Littler-Spektakel beim World Grand Prix - Bewunderung oder Langeweile?
Show notes
Luke Littler stockt seinen schon jetzt prall gefüllten Trophäenschrank auf - und wie! Mit 6:1-Sätzen setzt sich der Weltmeister im Finale des World Grand Prix gegen Luke Humphries durch. Die ausführliche Analyse des Endspiels und der weiteren Ereignisse beim einzigen Double-In-Turnier im Major-Kalender gibt es in dieser Folge von Checkout!
+++ Hier geht’s direkt zu unserem Partner dartsleihen.de! +++
Hosts: Kevin Schulte, Jan Thoden
Zu Gast: Jan Thoden
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++
+++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++
+++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++
+++ Hier geht's zum Checkout T-Shirt! +++
+++ Hier ist unser Instagram-Channel +++
+++ Ganz neu: Unser Tiktok-Kanal +++
+++ Das X-Profil von Checkout ist hier +++
+++ Zu unserem Discord-Channel gelangst du hier +++
+++ Hier geht's zum Darts-Newsletter von SPORT1 +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Show transcript
00:00:00: Premier League, World Series Finals, Grand Slam, WM, UK Open, World Match Play, Grand Prix.
00:00:06: Die Titelsammlung wird immer größer von Luke Littler und vielleicht kommt sogar noch der nächste Jugendweltmeister-Titel dazu.
00:00:13: Littler dominiert die Dartswelt und wir können ihm dabei zuschauen, genauso wie Luke Humphreys.
00:00:18: Wir sprechen ausführlich über das Finale beim Grand Prix in Leicester und würdigen zwei deutsche Top-Leistungen auf der Development-Tour.
00:00:24: Auch das gibt's heute zu besprechen.
00:00:26: Glückwünsche gehen raus an Dominik Grölich und an Leon Weber.
00:00:32: Hier ist Checkout.
00:00:35: Der Dateline.de Podcast.
00:00:38: Mit Kevin Schulte und Micha Wattenberg.
00:00:44: Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Folge von Checkout dem DartsLion.de Podcast.
00:00:50: Wir melden uns ganz frisch nach dem sechs zu eins Sieg im Finale des World Grand Prix von Luke Littler gegen Luke Humphries.
00:00:57: Es ist kurz nach dreiundzwanzig Uhr im Sonntagabend.
00:01:00: Und weil Littler so schnell fertig war, können wir auch vergleichsweise schnell in die Aufnahme an so European Tour Sonntagen.
00:01:08: Da wird es ja meistens dann erst nach Mitternacht.
00:01:11: Was, wenn wir dann noch direkt aufnehmen, aber der Grand Prix?
00:01:14: Und das Finale war jetzt so schnell vorbei.
00:01:16: Dank Luke Littler sind wir jetzt also schon frühzeitig am Start.
00:01:19: Wir, das sind Kevin Schulte, meine Wenigkeit und mein congenialer Podcast-Partner, Micha Wattenberg.
00:01:25: Auch du bist froh, dass wir jetzt nicht noch zwei Stunden länger hier verharren müssen.
00:01:29: Ja, definitiv, Kevin.
00:01:30: Haste recht, du kennst mich gut.
00:01:32: Aber trotzdem freue ich mich natürlich hier mit dir gemeinsam, diese Folge begehen zu können.
00:01:38: Und jetzt hier mal wirklich in Ruhe den Blick.
00:01:40: Ja.
00:01:41: zurückwerfen zu können auf den Grand Prix, auf am Ende das Meisterstückchen von Luke Littler.
00:01:46: Man muss sagen, das Finale, ja, also es hatte seine Momente, aber es hätte auch spannender sein können.
00:01:52: im Großen und Ganzen, so ist es.
00:01:54: Aber der Turnierverlauf von Luke Littler gibt ja auch jetzt nochmal in der Revue-Betrachtung einiges her.
00:01:59: Vor allen Dingen das Viertelfinale gegen Govan Price, das Spiel des Wochenendes, des Turniers, für mich sogar des Jahres, um das mal vorweg zu nehmen.
00:02:09: Nicht wegen der Sonderlich hohen spielerischen
00:02:11: Klasse.
00:02:11: Wir können in die Diskussion
00:02:13: gehen.
00:02:13: Ich freue mich hier sehr, darüber zu sprechen und da in der ein oder anderen Erinnerung vom Freitagabend zu schwelgen.
00:02:19: Es war so großartig.
00:02:20: Gut, an der Stelle vielleicht noch die Info zu dem, was ihr in der Folgenbeschreibung findet.
00:02:25: Ganz wichtig natürlich, der Link zu Patreon.
00:02:28: Dort bekommt ihr dann jede Woche eine zweite Folge.
00:02:31: Und mehrere Folgen davon im Monat sind exklusiv.
00:02:34: In diesem Monat sind es glaube ich zwei, ansonsten meistens drei.
00:02:37: Also da bekommt ihr immer exklusive Folgen.
00:02:39: von uns zu hören.
00:02:40: Ansonsten die Links zu unseren Social Media Profilen, zu unserem wunderbaren Partner dartslein.de, zum Sporteins Darts Newsletter und zu Checkout-T-Shirts, die ihr kräftig erwerben könnt.
00:02:52: An der Stelle, würde ich sagen, sind wir damit durch und können dann fast direkt reinstarten in die finalen Tage, in die drei entscheidenden Tage aus Lester.
00:03:00: Ja, das machen wir.
00:03:01: Da lassen wir uns nicht lange bitten und lassen uns starten mit dem Finale zwischen Luke Humphries und Luke Littler.
00:03:07: Wir müssen es besprechen.
00:03:09: Auch wenn es, wie gesagt, etwas einseitig, vielleicht sogar etwas langweilig war, am Ende steht da ein sechs zu eins für Littler.
00:03:15: und da fragt man sich, wenn man dieses Finale jetzt nicht geschaut haben sollte und nur erst mal auf die Statistiken schaut, ein Flashscore oder dem Programm seiner Wahl, wieso steht da eigentlich das sechs zu eins für Littler?
00:03:27: Humphreys ist vorne in folgenden Statistiken.
00:03:30: Im Average spielt der ungefähr anderthalb Punkte mehr als Littler.
00:03:33: In der Doppelquote... im höchsten Checkout und im Scoring by den hundertachtziger Aufnahmen, hundertvierziger Aufnahmen und einhundertte Aufnahmen.
00:03:42: Es gibt quasi keine Statistik, in der Luke Littler führt, außer in den gewonnenen Sätzen beziehungsweise den gewonnenen Lex am Ende des Tages.
00:03:50: Ist es Timing?
00:03:51: Was ist es, was, was gewinnt Littler am Ende dieser Partie?
