wiederholt nachrückt, an beiden Tagen am Dienstag und Mittwoch gegen den späteren Champion rausgegangen.

00:20:19: Dann dritte Runde, Rossmanns gegen Lukas Wenig durchgekommen, dann gewinnt er mit sechs Null gegen Michael van Gerven, gewinnt im Viertelfinale gegen Ryan Meekle, sechs vier im Halbfinale gegen Wesselneimen, sieben drei und dann das Finale.

00:20:32: Müssen wir drüber sprechen gegen Josh Rock, war ein hochklassiges Finale, war ein... Finale, wie man es sich kaum besser malen könnte für die Play-as-Champions-Saison.

00:20:43: Also das ist halt so ein typisches Finale.

00:20:46: Rock'n'Rosmus, also wenn du zwei Spieler nennen müsstest, wer ins Finale kommt, dann hast du, glaube ich, mit denen dann fast immer einen guten Call gemacht.

00:20:57: Dann maximierst du zumindest deine Gewinnschancen.

00:21:01: Es war bis zum Finale ja super souverän, aber im Finale war es dann richtig, richtig eng.

00:21:09: Wie bewertest du dieses Endspiel gegen Josh Rock?

00:21:13: Das war ja mit dem Ende, mit dem Hundert-Achzehner-Finish schon richtig krass.

00:21:18: Ross Smith musste schon kämpfen und ich sage mal du weißt eben auch als Ross Smith dann du spielst gegen einen der absoluten Informspieler aktuell.

00:21:26: also ich habe das neulich ich glaube war es in der Folge mit Mika oder mit Finn gesagt dass Josh Rock für mich aktuell der zweitbeste Spieler ist vom aktuellen Formniveau auf diesem Planeten und deswegen das musst du eben erst mal auch so hinkriegen gerade wenn du auch weißt ich meine das bekommst du als Spieler ja auch mit was für einen souverän Tag Josh Rock bislang gespielt hat.

00:21:46: der hat jedes Spiel bis zum Finale klar gewonnen, schmeißt den neuen, der hat dagegen Wesley Prasier.

00:21:51: Das war

00:21:51: noch so reiner als Ross Smith, also der hat wirklich alle, alle zertrümmert auf dem Weg.

00:21:56: Schlägt im Halbfinale auch noch ein Gary Anderson, den du auch erst mal auf dem Follower schlagen musst.

00:22:01: Von daher, das weißt du aus der Sicht von Ross Smith, aber dann trotzdem so zu kämpfen und dieses Finale dann am Ende eben auch mit diesem Moment zu gewinnen, das ist schon, das ist schon stark, ja.

00:22:12: Also haben wir auch den zweiten Tag ja noch nicht ganz in den Büchern, aber zumindest Sieger und Finalist.

00:22:17: sprechen wir noch über ein paar andere Namen.

00:22:20: Ich finde, wir können es kürzer halten, weil es war ein Turnier, was nicht gerade von Überraschung geprägt ist, wenn man sich die Viertelfinalisten anschaut.

00:22:29: Die absolute Creme de la Creme der Pro Tour des Startsports, außer Ryan Miekel, der passt nicht so ganz da rein, der hat das ein bisschen aufgemischt, ist dann aber wie gesagt gegen den späteren Champion rausgegangen.

00:22:39: Ansonsten der höchste Average, der gesamten Woche war eine Hundertdreizehn von Luke Humphreys

00:22:44: in... Das

00:22:46: war eine Hundertdreizend von Luc Humphries in Runde Eins.

00:22:49: Vortagesieger Ryan Searle ist allerdings in Runde Eins schon rausgegangen.

00:22:53: Genauso Vortages-Finalist Mario Vannembochade.

00:22:56: Und ich würde sagen, damit können wir auch schon weitermachen mit dem dritten Tag mit dem Donnerstag.

00:23:01: Ja, richtig.

00:23:02: Und da knüpfen wir an mit Wessel Neiman.

00:23:05: Für den ist es am Ende ein sehr souveränes Acht zu Drei im Finale gegen Damon Hethers.

00:23:09: Das ist der zweite Titel in seiner Karriere.

00:23:11: Und man muss sagen, ja.

00:23:13: Eigentlich kommt es nicht verwundern daher, also Wessel Neiman spielt jetzt.

00:23:18: Hatte so einen kleinen Durchhänger vor ein paar Monaten und spielt jetzt wieder auf einem so konstant hohen Niveau.

00:23:23: Also auch hier, wenn du dir, ich sag mal weiß ich nicht, für so ein European Tour Viertelfinale oder ein European Tour Halbfinale irgendwie jetzt ein, zwei Namen hier aus dem Leimeng ziehen solltest.

00:23:32: Natürlich, Bunting kannst du sowieso aktuell immer nennen, aber ich sag mal jetzt abseits davon, gut mit Ross Smith, Josh Rock fährst da auch immer gut, aber Wessel Neiman auch einer der absoluten Enformenspiele aktuell, muss man so sagen.

00:23:45: zweiter Titel in seiner Karriere, der erste in diesem Jahr.

00:23:49: Auf dem Weg dorthin auch jetzt zunächst mal sehr kleine Namen geschlagen, um es vorsichtig auszudrücken, Tom Bissell, Marvin van Felsen, gegen Marvin van Felsen.

00:23:59: Das ist dann auch ein totales Offspiel von Wessel Neimen.

00:24:02: Kann er sich aber bei dem Gegner erlauben, da auch mal mit einer Vier und Achtzig durchzukommen.

00:24:06: Ansonsten war das ein blitzauberes Turnier.

00:24:07: Danach Runde drei an die Batens und dann wurde es richtig hart.

00:24:11: Da hat er dann nur noch Proto-Monster geschlagen, Cameron Menzies, nach drei Eins Rückstand.

00:24:15: Und das war wirklich schwierig.

00:24:17: Kemi ist gut reingekommen, muss eigentlich vier Eins führen.

00:24:21: Also das war schon so ein Schlüsselmoment, dass er da auf zwei drei das Lack gewinnt und verkürzt.

00:24:28: Ansonsten glaube ich... wäre es schwierig gewesen, da durchzukommen.

00:24:32: Viertelfinale gegen Chris Doby, hunderte Average gespielt, sechs zwei gewonnen gegen Ryan Searle, sieben zwei gewonnen, acht neunzig gespielt, super konstant und dann im Finale eine hundert drei gegen Damon Hetter.

00:24:43: Da hat er dann auch einfach alles weggenommen.

00:24:45: Also am Ende die Hundertseptzig nicht angegangen, den neuen Data leider verpasst.

00:24:51: Also der Champagner Moment fehlte so ein bisschen im Finale, aber ansonsten war das ja von vorne bis hinten richtig stark.

00:24:57: Ja, es gibt maximal so eine Szene, über die man kurz diskutieren könnte, als er auf einem Break-Kurs war und nach neun Darts auf hundert-achtzig Punkten stand und dann zwei Darts in die Triple-Zwanzig wirft und sich dann dazu entscheidet, mit dem letzten Dat auf die zwölf zu gehen bzw.

00:25:13: die Triple-Zwölf anzuvisieren für sechzehn Rest, dann aber, quatsch, für vierundzwanzig Rest, dann aber die Single-Zwölf trifft und somit nur zwei Darts auf Doppel in der nächsten Aufnahme bekommt anstatt drei, wenn er auf die Single-Zwölf... Es geht am Ende gut in dem Moment.

00:25:30: Das wäre so ein Moment gewesen, wenn er die dann nicht nutzt zum Break und eventuell die Partie quasi so weiterläuft, wo er dann so ein bisschen ins Nachdenken kommt über irgendwie so eine Entscheidung.

00:25:39: Am Ende ist es gut gegangen.

00:25:40: Das wäre so der einzige Punkt, wo man ansetzen könnte.

00:25:43: Am Ende ist es, wie gesagt, gut gegangen.

00:25:45: Und ja, am Ende ist es vor allem eines und das ist souverän.

00:25:48: Ein

00:25:49: paar Sätze noch zu Damon Hether im Finale.

00:25:52: Ja, auf verlorenen Posten bis dahin.

00:25:55: Jetzt auch nicht immer die... allererste Sahne gespielt.

00:25:59: Ich gucke nochmal gerade rein, genau im Viertelfinale gegen Rob Owen, mit einem neunziger Schnitt sechs drei durchgekommen.

00:26:06: Gegen Westlade-Plaisier, dann auch wirklich viel Glück gehabt im Halbfinale.

00:26:10: Das war auch ein Spiel auf unter dem neunziger Niveau, kommt dadurch im Decider nach dem Plaisier mehrere Matchstarts vergibt zum sieben fünf Sieg.

00:26:17: Also ich denke, Damon hätte dann am Ende mit dem Finale auch gut bedient.

00:26:22: Das kann er so verbuchen, wo wir bei Plaisier sind.

00:26:26: Der hat schon mal ein Turnier gewonnen, allerdings aus einer ganz anderen Karriersituation heraus.

00:26:30: Das war damals eine Riesensensation ohne Tourkarte.

00:26:33: Jetzt hat er die Tourkarte, spielt aber wirklich ein schlechtes Jahr total unter den Erwartungen.

00:26:40: Jetzt mit dem Halbfinale, auf der wirklich vorletzten Rille zur WM gespielt, dadurch jetzt auch wirklich fix drin.

00:26:47: Wenn er früh rausgegangen wäre, wäre Westlade Playsier einer so von den vier, fünf, sechs Namen gewesen, die noch richtig hätten zittern müssen.

00:26:54: Das ist nicht mehr der Fall.

00:26:55: Also die WM ist in den Büchern, aber bei Playsier fällt mir auf.

00:26:59: Also wenn man von ihm viel erwartet, dann enttäuschter bislang in seiner noch jungen Karriere.

00:27:05: Da erinnere ich mich auch an die WM gegen Ryosai Atsumoto.

00:27:09: Das ist unfassbar.

00:27:11: Schlechtes Spiel, wo er dann... Mit Wirken irgendwie durchkommt, gegen Bright spielt das besser, aber verliert dann, obwohl er fast Favorit war bei der letzten WM.

00:27:22: Und wenn man nicht mit ihm rechnet, wie damals bei diesem Mega-Proto-Event, dann überrascht uns alle, wie damals mal bei der European Tour.

00:27:30: Und wie auch heute muss man sagen.

00:27:31: Also da fehlt es jetzt einfach noch so an der Grundkonstanz.

00:27:37: Vielleicht einen letzten Satz noch einmal ganz kurz zu Wessel Neiman.

00:27:41: Wessel Neiman jetzt mit diesem Sieg sich übrigens hat sich auch noch mal ein bisschen vorgeschoben im ja ich sage mal aktuellen Tourcard Race.

00:27:48: Also der Rangliste nach der WM wäre da jetzt die Nummer einund dreißig der Welt in den Top Zwei und Dreißig drinnen vorbei an einem Joe Kallen, an einem Michael Smith und relativ knapp hinter einem Dirk van Divenbode.

00:28:00: Also da auch wirklich in den Startlöchern ein Dirk van Divenbode als niederländische Nummer fünf aktuell.

00:28:06: abzulösen.

00:28:08: Dann nach Plazier.

00:28:10: Rob Owen sollten wir auch nochmal kurz erwähnen, denn das Viertelfinale auch alles andere als selbstverständlich.

00:28:15: Nach der WM hat man ihm viel mehr zugetraut.

00:28:17: Wir erinnern uns alle an den Sturmlauf dort ins Achtelfinale, unter anderem mit dem klaren Sieg über Martin Schindler.

00:28:25: Nur zweimal in einem Place Championship.

00:28:27: Viertelfinale in diesem Jahr und was noch viel schlimmer ist.

00:28:31: Einundzwanzigmal, einundzwanzigmal von dreißig.

00:28:35: Das müsste nach Adam Riese, siebzig Prozent sein, in Runde eins raus.

00:28:39: Und das führt dazu, dass Rob Owen echt noch ordentlich Preisgeld braucht, um die WM-Quali zu schaffen.

00:28:44: Stand jetzt Rob Owen wegen seines WM-Laufs im Vorjahr der einzige Spieler ohne WM-Qualifikation, der in den Top-VIIV auch nach der WM noch wäre.

00:28:54: Also das ist auch effektiv der einzige Spieler, der es realistischerweise ohne WM-Quali schaffen kann, die Turkkarte zu halten.

00:29:01: Hätte ich nach der WM niemals gedacht.

00:29:03: Ja, wirklich wilde Statistik zu Rob Owen und ja, man hatte eigentlich so ein bisschen das Gefühl, dass die WM so sein Durchbruch wäre.

00:29:10: Also, dass er diese Form, diese Confidence dann mitnehmen kann und dass es dann irgendwie ja nochmal so richtig läuft.

00:29:16: Er hatte ja, glaube ich, dann irgendwie seine Arbeit ein bisschen reduziert oder sowas da, gab es danach der WM von ihm zu verlauten.

00:29:24: Ja, aber irgendwie so richtig Früchte trägt es nicht.

00:29:27: Also, ich meine, der WM-Lauf war ein Wandwunder.

00:29:30: Da hat niemand mit gerechnet, auch er glaube ich nicht, dass er die Turkkarte darüber halten würde.

00:29:35: Dann muss man fairerweise sagen, muss das eigentlich sogar auch im Achtelfinale noch gewinnen.

00:29:39: Also der hätte auch am ersten Januar noch mitspielen können.

00:29:42: Das war auch absolut möglich.

00:29:44: Aber konnte es ja so gar nicht konservieren, finde ich schon sehr spannend.

00:29:47: Eine Name, die nicht ganz so auf dem Niveau ist von Rob Owen in Sachen, dass man so sehr enttäuscht ist.

00:29:53: Aber Mickey Menzel.

00:29:54: Da habe ich auch noch eine wilde Statistik ausgegraben, weil ich dachte ja, Viertelfinale Mickey Menzel auch noch nicht oft gesehen in diesem Jahr stimmt.

00:30:01: Erst das zweite Mal, genau wie bei Owen und vor allen Dingen bei den letzten zwei und sechszig Turnieren.

00:30:07: Was mir auch gar nicht so klar war, Mickey Menzel ist wirklich auch einer quasi nordirische Gabriele Clemens, der sagt auch gar kein Turnier abspielt immer mit.

00:30:14: Bei den letzten zwei und sechszig Turnieren nur zweimal im Viertelfinale.

00:30:18: Das ist Wahnsinn, finde ich.

00:30:21: Was ist das Erste an was du denkst, wenn du in Mickey Menzel denkst?

00:30:24: ...

00:30:25: an eine nicht mehr unfallfreie Aussprache.

00:30:28: Und

00:30:29: du?

00:30:30: Ich auch an dieses Interview, wenn ihr mal ... ... ein bisschen Miss-Sickie-Situations bevor.

00:30:35: Immer wieder schön.

00:30:37: Das verliert er auch nicht mehr.

00:30:39: Also ich glaube dafür muss er Weltmeister werden oder so, dass man irgendwie was hat, was das überlagert.

00:30:44: Ja, dann will ich aber kein Weltmeister-Interview hören wirklich.

00:30:47: Besser nicht.

00:30:48: Gut, gut.

00:30:49: Wollen wir über die Deutschen sprechen?

00:30:51: Nein.

00:30:53: Besser nicht.

00:30:56: Genau, die Bilanz sieht nämlich wie folgt aus.

00:30:59: Einzwanzig zu dreiunddreißig, einzwanzig Siege, dreiunddreißig Niederlagen.

00:31:05: Ja, back to business relativ normal bei einem Protoblock.

00:31:09: Hier fangen wir aber... mit den zwei deutschen Spielern an, die an diesen Tagen eine positive Bilanz einheimsen konnten.

00:31:16: Und ich habe es im Cold-Opener schon gesagt, die Namen Max Hopp und Martin Schindler, die lassen eher so an Deutschland, zwanzig, achtzehn erinnern.

00:31:23: Insbesondere Max Hopp hat es natürlich wirklich stark gemacht und hat jetzt mit diesen starken Leistungen hier jetzt nochmal die WM wirklich eingetütet.

00:31:32: Ganz genau.

00:31:32: Das deutsche World Cup of Darts Vintage Doppel hat hier die Kohlen aus dem Feuer geholt.

00:31:37: Max Hopp mit einem wirklich richtig guten letzten Tag.

00:31:41: Da spielt er sich ins Achtelfinale vor.

00:31:44: Zunächst schwieriges Spiel gehabt gegen Peru Ljubic.

00:31:47: Peru spielt um die Achtzig.

00:31:48: Max ein bisschen besser.

00:31:51: Peru führt.

00:31:51: trotzdem vier Eins und am Ende kann es Max irgendwie gewinnen.

00:31:56: Und Fünfzehner im Desider gespielt.

00:31:57: Durch den siegt er auch wirklich... Brief und Siegel auf die WM-Teilnahme gemacht.

00:32:03: Ich glaube, da war sehr viel Nevisität im Spiel und dann konnte er laufen lassen gegen Kellen Ritz und Connor Scutt.

00:32:09: Zwei Spiele oder zwei Gegner geschlagen, die er jetzt auch nicht jedes Mal schlägt.

00:32:14: Also was auch eine Erwähnung wert ist, vor allen Dingen die Hundertdrei-Dier-Spiel gegen Scutt.

00:32:18: Und dann darf man auch mal ein Whitewash von Chris Dobie im Achtelfinale kassieren.

00:32:22: Davor die Tage, ja, ein Spiel gewonnen, zumindest an dem Mittwoch gegen Mickey Menzel.

00:32:27: Da ist er wieder.

00:32:29: Das hat er auch in einer wirklich guten Mannier gewonnen, also zum vier zu vier relativ offene Partie, dann spielt er ein Elfer zum fünf zu vier und Break, also das war schon gut von Max.

00:32:38: Und jetzt hier bezüglich des White Washes gegen Dobie, ja, ist absolut legitim, also Schläge-Conner-Skat mit diesen hundert drei Punkten.

00:32:46: Das war dann wahrscheinlich auch das Spiel, was jetzt wirklich Brief und Siegel auf die WM-Teilnahme gesetzt hat.

00:32:52: Und dann wird einfach bei Max relativ viel Druck abgefallen sein, du wirst wissen, also das große Ziel WM... wird quasi geklappt haben.

00:32:59: Max hat immer gesagt, er möchte zurück in den Alipayli, hat hier in seinem Trainingsraum irgendwie das Bild vom Alexandra Pellis.

00:33:05: Und so da möchte er wieder hin und dann fällt einfach alles von dir ab.

00:33:08: Und dann hast du auch nicht mehr genügend Adrenalin im Körper, um dann das Level gegen Christoph aufrecht zu erhalten.

00:33:13: Also das ist schon okay.

00:33:16: Ja, wobei ich dabei bleibe.

00:33:17: Also die Lubits Statistiken von diesem Spiel sprechen halt die ganz klare Sprache, dass da, glaube ich, die WM wirklich im Hinterkopf war.

00:33:26: Und rechnerisch, würde ich sagen, gibt mir das auch recht.

00:33:29: Aber ja, also nach dem Sieg über Skat, ich finde wirklich, man darf dann auch ein Whitewash kassieren von Chris Dobby.

00:33:37: Im Achtelfinale, Max Hopp, wer hätte das für möglich gehalten, dass Max Hopp überhaupt dieses Jahr spielt?

00:33:42: Wer hätte für möglich gehalten, dass er wieder zurück auf die Tour kommt?

00:33:45: Und jetzt spielt er zum neunten Mal Datsware.

00:33:48: Sprechen wir über Martin Schindler, die Deutsche Nummer eins.

00:33:51: Er ebenfalls mit einer vier zu drei.

00:33:54: Bilanz an diesen drei Tagen in Leicester.

00:33:56: Bei Players Championship Turnier Nummer achtundzwanzig geht er in der ersten Runde raus gegen Madas Rasmad.

00:34:01: Dann am folgetag ist er der beste Deutsche, schlägt Florian Hempel im deutsch-deutschen Duell.

00:34:06: Danach siegt er über Martin Lukman und Darren Beverage, verliert dann mit fünf zu sechs gegen Wessel Neiman.

00:34:12: im Achtelfinale.

00:34:13: Und da muss man sagen, ja, das Ganze ist ein bisschen ärgerlich, wenn man sich das anschaut, also an sich keine Schande gegen Wessel.

00:34:20: Nein, mit einem Achtelfinale zu verlieren.