00:03:55: Für meinen Begriffe hat Littler das gezeigt, was er auch im gesamten vorherigen Turnierverlauf immer gezeigt hat, sobald der Druck Richtig groß war, hat er die besten Darts gespielt.
00:04:05: Und so war es hier eben in den ersten vier Sätzen immer im Decyder.
00:04:09: Die hat er alle gewonnen.
00:04:10: Er hat ja dann noch einen weiteren Satz, den dann zum Matchgewinn auch im Decyder für sich entschieden.
00:04:15: Also von den sechs gewonnenen Sätzen gehen fünf an Luke Littler.
00:04:19: im jeweils entscheidenden leg also dementsprechend zeigt das ja auch leg technisch war die partie gar nicht so klar.
00:04:26: da war Humphreys sehr nah dran aber er hat halt in den entscheidenden momenten keine chancen gehabt und es lag auch nicht immer daran dass er super viel liegen gelassen hat oder so.
00:04:36: ja littler hatte dann das bessere timing kam dann irgendwie mal ein zwei darts eher rein oder so.
00:04:41: aber er hat vor allen Dingen viel besser gescored und das ist unfassbar.
00:04:44: littler packt die besten darts aus, wenn er sie am meisten braucht.
00:04:48: So war es gegen Johnny Clayton bei zwei Eins und zwei zu zwei im vierten Satz.
00:04:52: Der hätte die Partie kippen können, wenn Clayton da den Check bekommen hätte.
00:04:56: So war es gegen Govan Price in mehreren Situationen und so war es jetzt hier auch in der Anfangsphase des Spiels.
00:05:01: und machen wir uns nichts vor.
00:05:02: Nach vier Sätzen ist das Ding durch.
00:05:04: Mit vier zu null geht Littler da in die, was ist die dritte Pause?
00:05:08: und da weiß Humphreys auch, der lacht ja dann schon, dass er hier heute nicht in die Nähe eines Sieges wird kommen können.
00:05:13: Ja, es ist so ein bisschen wie damals beim WM-Finale gegen von Gerben.
00:05:17: Littler von Gerben, wo auch Littler den viel besseren Start hat und von Gerben eigentlich auch relativ früh weiß, ja vielleicht kämpfe ich mich noch mal ein bisschen ran, aber so richtig eng wird die Partie heute nicht mehr.
00:05:27: So war es hier auch am Ende der zwölfte TV-Titel von Littler und ich finde es gut, wie du es nochmal angesprochen hast.
00:05:33: Diese ganzen Momente, bei denen sich Littler wirklich selber ... am Shop aus dem Sumpfe zieht.
00:05:39: Also wirklich Wahnsinn.
00:05:41: Nicht nur, ... ... nicht nur diese Hundertvierzig gegen Clayton, ... ... gegen Gervan Price, die Hundertfünfzig, ... ... die Hundertzwei und Fünfzig gegen Krieren van Feen.
00:05:48: Auch im ersten Satz kann man da auch mit reinnehmen, ... ... diese sechsen Achtzig Punkte.
00:05:51: Littler war einfach immer zur Stelle, ... ... wenn er zur Stelle sein musste.
00:05:55: Und das ist wirklich ein Champions-Gen, ... ... was den besten Spieler einer Sportart ausmacht.
00:06:02: Und ja, bald werden wir den besten Spieler ... in der Sportart Darts auch als Nummer eins in der Weltrangliste sehen.
00:06:09: Noch nicht, aber bald ist es der Fall.
00:06:11: Ja, nur noch eine Frage der Zeit und sehr wahrscheinlich wird dann hinter dem Namen Littler eine kleine Eins in Klammern auftauchen schon bei der Weltmeisterschaft, wenn er den Titel erstmals dort verteidigen wird.
00:06:22: Lass uns jetzt mal Satz für Satz noch dieses Finale durchgehen.
00:06:25: Es sind ja auch gar nicht so viele.
00:06:27: Satz Nummer eins geht die Seite an Littler.
00:06:29: Das Highlight würde ich sagen, hatten wir ja beim zweiten Leg als Littler so gar nicht reinkommt.
00:06:34: Vier Aufnahmen liegen lässt oder erst mal drei Aufnahmen liegen lässt.
00:06:38: Humphreys ist schon schnell drin.
00:06:40: Sucht schon runter von der Fünf-Null-Eins und dann bekommt Littler die vierte Aufnahme und wirft dann einfach auf Bull, trifft dreimal den Fünf-undzwanziger-Ring und dann schafft es Humphreys nicht mit zwei Darts zu checken.
00:06:54: Ich glaube auf Doppel-Acht, die lässt er zweimal aus.
00:06:56: Ansonsten wäre es, ich meine, also ich habe eigentlich alles gesehen vom Grand Prix.
00:07:01: Es müsste, glaube ich, das erste Leg gewesen sein, dann das gecheckt worden wäre von einem Spieler, während der Gegner noch wirklich bei Fünf-Null-Eins steht.
00:07:09: Hat Hamfries nicht ganz geschafft und danach kam dann Littler auch rein.
00:07:12: Er hat es ja auch nicht weiter über Bull versucht, aber das fand ich war jetzt einfach eine sehr lustige Szene und war ein lustiger Start ins Spiel.
00:07:19: Ansonsten, ja, der erste Satz dann im Decider sehr souverän an Littler gegangen, weil da hatte er dann wirklich den deutlich, das deutlich bessere Momentum in der Phase.
00:07:30: Aber Black II war für mich jetzt irgendwie schon noch eine Erwähnung wert.
00:07:33: Und auch der zweite Satz geht im Desider Anlog Litler mit drei zu zwei im vierten Leg vielleicht so, ja ich sag mal... Das kleine Highlight von Luke Humphreys, das ist der Elfdater, den er da spielt.
00:07:44: Im Decider stellt sich Littler dann mit perfekter Aufnahme auf sixty vier Punkte Rest.
00:07:48: Checkt das dann mit nur einer Chance auf Tops.
00:07:50: Es ist da wieder das Timing, welches Luke Littler hier durch diesen Satz gebracht hat.
00:07:54: In diesem Satz sieht man es auch noch mal drastischer, wenn man da auf die Averages schaut.
00:07:59: Humphreys in diesem Satz mit zwölf Punkten mehr im Schnitt als Littler.
00:08:03: Das ist, wenn wir uns vergewissern, das wie gesagt hier bei Double in, Double out.
00:08:08: Du eigentlich nochmal so zehn Prozent auf den average mit drauf rechnen kannst und bei dem normalen Schnitt zu sein, dann sind sogar ja in Richtung Richtung vierzehn, fünfzehn Punkte mehr im Schnitt in der normalen Relation.
00:08:19: Das ist wirklich ein absoluter Wahnsinnswert.
00:08:22: Aber trotzdem kann es nicht nach Hause bringen und vielleicht war das auch schon so diese ganz frühe Phase, wo sich Hamfries dann gedacht hat.
00:08:30: Heute vielleicht nicht.
00:08:31: Ja, ich meine, bei der Betrachtung der Averages spielt natürlich der Elf-Data auch eine große Rolle.
00:08:36: Ein Elf-Data bei Double In, Double Out ist ein absoluter Wahnsinn.
00:08:40: Letztendlich dann aber ein Elf-Data ohne Wert.
00:08:42: Der Elf-Data hilft ihm, den Satz wieder in den Desider zu bekommen.
00:08:47: Im Desider ist dann aber Littler der bessere Mann, weil er da wirklich über Timing dann dieses Lack zieht.
00:08:55: Er spielt glaube ich nur noch ein Hundert-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend-Siebend.
00:09:00: letzten Dat weg hatte auch nur einen Dat wirklich da auf Doppel und da hatten wir dann erstmals auch eine richtige Reaktion von Humphreys gesehen.
00:09:08: Der hätte natürlich lieben gerne noch diesen Shot bekommen, dann hätte das Spiel einen ganz anderen Verlauf nehmen können.
00:09:14: und ja da hat er schon gemerkt heute ist das ein Sehr, sehr klinischer Litler, wenn es an die entscheidenden Momente ging.
00:09:20: Es war nicht der Litler aus dem Fanfan-Match.
00:09:22: Es war auch nicht der Litler aus dem Clay-Match.
00:09:24: Da hat er mir von Anfang an noch besser gefallen.
00:09:26: Hat ja direkt im zweiten Leg die Hundertsechzig gecheckt.
00:09:29: Also, er hatte schon immer ein bisschen was angeboten.
00:09:31: Aber immer, wenn er was angeboten hat, konnte Humphreys dem nichts entgegensetzen.
00:09:38: Und die Hundert einsechzig, die hat Littler gefehlt.
00:09:41: Insbesondere im dritten Satz, wenn wir darauf mal zu sprechen kommen, Littler mit acht perfekten Darts, verpasst dann das Bull für ihn relativ klar.
00:09:50: Hätte der vierte Spieler werden können, der hier sich in die neuner Historie einreit mit Brenton Dole und James Wade und Robert Thornton.
00:09:57: Seit zwei Tausend vierzehn kein neuner mehr hier beim Grand Prix gespielt worden.
00:10:03: Und Littler, ja, ich meine, er hatte es ja auch immer wieder im Vorfeld.
00:10:07: Klar kommuniziert, dass er nicht nur hier das Turnier gewinnen möchte, sondern dass er auch unbedingt den neuen Data schmeißen möchte.
00:10:14: Und das hat er hier verpasst.
00:10:16: Skandalös.
00:10:17: Wie kann er nur?
00:10:17: Wie schlecht?
00:10:18: Vor allen Dingen klar verpasst auf Bullen.
00:10:20: Da müssen wir noch mal den Finger in die Wunde legen.
00:10:22: Aber also das wäre schon ein unfassbarer Neuner.
00:10:25: Es gibt Neuner.
00:10:26: Und es gibt unfassbare Neuner und der wäre natürlich komplett giftig gekommen, weil, also der hat den ja weggefeuert, der hat ja gefühlt noch schneller gespielt als sonst.
00:10:35: Und ja, dementsprechend fehlte da dann so ein bisschen.
00:10:38: das Zielwasser ist natürlich auch, es ist einfach ein ganz besonders komplizierter Neuner, gerade wenn man dann über den gängigen Weg dann eben am Ende über Bull checken muss, ist das eben noch mal was anderes, als wenn du bei Doppel zwölf oder so rauskommst, ist ja klar.
00:10:51: Aber trotzdem für Luke Littler war es am Ende egal, denn auch Satz drei geht mit drei zwei in ihn.
00:10:56: Littler hätte den Satz auch klarer für sich entscheiden müssen, das war dann erstmals eine Szene, wo Humphreys Fehler ausnutzen konnte.
00:11:02: im vierten Leg.
00:11:04: Humphreys.
00:11:04: mit dem letzten Dat checkt er die vierzig Punkte weg, ich glaube ist auf doppel fünf dann auch tatsächlich rausgekommen, hat das genutzt, aber im Desider kann er dann wiederum eine riesengroße Chance von Littler nicht nutzen.
00:11:15: Der macht erst die Tür auf, weil er drei Fahrkarten schießt, Humphreys aber auch mit drei Fahrkarten und Littler am Ende mit einem hundert vierer check zum drei zu null.
00:11:24: und dann ging es ja direkt weiter erstmals ohne pause nach dem satz.
00:11:28: und da fällt mir auch mal wieder auf was irgendwie so die geschichte des spiels ist.
00:11:33: hamfries nimmt sich hier in diesem satz bei null zwei rückstand einen hundert neun vierziger check mit zum eins zu zwei ein hundert zehner check mit zum zwei zu zwei Und am Ende Flöte piepen.
00:11:45: völlig egal, weil es unnütze Checks waren im Endeffekt im Satzmodus, weil Nittler dann eben wieder zur Stelle ist im Desider.
00:11:53: Ja, das ist halt einfach das Timing eines Weltmeisters.
00:11:58: Das ist das Timing eines Turniersiegers, was du dann halt haben musst.
00:12:03: Dein Gegner kann die guten Momente spielen, aber es muss dir egal sein.
00:12:06: Du bist am Ende der, der den letzten Dat hier versenkt und das macht er hier wieder.
00:12:10: Einmal holt sich den vierten Satz in Folge mit drei zu zwei und dann der fünfte Satz.
00:12:16: Das ist dann der erste Satz, der in Richtung von Luke Humphries geht.
00:12:19: Er breakt zum zwei zu eins, checkt dann hundertfünfzig Punkte, das höchste für eine Sterpa-Tie zum drei zu eins.
00:12:25: Litler geht schnell und fokussiert von der Bühne.
00:12:27: Der fand das Ganze gar nicht so lustig und Humphries, der schickert da mit dem Publikum und Ja, man muss sagen, also vielleicht ist das dann der richtige Weg.
00:12:36: Ich meine, bis dahin lag er null vier hinten hatte, hatte seine Chancen, aber hatte auch nicht sonderlich viel zu melden in der Partie.
00:12:43: Gerade ergebnestechnisch und wusste wahrscheinlich auch also gegen einen Titler, in der, in der, ich sag mal, Normalform wird er das eigentlich nicht mehr holen.
00:12:52: Aber vielleicht ist es der richtige Weg, mit so einer Lockerheit dran zu gehen, aber ich fand es ein bisschen, ja, ich hätte mir vielleicht... Weil er ja potenziell dran sein hätte können, hätte ich mir vielleicht ein bisschen mehr bis gewünscht.
00:13:05: Weil es war jetzt auch in Anführungsstrichen nur eins zu vier.
00:13:09: Ich find gut, dass du es ansprichst in der Szene konkret.