00:34:21: Martin führte aber mit fünf zu zwei und hatte mindestens einen Matchstart.

00:34:25: Das tut dann schon ein bisschen weh.

00:34:27: Ansonsten, wer weiß, was diesem Turnier bei Martin gegangen wäre.

00:34:32: Und am heutigen Donnerstag gewinnt der gegen Owen Bates in der ersten Runde, geht dann gegen Rob Owen raus.

00:34:37: Beide spielen circa hundert Punkte im average richtig hochklassiges Niveau.

00:34:42: Ja, ist okay für Martin.

00:34:44: So würde ich es mal titulieren.

00:34:46: Dann der Blick auf drei Spieler, die eine ausgeglichene Bilanz eingefahren haben, also drei Spiele gewonnen.

00:34:53: Lukas Wenig, Gabriel Clemens, Ricardo Pietrezco, angefangen bei Lu zum Leben, wie sagt man noch so schön, zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig.

00:35:03: Also ich glaube, das passt da wirklich.

00:35:05: Und ich wollte den Wortwitz nicht machen.

00:35:07: Mir ist es jetzt erst aufgefallen, als ich es ausgesprochen habe.

00:35:11: Tut mir leid.

00:35:12: Naja, also am ersten Tag Sieg über Andrew Gilding, richtig stark gespielt, verliert dann aber nach fünf, zwei Führungen gegen Mervyn King im Decyder.

00:35:20: Wieder.

00:35:20: Pieck, Lukas, wenig.

00:35:22: Mann.

00:35:23: Am Mittwoch, zwei Spiele gewonnen gegen Titus Karnik, Hau, Paipuha.

00:35:27: Pflichtsiege sozusagen, wenn er irgendwie was mit der Tourkarte zu tun haben will, verliert dann gegen den Smudger Rossmiss und ja, unglückliche Auslosung am Donnerstag erstrunden aus gegen Damon Hetter bei Gabriel Clemens.

00:35:38: Fängt das Ganze an mit einem erstrunden Ausgang im Heilbrechts.

00:35:41: Dann läuft es ein bisschen besser.

00:35:42: Er gewinnt gegen Dimitri Vandenberg am zweiten Tag, verliert dann gegen Damon Hetter, der allerdings auch hundert acht gespielt hat.

00:35:48: Da war Gaga chancenlos und dann gibt es gegen Adam Paxton und Raymond van Barneveld zwei Siege in die Sider.

00:35:55: Das Spiel gegen Barney war interessant, weil ich sag mal so, also das sieht man auch gar nicht so häufig, dass es wirklich elf Holz gibt.

00:36:03: Aber Gaga hat es am Ende richtig stark gemacht.

00:36:05: Ich glaube, Barney war bei hundert vier Rest oder so.

00:36:07: Gaga bei zweiundachtzig und er Checkt die wirklich in zweiter Zweck über Bull Doppel-Sechzehn, verliert dann im Desider in Runde drei gegen Cameron Menzies.

00:36:16: Riccardo Pietrezco mit drei ersten Runden Siegen.

00:36:21: Davon hätte er mehr gebraucht in den vergangenen zwei Monaten, um es so zu formulieren.

00:36:25: Ich glaube, dann hätte das mit dem Grand Prix klappen können.

00:36:27: Gerade die erste Runde so unfassbar wichtig.

00:36:30: Ein Sieg in der ersten Runde ist... Ja, nicht doppelt wichtig, aber wenn du dreimal die erste Runde überstehst, ist das halt besser als einmal drei Spiele zu gewinnen und zweimal eine erste Runde auszuscheiden vermutlich.

00:36:44: Ja,

00:36:44: ich glaube, da gibt mir Adam Riese recht.

00:36:47: Ja, Riccardo Petrezco hätte von diesen ersten Runden Siegen mehr gebraucht, insbesondere auf der European Tour.

00:36:52: Jetzt macht er das hier wirklich gut, muss man sagen.

00:36:54: Also dreimal die erste Runde zu überstehen auf der Pro Tour ist wirklich nicht verkehrt.

00:36:58: Geht dann raus gegen Steven Bunty, gegen Westlade Playsier und Bradley Brooks.

00:37:02: Gegen Playsier war es ein Offspiel, verliert mit Null zu sechs, hatte genau ein Dat of Doppel in dieser Partie.

00:37:07: Aber an sich dreimal die erste Runde zu überstehen ist schon wirklich gut und zu Lukas wenig.

00:37:13: Also Lukas wirklich... Wahnsinnig froh sein, ebenso wie Dominic Grölich, dass er diesen einen Ausreißer Run dabei hatte, der letztendlich hier dann die WM Fix macht, weil ansonsten wäre auch er weit weg von der WM Qualifier, nicht super weit weg, aber schon halt nicht im WM Race quasi drinnen aktuell.

00:37:35: Von daher, ja, das macht schon viel aus.

00:37:41: Ja, auch bei Nico Springer gibt es einen Turnier, was richtig viel ausmacht in der Proto-Out-of-Merit, aber auch ohne den Ich-European-Tour-Titel hätte das natürlich locker zu WM gereicht.

00:37:51: Und trotzdem, es gibt ein bisschen Wasser, das wir in den Wein schütten müssen.

00:37:57: Und zwar ist das die Bilanz bei den PlayStation-Tour-Turnieren auch in dieser Woche.

00:38:02: Nicht sein Niveau eigentlich.

00:38:04: Er gewinnt zwei Spiele am Dienstag unter anderem mit dem Neuner gegen Dimitri Vandenberg, danach auch gegen Jack Traddell, Siegreich verliert gegen Wessel Neimen.

00:38:12: Okay, dann allerdings zwei Auftage Niederlagen back-to-back gegen Mensa Sulyowicz, Chris Landmann im Desider gegen Landmann, drei Matchstarts vergeben.

00:38:21: Und dadurch ist Minehead die PC-Finals-Teilnahme gefährdet und das entspricht einfach nichts seinem Niveau.

00:38:27: Also, wenn er irgendwie was zu meckern hat, Und er ist selbstkritisch, dann wird er das genauso sehen.

00:38:33: Die Players Championship Bilanz ist einfach nicht gut.

00:38:38: Zwei Deutsche haben wir dabei gehabt, die zumindest einen Sieg eingefahren haben.

00:38:42: Maximilian Czerwinski und Florian Hempel.

00:38:45: Max schlägt am ... ... der ersten Runde Peroljubic, verliert dann gegen Germain Vatimena mit zwei zu sechs und dann an den Folgetagen unterliegt der Luk Wurthaus und Danny Olde Kalter und Florian Hempel.

00:38:58: Der schlägt am Dienstag Marvin van Felsen mit sechs zu fünf.

00:39:01: wilder Spielverlauf, führte erst fünf zu null, dann stand es auf einmal fünf zu fünf.

00:39:07: Übersteht im Desider noch zwei Matchstarts und am Ende gewinnt er das Ding eben mit sechs zu fünf.

00:39:13: Dann geht Florian Hempel mit fünf zu sechs gegen Raymond van Barneveld raus und verliert an den folgetagen auch nochmal gegen Martin Schindler und Jeffrey de Graf.

00:39:21: Also ich würde mal sagen natürlich.

00:39:24: Ich bin bei Max jetzt auch nicht immer hier hundertprozentig neutral, aber trotzdem zwei Spieler mit einer Eins-zu-Drei-Bilanz, die ganz unterschiedlich zu bewerten sind.

00:39:32: Allein vom Erfahrungsschatz her auf der Tour und vom potenziellen Spielvermögen mit dem, was eben auch ein Florian Hempel schon auf der Tour gezeigt hat.

00:39:40: Da geht es jetzt wirklich um die Tourkarte und wenn es so weitergeht, dann geht es in drei Monaten nicht mehr um die Tourkarte, sondern um die Frage, ob er sich bei der Next Gen anmeldet.

00:39:49: Ja, ganz kurz nochmal meine two cents zu Max Servinski.

00:39:53: Also er hat häufig gute Auslosung, die was möglich machen.

00:39:57: Hat er jetzt so halb genutzt gegen Pero, hat das genutzt am Dienstag gegen Danny Olde Calter nicht.

00:40:03: Da wird er sich noch ein Sieg natürlich gewünscht haben und der war auch realistisch.

00:40:07: Deswegen ein Sieg zu wenig, würde ich sagen in der Woche.

00:40:11: Florian Hempel, viele Siege zu wenig, weil Da reden wir über einen ganz anderen Karrierestatus.

00:40:18: und gleichzeitig muss man aber sagen, ich finde schon, dass das Niveau besser geworden ist, dass er bessere Spiele hat, aber er hat auch Null, Null Spielglück.

00:40:26: und trotzdem am Ende kann man es auch nicht darüber dann irgendwie definieren, so eine Saison, dass man immer Spielglück hatte.

00:40:32: Das haben wir bei Gabriel Clemens oft genug kritisiert und bei Florian Hempel ist das auch nicht die alleinige Zielweise.

00:40:41: Ich würde... zur Fehleranalyse stand jetzt nach dreißig von vierdreißig Turnieren sagen, über weite Teile des Jahres wirklich Kappes gespielt und jetzt hebt er spät sein Niveau an, vermutlich zu spät.

00:40:57: Wir alle kennen aber, dass Florian Hempel dann auch vielleicht wirklich noch mal einen im Tank hat.

00:41:02: Realistisch ist die WM-Teilnahme jetzt aber Nur noch über den Last Chance Qualifier und da wird sich dann auch wieder entscheiden, ob er die Tourkarte hält.

00:41:10: Also es ist ja alles, alles wie immer bei Florian Hempel, aber das ist schon auch eine schwere Enttäuschung.

00:41:16: Na ja, aber die Frage, die man sich auch stellen muss, ist selbst wenn er jetzt die WM-Quali schafft.

00:41:21: Dann wäre die Turka da auch nicht sicher.

00:41:23: Also wir

00:41:23: sprechen

00:41:24: jetzt hier, wir sprechen jetzt gerade darüber, dass er ist im Turkatrace die sixty sechzig.

00:41:29: Hätte sechstausend Pfund Rückstand circa auf Position vierundsechzig.

00:41:34: Allerdings schon achtzehntausend Pfund auf Position dreiensechzig angenommen.

00:41:38: Er hat die WM-Quali fünfzehntausend Pfund raus, geht dann in der ersten Runde raus.

00:41:42: Dann wäre er aktuell die Nummer vierundsechzig mit.

00:41:45: zweitausend Pfund vor Matt Campbell, der auch für die WM qualifiziert wäre.

00:41:50: Lass Florian Hempel dann ein Spiel verlieren und Matt Campbell eins gewinnen, dann wäre Florian Hempel selbst mit der WM-Quali raus aus dem Tuckertrace.

00:41:58: Und nicht zu vergessen stand jetzt die fünfensechzig, zweitausend Pfund vor Florian Hempel, Steven Burton.

00:42:05: Steven Burton ist in der Protoorder of Merritt im WM-Race deutlich vor Flo Hempel.

00:42:10: Ist jetzt gerade rausgefallen.

00:42:12: Aber da ist es deutlich realistischer, dass er die WM-Quali über die Proto noch schafft und dann wäre es natürlich noch schwieriger für Flo Hempel, noch komplizierter.

00:42:20: Also, ja, guter Punkt.

00:42:23: Um sicher zu sein, braucht Flo Hempel die Quali für die WM und ein erstrunden Erfolg.

00:42:29: Ja.

00:42:29: Weil auch hier in dem Race, also dann haben wir jetzt gleich alle Namen genannt, Bradley Brooks auf der sieben Sechzig, Karel Zedlacek, achten Sechzig, Luvenic, Darren Beverage, Andy Bartens, Steve Lennon, die Plätze bis zur Zweiundsebzig, alle samt stand jetzt für die WM qualifiziert.

00:42:43: Da sind ja auch alles Leute, die dann noch mit einem Sieg, Potenziell oder zwei Sieg an ihm vorbeiziehen könnten.

00:42:50: Das heißt, WM.

00:42:51: Quali muss her.

00:42:52: Und um sicher zu sein, ein Sieg, noch besser zwei.

00:42:55: Und das ist schon noch ein weiter Weg.

00:42:57: Also wenn wir jetzt nur über die WM-Quali sprechen würden, dann könnte man sagen, okay, ein guter Tag dann am Ende hier in England, PDPA Qualifier und Zack.

00:43:05: Aber darüber sprechen wir ja nicht nur, da hängt noch ein bisschen mehr dran, um auch noch die Tourkarte zu halten.

00:43:10: So ist die Lage und dementsprechend bleibt von Lorian Hempel jetzt auch über die Schlussphase der Saison einer der spannendsten deutschen Spiele einfach.

00:43:18: um zu sehen, wie sich die Karriere entwickelt.

00:43:20: Und auch wenn er die Tourkarte dann abgeben sollte, bleibt es spannend, denn du hast gesagt, alles andere als sicher, was er dann macht.

00:43:26: Also steht ja auch so ein bisschen im Raum, koketiert er auch so ein bisschen mit, dass er dann vielleicht auch einfach mal sagt, er macht ein Jahr Pause, ohne jetzt wirklich großartig kompetitiv dazu spielen, hat ja auch andere Einnahmequellen.

00:43:36: So ist es ja nicht.

00:43:38: Gut, dann machen wir jetzt die deutsche Bilanz rund mit den drei Spielern leider in der Zahl, die alle Erstrunden Spiele verloren haben, also ohne Sieg aus der Woche rausgehen.

00:43:48: Bei Kai Gotthard sind was gewöhnt.

00:43:51: Er leider auch schon gegen Christian Kist, Martin Lukman, Michael Smith.

00:43:55: Ist jetzt auch kein Tableau, wo ich sage, da ist jetzt so gar nichts drin.

00:44:01: Ja.

00:44:02: Also ich würde gerne einmal einhaken bei der Partie gegen Michael Smith.

00:44:05: Also gegen Christian Kist, Martin Lukman.

00:44:07: Okay, sollte vielleicht mal was drinnen sein.

00:44:10: Gerade gegen auch, ich sage mal, den Lukman unterliegt er mit null zu sechs.

00:44:13: Das war gar nichts.

00:44:14: Aber gegen Michael Smith, also das verliert er im Ende mit vier zu sechs, spielten sieben neunziger Schnitt.

00:44:19: Lange Zeit steht er bei hundert plus, teilt sogar bei hundert fünf plus.

00:44:23: Die Anfangsphase war richtig stark.

00:44:25: Da muss ich, ich meine... Ja, was heißt Verteidigung?

00:44:28: Aber in gewisser Weise zur Verteidigung von Kai sagen, das war das beste Spiel, was ich von ihm seit Ewigkeiten gesehen habe.

00:44:34: Ja, auf jeden Fall.

00:44:35: Also, da hat er sich nicht viel vorzuwerfen.

00:44:38: Das war richtig stark.

00:44:39: Wenn er das Niveau über weite Teile der Saison gebracht hätte, dann würden wir hier ganz anders darüber reden.

00:44:45: Aber es sind dann eher die Niederlagen gegen Kist Lukman so beispielhaft für seine ganze Saison.

00:44:50: Also da gegen diese Kategorie Spiele hatte ja fast alles verloren.

00:44:53: Insgesamt seine Bilanz.

00:44:56: in diesem Jahr bei Plays Championships, sechs zu achtundzwanzig.

00:45:00: Also damit kannst du dann auch keine großen Sprünge machen.

00:45:03: Dominik Krüllichs Bilanz, sehr geschönt durch diesen Finaleinzug, aber erzählt jetzt auch nicht die ganze Wahrheit.

00:45:13: Also es war jetzt klar, peak.

00:45:17: technisch war es schon ein One Hit Wonder, aber er hatte schon auch viele erstrunden Siege dabei, hatte dann auch mal irgendwie zweite, dritte Runden und so dementsprechend.

00:45:26: Es reicht auch nicht nur irgendwie einmal ein Finale zu erreichen.

00:45:30: Speaking about Jelle Klassen, der ist im WM Race ganz weit hinten dran und hat dasselbe geschafft wie Dominik Krüllich.

00:45:36: Also ja die Woche jetzt auch.

00:45:41: Wenig sinnbildlich für seine Saison also.

00:45:43: meistens hat er aus einem dreier Block schon deutlich mehr rausgeholt als eine Bilanz von Null.

00:45:47: drei vor allen Dingen auch nur gegen Nathan Espinall.

00:45:49: kompetitiv.

00:45:50: im Desider verliert das Obwohl er nach zwölf Darts auf Sechs und Dreißig Rest steht.

00:45:54: Espinall spielt dann aber ein Dreizehner Ja, dann macht es auch wenig außer dicke Backen.

00:45:59: aber gegen Raymond van Barneveld und Conor Scott hat er insgesamt Nur nur zwei Lex geholt und da war dann nichts auszurichten.

00:46:06: und dann müssen wir jetzt reden über Das deutsche Sorgenkind Leon Weber.

00:46:11: zur falschen Zeit die totale Form Krise des Jahres leider und damit vermutlich über den normalen Weg über den Proto Weg verspielt.

00:46:20: Ja und.

00:46:22: Zur falschen Zeit auch der Koffer nicht gekommen, muss man auch noch mit dazusagen.

00:46:26: Also manchmal ist ja so eine Hasse die Scheiße schon am Schuh, schiebt ihn auch einer den Erni zu.

00:46:31: So was hier in gewisser Weise auch am Dienstag im weißen Polo und mit anderen Darts unterwegs.

00:46:39: Sein Koffer wie gesagt nicht gekommen, spielt dann in den achtziger Schnitt, geht raus gegen Danny Lobby.

00:46:43: Am Mittwoch war der Koffer dann da, geht da in der ersten Runde raus gegen Son Taylor, spielt ein siebenneunziger Schnitt, ist eigentlich klar der bessere Spieler im Design.

00:46:51: Leider steht er dann bei Zweiunddreißig Rest und um Taylor Check die Hundertfünfzehn.

00:46:55: Da kann man so ein bisschen auch über Spielglück oder Timing sprechen, aber... Ja, im Großen und Ganzen ist es halt einfach ärgerlich und die Formkrise zur falschen Zeit.

00:47:04: Am Donnerstag geht er dann raus gegen Andy Bartens.

00:47:07: und da muss man jetzt auch ganz ehrlicherweise sagen, wenn wir bei einem Spieler darüber sprechen, dass er hier jetzt drauf und dran ist, sich für die WM zu qualifizieren oder eben nicht, dann sind die drei Auslosungen Danny Lobby, Dom Taylor und Andy Bartens eigentlich schon Dreierpack, den du hier mit Kusshand nehmen würdest.

00:47:23: Und das ist natürlich super ärgerlich für Leon.

00:47:26: Über den normalen Weg wird es jetzt wahrscheinlich nichts mehr.

00:47:29: gibt immer noch PDPA Qualifier, gibt immer noch Developmenturanglisten und gibt auch immer noch eine Jugendweltmeisterschaft, aber trotzdem sah die Situation schon mal besser aus für den Mann aus ehemals Katzenellenbogen.

00:47:43: Vier Wege zur Weltmeisterschaft, vier mögliche Wege.

00:47:47: Der realistischste oder einfachste PDPA Qualifier danach Jugendfärmen und danach

00:47:58: Danach Proto und dann der.

00:47:59: Wahrscheinlich also bei eins und zwei sind von uns komplett einig und der Rest ist auch Makulatur.

00:48:04: Aber gut, ja, wir drücken weiter natürlich Leon Weber einem Freund dieser Sendung die Daumen und hoffen natürlich auch im Vorfeld der WM noch mit ihm ein Interview aufzuzeichnen.

00:48:14: Das würde nämlich bedeuten, er ist qualifiziert.

00:48:16: Also mal schauen, was sich da noch so entwickelt.

00:48:20: Dann jetzt weg von den Deutschen und bevor wir den absoluten Deckel drauf machen auf diesen Dreierpark in Leicester.

00:48:26: müssen wir noch mal über ein paar bekannte Namen sprechen, die wirklich komplett enttäuscht haben.

00:48:32: Peter Wright, ich hatte schon den Teaser geliefert.

00:48:34: an dem Dienstag mit einem Viern-Siebziger-Average raus, ansonsten seine Averages, in dieser Woche Einenundachtzig, Vierundachtzig und Achtzig.

00:48:42: ist eigentlich schon ein mittleres Wunder, dass er damit einen Spiel gewonnen hat.

00:48:45: Das ist wirklich Harnbüchen und das gilt auch für Dave Chisnell.

00:48:50: dreimal in Runde Eins raus.

00:48:52: Ja Peter Wright, seventy-einen, achtzig, vieren, achtzig, achtzig.

00:48:55: Das hört sich eher an, weiß ich nicht, womit du so was du in der Kaorunde bist zum Achtel- oder Viertelfinale bei der Maidat-Court-Championship spielst.

00:49:04: Ja, und deine Brotsteilzahl aus Süddeutschland, ne?

00:49:06: Also das ist einfach nicht das Libo

00:49:08: von Peter Wright.

00:49:09: Ich hab in Heilbronne sieben, sieben, vier.

00:49:11: Sag

00:49:11: ich doch.

00:49:14: Ja, toll.

00:49:15: Ja, das war wirklich ... absolute Grüße, also bei Peter Wright kommt aktuell weniger Grüße auf den Teller, dafür umso mehr ans Board.

00:49:23: Das ist wirklich aktuell.

00:49:25: gar nichts, muss man so sagen.

00:49:26: Und Dave Chisne, nächstes Sorgenkind, ich habe eine Wahnsinnsstatistik dazu.

00:49:31: Bei den letzten... ...fünfundfünfzig Players Championship Turnieren, das ist seit Beginn zwanzig vierundzwanzig gewesen, war er immer unter den Top... drei gesetzt, mal als Nummer eins, die meiste Zeit, ab und an als zwei, ab und an als drei.

00:49:46: Also wirklich als absolute Creme de la Creme bei den Players Championships gelaufen.

00:49:51: Und jetzt bei den letzten fünf Turnieren gesetzt als Nummer vierzehn, als dreizehn, zweimal als neunundzwanzig und einmal als achtundzwanzig.

00:49:58: Geht hier dreimal in Runde eins aus.

00:50:00: Was ist das für ein Abschluss?

00:50:01: Über fünfundfünfzig Turniere eigentlich Mr.

00:50:04: Proto, Mr.

00:50:05: Players Championship.

00:50:07: Fünfundfünfzig Turniere unter den Top drei und jetzt gesetzt gewesen als Nummer neunundzwanzig.

00:50:13: Und das waren jetzt auch noch Turniere, wo dann Luke Littler beispielsweise mal nicht mit dabei war oder so.

00:50:19: Was ist das denn?

00:50:20: Absoluter Knickpunkt jetzt in der Karriere von Dave Chisnell.

00:50:26: aktuell die vierunddreißig der Pro Tour.

00:50:29: In der Order of Merit nach der WM immer noch die neunzehn, da kommt er ja sogar noch recht gut bei weg und trotzdem stand jetzt auch vielen sechzigtausend Pfund die ihm da fehlen auf die sechzehn auf Riehen von Fehn.

00:50:42: Aktuell ist das einfach eine andere Musik die da rund um Dave Chisnell gespielt wird und da hat er jetzt ja auch schon mit der Nicht Qualifikation für den World Grand Prix den ersten wirklichen Sockenschuss bekommen.

00:50:56: Also das ist jetzt einfach eine ganz andere Karrierephase und da entscheidet sich jetzt, ob der überhaupt noch mal irgendwie eine Rolle spielt.

00:51:03: Dann Schapo oder und aktuell wäre ich mir da nicht so sicher.

00:51:07: Vielleicht geht das auch jetzt relativ schnell in Richtung eher so.

00:51:13: Zweiunddreißig und dann ist der Weg auch immer recht nah.

00:51:19: Dann bist du für gar nichts mehr vorqualifiziert.

00:51:21: Also, wie blickst du auf Gizzy?

00:51:24: Ganz kurz vielleicht?

00:51:24: Also, wie ist deine Prognose?

00:51:26: Was hältst du für wahrscheinlicher, dass er wie Phoenix aus der Asche im nächsten Jahr wieder seine obligatorischen Players Championship Turniere und vielleicht auch ein European Tour Finale erreicht oder so?

00:51:37: Oder, dass Gizzy eher ein Spieler wird, der richtig struggled und dann auch frühzeitig mit den Qualifieren, die er dann wird spielen müssen, einfach so gar nicht klar kommt?

00:51:48: Also, wenn ich ganz ehrlich bin, sehe ich eher den Absturz.

00:51:51: Also, vielleicht überrascht er uns dann doch wieder, aber ich sehe aktuell halt auch einfach ... Ja, ich sehe aktuell keinen Anzeichen.

00:52:01: Also, auch nicht mal so richtig punktuell.

00:52:03: Also, es gibt manche Spieler, die rauschen ab, da kann ich zumindest noch Anzeichen erkennen.

00:52:08: Beispiel Joe Kallen.

00:52:10: Beispielsweise ... Von mir aus, von mir aus, nimm sogar auch noch Peter Wright damit rein.

00:52:15: Bei Peter Wright sehe ich mehr ... Anzeichen und das hört sich jetzt vielleicht verrückt an, dass es doch noch mal ein Turnaround gibt und da rieche ich jetzt nicht über den ganz großen Weg, aber dass es eher noch mal wieder Richtung Richtung oben geht als bei Dave Chisnell.

00:52:29: Ich sehe die Anzeichen nicht.

00:52:31: Was jetzt ganz wichtig für ihn sein wird.

00:52:33: bei den letzten vier Turnieren in diesem Jahr spielt er letztendlich auch um.

00:52:39: ...den Status eines vorqualifizierten Spielers oder nicht für die ersten European Tour Events.

00:52:44: Aktuell für European Tour I und II ist er.

00:52:47: Hat der Drei-Tausen-Fünf-Hundert-Luft aus Offnild-Sonnefeld.

00:52:50: Ich sagte, wenn er da noch rausfällt, das wäre wirklich dann ein richtiges Problem, weil ich weiß nicht, ob GZ darauf so vorbereitet ist, jetzt plötzlich dann die Qualifier alles spielen zu müssen, aber gleichzeitig... bietet diese Fallschirm natürlich auch eine Chance, wenn er sich irgendwie drinhält oder dann vielleicht auch ein paar Spiele absagen, dann ist das Ganze ja noch ein bisschen entspannter.

00:53:13: Kommst du ja relativ einfach wieder zu Geld?

00:53:15: Vor allen Dingen zu Preisgeld, was dich dann auch in der Proto Out of Married wieder ein bisschen nach oben hieven kann.

00:53:20: Ich glaube, es ist jetzt so wichtig, weil noch ist er ja zumindest gesetzt.

00:53:23: thirty-four, der Proto heißt jetzt, was war er jetzt?

00:53:25: Neun, zwanzig, acht, zwanzig diese Woche, dann bist du ja zumindest noch gesetzt.

00:53:29: Aber Michael Smith wäre das gerne, ne?

00:53:31: Deswegen also, dass jetzt auch noch mal eine ganz wichtige Phase, da zumindest noch irgendwas abzusichern.

00:53:38: Ja, ich bin gespannt, wo es bei Dave Chisnell hingehen wird.

00:53:40: Ich meine, vielleicht läuft es dann wieder auch bei einem Players Championship Turnier besser oder bei der European Tour, aber irgendwie weiß ich nicht.

00:53:49: Bis wir, man muss ja sagen, endlich mal von ihm irgendwas auf der großen Bühne sehen, ist es wirklich noch ein weiter Weg, ein richtig, richtig weiter Weg.

00:53:58: Also deswegen, ja.

00:54:00: Es wird nicht einfach für David Schinssel und es wird sehr sehr karriereentscheidend, weil wenn du erst mal in diese Negativspirale gekommen bist, also du musst dann in irgendwelche Qualis mit schoner nicht guten Formen und mit wenig Konfidence und so weiter, dann kann das auch wirklich schnell außerhalb der Top- Thirty gehen.

00:54:16: und außerhalb der Top- Thirty fragst du dich dann als Spieler der Güte von David Schinssel, was mache ich hier eigentlich, warum mache ich das Ganze hier eigentlich?

00:54:24: und dann ist es auch gar nicht mehr so ein weiter Weg, bis man dann wirklich auch da... drüber spricht, wie lange ist jemand noch auf der Tour?

00:54:33: Und trotzdem, Dave Chisnell ist nicht das größte Sorgenkind auf der Tour, denn das ist ja wahlweise entweder der Bully Boy Michael Smith oder Dimitri Vandenberg.

00:54:43: Also gerade, was Demi spielt, ist weiterhin, man muss es so klar sagen, grottenschlecht ist nicht konkurrenzfähig.

00:54:50: Dimitri Vandenberg, wenn man so ein Power Ranking der hundertundzwanzig Tourgarten... Nicht

00:54:54: mehr tragbar.

00:54:57: Ich nicht mehr tragbar.

00:55:00: Grüße gehen raus an Stromberg-Fans.

00:55:03: Dimitri van den Berg ist aktuell keiner der Top-Hundert-Szenen der Turkhart-Holder.

00:55:12: Und ich glaube, darüber kann es keine Debatte geben.

00:55:17: Also das ist absolut abstiegsgefährdet sozusagen.

00:55:22: Wäre das, wenn er jetzt nicht noch entsprechendes Preisgeld aus, ja, Dementsprechend, da ist er jetzt wenig Gefahr für den Totalabsturz.

00:55:35: Und trotzdem, ich bin ein bisschen optimistischer als bei Chisi, weil er einfach auch noch in einem anderen Moment seiner Karriere steht.

00:55:40: Aber auch Dimi ist eine der spannendsten Persönlichkeiten, die es im Darts gibt und jetzt erst recht, weil das ist jetzt ein Punkt, den er in seiner Karriere natürlich noch nicht erreicht hat.

00:55:52: Und ich bin gespannt, wie er daraus findet.

00:55:55: Micha, wir sind fast durch, vielleicht noch.

00:56:00: Die Erwähnung der deutschsprachigen Spieler Stefan Bellmont mit einem neuen Data.

00:56:06: Am Dienstag gegen Wessel Neimann verliert es trotzdem in der zweiten Runde.

00:56:09: Zumindest mal ein Sieg wieder eingefahren als Nachrücker.

00:56:12: Mensur, einmal dritte Runde, ansonsten zweimal erste Runde.

00:56:15: Und Rusty Jacob-Rieges weiter nicht dabei.

00:56:17: Da gibt es auch keine Neuigkeiten bezüglich der Sperre.

00:56:20: Ja, hat aber neulich eine Gala von der PDC Europe spielen dürfen.

00:56:24: Also vielleicht ist ja schon irgendwas hinter den Kulissen am Gange, dass es da bald eine Entwarnung gibt.

00:56:30: Aber... Vorher backen wir hier auch keine Spekulatius, bis es da nicht irgendwie einen Update gibt oder irgendwas.

00:56:36: Setzen wir den Haken hinter die Players Championship Turniere hier in Leicester und den Haken setzen wir, indem wir jetzt nochmal kurz den Blick auf die Races zur WM und zu den Players Championship Finals schauen, bevor wir dann jetzt gleich auf die Grand Prix Auslosung zu sprechen kommen.

00:56:53: Bezüglich der WM, wir haben es schon genannt.

00:56:55: Hopp ist jetzt Safer als Safe.

00:56:57: Leon, für den wird es schwierig.

00:56:59: Hempel, der braucht.

00:57:00: jetzt eigentlich schon so ein finalartigen Run bei einem Players Championship Turnier, um dann noch mal zur WM zu kommen, um dann zumindest die Tourkarte in der eigenen Hand zu haben.

00:57:10: Martin aktuell Platz treizend für die WM.

00:57:12: Realistisch ist irgendwas zwischen zehn und fünfzehn, je nachdem was er jetzt bei den nächsten Turnieren noch so macht.

00:57:19: und ja alle so oberhalb von Pimal Daum, ich sag mal, vierundzwanzig tausend sollten eigentlich jetzt durch sein.

00:57:25: Ja, und um nochmal auf Martin zu sprechen zu kommen, Platz Dreizehn würde heißen.

00:57:31: Im Normalfall würde es dann als erster gesetzter Gegner gegen Jermaine Vatimena gehen, gerade stand jetzt, also Dreizehn gegen zwanzig wäre ja dann ein, was ist es dann, Drittrundenspiel aktuell?

00:57:44: Ja, letztes Dreizehn.

00:57:46: Dimitri Vannenberg ist die einundzwanzig.

00:57:49: Ich würde sagen, Nichts gegen Dimmy, aber Platz zwölf ist aktuell the place to be für alle Spieler im Bereich, zehn bis fünfzehn, oder?

00:57:56: Oder ein weiter nach hinten, ne?

00:57:57: Also ich sag mal die zwanzig, Jermaine, Vatimena, die neunzehn, Chysnel, die einsteinzig, Vandenberg.

00:58:02: Also alles wäre besser als Vatimena.

00:58:05: Und vor allen Dingen zwischen Vatimena und Dimmy sind Zehntausend Pfund.

00:58:08: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dimmy das aufholt.

00:58:11: Espenel könnte noch von hinten vorsch...preschen bis Vatimena.

00:58:14: Das sind...das sind achtzehn.

00:58:17: Aber zwischen Vatimena und Schissnl gibt es einen großen Abstand von über dreißig Pfund.

00:58:22: Also könnte Vatimena auf der Zwanzig bleiben und dann wäre dreizehn nicht so geil, gerade wenn Tschissi und Pfannenberg in der Nähe sind.

00:58:28: Aber ich denke bei Pfannenberg kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch sagen, dass er nicht auf ein zwanzig in die WM läuft, sondern irgendwie am Ende bei dreinzwanzig rauskommt oder so.

00:58:37: Und dann wäre ja wieder Platz zehn der beste Platz.

00:58:42: Ja, was mir halt ein bisschen Angst macht, ist, dass zwischen Dimitri Pfannenberg und Andrew Gilding nur sechzigtausend Pfund liegen und Andrew Gilding ja das Finale des Grand Prix spielen wird und sich deswegen da nochmal in diese Position reinbringen wird.

00:58:54: Das macht mir ein bisschen Angst.

00:58:55: Ja, Andrew Gilding auf Platz dreißig aktuell achttausend Pfund hinter Michael Smith wird auch noch sehr, sehr spannend alles.

00:59:04: Joe Kallen an zweiunddreißig wäre gerade dann sozusagen der Gegner in der dritten Runde, der mögliche Gegner von Luke Littler.

00:59:13: Das ist dann auch die Frage, ob er vielleicht nicht noch lieber auf Dreiunddreißig runterrutschen will.

00:59:18: Da steht aktuell Raymond von Banefeld.

00:59:19: Sind dreizehntausend Pfund knapp auf Kallen.

00:59:21: Also wird dann auch schwierig, dann auch in die Top-Zweiunddreißig zu kommen.

00:59:25: Alles sehr, sehr interessant.

00:59:26: Aber du hast ja auch vor allen Dingen die Vierundzwanzigtausend Foot angesprochen.

00:59:29: Und das wird schon mal jetzt rüber zur Proto-Order auf Merritt.

00:59:32: Max Hopp.

00:59:33: wirklich safe als selbst sieben und zwanzigtausend zwei hundfünfzig fund passiert gar nichts mehr bei nun noch vier turnieren.

00:59:38: Vierundzwanzigtausend fund.

00:59:40: da könnte so der katt sein.

00:59:41: aktuell matt campel vierundzwanzigtausend zwei hundfünfzig fund.

00:59:46: Ein sieg noch holen und dann ist er dabei.

00:59:48: das gleiche gilt für allen bates.

00:59:50: vierundzwanzigtausend fund wahrscheinlich konnaskat.

00:59:53: Um ganz sicher zu gehen zwei siegen noch holen.

00:59:55: dreinzwanzigtausend fünfhundfund.

00:59:57: aktuell hatte jetzt aber auch einen guten block kordecker.

01:00:01: Zweiundzwanzigtausendzwanzigfünfzig Pfund maßgeblich getriggert durch Basel.

01:00:06: Keen Barry, zweiundzwanzigtausend Pfund wird richtig, richtig hart, weil Keen Barry spielt um die Tourkarte.

01:00:12: Andi Bartens, einzwanzigfünf aktuell der letzte Qualifizierte, dann Chris Landmann.

01:00:17: Gut in Form aktuell, der kommt von hinten, einzwanzig.

01:00:20: Steven Burton, einundzwanzig hat jetzt was liegen gelassen.

01:00:23: Steven Burton spielt genau wie wie Keen Barry um die Tourkarte und weiter hinten dann Dylan Sleven.

01:00:30: Für den gilt das Gleiche, spielt auch um die Tourkarte.

01:00:33: Rob Owen, hatten wir schon eben aufgemacht den Case, bei ... ... von Rückstand.

01:00:40: jetzt mit dem guten Turnier am Donnerstag, auch noch eine Möglichkeit.

01:00:44: Also da kannst du aktuell würfeln.

01:00:48: Würfeln kannst du auch aktuell bei den Players Championship Finals und so, ja ... Hört sich das Ganze dann auch an, wenn man sieht, welche Spieler nicht dabei sind.

01:00:57: Erst aber einmal aus deutscher Sicht, wer dabei ist.

01:01:00: Das sind Martin Schindler, Ricardo Petrezko, Gabriel Clemens und Dominic Grüllich.

01:01:03: Die sind eigentlich ziemlich safe.

01:01:05: Nico Springer und Max Hopp, die sind aktuell knapp drinnen.

01:01:09: Das ist für die Players Championship Finals reicht.

01:01:12: Vier Turniere sind es noch zu gehen.

01:01:14: Lukas Wenig ist aktuell knapp draußen aus diesem Race und das Ganze bei ein tausend Pfund.

01:01:22: Und dann außerdem draußen, da müssen wir jetzt noch ein paar Namen nennen, tausend Pfund raus aus dem Reyes aktuell Luke Lidler, Nathan Espinnell raus, tausend Fünfhundert Pfund.

01:01:32: Und jetzt Michael van Gerven, siebeneinhalbtausend Pfund.

01:01:37: Ja, und was fangen wir damit an?

01:01:38: Michael van Gerven hat es wieder genauso gemacht wie bei dem vorletzten Block, als er dann nach dem ersten Turnier gesagt hat, nee, das zweite spiel ich nicht mit.

01:01:48: Hier war es jetzt wieder ähnlich.

01:01:49: Also er... ist auf einem guten Weg, verliert dann am Dienstag, aber im Achtelfinale gegen Ross Smith mit Null sechs und sagt danach, ne, das war es jetzt mit dieser Woche.

01:01:59: und ich sag mal so, hätte er noch zweimal ein Achtelfinale drangesetzt, dann wäre das hier alles deutlich realistischer.

01:02:07: so, wird es wahrscheinlich am Ende die Gretchenfrage sein, wird es überhaupt noch versuchen?

01:02:13: Ich glaube tendenziell schon, weil ein Michael van Gerven kann es sich jetzt auch nicht so einfach leisten zu sagen, hier ich hisse die weiße Fahne und lasse die PC Finals dann ohne mich stattfinden.

01:02:25: Und gleichzeitig wird es jetzt aber auch richtig schwierig, weil Michael van Gerven muss jetzt etwas schaffen, was er eigentlich, also er ist kein Favorit bei diesen Turnieren.

01:02:34: Da läuft der Hase über andere Spieler und das seit Jahren.

01:02:40: Bin sehr gespannt, ob er da noch einen rauskloppt.

01:02:43: Ich lehne mich jetzt ein bisschen aus dem Fenster und du darfst mich am Ende darauf festnageln in ein paar Wochen.

01:02:50: Ich gebe jetzt genau zwei Szenarien, was bei Michael van Gerven passieren wird.

01:02:55: Szenario Nummer eins.

01:02:56: Michael van Gerven spielt keines der nächsten vier Players Championship Turniere mehr und sagt dadurch Players Championship Finals ohne mich.

01:03:04: Oder Michael van Gerven spielt noch ein weiteres Players Championship Turnier.

01:03:09: und erreicht noch mindestens ein Finale bei einem Players' Championship-Turnier und ist dadurch bei den PC-Finals dabei.

01:03:15: Das sind die beiden Szenarien, die ich sehe.

01:03:17: Auch nur noch einspielen, das wäre auch so ein Michael van Gerven-Boss-Move.

01:03:20: Also ein Dreißig, ein Dreißig, ein Dreißig, ein Dreißig absagen und bei Turnier-Vierendreißig dann aufkreuzen und das Ding gewinnen und dann so gerade über den Cut springen.

01:03:27: Also das war wirklich peak Michael van Gerven.