00:13:13: Ich bin ja auch immer ein Kritiker häufig von so einem Verhalten auf der Bühne.
00:13:18: In dem Fall sage ich aber, ich lasse ihm das durchgehen, weil ... Humphreys ist für mich das komplette Gegenteil von so einem Spieler, der so einen Vibe verkörpert.
00:13:28: Also bei Bunting, finde ich, ist halt das Problem, dass er das dann auch in sein Spiel transportiert, so eine Haltung.
00:13:36: Und das habe ich bei Humphreys, bei den neuen Humphreys, bei den starken Humphreys seit zwei, drei Jahren noch nie gesehen, weißt du?
00:13:42: Und ich finde, den Eindruck hat er auch nicht gemacht in der Phase danach.
00:13:45: Ich finde aber gut, dass du es ansprichst, weil es ist immer wieder ein Thema, was man, finde ich, besprechen sollte.
00:13:50: Gerade im Mental-Sport-Darts und wo dann so etwas auch häufig eine Rolle spielt einfach.
00:13:57: Wie fühlt man sich auf der Bühne?
00:13:59: Wie gibt man sich auf der Bühne?
00:14:00: Wer hat jetzt gerade irgendwie, ich sag mal, den anderen im Sack?
00:14:03: Wir sprechen nachher noch über Littler Price.
00:14:05: Da ist ja dieses Momentum so oft hin und her geschwenkt.
00:14:08: Dann haben wir Spieler wie Price, die eben mit anderen Mitteln versuchen, dann irgendwie auch das Momentum wieder auf die eigene Seite zu holen.
00:14:14: Littler ist da, das muss man auch ihm wirklich zuguthalten.
00:14:18: Ich finde, seit geraumer Zeit ist Littler auch kein Teil mehr von irgendwelchen, ich sag mal, Kontroversen am Board.
00:14:26: Littler lässt einfach Taten sprechen, indem er unfassbare Highfinishes dann zu neuralgischen Momenten rausnimmt.
00:14:33: Das muss man ihm ja auch mal lobend attestieren.
00:14:37: Und bei Humphrey ist jetzt dem Fall, finde ich, Er hat es halt nicht jetzt mit transportiert in die weitere Phase des Spiels.
00:14:43: Die hat er jetzt, ich sag mal, ketzerisch gesagt genauso verloren wie die anderen Sätze auch.
00:14:48: Also dementsprechend würde ich jetzt da Nachsicht walten lassen.
00:14:52: Sprechen wir noch eben über die letzten beiden Sätze.
00:14:55: Das Spannendste aus dem sechsten Satz sind wahrscheinlich die Back-to-Back-Hundert-Achziger für ein Zwanzigpunkte-Rest im vierten Leg von Littler.
00:15:04: Checkt das in der Aufnahme danach dann aus.
00:15:05: Gewinnt den mit drei zu eins und im siebten Satz.
00:15:08: Da, ja, ich sag mal erste Szene, über die ich kurz sprechen wollen würde, im vierten Leg Littler bei dreihundertfünfzig Punkten-Rest.
00:15:15: Das hätte dann schon quasi zum Match reißen können.
00:15:18: Und im kommentar, im englischen Kommentar meinte Wayne Ma... Es ist fast eine certainty, dass er auf den Hitz geht.
00:15:26: und dann wirft Litler auch die Hundert-Achzig für die Hundert-Siebzig Punkte.
00:15:34: In dem letzten Lack der Partie muss man sagen, macht Litler das dann auch wirklich souverän, kommt direkt rein, wirft die Hundert-Achzig da auch nochmal für Hundert-Zwanzig Punkte.
00:15:50: Rest Humphries noch nicht im Finish-Bereich weiter abgeschlagen und ich hatte so gehofft, dass Litler noch einmal mehr Geschichte schreiben möchte und bei diesen Hundert-Zwanzig Punkten am Ende zum Match wirklich den Versuch auf Tops, Tops, Tops wagt.
00:16:03: Das wäre schon nochmal cooler gewesen, aber am Ende macht er es nicht.
00:16:07: Checkt dann in der Aufnahme darauf die Sechzig Punkte und dann gibt es den Siegertypischen.
00:16:11: Schrei, weil es ihm schon noch was bedeutet hat.
00:16:14: Aber ich glaube ein bisschen, in dem Moment geschmälert, weil das Spiel einfach nicht eng und spannend war.
00:16:21: Zwei, drei Gedanken noch dazu.
00:16:23: Auch dieser Decider hat mal wieder gezeigt, wie das ganze Spiel ablief.
00:16:28: Totale Blaupause.
00:16:29: Die Decider an sich.
00:16:31: Dass es dazu kommt, ist ja hochspannend einmal.
00:16:33: Aber an sich waren die Decider fast alle langweilig.
00:16:37: Weil Humphreys häufig so weit weg war, dass er ja gar nicht jetzt in die Verlegenheit kam, da so ein paar Darts am Doppel vorbeizuhauen.
00:16:44: Weißt du, also irgendwie... Das war für mich hier sinnbildlich fürs ganze Spiel.
00:16:49: Littler am Ende hier mit sechs Eins durch.
00:16:51: Also das ist natürlich schon ein richtiges Brett.
00:16:53: Vor allen Dingen, wenn man sieht, dass auch diesem Luke Littler nicht jede Runde leicht gefallen ist.
00:16:57: Das hier in Fanfen ist ihm maximal schwer gemacht hat.
00:17:00: Vor allen Dingen gegen Gerv and Price.
00:17:01: Er musste Medstadt überleben.
00:17:03: Wie viele waren es?
00:17:03: Drei.
00:17:04: Ich spreche schon so oft über dieses Spiel.
00:17:06: Ich will eigentlich nur noch darüber sprechen.
00:17:07: Also sie ist mir nach.
00:17:09: Wir werden nachher dazukommen.
00:17:10: Auf jeden Fall zweiter Gedanke bei Littler.
00:17:14: Geht das bei mir, also ich schwanker aktuell, zwischen purer Bewunderung und auch irgendwie so ... na, gefährlichen Agonie wegen drohender Langeweile oder schon zu viel Langeweile, die schon längst aufgekommen ist.
00:17:26: Wie geht's dir denn damit aktuell?
00:17:29: Ja, also ich find's ... ich find's auch schwierig, schwierig das so einzuorten, hinsichtlich der Causa-Lugnitler.
00:17:36: Also auf der einen Seite ... Find ich alles andere als langweilig, weil Luke Littler einfach super viele Geschichten schreibt und selbst wenn er jetzt, ich sag mal den Sport etwas eintöniger macht, weil er hier Titel um Titel holt.
00:17:53: schreibt er trotzdem noch so viele Geschichten auf dem Weg dahin.
00:17:56: Alleine dieses Spiel gegen Fanfehen, das Spiel gegen Price und so weiter.
00:18:00: Das gibt einem ja noch mal so viele Momente und ja, es wird irgendwie in gewisser Weise etwas langweiliger, aber ohne jetzt, dass es so überdrüssig langweilig wird.
00:18:10: Also von daher, ich finde aktuell ist das noch in einem relativ guten Rahmen und ich sehe jetzt eigentlich bei der Qualität, die es mittlerweile in der Weltspitze auch gibt.
00:18:19: Jetzt auch nicht, ich sag mal, das Szenario, dass Littler hier noch mal tailorartig alles dominiert und alles nur noch gewinnt.
00:18:27: Dafür gibt es einfach auch zu viele gute andere Spieler.
00:18:30: Aber wenn man sich jetzt gerade mal so das Jahr zwei tausend fünfundzwanzig ranking technisch anschaut, dann.
00:18:36: ist die dominanz was genauso groß vielleicht so eine leidvariante vielleicht eher so michael van gerven zwei tausend siebzehn artig also so sieht es dann jetzt aber auch schon aus muss man klar sagen.
00:18:47: ich finde der unterschied ist und das hilft jetzt uns nerds das hilft vielleicht nicht dem Casual Zuschauer.
00:18:55: Der Unterschied ist, dass mittlerweile die Dartswelt insgesamt einfach so viel mehr Geschichten schreibt, dass wir so viele verschiedene Tuchen haben, dass Darts im Vergleich zu den Taylor-Jahren und auch im Vergleich zu den Fangerven-Jahren noch ein viel globalerer Sport geworden ist.
00:19:09: Sprich, wir können uns die spannenden Geschichten auch ohne Luke Littler dann noch hier hervorkrahmen und haben genug Gesprächspotenzial.
00:19:18: Das merkt man ja auch an dem Podcast.
00:19:20: werden jetzt nicht, weil Luke Littler jedes Turnier gewinnt, sagen, den Podcast gibt es nur noch einmal im Monat.
00:19:26: Also dementsprechend, es gibt ja genug Gesprächspotenzial und das lässt mich dann so ein bisschen ruhiger schlafen, um es mal so auszudrücken.
00:19:33: Aber trotzdem sehe ich die Gefahr einfach, dass der absolute Casual Zuschauer, der mal so ein bisschen durchseppt oder halt sehr unregelmäßig reinschaut, dass der dann am Ende irgendwie immer nur noch Littler da gewinnen sieht.
00:19:46: Das ist natürlich dann vielleicht auf Strecke, nicht ganz so geil.
00:19:50: Ja, da geh ich mit.
00:19:52: Mir ist eine Sache dazu vorhin auch noch mal so in den Sinn gekommen, wo ich jetzt ein bisschen über Littler und Humphreys und so nachszeniert habe.
00:20:01: Ich finde, die beiden kann man eigentlich relativ gut damit vergleichen mit der Situation, die aktuell im Tennis vorherrscht.
00:20:08: Ich wusste,
00:20:08: dass Tennis kommt.
00:20:09: Danke.
00:20:10: Ich hol auch dich gerne ab, der nicht so tief im Tennis drin ist.
00:20:13: Mit Carlos Alcaraz und Janik Sinner.
00:20:15: Ich finde, das passt relativ gut.
00:20:17: Es sind zwei junge Spieler.
00:20:20: die sich wirklich in vielen großen Finals treffen, die viele Titel unter sich ausmachen, die auch, ich sage mal, wenn du jetzt Humphreys an die Stelle von Zinner setzt, der lange Zeit die Nummer eins der Welt war, Littler als Alkaras.
00:20:31: Ich meine, Alkaras ist jetzt vorbei in der Weltrangliste, Littler wird bald dran vorbeiziehen.
00:20:36: Sinner, so ein bisschen der ruhigere, introvertiertere Typ, so wie Humphreys auch, nicht ganz so medienwirksam, aber so ein ruhiger Kerl, der das einfach, ich sag mal, gut verkörpert und seinen Stiefel runterspielt.
00:20:47: Littler, der etwas bisschen wildere, der bisschen mehr Medienliebling, so ein bisschen mehr die Crazy Shots, so ein bisschen mehr, ich sag mal, die großen Momente kreieren und sowas in die Richtung.
00:20:57: Extravertierter.
00:20:58: Extravertierter.
00:20:59: So sehe ich das hier auch so in gewisser Weise.
00:21:02: Und für den Casual Zuschauer wird es deswegen auch... nicht lang, weil ich, wenn man beim dritten Grand Slam Turnier in Folge wieder Alka Racina im Finale sieht, sondern ist es einfach eine super Unterhaltung, weil die beiden ein so hohes Niveau spielen und es ja auch andere Touren gibt oder sowas, wo man sich dann weiß ich nicht auch die Unterhaltung holen kann, Stichwort Challenger Cup oder im Dat die Next Gen oder was auch immer, weißt du, deswegen, da kann man sich dann als Nerd ja auch mit beschäftigen und es sind trotzdem sowohl im Tennis als auch im Dat zwei Superspiele um die Sportart in der Spitze zu verkörpern.
00:21:37: Und dann gibt es ja im Tennis auch immer noch so, ich sag mal, durchaus schlagkräftige Herausforderer, die dann punktuell mal auch irgendwie die beiden genannten schlagen können.
00:21:48: Vielleicht ist dann Alexander Zverev das, was Gervin Price ist, also auch Stichwort hier, ich sag mal, andere Themen bespielend oder andere Themen dann zum Grund für die eigene Niederlage machend.
00:22:02: Vielleicht ist dann auch ein Novak Djokovic.
00:22:03: spielt er noch?
00:22:04: Novak Djokovic spielt noch und hat, glaub
00:22:06: ich ... Wer ist das denn dann?
00:22:07: oder wie?
00:22:08: So der alte Mann?
00:22:08: Ja, oder kann man
00:22:09: noch ...
00:22:09: Das von mir ist auch für Michael van Gerven.
00:22:11: Also Djokovic hat Olympia gewonnen und ansonsten war er jetzt in, was waren's, ich glaube, drei ... Halbfinals bei Grand Slam Turnieren, also von daher könntest du es auf Michael von Gerben ummünzen.
00:22:24: Der Vergleich mit Swerriff und Preis der hink natürlich ein bisschen, weil Preis schon mal was Großes gewonnen hat, könnte man jetzt jetzt Riff sagen, ohne mir ausgeklammert.
00:22:33: Aber vielleicht dann doch eher Dave Chisnell.
00:22:36: Aber ja, ich sag mal so... Deswegen, so kann man das schon irgendwie ein bisschen, kann man das irgendwie schon ein bisschen stücken, ja.
00:22:43: Ja,
00:22:43: spannende Exkurs in den Tennis-Sport.
00:22:45: Es wird nicht der letzte gewesen sein in diesem Podcast.