01:03:30: Wir sind sehr gespannt und werden an der Stelle jetzt gleich nochmal zurückkommen auf Michael van Gerven und zurückkommen auf all die Granden, die da mitspielen.

01:03:38: World Grand Prix in Leicester.

01:03:39: Wir bleiben in Leicester und jetzt geht es aber um das wirklich wichtige Turnier Major Event Double in Double Out.

01:03:46: Nur einmal im Jahr haben wir das.

01:03:47: Mittlerweile kommen wir in Deutschland ja öfter in den Genuss durch die vielen Next Gen Turniere.

01:03:52: Aber auf der großen PDC-Ebene eben ist es was sehr Besonderes und ich würde sagen, wir gehen jetzt einfach mal ganz chronologisch die Auslosung, ich wollte schon sagen die Aufstellung, die Auslosung durch.

01:04:05: Ganz kurz, du bist zu sehr im ganzen Gladbach-Kontext gefahren.

01:04:08: Luke

01:04:08: Humphreys im Tor.

01:04:12: Was ist deine Grop-Ri-Core-Memory?

01:04:14: Also wenn du an den Grop-Ri denkst, was ist das eine, was du vor Augen hast?

01:04:18: Spontan Brenton Dolan.

01:04:21: History Maker.

01:04:22: Willst du es bei mir wissen?

01:04:23: Ja, gerne.

01:04:24: Das ist Dave Chisnell im Finale gegen Michael von Gerwin.

01:04:28: Irgendwie muss ich direkt an Dave Chisnell denken.

01:04:31: Krass.

01:04:31: Ich weiß auch nicht, warum.

01:04:33: Ja, das war... Wie ist es denn ausgegangen?

01:04:37: Fünf, drei oder so?

01:04:39: Fünf,

01:04:39: drei Vergärfen oder so?

01:04:40: Also so was.

01:04:42: Hatte nicht irgendwie vier Null geführt oder so?

01:04:44: Und dann wurde es nochmal spannend.

01:04:45: Ich weiß nicht mehr ganz genau, aber irgendwie so war das, glaube ich.

01:04:48: Das kann sein.

01:04:49: Das weiß ich nicht mehr.

01:04:50: Ich weiß aber noch genau, wo ich war, als ich dieses Spiel geguckt habe.

01:04:52: Also manche Sachen irgendwie, weiß ich nicht.

01:04:54: Stichwort

01:04:54: Grand Prix.

01:04:55: Und weil ich auch die Short Leg Folge von den Kollegen gehört habe, sagt ihr der Name Andy Callaby was?

01:05:03: Natürlich nicht.

01:05:04: Andy Calleby ist einer der, ich glaube, vier Spieler in der Geschichte des Grand Prix, die Phil Taylor in der ersten Runde geschlagen haben.

01:05:11: Und Andy Calleby ist, glaube ich, ein Ire und weit vor deiner Datszeit.

01:05:18: Ja, so ungefähr.

01:05:19: Aber auf jeden Fall weit vor deiner, vor deinem Datsinteresse war das ja so, dass der Grand Prix, der wurde immer mit zwei und dreißig Spielern gespielt.

01:05:27: Aber es gab halt eine besondere Regelung.

01:05:31: War ja jahrelang in Dublin.

01:05:32: in den letzten Jahren in Dublin war die Regelung auch weg.

01:05:34: aber damals war es so.

01:05:35: ich fand das eigentlich ganz charmant.

01:05:37: Ich glaube die besten vier Spieler von der irischen Insel also Irland Nord Irland aus der Order of Merritt waren qualifiziert.

01:05:45: das heißt es gab die top sechzehn plus dann die zwölf über die Proto und die vier besten irren war halt ein ganz anderes System.

01:05:52: Ich glaube später wurden es dann nur noch zwei oder so und dann.

01:05:56: eben in den letzten Jahren auch gar keiner mehr.

01:05:58: Aber Andy Kellyby war einer davon.

01:06:01: Absoluter No Name, hat sich aber irgendwie in dieses Feld gespielt über diese Irlandregelung und schlägt dann viel

01:06:07: Taylor.

01:06:08: Ist Engländer?

01:06:08: Ah, Gott, scheiße, dann bin ich da.

01:06:11: Ich bin hier im Grand Prix, im Jahr vier grad drin.

01:06:14: Da war ich schon geboren, zwei Jahre alt mit der Trommel um den Tannenbaum gelaufen zu der Zeit.

01:06:18: Und da waren zwei Iren im Draw drinne und Andy Callaby, Engländer, hat aber in der ersten Runde Darfield Taylor mit zwei zu null geschlagen.

01:06:26: Aber natürlich habe ich das damals nicht geschaut.

01:06:30: Ja, okay, verstehe.

01:06:32: Dann hatte ich das irgendwie falsch abgespeichert, aber auf jeden Fall war Andy Kelleyby wirklich ein ganz kleiner Fisch und gewinnt dann aber gegen Phil Taylor und jahrelang in dieser Überdominanz... Was

01:06:41: wurde dann zum Wegfisch?

01:06:43: In der Überdominanz von The Power war halt der Grand Prix so ein Anker, wo man sich festgehalten hat.

01:06:50: Ja, das ist vielleicht das Turnier, was er nicht gewinnt, weil der Satzmodus nur First to Two Sets in der ersten Runde, dann diese Unwegbarkeit mit Double in, Double out.

01:07:00: Und es gab dann eben diese Paar-Sensation.

01:07:05: und an der Stelle, also das ist ja auch sensationell, gucke ich jetzt gerade mal stumpf, habe einfach mal den Grand Prix-Six aufgemacht und da gab es eben auch noch diese Regelung mit den All-Ireland Qualifiers.

01:07:17: Ich habe von keinem dieser vier Spieler je gehört.

01:07:20: Ento Mac Kraken hat sogar die zweite Runde erreicht.

01:07:24: Garrett Gray, Joffrey Matthews und Paul Watton.

01:07:29: Alles daran ist schön, wirklich.

01:07:30: Und da war's Paul

01:07:32: Wottenberg.

01:07:33: Paul Potts.

01:07:36: Paul Wottenberg, Alter Falter.

01:07:37: Ja, und dann sagt ihr Tom Kirby was?

01:07:40: Das Tom Kirby Memorial.

01:07:42: Namen hab ich gehört, ja.

01:07:43: Genau.

01:07:44: Und Tom Kirby hat sich im Jahr zwei tausend fünf über den All Island Qualifier qualifiziert.

01:07:49: Keith Rooney, ich meine, der hätte ... Jetzt, ich meine, die Folge... Schade.

01:07:56: Wenn wir jetzt noch eine Stunde Zeit hätten, würde ich noch mal alle Turniere durchgehen.

01:07:59: Ich meine, Keith Rooney hätte auch mal so eine Überraschung geschafft.

01:08:03: Lass mal zur diesgierigen Aussage.

01:08:05: Lass

01:08:05: mal nichts

01:08:05: machen.

01:08:06: Ich hab das Gefühl, irgendwie so ein bisschen Opa schwelgt hier in Erinnerung und erzählt mir so ein bisschen so ein gefährliches Halbwissen.

01:08:13: Und das war doch damals...

01:08:14: Und dann ist nur die Hälfte richtig.

01:08:15: Aber auf jeden Fall Andy Kelley... Ja, so

01:08:17: ist es überhaupt.

01:08:18: Ja, genau, genau, genau.

01:08:20: Ja, okay.

01:08:22: Du kannst jetzt schon mal auf das zweitausendfünfundzwanziger-Event gehen und ich gehe hier nochmal durch die verschiedenen Jahre durch.

01:08:29: Nein, kleiner Sperr.

01:08:30: Geh

01:08:32: mal hinten an das Kronpririgal und nimm mal aus der dritten Reihe das Buch von zweitausendsechs.

01:08:37: Dann lese ich so ganz langsam vor.

01:08:40: Na ja, aber wir machen jetzt weiter mit zweitausendfünfundzwanzig.

01:08:45: Das Draw sieht wie folgt aus.

01:08:47: Lass uns einmal gerade Spiel vor Spiel drüber gehen und über die einzelnen Partien ein bisschen sprechen.

01:08:53: Wie man es hier bei Checkout gewöhnt ist, Luke Humphreys, die Nummer eins der Welt, spielt gegen Nathan Espinall.

01:08:59: Das ist schon mal eine richtige Kracherpartie, muss man sagen, die dadurch zustande gekommen ist, dass Nathan Espinall eben nicht mehr in den Top-VI der Welt steht.

01:09:08: Boah, also irgendwie muss ich sagen, ja, kurze Distanz.

01:09:15: Da kann für mich viel passieren.

01:09:17: Da kann für mich wirklich viel passieren.

01:09:19: Luke Humphreys ist nicht sicher in dieser Partie.

01:09:21: Luke Humphreys.

01:09:22: Ich sehe ihn auch nicht als superstabil an aktuell.

01:09:26: Also er ist auf einem hohen Niveau nicht sonderlich stabil.

01:09:31: Erste Runde, Grand Prix, eh unwegbar.

01:09:34: Und ich würde sagen, das ist eine Auslosung, die schmeckt natürlich erst mal keinem der beiden, aber nächsten.

01:09:41: Espinal ist dann natürlich auch ein Spieler.

01:09:44: Also der wird sich nicht lange daran aufhalten und wird sich dann auch relativ schnell sagen, ja ich habe sie eh schon alle geschlagen und dazu gehört auch Cool and Luke.

01:09:52: und ja dann vielleicht eher über die Distanz als in einem potenziellen Halbfinale.

01:09:58: Und für Luke Humphreys birgt das die Gefahr, nicht nur beim Matchplay in Runde eins rausgegangen zu sein, sondern auch beim Grand Prix.

01:10:04: Also ich halte das für möglich.

01:10:05: Es ist eine coole Auslosung für uns neutrale Zuschauer.

01:10:09: Also ich glaube schon noch, dass Lukampries am Ende die Nase vorn haben wird in dieser Partie, aber ich glaube, es ist relativ eng.

01:10:15: und ja, ich bin ja wieder ein Freund davon, irgendwie Prozente zu geben und das ist für mich eine Sechzig-Vierzig-Partie, muss ich ehrlich

01:10:22: sagen.

01:10:22: Ja, aber auch nicht mehr und das sagt alles aus, obwohl du Nummer eins der Welt bist.

01:10:26: Da ist der Nathan Espinal eben schon ein anderer Gegner, als es Christoph Ratajski gewesen wäre.

01:10:32: Der spielt gegen die Sechzehn der Welt und das müssen wir hier auch nochmal würdigen.

01:10:36: Martin Schindler als sechzehn der Welt in den Grand Prix.

01:10:40: Obwohl er die siebzehn ist, also ist auch wieder skurril.

01:10:44: Also jetzt nach diesem Proto-Block ist er ja tatsächlich rausgefallen.

01:10:47: Ihm fehlen fünfhundert Pfund auf Peter Wright.

01:10:49: Chiant van Veen ist jetzt die fünftzehn der Welt.

01:10:52: Aber für den Grand Prix war er ein anderer Cut.

01:10:55: Und dementsprechend Martin Schindler hier mit der historischen Marke als gesetzter Spieler als erster gesetzter Deutscher in den Grand Prix.

01:11:03: Ich glaube, wer sich das wirklich aber anders gewünscht hätte, dass der Cutoff ein bisschen später gewesen wäre, ist Rian van Feehn, weil dann müsste er nicht gefühlt irgendwie bei jedem Turnier immer gegen die Nummer eins oder zwei der Weltspielen der ersten Runde, aber da gleich mehr.

01:11:15: In der

01:11:15: zweiten Runde würde er dann gegen Littler spielen, nicht in der ersten Nacht.

01:11:19: Ja, ist ein Punkt, aber ja, ist ein Punkt.

01:11:23: Martin Schindler, wie gesagt, gegen Christof Ratajski, das Spiel wird am Montag um neun zu nur dreißig stattfinden.

01:11:28: Für mich... Ja, schon eine Auslosung, mit der ich sehr gut leben kann, wenn ich hier mir die ganzen Protokwalifikanten anschaue.

01:11:34: Ja, Christopher Teisky ist auch wieder, alles kann, nichts muss irgendwie so in die Richtung, aber Martin für mich hier klarer Favorit und eigentlich eine gute Auslosung, wo ich sofort sagen würde, nehme ich.

01:11:48: Ich glaube, Martin wird es machen.

01:11:51: Ich sage ja, ist eine Auslosung, die jetzt nicht allzu horrorhaft daherkommt.

01:11:57: Warum auch?

01:11:58: Christoph Ratajske ist jetzt kein Spieler, der irgendwie weit oben steht in der Protorang-Liste, hat sich auf einen letzten Drücker reingespielt beim letzten Turnier.

01:12:05: Ich sage aber auch, Martin ist mir noch den Beweis schuldig geblieben, dass er die European-Tour-Form auf die ganz großen Bühnen bringt und dementsprechend... Mehr als sechszigvierzig ist es für mich auch nicht.

01:12:19: Ich klang bei dir ein bisschen so.

01:12:20: Da gebe

01:12:20: ich mehr.

01:12:21: Da gebe ich mehr.

01:12:21: Das ist für mich eine seventy-fünfundzwanzig-Partie.

01:12:24: Ist

01:12:24: für mich einfach noch zu fragil, das Gebilde Martin Schindler.

01:12:27: Und da ist dann Christoph Verteiske, ein Spieler, dem ich es zutraue, einfach kompromisslos in sechs Lecks mehr Braucher nicht, das Doppel relativ früh zu treffen.

01:12:35: Und deswegen bin ich mir da nicht ganz so sicher.

01:12:38: Ich wäre bei ja maximal sechszigvierzig Schindler, um in Prozenten zu rechnen.

01:12:46: Wie sieht das aus bei der Partie zwischen Dobie und Menzies?

01:12:49: Also Menzies ist für mich richtig schwer zu greifen gerade.

01:12:52: Dobie macht gefühlt einfach so sein Ding auf einem okayen Niveau.

01:12:56: Das sind keine super explosiven Sachen.

01:12:59: Aktuell, da sind aber auch nicht die supertiefen Abfälle dabei.

01:13:03: Und bei Cameron Menzies, ja, das ist irgendwie, ja, finde ich super schwer zu greifen.

01:13:07: Kann sein, dass es gut wird, kann aber auch sein, dass wir hier dann, weiß ich nicht, über Peter Wright.

01:13:12: Artige Averages sprechen.

01:13:14: Oder über Chemie Artige Averages, wenn ich da an das Spiel gegen Nopper zurückdenke bei Matchplay.

01:13:19: Also da hatte ich ihm ein Sieg zugetraut.

01:13:22: Den Fehler mache ich jetzt nicht nochmal.

01:13:23: Dafür ist mir Dolby auch zu stabil.

01:13:25: Dafür glaube ich auch, dass der Modus Dolby liegen könnte.

01:13:27: Das könnte echt ein Dolby Turnier werden.

01:13:30: Ich sage aber auch, Cameron Menzies hat zumindest die Chance.

01:13:33: Also ich meine, der hat ja eigentlich, spielt er ja ein gutes Jahr, spielt gute Jahre, kriegt es aber gar nicht auf die großen Matches transportiert.

01:13:44: Gleichzeitig, Distanz ist so kurz, also wenn Nancy Stobie schlägt, dann hier erste Runde beim Goron Prix, aber ich bin dann doch eher bei dem gesetzten Spieler.

01:13:55: Wie sieht es aus mit dem Eröffnungsspiel?

01:13:57: Rob Cross spielt gegen Wessel Neiman am Montag um neunzehn Uhr und ich würde mal sagen... Rob Cross wird sich das sicherlich anders gewünscht haben.

01:14:06: Wessel Neiman, jetzt der letzte Spieler, der auf dem PDC Circuit einen Titel gewonnen hat, der jetzt nochmal diese Konfidence mitnehmen kann.

01:14:13: Rob Cross seit Monaten wahnsinnig unscheinbar unterwegs, hat auch versucht, für das Finanzamt unscheinbar zu bleiben.

01:14:19: Das hat nicht so gut geklappt.

01:14:21: Wie wird es klappen gegen Wessel Neiman?

01:14:22: Für mich eine Partie, in der auf jeden Fall, wenn wir es so titulieren, Wessel Neiman, die ihr höheren Prozentsätze hat.

01:14:28: Ja, maximal fifty-fifty Aussicht von von Voltage für meine Begriffe.

01:14:34: Ich glaube, es ist ein gutes Los auch für Wessel Neimann.

01:14:37: Es ist jetzt irgendwie ein Spiel, wo jetzt der Fokus nicht so krass drauf ist, wie jetzt bei Littler Fanfén oder so.

01:14:43: Es ist ein relativ biederes Eröffnungsspiel.

01:14:46: Es ist Rob Cross, der natürlich vom Namen her der Favorit ist.

01:14:51: Und trotzdem ist Neimann aktuell einfach der bessere Spieler.

01:14:56: Ja, ich bin bei Fifty-Fifty.

01:14:57: Ich würde mich zu der Aussage hinreißen lassen, egal, wer weiter kommt, keine Gewinntasachtelfinale gegen Dobie.

01:15:05: Boah, nee, da lass ich mich nicht so hinreißen.

01:15:07: So nicht, Kevin!

01:15:08: So nicht!

01:15:09: Ich

01:15:09: wusste, dass ich dich damit kitzeln würde, weil du hast ja auch Wessel Neimann, was war's, Weltmeister oder Finalist getippt?

01:15:16: Und dann war fast alles gegen Cameron Carroll.

01:15:18: listen vorbei.

01:15:21: Das ist ganz ruhig.

01:15:23: Aber so lasse ich nicht mit mir umspringen, dass du sagst, keiner von denen hat da die Chance, das kommende Spiel zu gewinnen.

01:15:32: Die

01:15:33: Chance haben die natürlich, aber das ist einfach so.

01:15:35: das, was

01:15:35: ich fühle.

01:15:38: Was fühlst du denn bei Steven Bunting gegen Nico Springer?

01:15:40: Partie, Montag, Zweiundzwanziger, Dreißig, letzte Spiel in der Session.

01:15:44: Ich fühle, dass Nico gewinnt.

01:15:46: Ich bin zuvor das sehr überrascht.

01:15:49: darüber, dass irgendwie viele die Auslosung als total schlimm ansehen, finde ich gar nicht.

01:15:55: Klar, Bunting ist die Vier der Welt und trotzdem Bunting's Sieg in Basel war für mich jetzt auch so ein bisschen standalone.

01:16:03: Also hat für mich nicht mehr so dieses, diese Power, die er hatte in der Anfangsphase des Jahres in Klammern.

01:16:12: die Premier League bitte ich rauszurechnen und Nico hat auf die Doppel jetzt auch einfach einen Sprung nach vorne gemacht und lasst den dann einen guten Touch haben.

01:16:25: Also lasst den einfach in den richtigen Lecks früh reinkommen, dann gewinnt Nico das Spiel, sag ich dir auch.

01:16:34: Was mir wirklich, ich sag mal... Es kommt halt

01:16:37: aufs Timing an.

01:16:39: Was mir was Positives hier bei gibt, das ist jetzt nicht mal nur Timing bezogen, ist, dass Nico zuletzt seine Spiele, die er gewonnen hat, nicht über sein phänomenal gutes Scoring gewonnen hat, sondern über seine Doppel gewonnen hat.

01:16:55: Also, da war eher manchmal das Scoring noch ein bisschen ausbauffähig für Spinaler

01:16:59: gegen Nopperte.

01:17:00: Genau, aber die Doppel waren gut.

01:17:03: Und das sehe ich irgendwie aktuell bei Nico so ein bisschen, dass die Doppel eben funktionieren.

01:17:08: Und beim Grand Prix ist es doppelt wichtig, dass die Doppel funktionieren.

01:17:12: Und da kann ich irgendwie sehen, dass das hier gegen Banting was geht und dass Nico diese Partie zieht.

01:17:19: Und dann spiele ich dann aber noch mal ganz gerne den Advokatos Diaboli und würde einfach sagen, das ist jetzt so eine andere Welt für Nico Springer.

01:17:28: Das kommt, wie Kai aus der Kiste, diese Qualifikation.

01:17:31: Und Banting hat dann jetzt eben noch mal zusätzliches Selbstvertrauen zu einem Zeitpunkt bekommen, wo er es auch gebraucht hat, dass ich sage, In acht von zehn Fällen gewinnt es dann Bunting halt auch und vielleicht auch sogar relativ schnöde mit zwei null.