00:22:48: Aber das war doch sehr, sehr interessant.
00:22:51: Dann lass uns jetzt mal nochmal explizit auf den Weg zum Titel.
00:22:56: Sprechen von Luke Littler.
00:22:57: Es war das Wahnsinnspiel gegen Rehan van Veen.
00:22:59: Haben wir letzte Woche hier im Podcast schon lang und breit erörtert.
00:23:02: Ich denke, da müssen wir jetzt nicht mehr viel sagen außer, dass natürlich mein tollkühner Tipp von vor dem Turnier aufgegangen ist.
00:23:08: Der Sieger des Spiels wird das Turnier gewinnen.
00:23:11: Ist dann aber auch fairerweise in einer Kategorie mit... Ich sage schon jetzt voraus, ein Top-Sechzehn-Spieler wird Weltmeister werden.
00:23:18: Andrew Gödel, ich stelle
00:23:19: dich in den Top-Sechzehn.
00:23:20: Ganz kurze Frage an dich, wenn Littler die sechzehn-achtzig-Punkte zum ersten Satz nicht rausnimmt, gewinnt er dann das Turnier?
00:23:28: ja oder nein?
00:23:30: Nö, glaub ich nicht.
00:23:33: Das wird die Szene gewesen sein, die erste schon.
00:23:35: Zwei Szenen natürlich gegen Price, wo er auch Matchstarts gegen sich hatte.
00:23:39: Sprechen wir gleich drüber.
00:23:40: Und gegen Fanfén.
00:23:41: Ich glaub, wenn Fanfén einzeln in Führung geht?
00:23:43: Weil Fanfehen war so stark, dann hatte er aber die Führung im Rücken und spielte dann vielleicht noch ein bisschen, wie soll ich sagen, unbekümmert weg.
00:23:52: Man kann natürlich dann auch Argumente finden, dann hätte er vielleicht dann auch seine Matchstarts vergeben oder so, weil das dann nicht mehr so einfach von der Hand geht.
00:23:58: Aber das dürfen wir nicht ausklammern.
00:24:01: Es war unfassbar knapp das Spiel, obwohl es am Ende zwei-null in der Scoreline steht, aber da fehlte halt nicht viel.
00:24:07: Aber im Prinzip, trotzdem ja hochverdient, es war ja null, null glücklich für Littler, Du musst halt diese Checks mitnehmen.
00:24:15: Und Litler hat unter Bombendruck bombastisch gute Darts gespielt.
00:24:19: Und das war im gesamten Turnierverlauf so.
00:24:22: Etwas entspannter war es dann gegen Mike Dedecker, den Titelverteidiger.
00:24:27: Super ungefährdetes Spiel.
00:24:29: Dedecker, der gar nicht in die Partie gekommen ist.
00:24:31: Auch das wurde hier schon zu genüge besprochen.
00:24:34: Littler, der danach gesagt hat, er habe vom Titelverteidiger etwas mehr erwartet.
00:24:38: Es war ihm ein bisschen langweilig.
00:24:40: Langweilig.
00:24:41: Sehnen-Applaus
00:24:41: von mir.
00:24:42: Danke, danke.
00:24:43: Die Aussage mochte ich auch.
00:24:44: Weil ... war ja auch so.
00:24:47: Langweilig war es dann auf gar keinen Fall in der Partie gegen Gervan Price.
00:24:51: Das war top Unterhaltung und ich weiß ja, auf wie heißen Kohlen du sitzt, um über diese Partie zu sprechen.
00:24:58: Du hast es schon gesagt, für dich ist es das Spiel des Jahres.
00:25:02: Für mich muss ich ehrlicherweise sagen,
00:25:04: Ist es
00:25:06: unterhaltungstechnisch dieses Jahr unter meinen Top drei ganz weit oben?
00:25:11: Um nicht zu sagen unter dem unter dem unter dem ersten Drittel.
00:25:15: Aber es ist für mich nicht das Spiel des Jahres.
00:25:18: Das ist für mich ein anderes.
00:25:23: Ja klingelt gar nichts bei mir gerade.
00:25:24: Ich bin komplett auf heißen Kohlensitzen, die verbrennen mich gerade.
00:25:27: Ja, letzte hundert, achtundzwanzig, sechs zu vier Michael Flynn gegen Michael van Gerven.
00:25:32: Nein, auf das Spiel möchte ich nicht hinaus.
00:25:35: Ich möchte auf das Spiel hinaus.
00:25:37: Luke Littler gegen Josh Rock.
00:25:38: Beim World Match Play Halbfinale, siebzehn zu vierzehn, am Ende für Littler.
00:25:41: Littler bei knapp hundert acht Punkten, Josh Rock war hundert vier, die hundert siebzig von Josh Rock, der neuen Data von Luke Littler war für mich.
00:25:49: Also unterhaltungstechnisch war hier auch gerade was Price gemacht hat, war noch, noch höher, aber für das Spiel des Jahres.
00:25:57: Vielleicht ist es auch so ein bisschen der Recency bei ist, dass was man jetzt zuletzt gesehen hat, bewertet man noch etwas krasser, aber Lit Love Rock für mich noch mal eine Nasenlänge weiter vorne.
00:26:09: Ja, jetzt kommt natürlich so ein bisschen dieser Prof.
00:26:11: Dr.
00:26:12: Darts heraus, der das alles so ganz analytisch betrachtet, ohne die ganz großen Emotionen.
00:26:17: Und ich geb die ja sogar recht spielerisch.
00:26:19: Das habe ich ja auch schon mehrfach versucht, anzuklingen.
00:26:22: War das gar nicht geil.
00:26:23: Also, gerade was die hinten rausgespielt haben.
00:26:25: Aber das macht's für mich so unterhaltsam.
00:26:27: Ich würde sogar auch beim Matchplay noch andere Spiele mit reinwerfen, die spielerisch noch fantastischer waren und irgendwie auch genauso viel Dramatik hatten.
00:26:37: Price gegen Rock.
00:26:38: Wait Clayton.
00:26:39: Wait Clayton?
00:26:40: Ja, genau.
00:26:41: Dann Littler gegen Gilding.
00:26:43: Viertelfinale.
00:26:43: War auch unfassbar gut.
00:26:45: Jetzt, klar, wir sind hier ein bisschen Goldfinger bei ist, aber das war trotzdem, das war wirklich geil.
00:26:50: So.
00:26:51: Jetzt kommen wir aber mal zum entscheidenden Punkt.
00:26:54: Für mich ist es das Spiel des Jahres, weil ich mich so gut unterhalten lassen von den letzten zwanzig Minuten, dass ich wirklich, ich habe mir die letzten zwanzig Minuten noch dreimal angeguckt und noch zweimal sogar nach dem Spiel.
00:27:10: Ich konnte gar nicht schlafen.