01:17:46: Aber irgendwie, ich habe das Gefühl, es lohnt sich hier in dieses Spiel etwas rein zu interpretieren.

01:17:52: Und natürlich, mit der deutschen Brille würde ich sehr, sehr fühlen, aber auch ganz generell finde ich, Bunting kam mir in der Bewertung nach Basel teilweise auch schon wieder zu gut weg.

01:18:05: Also, was hätten wir denn gesagt, wenn er gegen Wurthaus verloren hätte?

01:18:08: Also, das musste dann am Ende auch gewinnen.

01:18:10: Gegen Fanfeen hatte er am Ende sogar ein bisschen Glück gehabt.

01:18:12: Und ehrlicherweise bin ich, ich sage es frei gerade raus, ich bin ein bisschen buntingübertrüssig geworden.

01:18:18: Ich sage dir auch gern, warum.

01:18:19: Und zwar, mir ist es mittlerweile zu viel, TikTok und hast du nicht gesehen.

01:18:24: Also, nicht, dass er da viel macht, sondern, dass er das immer wieder in jedem Interview, in jedes Mikrofon sagt.

01:18:31: Es ist mir ein bisschen zu wiederholend.

01:18:35: Kannst du es ein bisschen nachvollziehen, was ich meine?

01:18:38: Irgendwie ist jetzt alles so dasselbe und ich habe mich so ein bisschen satt gesehen an Stephen Bunting.

01:18:43: Ja, ich kann es ein bisschen nachvollziehen, so... Ich sehe es schon ein bisschen so, ich bin schon eher noch ein Bunting-Liebhaber, ne?

01:18:51: Ich mag ihn schon ganz gerne, ich mag sein Spiel, ich mag sein Walk-On, sein Auftritt und so weiter, aber es ist schon, es ist schon relativ viel geworden, den Punkt den gebe ich dir auf jeden Fall.

01:19:04: Und... Ja ich sehe banding halt teilweise wirklich brillieren aber ich sehe halt auch ihn immer mal wieder ein bisschen was anbieten und wenn du dann halt da bist dann kannst du ihn halt auf jeden fall auch schlagen.

01:19:16: und auch banding der wird mit diesem draw nicht nicht super happy sein.

01:19:20: ich glaube es gab genau drei spieler im.

01:19:23: im Feld der Proto-Qualifikanten, die du auf jeden Fall vermeiden wolltest in der ersten Runde.

01:19:27: Das waren Wessel, Neiman, Nikospringer und Chiron von Fehn.

01:19:30: Das sind die drei Spieler, die du nicht bekommen wolltest, weil bei denen auch nach oben hingefühlt keine Grenze gesetzt ist.

01:19:36: Und Espinel vielleicht?

01:19:38: Ja, aber andere

01:19:39: Qualitäten.

01:19:40: Neiman, Springer von Fehn, noch gefährlicher.

01:19:43: Und jetzt hier, ich sag mal mit Springer, du hast es angesprochen, du hast gesagt, okay, neue Welt für Nikospringer, vielleicht gar nicht damit gerechnet.

01:19:50: Vielleicht kommt ihr damit nicht klar.

01:19:51: Aber dann ... Halte ich wiederum dagegen, auch ich sage mal in gewisser Weise, die European Tour Qualifikation als Tourgarteninhaber war für Nico Springer eine neue Welt, ist ja gut mit klargekommen.

01:20:03: Die European Tour war für Nico in gewisser Weise als Tourgarteninhaber auch neu, hat er ein Finale gespielt, einmal gewonnen.

01:20:09: Die WM im letzten Jahr war für Nico auch Neuland, hat er kein Spiel gewonnen, hat sich aber super gut verkauft.

01:20:15: Ich glaube nicht, dass wir hier beim Grand Prix Nico Springer mit einem, was sage ich jetzt, in Grand Prix-Verhältnissen ... äh, dreieinachtziger Schnitt sehen und äh, das war dann halt irgendwie das Debüt.

01:20:26: Ich glaube, dass Nico wirklich eine gute Partie gegen Steven Banding abliefern wird.

01:20:30: Und dabei ist dreieinachtzig ja dann quasi schon in normale Maßstäbe gemünzt, irgendwie neunzigern, ne?

01:20:36: Also, ja.

01:20:38: Das heißt, du hast richtig was vor mit diesem Turnier und Nico Springer.

01:20:42: Also ich merke schon, du hast ein gutes Gefühl.

01:20:44: Ich bin auch auf dem

01:20:44: Sprungbrett.

01:20:45: Ja, genau.

01:20:47: Naja, wir machen dann weiter mit dem niederländischen Duell.

01:20:50: Danny Knopp hat an dreizehn gesetzt gegen Jermaine Vatimena.

01:20:54: Gefällt mir das Spiel.

01:20:55: Finde ich, bringt viel mit.

01:20:56: Nicht nur, weil es jetzt so ein nationales Duell ist, sondern weil die beiden ja auch so komplett unterschiedlich sind und es sehr nach Fifty-Fifty riecht.

01:21:05: Wen siehst du vorne?

01:21:07: Ja, ich kann es mir genau sagen, wie es jetzt ablaufen wird.

01:21:09: Ich sage, Noppat, du sagst Vatimena.

01:21:11: So, nämlich, ne?

01:21:13: Ja.

01:21:14: Ich kenne dich doch schon ein bisschen hier, ne?

01:21:15: Ein bisschen machen wir den Spaß ja auch schon zusammen.

01:21:18: Noppat, Vatimena ist für mich so ein Spiel.

01:21:21: Ich glaube, der Modus liegt Vatimena mehr als anderen Spielern, gerade im Verhältnis zum normalen Modus.

01:21:29: Es gibt sehr schnell eine Pause schon wieder.

01:21:30: Die Matches sind nicht allzu lang.

01:21:32: Das wird ihm häufig zum Verhängnis.

01:21:34: Das sollte hier kein Problem werden.

01:21:36: Und dann, finde ich, wird sich Jermaine Vatimena sagen.

01:21:38: Danny Knoppert ist ja spielerisch voll meine Kragenweite.

01:21:42: Und dementsprechend habe ich irgendwie das Gefühl, das könnte ein Vatimena Turnier werden.

01:21:46: Vielleicht dann auch mit dem Blick auf eine zweite Runde.

01:21:48: Distanz immer noch recht kurz.

01:21:52: Ich würde jetzt schon mal mich trauen zu sagen, Watimena ist ein Kandidat, der hier vielleicht so einen Überraschungslauf hinlegen kann.

01:22:00: Also, wir kommen doch nachher erst hier zu den Darkhorsen.

01:22:02: Kleiner Tee kann sich hier schon vorweg nehmen.

01:22:04: Ja, okay, das ist schon mal ein bisschen getießt.

01:22:06: Ja, wie gesagt, ich glaube nicht, dass er die Auftaktheure Danny Knoppert nehmen wird.

01:22:10: Aber es ist jetzt auch nichts, was ich mir nicht vorstellen kann, um so zu vermeiden.

01:22:19: Ja, spannend.

01:22:20: Wir werden sehen, wer hier richtig liegt.

01:22:23: James Wade, an fünf gesetzt, wird spielen gegen Joe Cullen.

01:22:26: James Wade mehr oder weniger unsichtbar, hat ja auch nicht alles gespielt von diesem dreier Block in Leicester.

01:22:31: Daraus kann man keine Ableitungen treffen.

01:22:34: Am ersten noch, ja, dann hat er halt mehr Freizeit und hat noch mehr Power, die er investieren oder einbringen kann in das Match gegen Joe Cullen.

01:22:43: Das ist für mich ein Spiel.

01:22:46: Es klingt hart, aber ich sage, neunzigzehn Wade.

01:22:49: Also das ist weiße nicht.

01:22:50: Ne, ne, ne, ne, ne, ne.

01:22:51: Stopp.

01:22:52: Da gehe ich nicht mit.

01:22:53: Ja,

01:22:54: da

01:22:54: gehe ich überhaupt nicht mit.

01:22:57: Es ist für mich eine Partie, sage ich dir ganz ehrlich, in der Joe Kallen entscheidet, wer diese Partie gewinnt.

01:23:04: Das sehe ich echt nicht.

01:23:05: Also für mich ist das... Ich kann da ganz böse auf die Nase fallen und dann, fair enough, sind wir alle hier schon in diesem Podcast bei anderen Predictions.

01:23:13: Aber für meine Begriffe ist das ein Spiel, wo ganz klar Wade... den Takt bestimmt.

01:23:21: Und der Modus liegt Wade auch einfach mehr als Kallen.

01:23:24: Kallen ist für mich einer von den Zwei- und Dreißig Spielern, wo ich am ersten auch mal die neuen Darts am Doppel vorbeisehe, bevor es dann von der Fünf-Null-Eins runtergeht.

01:23:34: Und dementsprechend, ich bin hier Team Wade.

01:23:37: Ich sehe bei Kallen genauso das Szenario, das neun Darts am Doppel vorbeigehen, als dass er gefühlt vier von sechs mal mit einer hundert, sechsten, vierzig rein startet.

01:23:46: Ja, genau.

01:23:47: Und dann am Ende hier drei, null drei, eins gegen Wade gewinnt.

01:23:50: Ja, bin ich bei dir?

01:23:53: Der gibt's zumindest im Hinterstübchen irgendwie so ein Szenario, was ich sehe.

01:23:57: Und dann allerdings in der zweiten Runde gegen Anderson oder van Barneveld Krachen verliert.

01:24:02: Das wäre dann auch so, Joe Kallen.

01:24:04: Ja, ne, seh ich.

01:24:06: Genau.

01:24:07: Andersen

01:24:07: Barney.

01:24:08: Ja,

01:24:09: gegen Barney.

01:24:09: Ja, Andersen Barney.

01:24:12: Altenmeisterpaarung.

01:24:14: Ja, stimmt.

01:24:15: Ich glaube, viele Jahre werden er auf den Buckel bringen.

01:24:18: Ich glaube, Andersen geht durch.

01:24:20: Muss ich ehrlicherweise sagen gegen Barney.

01:24:22: Ich glaube, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Gary Andersen, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen.

01:24:31: Wo wir nicht mehr alle erwarten, dass Gary Anderson seine Protor-Leistung direkt auf der großen Bühne zeigt und wir fragen uns, wie lange dauert es dennoch, bis das endlich mal der Fall ist?

01:24:40: Ich glaube, jetzt ist der Punkt, wo wir nicht mehr alle so sehnsüchtig drauf schon, aber ich glaube, jetzt ist der Zeitpunkt, wo es passieren wird und Anderson seine Leistung zeigen wird.

01:24:48: Und somit schlägt er auch in der ersten Runde Ramit von Banefeld.

01:24:51: Vierundfünfzig gegen Achtundfünfzig.

01:24:54: Hundertzwölf Jahre in Summe stehen hier auf der Bühne in Leicester.

01:24:57: Und ich bin auch bei Gary Anderson.

01:24:58: Ich glaube, für Barney ist es jetzt schon erfolgt dabei zu sein, das noch so häufig wie möglich zu schaffen.

01:25:04: Das wird jetzt auch weiterhin knapp bleiben bei den nächsten Races und so.

01:25:08: Und er hat ja auch schon nach Basel gesagt.

01:25:11: Er blickt jetzt auch schon auf das Matchplay-Sixundzwanzig.

01:25:13: Je häufiger er diese Turniere noch erreicht, es sind die am schwierigsten zu erreichenden Majors.

01:25:20: Abseits jetzt vom Grand Slam vielleicht, desto mehr Respekt habe ich jetzt auch vor der Phase nach seinem Comeback.

01:25:27: Aber ich glaube, die erste Runde wird dann auch in der Vielzahl der Fälle Endstation sein.

01:25:33: Und von diesem Duell mit hundert zwölf Jahren in Summe kommen wir jetzt zum vermutlich jüngsten Duell, siebzehn gegen dreiundzwanzig macht.

01:25:42: Ja, natürlich, ja, achtzehn gegen dreiundzwanzig macht, einundvierzig.

01:25:46: Luke Littler gegen Rian van Veen.

01:25:49: Geile Spiel.

01:25:50: Auch, glaube ich, eine Paarung, wo beide sich gesagt haben, bitte nicht.

01:25:54: Also, viel... Man muss es sagen, ja, es sind die stärksten beiden Spieler aus dem jeweiligen Pot, die hier jetzt gegeneinander gelost wurden.

01:26:04: Luke Littler und Rian van Veen, eine absolute Wahnsinnspaarung.

01:26:08: Das wäre auch so eine Partie, wo selbst für den Grand Prix am Ende beide über hundert spielen können, wenn sie ihre Doppel treffen.

01:26:15: Also, ich würde jetzt ja eigentlich fast sagen... Es kommt auf die Anfangsphase drauf an, aber die Anfangsphase ist hierbei das komplette Spiel.

01:26:23: Und wir haben zuletzt immer wieder gesehen, Stichwort World Matchplay, dass Luke Littler so ein bisschen Zeit braucht, um reinzukommen.

01:26:31: Also, da war es häufiger mal so, dass er von den ersten fünf Lecks in der Partie kein einziges gewonnen hatte.

01:26:38: Und es kommt wirklich für mich direkt auf den Anfang an.

01:26:42: Vielleicht auch wer das ausbohlen gewinnt.

01:26:45: Boah.

01:26:47: Ich tue mich schwer.

01:26:48: Ich tue mich wirklich, wirklich schwer und ich bin fast ein bisschen genigrieren von Fähen zu sagen.

01:26:56: Ja, kann ich nachvollziehen und mein Take, vielleicht ein Hot-Take, kann jeder für sich selbst bewerten, aber ich sage, gewinnt Luke Littler dieses Spiel gegen Cremes von Fähen, gewinnt er den World Grand Prix.

01:27:09: Und ich, ohne jetzt, ich will jetzt nicht nochmal, ich habe schon meinen Dark Horse, Jemaine Vatimena vorweggenommen, deswegen... Gehe ich jetzt auf Rian van Veen?

01:27:19: Nein, deswegen gehe ich jetzt auf Rian van Veen, weil wenn ich jetzt der These folgend sagen würde, Luke Littler gewinnt dieses Spiel, dann müsste ich auch sagen, Luke Littler gewinnt das Turnier, fände ich ein bisschen langweilig, deswegen Rian van Veen kommt durch und damit wäre Luke Littler auch in Jahr zwei in Runde eins gescheitert beim Grand Prix.

01:27:34: Im letzten Jahr meine ich, wäre es Rob Kross gewesen in Runde eins.

01:27:38: Also ich sage, Littler geht raus gegen van Veen und hoffe vor allen Dingen, das wäre das Wichtigste für uns neutrale Zuschauer, ich hoffe, Die beiden spielen hier A-Game, dann geht das in gefühlten elf Minuten, dreißig durch und trotzdem alle drei Sätze über die volle Distanz und wir haben richtig Spaß.

01:27:55: Ja, ich bin sehr gespannt auf diese Partie.

01:27:58: Ich erhoffe mir viel, ich erhoffe, dass mir, ich hoffe am allermeisten, dass wir nicht irgendwie enttäuscht werden oder sowas und beide hier ein achtzig spielen oder sowas.

01:28:07: Es können beide gewinnen.

01:28:08: Das ist eine Partie, da kannst du dich jetzt wirklich im Kreis drehen bei so einer kurzen Distanz.

01:28:13: Das kannst du nicht.

01:28:15: Kannst du nicht tippen, wer diese Partie gewinnt?

01:28:17: Stichwort,

01:28:17: ein nachtziger Average.

01:28:18: Das wäre wahrscheinlich richtig, richtig stark für Peter Wright, oder?

01:28:21: Also beim Gronprimodus.

01:28:22: Jetzt meine ich ernst.

01:28:25: Also wenn der ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne

01:28:29: ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne

01:28:34: ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne die er sich gewünscht haben dürfte.

01:28:42: Also bei Ride gegen Fanfeen, das wäre so eine klare Kiste gewesen für den Niederländer oder auch Neimen.

01:28:49: Aber irgendwie, ich glaube, das Spiel könnte spannender werden, als wir alle denken, weil es braucht halt in den ersten zwei Setzen.

01:28:58: Es braucht nur mal drei Lex.

01:29:01: Also es gibt halt mehr Szenarien, in denen du eine Überraschung schaffst.

01:29:06: Es wäre eine Überraschung, Peter Ride gewinnt gegen Michael Decker und er muss halt.

01:29:10: Also so lange das Match in den dritten Satz bekommt, dann ist die Partie offen und dann hat er ein bisschen Selbstvertrauen, kann irgendwie ja so ein paar andere Hirnareale wieder erreichen von all den Titeln, die er gewonnen hat, die viel größeren Siege und die viel höheren Hürden, die er schon übersprungen hat in seiner Karriere und dann trau ich ihm zu, das zu gewinnen.

01:29:31: Also er muss irgendwie einen Satz nach Hause zittern.

01:29:37: Realistischer sage ich aber auch gemessen an der aktuellen Form von Peter Wright.

01:29:40: Das liegt nicht an der starken Form von Mike The Decker, weil die ist jetzt auch nicht sonderlich herausragend.

01:29:45: Realistischer ist trotzdem, dass es zwei Null vierte Decker ausgeht und Peter Wright gewinnt ein Leck oder so.

01:29:51: Vielleicht sollte es für Peter Wright einfach so die eine Mahlzeit mehr sein vor diesem Turnier.

01:29:56: Wir dürfen auch nicht vergessen, Mike The Decker ist der Titelverteidiger.

01:29:59: Der hat auch nochmal so eine gewisse Extra-Bürde, ein gewisses Portionchen-Druck da auf dem Kessel und ich meine, Mike Dedecker ist ja auch nicht dumm.

01:30:09: Der wird wissen, was Peter Wright die letzten Wochen gespielt hat.

01:30:13: Der wird auch von allen in seinem Umfeld gesagt bekommen haben, was eine gute Auslösung Peter Wright, den musst du schlagen.

01:30:19: Und dann lass den jetzt mal auf die Bühne kommen.

01:30:20: Und Peter Wright kommt irgendwie im Modus Double in, Double out mit... ...fünfzehn und vierzehn Darts rein oder irgendwie sowas.

01:30:29: Und dann wird Mike Dedecker sich schon denken, ja, was ist hier denn jetzt los?

01:30:33: Na

01:30:33: oder, und darüber wird ich's eher drehen.

01:30:36: Mike, der Decker kommt einfach irgendwie in zwei der ersten drei Lecks überhaupt nicht rein.

01:30:42: Peter Wright spielt genauso ein Mist wie in den letzten Wochen.

01:30:46: Hat aber einen Doppel getroffen, Doppel acht, wenn er Doppel sechzehn treffen will oder so.

01:30:49: Keiner, was auch immer.

01:30:50: Also es gibt halt irgendwie so mehr Szenarien für einen eigentlich unterlegenen Spieler, war aktueller Form.

01:30:56: Und dann gewinnt er den ersten Satz vielleicht drei eins, verliert den zweiten in drei, zehn, vier, fünf, fünfzehn gegen der Decker mit null drei.

01:31:05: Und ich sagte trotzdem.

01:31:06: Bekommt dieses Spiel in die Sighting Set, dann steigt die Chance für Peter Wright ins Unermessliche.

01:31:13: Und weißt du, wie er es am Ende gewinnt?

01:31:15: Sag.

01:31:16: Mit der Hundertdreißig.

01:31:17: Ja, mit der Hundertdreißig.

01:31:19: Ja, sehr schön.

01:31:20: Ach, Mensch, macht das schon wieder Spaß hier.

01:31:24: Und wie viel

01:31:25: muss ich schon wieder an die Rettig-Data reichen dort?

01:31:27: Acht, siebenzwanzig

01:31:29: in Folge, ja.

01:31:29: Auf dem Niveau, aber gut, wir sind seit anderthalb Stunden dabei.

01:31:35: Heavy Metal kommt mit einem Pro Tour Sieg und kommt natürlich trotzdem mit der Bürde einer wirklich schlechten Bilanz, kann man nicht anders sagen, quasi Spielstärke bei den ganz großen Turnieren.

01:31:46: Und ich glaube, daran wird sich nichts ändern.

01:31:48: Ich sehe Price vorne, auch wenn es da natürlich genauso Fragezeichen gibt, Stichwort die Verletzung zuletzt.

01:31:54: Aber ich glaube, ja, kann auch ein Price Turnier werden im Übrigen.