00:27:11: Also ich war völlig übermüdet am Samstagmorgen, weil ich mir das so x-mal angeguckt habe.
00:27:15: Ich fand das so unglaublich lustig.
00:27:17: Dann auch dieser Kommentar von Wayne Maddl, allein wie er lauthalz loslacht, als Price die bombastischen vierzig Punkte in drei Darts wegnimmt, als Nittler noch bei zweihundert plus x steht.
00:27:27: Das war so schön, vor allem auch mit dieser Sekundezeit versetzt, wo er checkt da, guckte einmal, boom!
00:27:33: Ist einfach nur schön.
00:27:34: So, und dann natürlich auch mit der Dramatik, dass Price vorher schon die Matchstarts hatte, zu einem Easy-Drei-Eins-Sieg.
00:27:42: Also hätte sich keiner beschweren dürfen.
00:27:44: Price hat richtig gut gespielt.
00:27:45: Hätte es dreienst gewinnen können, gewinnen müssen.
00:27:48: So, dann also, Zwei-Zwei, Litler führt Zwei-Null, hat das ja komplett gedreht und dann nimmt er sich diesen Moment.
00:27:54: Das war so random, so schön.
00:27:56: Und dann natürlich auch die Hundertsechsten-Fünfzig war im Prinzip auch... bisschen für die galerie weil litler jetzt nicht nah dran war aber trotzdem natürlich irgendwie auch geil dass er das dann mit einem high finish macht und da den moment auch noch mal nimmt dann hat er auch noch mal so ich sag mal so ein bisschen leise einmal gejubelt und aber im prinzip musste nur mal ein dat gerade auswerfen und schon hattest du irgendwie so ein leichtes come on.
00:28:20: es war einfach geil so.
00:28:22: und dann der desider ist er so schön.
00:28:25: Weil sie so schlecht spielen, so unglaublich schlecht.
00:28:28: Und dann, was Checktor, hundertzweiundfünfzig, Luke Littler, als Price auf sechsundneunzig wartet und auch wie Price reagiert.
00:28:34: Es war das sensationelle Ende für dieses Spiel, für diese Unterhaltung für dieses Chaos.
00:28:40: Es war pure Madness.
00:28:42: Und ich muss sagen, ich liebe GovernPrice für diese total irrationalen Aktionen, die der manchmal antaglicht.
00:28:50: Also wirklich.
00:28:51: GovernPrice gegen Luke Littler, das ist doch eigentlich ... Die eigentliche Rivalry, die uns alle unterhält, Humphreys gegen Litler, die können noch achtzehn Mal in irgendwelchen Majorfinals spielen.
00:29:02: Es kommt nicht in die Nähe.
00:29:04: Zumal Price, der einzige Spieler ist, der ein Müh, ein Müh im Kopf von Luke Litler drin ist.
00:29:11: Ja, ich check den Punkt.
00:29:13: Ich sehe das wirklich.
00:29:14: Und unterhalten hat es ja auch komplett, ne?
00:29:17: Also, da bin ich ja komplett bei dir.
00:29:18: Ich meine, ja, der Price ... Ich geb
00:29:20: dir auch recht.
00:29:21: Es sprechen sehr die Emotionen, ne?
00:29:23: Aber ich war wirklich, das war für mich Comedy pur.
00:29:26: Es war Goldstaub.
00:29:28: Dieser Price-Uber war der absolute Wahnsinn.
00:29:31: Und dann, ich sag mal, jetzt rein sportlich gesehen, diese Hundert-Zwei-Fünfzig-Punkte waren auch absoluter Wahnsinn.
00:29:38: Da muss man seinen Hut vorziehen, wo Price bei sechsneunzig steht.
00:29:42: Also, ich sag mal, da kannst du ja schon fast ... Ja ich sage mal lasst Littler da weiß ich nicht, lasst Littler da sechzig oder hundert werfen mal sowas, dann kann es sein, dass Garvin Price die sechzehneinzig einfach rausnimmt und zack ist das Ding fertig.
00:29:54: Da wäre es verdient gewesen, diese hundertzeinfünfzig am Ende.
00:29:58: Ja.
00:29:58: nicht der einzige richtig großen moment.
00:30:00: eine sache die jetzt in deiner aufzählung noch nicht vorgekommen ist die hundert fünf vierhundfünfzig punkte im vierten satz als preis bei sechzig rest steht fürs match.
00:30:09: also das waren diese zwei ganz entscheidenden checks in dieser partie die littler zieht und dann am ende danach das war auch schon cool von den zehn.
00:30:17: also das da gehe ich komplett mit.
00:30:19: also dieser littler jubel littler hat nicht so exaltiert und nicht so laut gejubelt als er die wem gewonnen hat oder die premier league oder so.
00:30:29: also ich fand das schon wahnsinn wie er da in der emotion nach den hundert zwanzig noch mal aus dem sattel gegangen ist.
00:30:34: und dann preis auch ich meine preis hätte hätte jeden grund gehabt wirklich niedergeschlagen zu sein.
00:30:41: Und wie er dann aber reagiert, wirklich wie ein Sportsman.
00:30:45: Das war wirklich gut.
00:30:46: Sieht man von ihm auch nicht alle Tage.
00:30:48: Und dann, als sie dann, ich sag mal, noch mal abklatschen wollen, dieser angedeutete Boxie und so, das ist einfach, ja, war einfach, war Werbung für den Sport.
00:30:57: Ja, und auch da endet ja die Story noch nicht, weil... Sechs Minuten später?
00:31:03: in den Katakomben oder im Uber, dass er Insta-Story noch rausholt.
00:31:07: Direkt
00:31:07: hinterher.
00:31:08: Governe
00:31:08: Price ist eine einzige Tele-Novella.
00:31:11: Ich meine, dann verhält er sich so unfassbar gut in der Niederlage.
00:31:15: Sechs Minuten später.
00:31:16: Out of this Insta-Post.
00:31:18: Governe Price-esque
00:31:20: raus.
00:31:20: Wir müssen an einem neutralen Ort spielen,
00:31:22: girl.
00:31:23: Sage Saudi-Arabien ohne Saudi-Arabien zu sagen.
00:31:26: Großartig.
00:31:28: Also, Governe Price ist einfach der Mann, der Geschichten liefert.
00:31:33: Und das ist doch genau das, was uns unterhält.
00:31:35: Deswegen ... Ich verstehe deinen Standpunkt und ... Ja, ich
00:31:41: ... Ich verstehe auch dein, wie gesagt.
00:31:43: Emotion und Professorntum stoßen ja aufeinander und geben sich die Klinge in die Hand.
00:31:49: Also ist doch schön.
00:31:50: So können wir's halten.
00:31:51: Dann gehen wir weiter ganz platonisch, ganz platt.
00:31:55: jetzt hier zu der Partie gegen Johnny Clayton.