01:31:57: Ja, also muss ich ehrlicherweise sagen Ryan Searle und jetzt irgendwie weiß ich nicht, Stromberg Terminus zu sagen kommt hin, machts Auto auf, machts Auto gleich wieder zu, fährt wieder nach Hause.

01:32:09: Also ich glaube so wird es laufen.

01:32:11: Vielleicht am Ende überrascht er mich, aber ich glaube nicht, dass es, dass es einen Weg an Gervan Price hier vorbei gibt.

01:32:18: Also liegt insbesondere an Gervan Price.

01:32:21: Vielleicht, wie gesagt, falle ich auch damit auf die Nase, aber ich lehne mich jetzt hiermit aus dem Fenster.

01:32:26: Das ist mein Neunzigzehntspiel.

01:32:29: Josh Rock gegen Ryan Joyce auch, neunzigzehn oder knapper, weil Ryan Joyce, Grand Prix, Doppel könnte was gehen, Fragezeichen.

01:32:36: Doppel und Anreise per Auto, deswegen, ich sag mal so, es gibt einen Szenario, in dem Ryan Joyce diese Partie gewinnt, insbesondere über die Doppel.

01:32:48: Also dann muss er da schon mit mit mit mit sechszig Prozent Doppel rein und mit fünfzig Prozent Doppel rausgehen, dann kann er selbst aktuell Josh Rock schlagen, aber für mich

01:33:05: Ja, ich glaube halt über First to Two kann das passieren.

01:33:10: Wenn er die Doppelquote so bekommt, fairerweise muss man sagen, im Jahr zwanzig-vierundzwanzig fand ich ihn da noch stärker, gerade so in den wichtigen Momenten, da hat er jetzt dann auch doch Partien dabei gehabt.

01:33:22: Also, zum Beispiel, ich erinnere jetzt gerade an dieses Spiel gegen Pietrezco, wo es da um Runde drei ging bei diesem vorletzten oder vorletzten European Tour-Event.

01:33:29: Ja, er hat es gewonnen am Ende, aber er hat es da eigentlich ja auch schon weggeworfen.

01:33:33: Es lag ja dann mehr oder weniger daran, dass Ricardo noch schlechter die Doppel getroffen hat.

01:33:38: Gut, machen wir weiter mit Michael van Gerven.

01:33:40: Auch

01:33:41: nächstes niederländisches Duel.

01:33:43: Er bleibt eine Black Box, spielt gegen Dirk van Dylvenbode.

01:33:46: Was machen wir damit?

01:33:49: Also, Dirk hat mir jetzt zuletzt immer wieder etwas besser gefallen.

01:33:53: Es wurde besser und besser Michael van Gerven super, super schwer einzuschätzen.

01:34:00: Sehen wir den Michael van Gerven, den wir in Amsterdam gesehen haben?

01:34:03: Oder sehen wir den Michael van Gerven, der noch ein Finale braucht, um zu den Players Championship Turnieren zu fahren?

01:34:09: Also, ich finde es super schwer zu sagen, zwei, eins Michael van Gerven.

01:34:17: Ich bin auch bei Van Gerven.

01:34:19: Ich würde mich auch trauen zu sagen, dass das vielleicht sogar so Verena gestaltet.

01:34:24: Achtzigzwanzig Van Gerven, so die Chancen.

01:34:26: Van Deyfenbo, du hast gesagt, ja, wird jetzt immer besser.

01:34:29: Sehst ein bisschen anders.

01:34:30: Ich finde, wie bei so einer Aktie irgendwie, die jetzt wieder so ein Aufschwung hatte über einen relativ langen Zeitraum.

01:34:36: Und dann kommt aber irgendwann zwangsläufig oder eigentlich immer der Rücksetzer.

01:34:40: Und der ist jetzt gerade da, habe ich das Gefühl.

01:34:43: Dementsprechend würde ich sagen, von Daivenbode wird hier nicht zum Fan-Gerfenschreck.

01:34:47: Und MVG kommt durch dann in ein Achtelfinale gegen Rosmys oder Darryl Gurney.

01:34:53: Spannende Ansitzung, finde ich.

01:34:54: Bei Gurney habe ich das Gefühl, gerade leicht absteigende Tendenz bei Rosmys eher in der andere Richtung.

01:35:00: Deswegen wäre ich eher bei dem Engländer.

01:35:04: Also ich muss, darf ich noch zwei Worte zu Dirk von Daivenbode sagen?

01:35:08: Von mir aus, von mir

01:35:09: aus.

01:35:09: Wenn dir das nicht zufriedenstellend genug war.

01:35:12: Nein, ich muss sagen, Dirk van Divenbode spielt für mich aktuell wirklich wieder einen richtig, richtig guten Pfeil und fliegt damit so ein bisschen unter dem Radar.

01:35:21: Ist bei den Players Championship Turnieren in der Average-Rangliste auf Jahr gesehen die Nummer acht.

01:35:29: Und da ist auf Platz eins sogar noch so ein Charlie Menby mit nur vier Spielen drinnen.

01:35:32: Nimmst du den raus, wer er die Nummer sieben.

01:35:34: Schau ich auf.

01:35:36: Alle Players Championship Turniere seit August, also August, September und jetzt der Anfang im Oktober sehe ich genauso viele Spiele dreistellig wie unterdreistellig.

01:35:46: Also da sind genauso viele hundert Plus Spiele wie unterhundert dabei.

01:35:50: Das ist ein absolutes Top-Niveau, was Dirk van Divenbode aktuell zeigt.

01:35:54: Es fehlt nur noch... Der große Run weswegen man jetzt wieder sagt dir von Daivenbode ist zurück.

01:36:00: Und ich werde dir von Daivenbode jetzt nicht ins Finale kommen und mit ihr eine Wette machen, dass du die nächste Folge mit mir Oberkörper frei aufnimmst.

01:36:07: Aber ich sehe mehr in dieser Partie als zwanzig Prozent für ihn gegen Michael von Gerven.

01:36:12: So, Ischabel fertig.

01:36:13: Wir können über Ross Smith gegen Daryl Gurney sprechen.

01:36:16: Ja, ich hab ja im Prinzip schon drüber gesprochen.

01:36:18: Deswegen, ich spiel dem Ball direkt noch mal doppelpassartig zurück,

01:36:22: den Doppelpass zurück.

01:36:23: Ja, das kennen wir ja bei Sport Eins.

01:36:25: Ja, für mich Ross Smith hier klarer Favorit.

01:36:29: Geht da durch.

01:36:30: Gegen Daryl Gurney.

01:36:32: Johnny Clayton gegen Andrew Gilding, Goldfinger.

01:36:35: Auch auf den letzten Drücker in das Feld gezittert.

01:36:38: Trotz erstrunden Aus in Basel gegen Cordeca, da wurd's noch mal richtig haarig.

01:36:41: Aber ... Er hat uns dann doch nicht verlassen hier.

01:36:46: Also das wäre natürlich hittere Tränen geworden.

01:36:49: für uns, wenn wir hier auf Goldfinger hätten verzichten müssen, ist nicht der Fall.

01:36:54: Er hat aber jetzt auch so ziemlich seine Matchplay-Version, möchte ich sagen, von Andrew Gilding.

01:36:59: Es war auch total wild.

01:37:01: Im Nachhinein jetzt so aufs Jahr betrachtet, weil er ja nur bei Matchplay richtig stark.

01:37:05: Ansonsten war da jetzt nichts Besonderes, ne?

01:37:07: Ja, also... Dass eine Glocke in Tourfinale ging, Anderson, aber... Also ich sehe da eigentlich Clayton, klar vorne, im Normalfall.

01:37:15: Ja,

01:37:17: ich drück meine goldenen Daumen, aber ich glaube Andrew Gilding ist einfach zu... zu steif, als dass das hier ein Sequel gegen Johnny Clayton und Johnny Clayton zu stark und zu konstant.

01:37:27: Also ich sage, Clayton geht hier durch.

01:37:28: Vielleicht holt sich Andrew Gilding doch irgendwie einen Satz, aber für mich Johnny Clayton schon hier klar der bessere Spieler.

01:37:36: Genauso wie für mich Damon Hether, klarer Favorit des gegen Luke Wurthaus in der letzten Partie der ersten Runde des Grand Prix.

01:37:42: Wie sieht es bei dir aus?

01:37:44: Ja,

01:37:44: das sehe ich anders, sehe ich nicht so klar.

01:37:45: Luke Wurthaus auch mit der guten Erinnerung an Damon Hether.

01:37:50: Er war der Zuschauer mit dem besten Sitzplatz, oder im besten, sorry, besten Stehplatz als der Neunerviel und hat ihn danach trotzdem beschlagen bei der WM.

01:38:00: Damon Hetter und die Majors finde ich ist nach wie vor auch keine Liebesheirat.

01:38:05: Und Luke Wothaus kommt jetzt mit einem guten Bühnen, einem sehr guten Bühnenerlebnis, seinem besten der Karriere mit dem Finale von Basel.

01:38:12: Kurze Distanz ist für mich eng.

01:38:14: Ich würde sagen nur fünfundfünfzig, fünfundvierzig für Damon Hetter.

01:38:18: Und dann werden wir durch mit der ersten Runde und gehen jetzt noch mal so ein bisschen auf das große Ganze beim World Cup.

01:38:24: Rieh, zwanzig, fünfundzwanzig.

01:38:26: Ja, lass uns das machen und lass uns majortypisch mit unseren Halbfinalisten anfangen.

01:38:32: Was glauben wir?

01:38:33: Wie sehen die Halbfinals aus?

01:38:34: Ich lege einmal gerade vor mit der oberen Turnierhälfte.

01:38:38: Also oben in der Turnierhälfte für mich die Spieler, um die es geht.

01:38:43: Wenn wir über das Halbfinale sprechen, Humphreys, ja, ich werf Schindler mit rein, Dobie und Neimen, das sind für mich die Namen, wenn wir über das Halbfinale sprechen, am Ende, glaube ich, ist es Luke Humphreys, der hier bis ins Halbfinale geht.

01:39:00: Und dann im zweiten Viertel, das ist das Viertel mit Bunting, Springer, Vatimena, Anderson, und für mich ist es auch Anderson.

01:39:11: der hier ins Halbfinale geht.

01:39:12: Also ich glaube, es wird nicht Bunting, es wird kein Vatimena, es wird kein Wade, sondern es ist Gary Anderson, der geht hier bis ins Halbfinale.

01:39:19: Der Baum passt für mich erst gegen Barney, dann gegen Wade oder Kallen.

01:39:23: Und ich glaube, wie ich es vorhin schon gesagt habe, jetzt, wo wir es nicht mehr alle erwarten und einfordern, dass die Floorform auf die große Bühne kommt, kommt sie.

01:39:33: Sehe ich nach wie vor nicht.

01:39:34: Ich sehe auch schon gar nicht, dass es beim Grand Prix passiert, weil ich da... Gary, auch in den vergangenen Jahren zu selten klinisch auf die Doppel gesehen habe, lasse mich gerne eines Besseren belehren.

01:39:46: Ich bin dabei zu sagen, James Wade hat hier wieder eine riesen Chance, einen Riesenlauf hinzulegen.

01:39:52: Damit meine ich ein zweites großes Finale zu erreichen nach dem Matchplay.

01:39:56: Drittes ja dann sogar nach den UK Open, die man auch noch mit reinrechnen muss.

01:40:01: Wahnsinns ja.

01:40:02: Mal schauen, ob er sich sofort setzt.

01:40:03: Ich glaube, der Baum sieht richtig gut aus für ihn.

01:40:06: Gegen Joe Cullen habe ich gesagt, sehe ich ihn vorne.

01:40:08: Gegen Gary Anderson würde ich ihn auch vorne sehen.

01:40:11: Dann hätte ich hier in dem Viertelfinale Wade gegen Vatimena.

01:40:14: Da glaube ich ist dann Wade auch der Sieger und im Halbfinale würde ich mich trauen zu sagen, James Wade gegen Chris Doby.

01:40:22: Weil ich irgendwie auch nicht so von Humphreys überzeugt bin, die Auslosung auch wirklich schwierig.

01:40:26: Deswegen, Wade gegen Dolby wäre Halbfinale Nummer eins bei mir.

01:40:32: Ja.

01:40:33: Ist wild, würde ich mal so sagen.

01:40:35: Ja, ja.

01:40:36: Also, aber...

01:40:38: Kannst du mir nicht sagen, dass Anders ein weniger Wild ist als Wade.

01:40:42: Sorry to say.

01:40:43: Also, damit gehe ich echt nicht mit.

01:40:45: Nee, okay, ja, den Punkt gebe ich dir.

01:40:47: Aber die Kombi, Wade-Dolby, ist wilder als Humphreys.

01:40:50: Ja, klar.

01:40:51: Klar.

01:40:52: Jetzt in beiden Vierteln ist es nicht der Favorit, der sich hier durchsetzen würde.

01:40:56: Wobei, nee, das nehme ich zurück.

01:40:57: Wade ist für mich, da setze ich einen Punkt hinter, der Favorit im zweiten Viertel.

01:41:02: Echt?

01:41:02: Nicht Bantin?

01:41:03: Nein, Wade.

01:41:05: Okay, dann hast du vielleicht eine etwas stärkere TikTok-Aversion, als ich sie habe.

01:41:10: Gehen wir zur unteren Turnierbaumhälfte.

01:41:14: Fangen erstmal an in dem Viertel mit Littler, Littler von Fehn.

01:41:18: Ja das sind die Spieler um die es geht preis rock.

01:41:22: das ist für mich das stärkste viertel muss ich ehrlicherweise sagen.

01:41:25: also das wird ein hauen und stechen hier littler von fehn preis rock meine güte.

01:41:30: und in dem viertel auch noch der reigning champion mic die decker drimme auch wenn er jetzt für mich sportlich hier nicht die rolle spielt aber es ist trotzdem ein krasses viertel.

01:41:40: ich sage am ende govern price.

01:41:42: also ich glaube littler von fehn wie gesagt da wird sich einer Einer wird den anderen ausschalten.

01:41:47: Ich glaube, Littler geht hier raus.

01:41:49: Und Rock hat einfach eine schwere, oder nicht eine schwere, aber eine türkische Auftaktsituation gegen Ryan Joyce.

01:41:57: Und ich glaube, am Ende ist es Gervan Price, der sich hier durch dieses Viertel wird durchsetzen können.

01:42:03: Und dann unten, Michael van Gerven haben wir da, Ross Smith, Clayton Hetter.

01:42:11: Ja, ich sage Ross Smith.

01:42:13: Ich sage Ross Smith, nimmt die... nimmt die... Gute Situation mit von den Players Championship Turnieren.

01:42:20: Jetzt nimmt die guten Erfahrungen mit.

01:42:22: Und ja, ich habe es vor anderthalb Stunden gesagt, Ross Smith nicht für mich ein Spieler mit der Sieger-Attitüde, mit der Einstellung, dass er hier jetzt ein Turnier gewinnt.

01:42:33: Aber das Halbfinale sehe ich irgendwie schon, ja.

01:42:37: Die Auslosung ist für ihn gar nicht schlecht, also bin ich bei dir.

01:42:42: Da fehlt nicht so viel hin.

01:42:43: Ich fange aber jetzt mal in Viertel Nummer drei an.

01:42:46: Da sehe ich es genauso, ich habe Governe Price im Halbfinale.

01:42:50: Der Unterschied zu Josh Rock ist zweierlei oder dreierlei sogar, würde ich sagen, die deutlich angenehmere Auftaktürte.

01:42:58: Also ich habe bei Price gegen Searle weniger Fragezeichen als bei Rock gegen Joyce.

01:43:03: Zweites Fragezeichen, was ich bei Rock sehe, ist der Modus Double in, Double out.

01:43:08: Ich fühle nicht, dass... Das jetzt das Rock Tune des Rock Major werden soll.

01:43:13: Ja, ich hatte ihn bei Matchplay als Siegel getippt.

01:43:16: Er war auf einem sehr guten Weg, hat ja unter anderem dort Govern Price geschlagen.

01:43:20: Da würde ich jetzt auch nochmal ungekehrte Psychologie mäßig rangehen.

01:43:23: Ich glaube, Price ist einer, der sich dadurch nicht mehr in die Buchse macht, sondern im Gegenteil, den das noch mehr motiviert.

01:43:31: und deshalb wird er, sollte es zum zweiten Runden-Duell kommen, diesmal gegen Rock Gewinn.

01:43:36: Und ja, da ich ja nicht auf Littler gegangen bin, dabei muss ich jetzt bleiben, würde sich Price dann auch gegen Rian Fanfeen im Viertelfinale durchsetzen.

01:43:44: Aber

01:43:44: es ist krass, dass wir quasi in dem umkämpftesten Viertel von den Peaks den selben Namen für das Durchkommen haben.

01:43:53: Ja, das

01:43:53: stimmt.

01:43:54: Das stimmt.

01:43:54: Und in den klarer wirkenden Vierteln sind wir dann komplett unterschiedlicher Meinung, so auch im letzten Viertel.

01:44:03: Denn ich glaube, Johnny Clayton.

01:44:06: setzt sich dadurch.

01:44:07: Und den halte ich neben James Wade wirklich für den Spieler mit der besten Auslösung.

01:44:12: Ich sehe ihn relativ ungefährdete ins Viertelfinale kommen und wüsste auch nicht vor wem er dann Angst haben sollte.

01:44:18: Nicht vor Michael van Gerven.

01:44:20: Auch nicht vor Russ Smith.

01:44:22: Und dementsprechend wäre es ein valisisches Halbfinale.

01:44:25: Price gegen Clayton.

01:44:26: Dein

01:44:29: Dark Horse hast du ja schon genannt.

01:44:31: Mit Germain Vatimena, wer ist denn bei dir derjenige, der am Ende hier den Grand Prix gewinnen wird?

01:44:37: Dobby Wade, Price oder Clayton?

01:44:40: Am ersten Johnny Clayton.

01:44:43: Das ist jetzt einfach mein spontan Tipp.

01:44:45: Ich tippe ja Gewinn gegen Price und würde sich dann in meinem Finale durchsetzen.

01:44:51: Komm gegen James Wade.

01:44:53: Dann revanchiert er sich für Smash Play.

01:44:56: Wo er

01:44:56: so knapp verloren hat im Halbfinale.

01:44:58: Clayton war ja mein Matchplay-Tipp.

01:45:01: Deswegen gehe ich diesmal auf Clayton und sage, er holt zum zweitmal in seiner Karriere den Titel beim World Grand Prix damals im Finale gegen Griffin Price, diesmal im Halbfinale gegen seinen Landsmann und Kumpel.

01:45:13: Ich hoffe, dass du als Clayton-Tipper weniger von James Wade gebrochen wirst, als ich es gebrochen

01:45:20: wurde.

01:45:21: Windtippst du am Ende als Sieger?

01:45:23: Am Freeze Anderson, Price oder Rossmiss?

01:45:27: Gary Anderson.

01:45:28: Krass.

01:45:28: Ich habe es schon ein bisschen aufgebaut.

01:45:30: Es ist kein Obvious Call und ich lasse mich gerne im Nachgang dafür entweder steinigen oder feiern.

01:45:37: Aber ich glaube, Gary Anderson, jetzt ist es soweit.

01:45:41: Jetzt sehen wir den großen Titel von Gary Anderson und mein Dark Horse ist so ein bisschen verknüpft mit Gary Anderson.

01:45:50: Denn es ist Raymond van Barneveld.

01:45:51: Okay.

01:45:52: Wenn Barney in der ersten Runde Gary Anderson schlagen sollte, dann wird Barney mein Dark Horse.

01:45:58: Weil die

01:45:59: auch schon Kallen gegen Wade gewinnt, ne?

01:46:02: Weil dann Barney den Baum nutzt und wir dann Barney Richtung Halbfinale sehen werden.

01:46:07: Also eine von diesen beiden Optionen.

01:46:09: Entweder Anderson gewinnt die Partie und damit das Turnier oder Barney gewinnt die Partie und startet den Dark Horse Run.

01:46:15: Also Barney ist für mich jetzt eine Kategorie, Wessel neimen, kommt ins WM-Finale.

01:46:19: Also Respekt, wenn das aufgeht.

01:46:20: Wir

01:46:21: wollen es hier in Dark Horse haben.

01:46:22: Ganz ehrlich, ich finde es gut, dass wir jetzt hier nicht so langweilig einfach Litla und Humphreys tippen, ne?

01:46:28: Wir haben jetzt bei den gesamten Fragen Sieger, Halbfinalisten, Dark Horse, nur eine Überschneidung und das ist GovernPrice, der ins Halbfinale einzieht bei uns beiden.

01:46:38: Das ist doch... Und

01:46:38: am Ende geht er raus gegen Ryan Zoll.

01:46:43: Ja,

01:46:43: natürlich wissen wir das.

01:46:44: Rhyne XII wird nämlich im Halbfinale spielen gegen Andrew Gilding.

01:46:47: So ekla.

01:46:51: Ja, würde ich so unterscheiden.

01:46:53: Und dann oben Joseph David Kallen gegen Cameron Menzies.

01:46:57: Ja, genau so oder so ähnlich.

01:47:03: Haken hinter den Grand Prix.

01:47:06: Wir haben zu genüge darüber gesprochen.

01:47:08: Die Folge ist ja schon relativ lang, aber noch nicht lang genug.

01:47:12: Lass uns jetzt den Ausblick wagen, was ansteht an den kommenden Tagen, bis dann der Grand Prix startet.

01:47:19: Ja,

01:47:20: ganz genau.

01:47:20: Also der Grand Prix beginnt ja erst am Montagabend.

01:47:23: Das heißt, wir haben ein... Nicht ganz so freies Wochenende, denn es lohnt sich schon, das ein oder andere anzuschauen.

01:47:30: Es gibt auch das ein oder andere im Stream, und zwar unter anderem die Nordic & Baltic Championship.

01:47:34: Zum ersten Mal wird die ausgetragen.

01:47:36: So ein Finaltunier nach den zwölf ranglisten.

01:47:39: Turnieren der Nordic & Baltic Tour, die Top-Vierundzwanzig, spielen da um den Titel.

01:47:43: Es geht um die Jan-Hoffmann-Trophy und der Sieger wird sich dann eben als dritter Spieler aus Nordic & Baltic qualifizieren für die Weltmeisterschaft.

01:47:52: Vielleicht mal ganz kurz der Blick auf die erste Partie Ivans Pringborg gegen Victor Tingström.

01:47:58: Nein, kleiner Spaß.

01:47:59: Wir gehen jetzt nicht World Cup-priate hier

01:48:01: durch.

01:48:02: Aber

01:48:03: wir haben jetzt beide hier das Tablo vorliegen, Andreas Hareson an eins gesetzt, ist natürlich schon qualifiziert, genau wie Temu Haio an zwei.

01:48:12: Darius Labanauskas ist die sieben, ist über die Protor aber auch bei der WM.

01:48:16: und als vierter Spieler Cordeca, der ist an zehn gesetzt, muss hier schon in die erste Runde einsteigen, hat ja, stand jetzt auch die WM-Quali.

01:48:23: Aber wen siehst du vorne, wer ist der Topfavorit auf den Titel?

01:48:28: Oh, Topfavorit, finde ich ist schwierig, also... Zwei Namen, drei Namen, die ich direkt hier habe.

01:48:38: Harrison, Labanauskas, Cordeca sind für mich die drei Namen, die nochmal so ein bisschen rausstehen.

01:48:43: Harrison aber ja potenziell damit Victor Tingström.

01:48:46: wirklich keine einfache Auftaktürde.

01:48:49: Cordeca muss erstmal die erste Runde überstehen und würde dann spielen gegen Darius Labanauskas.

01:48:55: Das wird schon ein bisschen hauen und stechen, wenn ich mich die beste Form finde, ich habe eigentlich Cordeca und den deutlich besseren Baum hat eigentlich Andreas Harisson.

01:49:06: Ich glaube, ich gehe mit Andreas Harisson.

01:49:07: In der unteren Turnierbaumhälfte.

01:49:09: Labanauskas, Cordeca, Oskar Lukasiak, Johann Engström, das ist für mich, da gibt es zu viele Stolperfallen, sowohl für Decker als auch für Labanauskas.

01:49:17: Ich sag Andreas Harisson.

01:49:18: Ja, wenn ich mich auf einen fest nageln wollen würde, würde ich auch, glaube ich, mit Dirty Harry gehen.

01:49:24: Aber der hat Bartprobleme, hat er doch gerade öffentlich kommuniziert.

01:49:28: Also... Darius Labanauskas ist natürlich, spielt einfach echt ein klasse Jahr.

01:49:34: Ich weiß nur halt nicht, ob Labanauskas das ansatzweise von der Proto-Bühne wirklich an so einen Streaming-Geschäden hinbekommt.

01:49:43: Und man wird dort eine Bühne haben.

01:49:45: Also es wird richtige Caller geben, auch wirklich gut besetzt.

01:49:47: Kirk Bevins, Paul Hings, der verlorene Sohn ist unter anderem da, dann als Master of Ceremonies, Richard Ashtown.

01:49:53: Also das wird richtig...

01:49:54: George Togel auch noch da.

01:49:55: Stimmt, richtig hochwertig produziert.

01:49:58: Deswegen, das spricht so ein bisschen gegen Labanauskas.

01:50:00: Ich glaube, Harrison ist da eher so Typ Bühnen-Junkie und hat eben wirklich die einfachere Hälfte.

01:50:08: Also, das könnt ihr ja fast behaupten.

01:50:11: Na, Tingström ist auch nicht einfach.

01:50:13: Natürlich nicht, aber trotzdem wäre es schon eine leichte Überraschung, wenn er das sieht, obwohl er einen Turcard hat.

01:50:19: Östlund zum Beispiel, der da warten könnte.

01:50:21: Oder ein Kantele natürlich auch, nur ich bin bei Kantele auch leider bei, ist ja noch den noch nie gut vor Kameras spielen, sehen das für mich ein ewiges Mysterium, dass der hier immer hinter den Kulissen so gut spielt und Turniere gewinnt in dem Norddeck Baltic Raum.

01:50:34: Auch Daniel Larsson, aber irgendwie habe ich seit Jahren auch nicht viel von ihm gesehen, deswegen bin ich dabei Harrison im Finale und unten.

01:50:40: Formtechnisch wäre ja Labanauskas Decker, die zweitrunden Partie, schon fast ein vorweckend um das Halbfinale.

01:50:45: Aber du hast auch richtigerweise gesagt, Lukas Jak, Johann Engström.

01:50:49: Wer ist denn der Spieler, von denen die noch kein WM-Ticket haben?

01:50:53: Also Harrison Hayu, Labanauskas sind eben Ali Palli dabei.

01:50:56: Decker stand jetzt auch, würde ich rausrechnen.

01:50:59: Wer ist der Spieler, der nicht für die WM-Stand jetzt qualifiziert ist, der am ehesten hier durchziehen könnte, deine Meinung nach?

01:51:10: Was meinst du mit einem ersten Durchziehen, der am Ende die beste Platzierung hat, um es doch noch zur WM zu schaffen hier rüber?

01:51:16: Ja oder anders gesagt, der am Ende die größte Außenseiter-Chance hier auf den Sieg hat.

01:51:22: Weitere Tingström.

01:51:23: Krass, okay.

01:51:25: Da wäre ich eher bei Lukaszek oder Engström.

01:51:28: Weil ich sage, wenn Tingström es schafft, also er muss erstmal Ivan Springborg schlagen, aber wenn er es schafft... Andreas Harrison zu schlagen in der zweiten Runde.

01:51:39: Dann übernimmt er dessen Setzlisten Position, Position eins.

01:51:43: Und dann sehe ich ihn schon hier den Weg gehen.

01:51:46: Dann würde potenziell Daniel Larsson kommen, dann vielleicht Marco Kante.

01:51:49: Das sind alle Spieler, wo ich sage, Victor Timkström gewinnt das.

01:51:52: Und dann braucht er noch ein gutes Spiel und das ist im Finale.

01:51:55: Wäre dann natürlich ziemlich der Worst Case für Oscar Lukasjagd, denn der dürfte, ich habe es jetzt leider nicht... Nicht parat, wie die Regel ist, aber eigentlich sprich er alles dafür, dass dann der dritte, der Nordic in Baltic Order of Merritt noch zu wem fährt, wenn einer der schon qualifizierten sich qualifizieren sollte.

01:52:12: Und das wäre dann Oscar Lukasiek, der auf dramatische Art und Weise den zweiten Platz ja an Timo Haio abgeben musste.

01:52:19: Ich sage es ganz ehrlich, würde Lukasiek auch ganz gerne sehen.

01:52:21: Also über Haio habe ich mich jetzt schon nicht so sehr gefreut.

01:52:25: Geht für mich eher in die Kategorie.

01:52:26: Tingste?

01:52:27: Tingste, finde ich auch geil.

01:52:28: Aber ja.

01:52:30: Haio kriegen wir jetzt auch nicht weg aus dem Feld.

01:52:32: Das klingt auch so gehässig.

01:52:34: Aber irgendwie, ich finde, beide Finsen sind so unglaublich langweilig.

01:52:38: So unglaublich langweilig.

01:52:39: Dieses World Cup-Dur Finnland ist für mich wirklich das langweiligste Durr, was wir da gesehen haben.

01:52:45: Aber ja, am Ende hat's verdient wer...

01:52:48: Jonas Marsalina auf Platz zwei

01:52:50: ist.

01:52:50: Oder Janji Kesskina-Kaus, der gegen Kordecker spielt.

01:52:53: Ach, ist das alles schön.

01:52:54: Oder wir holen uns noch ein Norweger zu.

01:52:58: Kennt Jöran Sievertzen.

01:52:59: Na ja.

01:53:00: Gut, dann würde ich sagen, gehen wir jetzt zum NKQ, wie ich ihn nenne, den Nitin Kuma Qualifier in Indien.

01:53:09: Da müssen wir, glaube ich, weniger Wörter drüber verlieren.

01:53:11: Also alles andere, außer eine Qualifikation von Nitin Kuma wäre ja eine riesengroße Sensation.

01:53:17: Zumal es ja wieder drei einzelne Turniere geben wird.

01:53:19: Das heißt, ein Nitin Kuma kann sich ja auch mal so ein Peter Vaciore-esque Moment leisten und mal mit sieben Fünfzig gegen irgendeinen rausgehen und dann trotzdem noch zwei Turniere gewinnen und ist am Ende Erranglisten erst da.

01:53:30: Nichts geht über einen anderen Sieger als nicht den Kuma.

01:53:35: Ja, können wir kurz machen, muss ich dir gar nicht so viel zu sagen.

01:53:38: Also, ich glaube, alles andere als nicht den Kuma und die WM-Quali über den indischen Qualifier würde uns alle massiv verwundern.

01:53:48: Punkt, fertig.

01:53:49: Mehr Gesprächsbedarf gibt es bei der ANZ Premier League, die in Melbourne startet.

01:53:54: Der erste von sieben Spieltagen.

01:53:56: danach gibt es die großen Playoffs.

01:53:58: Es ist das Premier League Format, was wir aus UK kennen.

01:54:01: Wir haben erstmals acht Spieler am Start aus Australien, Neuseeland.

01:54:06: Anspielteil Nummer eins, Simon Whitlock gegen Joe Comito, James Bailey gegen Johnny Tata, Tim Puzi gegen Raymond Smith und Ben Robb gegen Brody Klinge.

01:54:14: Und wir analysieren jetzt nicht jedes Spiel, aber... Sticht ein Spieler heraus aus dieser Turnierserie?

01:54:22: Ich würde mich trauen zu sagen, vielleicht ein bisschen Raymond Smith, allerdings will der eigentlich gar nicht die PDC-WM spielen und dann wäre ich am Ende doch bei einem recht offenen Feld.

01:54:33: Ja, also ein Name springt natürlich öffentlichkeitstechnisch raus, das ist klar, das ist Joe Comito.

01:54:42: Same in Simon Whitlock, aber für mich spielerisch hier nicht derjenige mehr, wo ich sage, der muss das unbedingt machen.

01:54:49: sehe ich nicht unbedingt.

01:54:49: Also für mich, ja, also ich sage es ehrlich, Joe Comito, Johnny Tata, Ben Robb, wirklich, wirklich Spieler, die am Ende auf den Long Run gesehen, und das ist ja, es geht ja lang, wir haben ja sieben Playoff-Nächte und dann die, die Finalnacht, die da, ja, ich sage mal, die den Weg gehen können am Ende zur WM.

01:55:09: Es ist von null auf hundert-achtzig, es ist aus dem nichts.

01:55:14: ein riesen ding hier aufgezogen muss man ehrlicherweise sagen als ich vorhin die ankündigung der pdc dazu auch in dem instagram post gesehen hab war mein erster gedanke was veranstalten die denn da?

01:55:24: also sieben beziehungsweise acht arenen die dort als austragungsorte angegeben sind die gefüllt werden sollen.

01:55:33: Dacht ich mir erstmal ja also gut das was passiert.

01:55:36: gut dass jemand so hier die initiative ergreift für den markt da unten aber.

01:55:42: Also weiß ich nicht ob das nicht ein bisschen.

01:55:45: überambitioniert aufgezogen ist.

01:55:47: Ja, Bernd Strommack würde wahrscheinlich sagen, mach mal halb lang, viertel lang würde auch reichen.

01:55:51: Also wir haben den australischen Datsmarkt ja schon sehr kritisiert.

01:55:58: Ich würde auch nach wie vor sagen völlig zu Recht.

01:56:00: Schau dir mal an, wie, also hätte es eine ANZ Premier League schon vor zehn Jahren gegeben oder so vor sieben, acht Jahren.

01:56:07: Wie geil hätte die denn aussehen können?

01:56:09: Corey Catby, Damon Hether.

01:56:13: Warren Perry aus Neuseeland von mir aus und so.

01:56:15: Also das ist schon sehr interessant, dass man jetzt diesen Schritt geht.

01:56:20: Ich habe so ein bisschen das Gefühl, es ist so wie beim Roulette.

01:56:22: Man hat jetzt irgendwie zehnmal in Folge falsch gelegen.

01:56:26: Man hatte elf Chips und den letzten packt man dann einfach auf eine Zahl, weil jetzt ist auch alles egal.

01:56:32: Bin gespannt, ob das aufgeht und wie so die Zuschauerresonanz ist.

01:56:35: Also man könnte erst mal sagen, ja, ist vielleicht bisschen zu viel des Guten, aber vielleicht braucht es auch genau das.

01:56:45: Vielleicht zieht Simon Whitlock so sehr, dass das auch irgendwie ein Erfolg wird.

01:56:52: Und am Ende Speaking about Whitlock, er ist ja einer der Spieler, die auch tatsächlich hier den Sieg brauchen für das WM-Ticket, weil drei der acht Spieler haben ja schon Platz sicher.

01:57:01: Johnny Tata, Joko Mito, Tempusi sind alle schon qualifiziert.

01:57:05: Wenn einer der anderen fünf gewinnt, dann hätten wir einen weiteren Starter dann eben über die ANZ Premier League.

01:57:12: Und an der Stelle würde ich sagen, letzter Block, CDLC Tour, Wochenende drei, das letzte in Santiago de Chile.

01:57:19: Und die große Frage des Wochenendes heißt...

01:57:23: Sweeting.

01:57:24: Sweeting oder Salate.

01:57:25: Und du sagst, der Mann aus der Karibik von den Bahamas wird es wieder machen.

01:57:30: Dann halte ich einfach mal dagegen, weil es mir Spaß macht, Salate.

01:57:32: Und wir hätten weiteres neues Land bei der WM nach Kenia, auch Argentinien.

01:57:37: Also, es ist fast egal.

01:57:38: Ich glaube, es wird beide schön.

01:57:39: Aber eigentlich... Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Salatestory bei der WM nur ansatzweise an die Sweeting-Story der letzten WM noch mal rankommt.

01:57:48: Also weil das war ja ein Fiebertraum in allen Belangen.

01:57:52: Also ich sage mal so, ich glaube aus Nerdsicht wäre Salate besser.

01:57:58: Weil wir dann eben nochmal ein neues Land quasi erschließen und es einfach nochmal aus Nerdsicht etwas interessanter wäre, aus der Casual-Fansicht auch, wie du es für den vermarkten kannst und wie du es aufziehen kannst.

01:58:09: nach dem letzten Jahr und so weiter wäre Streeting besser.

01:58:12: Dann ab Montag der Grand Prix, das haben wir ausführlich besprochen, die nächste Folge von Checkout.

01:58:18: Die kommt dann am Mittwochmorgen zur Analyse der ersten Runde des Grand Prixs hier bei Checkout dem Dateline.de Podcast.

01:58:29: Und Dateline ist das richtige Stichwort.

01:58:31: Denn zum Abschluss dieser Folge haben wir das haben wir natürlich schon angekündigt vorhin und jetzt nach zwei Stunden ist es soweit.

01:58:39: Das Interview mit Alex Frotscher von datzlein.de geführt.

01:58:43: Und das werden wir jetzt einmal eröffnen und euch auf die Ohren geben.

01:58:48: Hört gerne zu.

01:58:49: Es wird sicherlich für den einen oder anderen was Interessantes dabei sein.

01:58:54: Und jetzt werden wir mit dem Mann sprechen hinter datzlein.de.

01:58:59: Wir hatten es schon angekündigt vor guter Stunde am Anfang der Folge, dass er jetzt auch persönlich zu Gast ist.

01:59:05: Alex Frotscher, ich grüße dich.

01:59:06: Wir grüßen dich.

01:59:07: Hi.

01:59:08: Ja, moin Kevin, moin Micha, moin an alle Zuhörer da draußen.

01:59:13: Hier bin ich.

01:59:15: Alex, du bist der Mann hinter datzlein.de, aber nicht nur das.

01:59:20: Du bist auch der Mann hinterm Datjob Löhne, der Mann, der mit mir gemeinsam Big Fish macht, die MyDatCo Championship veranstaltet.

01:59:27: Alex, wir haben ganz viele Connections.

01:59:29: Darum soll es jetzt nicht gehen, sondern eben um datzlein.de.

01:59:33: Den neuen Spunser hier vom Checkout Podcast erzähle uns erst einmal noch mal aus deiner Perspektive, aus der Behind the Scenes Perspektive.

01:59:41: Was ist datzlein.de und was macht es für dich aus?

01:59:46: Ja, was ist Dartslein.de?

01:59:47: Dartslein.de ist so sinngemäß quasi der, ich sag mal, ganz überspitzt formuliert, mobile Dartshop für ländliche Gegenden.

01:59:59: Das war so mal die ursprüngliche Idee, dass jemand, der nicht in der Lage ist, aufgrund räumlicher, ja, nicht vorhandener Möglichkeiten sag ich mal, weil wir ja nun mal auch nicht an jeder Ecke über Dartshops verfügen in diesem Lande.

02:00:14: Das war einfach die Möglichkeit, hat sich die Darts von Peter White oder von einem Gary Anderson oder auch mal No Name Darts nach Hause schicken zu lassen, die mal ausgiebig auszuprobieren.

02:00:27: Und genau das ist das, was es auch ausmacht.

02:00:31: Wir versuchen das Sortiment stets zu erweitern.

02:00:35: Wir versuchen da immer aktuell zu sein, den Launches ein bisschen Rechnung zu tragen und... Ja, das ist so die Grundidee.

02:00:44: Für mich macht es genau das auch aus.

02:00:46: So machen wir das hier bei uns im Dartshop auch.

02:00:48: Du darfst alle Darts ausgiebig testen.

02:00:50: Du sollst sie auch gerne mal mehrere Tage spielen können.

02:00:54: Deswegen gibt es ja auch bei dartslein.de die Möglichkeit, die Darts für unterschiedliche Tage zu leihen, ob drei, fünf, sieben oder noch mehr Tage.

02:01:03: Spieht dabei gar keine so große Rolle für mich, sondern mir geht es darum, dass jemand Beispielsweise den Luglitler-Dat mal ausprobieren kann, ohne direkt Hundertfünfzig Euro dafür ausgeben zu müssen.

02:01:16: Und das ist halt so, ja, das, was es ausmacht.

02:01:19: Also ganz konkret, wenn ich jetzt ein interessierter Datsspieler bin, der jetzt nicht weiß, welche Dats jetzt seine sind, der testet dann eben bei dir, geht auf dartslein.de und dann geht es wie weiter.

02:01:31: Also wie läuft das dann mit dem Versandetze ab?

02:01:34: Also wir haben erst mal so ein paar Sachen kategorisiert.

02:01:37: Das heißt, Du erlebst das, also ich erlebe das hier tagtäglich, dass jemand reinkommt und sagt, ich spiele aktuell X, Y, Darts in beispielsweise, zweiundzwanzig Gramm.

02:01:48: Was habt ihr denn zweiundzwanzig Gramm da?

02:01:50: Dann kannst du bei dartslein.de auch filtern, dass du sagst, ich würde gerne mal alles aus eurem Sortiment sehen, was es in zweiundzwanzig Gramm gibt, in vierundzwanzig, in sechsundzwanzig.

02:02:00: Dann kannst du so ein bisschen schauen, was gibt es für Formen?

02:02:03: Wir haben das gefiltert in zylindrische Formen, in Griffmulden, in torpedoförmige Darts.

02:02:08: Und dann stellst du dir da so ein bisschen was zusammen.

02:02:11: kannst du das dann einfach in den wahren Korb packen, dann kannst du auch noch wählen, ob du die Darts vielleicht frisch Ultraschall gereinigt haben möchtest oder ob du die halt so nimmst wie sie sind, ob du bei jetzt zum Beispiel in einem Target Swiss pointer eine längere oder eine kürzere Spitze nehmen möchtest, du kannst die Darts mit komplettem Zubehör bekommen, also sprich mit Chefs und Flights oder auch einfach nur die Barrett zum ausprobieren, weil du ja vielleicht sagst, ich bin... Ich bin an meinen Set-up gewöhnt, ich möchte es damit testen.

02:02:38: Dann packst du dir die Darts in den Warenkorb, nutzt auch noch ein unserer cleveren Rabattcoats, wenn du zwei, drei oder mehr Sets leist und sparst ein paar Prozente, dann kommt die Bestellung hier bei uns an.

02:02:50: Wir verpacken dann die Darts nach deinen Wünschen, dann gehen die Darts auf die Reise zu dir, du packst sie aus und freust dich dann als allererstes erstmal über ein gratis Rückversandetikett.

02:03:02: wodurch du dann die DAZ kostenfrei zurück senden kannst.

02:03:05: Du bezahlst also wirklich nur den Versand zu dir nach Hause und dass die DAZ zu mir nach Hause zurückkommt quasi.

02:03:11: Dafür sorgen wir, das bezahlst du dann nicht.

02:03:14: und dann kannst du im Anschluss auch, wenn du möchtest, die DAZ käuflich erwerben, kriegst noch einen Rabattcode und kriegst dann nagelneue DAZ nach Hause geschickt, und zwar so, wie du sie gerne hättest, weil du sie ja vorher testen konntest.

02:03:26: Dann habe ich da jetzt mal direkt zwei Fragen zu den Kunden und zu den Bestellungen.

02:03:31: Welches ist denn der Dat, der bei dir am besten läuft?

02:03:36: Kann ich ganz klar sagen, ist jegliche Variante von Phil Taylor.

02:03:44: Target Phil Taylor.

02:03:45: Up Generation Six, Seven Eight, Nine Ten, Eleven, ganz egal.

02:03:50: Die sind immer weg.

02:03:51: Wenn die wieder reinkommen und die sind verfügbar, am gleichen Tag gehen die wieder raus.

02:03:56: Und wie sieht das aus bei dir bei den Kunden?

02:03:59: Was macht den Großteil der Kunden aus?

02:04:01: Sind das eher Leute, die ab und an mal so ein Set bestellen, um das einfach mal zu testen?

02:04:07: Oder sind die Hauptkunden dann eher so, ich sag mal, die verdeckten Peter Rights, die dann jeden Monat bei dir quasi anklopfen und elf neue Sets testen wollen?

02:04:19: Sowohl als auch und das ist auch relativ in der Waage tatsächlich.

02:04:23: Ich habe einen relativ großen Kundenstamm von Jungs und Mädels, die bestellen jeden Monat immer nur ein Set, dann teilweise auch für mehrere Tage, also wirklich für zehn oder fünfzehn Tage, wodurch du dann siehst, okay, da möchte jemand vielleicht bei irgendwie neun Impuls setzen oder was Neues ausprobieren und gibt der Sache dann ja auch... wie ich finde, genau richtig ein paar Tage Zeit.

02:04:47: Und ich habe aber auch genau so die Leute, die auf jeden Launch reagieren, die dann ganz klar sagen, ach guck mal, Rinnbau hat wieder... Keine Ahnung, vier, fünf Sets auf dem Markt geworfen.

02:04:56: Bei DartsLine, die gibt's sie direkt.

02:04:58: Die schaue ich mir direkt an, die möchte ich ausprobieren.

02:05:00: Also da haben wir wirklich von Business eigentlich alles dabei.

02:05:03: Du hast natürlich auch während der Hochzeit, während der DartsWM und jetzt auch Winterzeit, wo dann generell viel Dat gespielt wird.

02:05:11: Hast du natürlich auch die Verrückten, die dann teilweise sechs, acht oder zehn Sets bestellen?

02:05:15: Das finde ich dann immer sehr interessant, weil da ist wirklich alles bei, von dem Steven Bunting, zwölf Gramm, bis hin zu den Wine Surfer, vier und dreißig Gramm.

02:05:24: Da wird alles quer, wird einmal bestellt.

02:05:26: Das stelle ich mir dann immer sehr spannend vor, wie derjenige das dann macht.

02:05:30: Da würde ich eigentlich immer gerne Mäuschen spielen.

02:05:33: Aber da hast du wirklich von A bis Z wirklich alles dabei.

02:05:37: Und wie ist das bei denjenigen verrückten in Anführungsstrichen, die sich eben in der gesamten Produktpalette bedienen?

02:05:45: Wo bleiben die dann am ehesten hängen?

02:05:46: Also kaufen die dann vielleicht dann eher final den leichten Bonding-Dat oder den schweren Zürl?

02:05:52: Kannst du dazu irgendwas sagen?

02:05:55: Meist keinen von den beiden, weil das tatsächlich dann doch noch mal die extravaganteren Daten sind.

02:06:02: Meist ist es dann irgendwas Standardmäßiges oder vielleicht was die Form angeht, so ein Daten in die Richtung Simon Whitlock oder so geht.

02:06:11: Also die Erfahrung, die habe ich schon gemacht, zwölf Gramm Bunting ist halt oft eher so ein... Kauf beziehungsweise eine Laie einfach aufgrund der Neugierde, weil man sagt, Mensch, wie verhält sich so ein Dat, wie ist das damit zu spielen?

02:06:24: Wir veranstalten ja gelegentlich auch mal bei unserem Trainings-Tunierabenden ein sogenanntes Mystery-Darts-Tunier.

02:06:32: Da nutze ich dann natürlich das Sortiment des Datverleihs.

02:06:36: und präsentiere dann zwanzig verschiedene Sets.

02:06:38: Und auch da ist dann gleich immer, dass die Leute sagen, Mensch, hat man gestern Abend gerade erst.

02:06:43: WineServe, thirty-four Gramm Donnerwetter, die sind ja gar nicht so schlecht tatsächlich.

02:06:48: Dann noch mal back to the basics und die Frage an dich.

02:06:51: Wie ging's mit dem Datverleih los?

02:06:54: Woher kam die Idee?

02:06:56: Wie ist das alle so entstanden?

02:06:57: Seit wann machst du das Ganze?

02:07:00: Ja, also die Idee ist, im ersten Corona-Jahr entstanden, also Anfang des Jahrhunderts, Anfang des Jahrhunderts, Lockdown.

02:07:09: Zugegebenermaßen kommt die Idee nicht von mir.

02:07:11: Ich habe die quasi abgekauft, kann man so sagen.

02:07:14: Also ich habe einfach über unsere Online-Liga, die wir im Zuge des ersten Lockdowns gegründet haben, jemanden kennengelernt, der halt diesen Verleih versucht hat, groß zu ziehen.

02:07:24: Junger Burschel, zu der Zeit noch Abiturient, mittlerweile Student, kommt auch aus Berlin.

02:07:28: Kevin, vielleicht kennt ihr euch ja, weiß ich nicht, ist ja dann mit achtzehn, neunzehn Jahren Mädchen kennengelernt.

02:07:38: Fußball Schiedsrichter hat dann so ein paar andere Ziele verfolgt und hatte mich gefragt, weil wir eine gute... Verbindung zueinander hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, das zu übernehmen, das habe ich dann auch gemacht.

02:07:49: Die Idee ist entstanden, weil, wie ich es eingangs schon sagte, Datshops recht ragesetzt sind.

02:07:55: Ich mache das jetzt schon einige Jahre auf selbstständiger Basis, aber selbst für mich ist es nicht so leicht, einen gut sortierten großen Datshop hier in der Gegend zu finden, wenn du irgendwo ein bisschen mehr auf dem Land lebst oder ... Ja, halt irgendwo, wo es im Umkreis von hundert Kilometern keinen Dat Shop gibt, dann hast du wirklich nur die Möglichkeit, dir einfach mal blind Darts zu bestellen und darauf zu hoffen, dass die funktionieren.

02:08:22: Weil du kannst ja auch nicht jedes Mal die Darts drei Tage spielen und dann Gebrauch zurück schicken, dass das funktioniert ja normal einfach nicht.

02:08:29: Du kannst ja auch nicht Fußballschuhe kaufen, gehst da mit dreimal Kicken und sagst dann, sind nix für mich, ich hätte das Geld gerne zurück.

02:08:36: Das klappt halt einfach nicht.

02:08:37: und mittlerweile ... greift man für Darts schon ein bisschen tiefer in die Tasche.

02:08:42: Das ist nicht mehr so, dass du für zwanzig Euro die High-End-Produkte bekommst, sondern du bist halt in einer guten Qualität sofort dreistellig.

02:08:51: Das ist gerade auch bei so Herstellern wie Target, Winmau, Unicorn, um die drei großen mal zu nennen, ist das halt aufgrund der Verarbeitungstiefe einfach auch... Ja, fast schon ein Muss, würde ich sagen.

02:09:03: Die müssen einfach ein gewisses Geld kosten.

02:09:05: Und da ist es doch angenehmer, wenn du für wenige Euros, für ab fourneuenneunzig, dir ein Sondat mal ausleihen kannst und wirklich auf Herz und Nieren prüfen kannst.

02:09:14: Denn genau das ist das Konzept.

02:09:16: Du sollst die nicht mit Samtandschuhen anfassen, sondern du kannst wirklich versuchen, in drei Tagen damit, zwanzighundertachtziger zu werfen und die schön zu gruppieren, um rauszufinden, ob die was für dich sind oder nicht.

02:09:26: Vielleicht

02:09:26: wäre für Kevin der erste Mal eine Hundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

02:09:41: Ich habe natürlich verloren, aber trotzdem, das war für mich ein Wunder.

02:09:45: Aber gut, Alex, will ich dich nicht mit langweilen.

02:09:48: Konkret die Frage, wenn ich mir jetzt mehrere Sets bestellt habe von Bunting zu Surl und viel dazwischen oder auch nur ein Set bestellt habe, um es nochmal zu testen und mich dann entscheide für ein Set, wie läuft das dann?

02:10:02: Also wenn ich einfach jetzt sage, ja, das ist der Datum, will ich behalten und dementsprechend aus der Laienkauf machen.

02:10:08: Wie ist der Ablauf?

02:10:09: Dann kannst du uns einfach kontaktieren.

02:10:11: Es liegt auch jedem Päckchen, liegt ein kleines kleiner Zettel, kleiner Flyer mit bei, wo das auch noch mal drauf steht, wenn du Interesse an irgendeinem Set hast.

02:10:21: Die Frage kommt sehr häufig auch per E-Mail, ob man die Darts einfach behalten darf.

02:10:25: Nein, die werden bitte zurückgeschickt, denn das sind dann ja nach mehreren Linen, sind das ja auch einfach gebrauchte Gegenstände.

02:10:32: Und

02:10:33: sie auch für den Käufer dann besser, weil er weiß dann nicht, wie viele andere Personen den schon früher geliehen hatten.

02:10:39: Also dann kriegt er wirklich ein frisches Set.

02:10:42: Ja, genau, das stimmt.

02:10:43: Und es ist ja natürlich auch der Grip verändert sich ja mit der Zeit, spielt sich ein bisschen runter, die Darts werden etwas blanker.

02:10:50: Und da gibt es dann einfach die Möglichkeit zu sagen, okay, ich habe jetzt beispielsweise den Joe Cullen in den Dreiundzwanzig Gramm getestet, den finde ich super, ich möchte den käuflicher werden.

02:11:00: Dann kannst du das bei uns beim Dartschaum Löhne machen und bekommst dann dafür, dass du sie vorher bei uns im Verleih auch mal ausprobiert hast, bekommst du ein Discount von zehn Prozent.

02:11:09: Allerdings nicht nur auf die Darts, sondern darüber hinaus.

02:11:12: halt auch, wenn du sagst, okay, ich brauche jetzt aber nicht nur die Darts, sondern brauche noch ein neues Case, zwei Packungen Flights und weil es gerade jetzt Discount gibt, nämlich noch ein Board dazu, dann kriegst du auf die gesamte Bestellung zehn Prozent Rabatt.

02:11:26: Und dann jetzt noch einmal abschließend die letzte Frage an dich, Alex.

02:11:29: Ich verpack das so ein bisschen größer.

02:11:32: Was ist zum einen der Dat, den du selber spielst?

02:11:34: Und was sind so die Darts im Datverleih, die du, ja, ich sag mal, als besonders interessant einstufst?

02:11:40: Was sind die Darts, die du den Hörern jetzt auch mal empfehlen würdest, die sich mal anzuschauen, ob man sich die nicht mal ausleihen möchtest?

02:11:46: Vielleicht auch, was perspektivisch da so in den nächsten Wochen, Monaten noch zum Verleih dazukommt.

02:11:52: Du weißt ja auch schon so ein bisschen, was an Launches da noch vor der Tür steht.

02:11:56: Also ich spiele selbst seit ... drei oder vier Jahren, mal mehr und mal weniger, weil man natürlich als Shopbetreiber auch viel ausprobiert, zugegebenermaßen spiele ich die Code-Serie, Gary Anderson von Unicorn, in einundzwanzig Gramm.

02:12:12: Das ist eigentlich so mein Dat, das ist so ein Rainbowfarbenes Barrel, gerade ein Barrel, schöner Grip und spiele aktuell, weil mir die Form ein wenig zusagt, von Target, die Shaggy Generation I von Scott Williams.

02:12:29: Die gibt es leider nicht in einundzwanzig Gramm.

02:12:31: Das ist halt auch immer so ein bisschen der Punkt.

02:12:34: Du bekommst ja nicht bei allen Herstellern immer alle, alle Gewichte von jedem Barrel, sondern wirklich teilweise nur eine kleine Range.

02:12:44: Interessante Darts, die man unbedingt mal ausprobieren soll, da könnte ich dir zwanzig Stück nennen, aber wir haben speziell jetzt im Verleih den Hersteller GOAT mit aufgenommen vor einigen Wochen.

02:12:56: Da gibt es einige sehr spannende Modelle, das ist ein super spannender Hersteller, der noch gar nicht so bekannt ist.

02:13:03: ... hohe Verarbeitungstiefe, ... ... tolle Qualität ... ... und auch für den Endverbraucher, ... ... was den Einkaufspreis ... ... oder den Verkaufspreis am Ende angeht.

02:13:11: Super attraktiv, da kriegst du toll verarbeitete ... ... toll verarbeitete Daten schon für ... ... sechzig, siebzig, achtzig Euro sag ich mal.

02:13:18: Und davon haben wir eine breite Range ... ... bei uns mit aufgenommen, ... ... da lohnt es sich auf jeden Fall mal reinzuschauen.

02:13:22: Dann hat natürlich jetzt im September ... ... Target wieder groß gelauncht ... ... mit den neuen Vogue-Restarts, ... ... den neuen Redux, ... ... die neuen ... ... Tailor-Darts ... super spannend, die haben wir natürlich auch alle schon im Verlei und ansonsten schauen wir auch bei jedem Launch immer genau drauf.

02:13:41: Man entwickelt ja so ein kleines Gefühl dafür, welche Darts funktionieren, welche sind nicht so beliebt.

02:13:46: und ja, da versuche ich dann immer so ein bisschen abzuwägen, was könnte für den Endverbraucher interessant sein, was finde ich selber auch interessant.

02:13:56: Genau, da versuchen wir einfach immer viel ab to date zu sein.

02:13:58: Ich werde jetzt in den nächsten Monaten den Hersteller Schott nochmal ein bisschen anpeilen.

02:14:04: Da ist viel Nachfrage, da wird viel nachgefragt, weil speziell Schott natürlich die Idee vom Datverlei so ein bisschen ja eigentlich verkörpert, sag ich mal.

02:14:14: Das sind immer sehr krass verarbeitete Darts, aber auch immer richtig teuer.

02:14:20: Da kriegst du ja eigentlich gar nichts unter hundert Euro, sag ich mal.

02:14:23: Und das ist natürlich Wenn du die ausprobierst, die sind immer beschichtet oder lackiert, das sehe ich hier im Shop auch.

02:14:31: Wenn du die eine halbe Stunde spielst, die sehen immer sofort Juiced aus.

02:14:35: Und das ist natürlich genau das Richtige eigentlich für den Verleih, weil das könnte Zielgruppenorientiert sein.

02:14:40: Und da könnt ihr euch darauf freuen, Shot wird demnächst ein großes Update bekommen bei uns.

02:14:46: Sagt Alex Frotscher, der Mann hinter datzlein.de und hinter dem Datjob Löhne.

02:14:51: Und wir sagen danke dir für das Gespräch, jetzt für die gemeinsame Zusammenarbeit in den nächsten Monaten.

02:14:58: Wir haben jetzt auch mit der WM bald das ganz große Ding im Jahr anstehen, für dich wahrscheinlich auch die ganz spannende und arbeitsintensive Zeit.

02:15:05: Und ich würde sagen, wenn wir mal hier irgendwie so ein kleines Special machen oder irgendwelche Fragen zum Thema Equipment haben, da bist du auch definitiv der richtige Mann.

02:15:13: Super gerne.

02:15:14: Vielen, vielen Dank für die Einladung.

02:15:15: Vielen Dank für diesen Podcast hier heute auf eine gute Zusammenarbeit und ich freue mich auf die nächsten Monate sehr.

02:15:22: Das war das Interview mit Alex Frotscher von dateline.de.

02:15:28: Kevin, es hat uns großen Spaß gemacht und ich glaube auch an dieser Stelle können wir uns öffentlich nochmal für die Unterstützung bedanken.

02:15:34: Ja,

02:15:35: wir ziehen den Hut vor.

02:15:37: Alex, wir danken ihm sehr dafür und haben richtig Bock auf die gemeinsame Zeit, das ist ja auch wie immer die intensivste Zeit des Jahres, wenn es abends früher dunkel wird und dann irgendwann die WM ansteht.

02:15:50: Und dieses Jahr, es ist eine noch geilere WM als in den vergangenen Jahren, weil wir nochmal zwei und dreißig Spieler mehr haben.

02:16:00: Und dazu zählt eben auch ein Mann aus Kenia.

02:16:03: Vielleicht in Argentinien.

02:16:04: all diese Fragen werden beantwortet am Wochenende und dann gibt es die nächste Folge Check Out.

02:16:09: Nach dem Wochenende, wie immer, geht es weiter mit zwei Folgen pro Woche.

02:16:14: Genau.

02:16:14: Und, äh, zweiunddreißig Spieler bei der WM heißt natürlich auch, das hier ist nicht die längste Folge des Jahres, denn dann warten noch mal, ja, ich sage jetzt mal vielleicht zehn Stunden auf die Zuhörer.

02:16:29: Aber das soll alles Zukunftsmusik sein.

02:16:31: Kevin, lass uns hier jetzt wirklich den Haken setzen.

02:16:34: Es war lang genug.

02:16:35: Vielen Dank fürs Zuhören.

02:16:37: Vielen Dank auch für eure Unterstützung Woche für Woche, dass ihr Checkout hört, dass ihr Checkout schon längst positiv bewertet habt, dass ihr uns schon längst auf Patreon unterstützt und auch bei uns auf den Social-Media-Kanälen vorbeischaut.

02:16:50: Vielen Dank fürs Zuhören.

02:16:50: Bis zum nächsten Mal.

02:16:51: Ciao.

02:16:52: Danke sehr.

02:16:52: Besonderes Danke an alle, die es bis hierhin geschafft haben.

02:16:56: Bis zum nächsten Folge.

02:16:56: macht's

02:16:57: gut.

02:17:14: Ciao.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.