00:31:57: Das war ungefährdet am Ende in fünf zu eins für Lugnittler.
00:32:00: Zehnhundertachtziger, siebenneunziger Average.
00:32:03: Checkt die wichtige Szene.
00:32:05: Das hast du auch schon einmal angesprochen.
00:32:06: Die Hundertvierzig Punkte zum drei zu eins in Setzen.
00:32:09: Clayton wartete dabei.
00:32:10: Zwei und dreißig Punkte.
00:32:11: Rest hätte dann potenziell fürs zwei zu zwei in Setzen checken können.
00:32:17: Dann wäre es vielleicht auch nochmal eine andere Partie gewesen.
00:32:19: Aber am Ende muss man sagen ungefährdet.
00:32:22: gegen Johnny Clayton, weil Littler wieder einmal in diesem einen Moment zur Stelle ist und den wirklich mit Bravour nutzt.
00:32:30: Ja, genau.
00:32:31: Und dann gab es ja noch diesen kleinen Moment im zweiten Lack von Satz eins.
00:32:34: Clayton hatte ja das erste Lack gewonnen und da steht Littler dann mit den Hundert und Sechzig da.
00:32:40: Clayton wartet auf acht, nimmt er auch raus.
00:32:42: Dadurch kriegt er den kompletten ersten Satz in die eigene Spur und mit dem Hundertvierziger Checkout zum Dreieins hatte das Match in der Hand.
00:32:51: Oder hat es dann auch im Prinzip komplett eingetütet?
00:32:54: schon, weil die Sätze danach ging ja beide zu Null dann an Luke Littler und dementsprechend war es dann hinten raus wirklich ungefährdet.
00:33:02: Mir hat er insgesamt gegen Clayton, obwohl wir jetzt auch über zwei so entscheidende kritische Momente sprechen mit den Hyphenisches, mir hat er insgesamt in der Konstanz sogar besser gefallen als im Finale.
00:33:15: Mit den angesprochenen Zähnen, auch mit einem Leg, wo er dann mal gar nicht reinkommt, bis Humphreys da schon auf Doppel steht oder sowas.
00:33:23: Er hat ja immer mal wieder auch seine Downs gehabt und gegen Clayton war das schon von vorne bis hinten relativ solide, was er gespielt hat.
00:33:30: Aber ja, ich sag mal so, gegen Humphreys hatte er halt noch mehr die Momente, die er nutzen musste.
00:33:37: dann genutzt.
00:33:38: und gegen Clayton musste er diese Momente gar nicht so sehr nutzen, weil er eben auf einem noch höheren Grundniveau konstant agiert hat.
00:33:45: Und ich meine es ja durchaus eine spannende Erkenntnis, dass von den fünf Spielen auf dem Weg zum Titel ausgerechnet das Finale gegen die Nummer eins der Welt gegen Luke Humphries, gegen seinen nominell größten und stärksten Widersacher nur das drittbeste Spiel war.
00:33:58: Statistisch gesehen mit der Zwei-Ninzig, die Sieben-Ninzig gegen Clayton, klar davor und nochmal klarer natürlich die Hundert-Fünf-Kommer-Fünf-Acht gegen Rehan van Veen.
00:34:06: Schon jetzt legendär vor allen Dingen, weil Rehan van Veen mit Hundert-Sechs-Kommer-Fier-Sieben, sollte man jetzt auch in dieser großen Abschlussanalyse nochmal erwähnen, den ewigen Turnier Rekord.
00:34:14: für den Nächsten Grand Prix Average aufgestellt hat.
00:34:18: Gut, dann zwetschen wir rüber.
00:34:20: zum anderen Luke, ganz kurz.
00:34:21: Sein Weg zum Finale, mehr als Platz zwei war nicht drin, aber bis dahin hat das gut gemacht.
00:34:26: Gewinnt Souverän gegen Nathan Espinel hat dann ein bisschen auch Glück gegen Christoph Ratajski.
00:34:31: Das ist eine Partie, die hätte enger werden können.
00:34:34: Wurde sie dann nicht.
00:34:35: Und dann gewinnt der Souverän gegen Cameron Mansys und Danny Knoppert.
00:34:39: Man muss ehrlicherweise sagen, gerade jetzt verglichen mit dem... Turnier mit dem Lauf von Luke Littler ist es, wie die Persönlichkeit der beiden, wesentlich unscheinbarer.
00:34:52: Ja und vor allen Dingen auch der deutlich einfache Weg.
00:34:54: Also Littler hätte es wirklich nicht schwerer treffen können und bei Humphreys war das doch dann jetzt wirklich von Runde zu Runde jedes Mal ein Gegner, wo er dann auch irgendwie, wo eine Niederlage schon eine große Überraschung gewesen wäre, sagen wir so.
00:35:08: Also jetzt wirst du mir hier wieder vorwerfen, dass ich hier wieder meine Tipps verteidigen möchte.
00:35:13: Bei Humphreys hätte ich echt gerne im Format Best of Nine gegen Gary Anderson in nem Halbfinale gesehen.
00:35:18: Ich glaube, da hätte mehr Feuer drin sein können, spielerisch.
00:35:21: Ja, durchaus.
00:35:22: Ich meine, Danny Knoppert ist jetzt auch dann ein dankbarer Gegner vor allen Dingen, weil Knoppert einfach seine starken Darts in der Anfangsphase überhaupt nicht in ... Punkte ummünzen konnte in Satzgewinne.
00:35:36: Also, Noppat hat ja unfassbar gut gespielt.
00:35:38: Die ersten zwei Sätze darf niemals null zwei hinten liegen.
00:35:41: Und ich würde sagen, mit der Erkenntnis können wir jetzt eigentlich auch über die Halbfinalisten sprechen, weil alles andere haben wir jetzt auch schon lang und breit besprochen.
00:35:48: Gerade wir hatten ja auch noch eine Patreon-Volge aufgenommen.
00:35:50: Wann war das?
00:35:51: in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, glaube ich, dann veröffentlicht am Freitag früh?
00:35:56: Genau, nach den Achtelfinals, sprich über das Menzis-Spiel, hatten wir dann noch nicht gesprochen, aber gut.
00:36:01: Kann man auch kurz halten, das war souverän, drei, eins.
00:36:04: Ja, und dann Halbfinale gegen Noppat, fünf, drei.
00:36:06: Aus Sicht von Denny Noppat, auch ein tolles Turnier.
00:36:09: Wirkte ja nach Satz eins gegen Vatimena schon sehr stark auf der Verliererstraße, dann der starke Sieg gegen Bunting und dann auch gegen Anderson Toll gespielt, obwohl Anderson diesen Highfinish-Satzgewinn daraus zaubert zum eins, null.
00:36:21: Und im Halbfinale, ja, Noppat einfach super stark reingekommen, aber mit null, zwei hinten.
00:36:26: Würdest du vielleicht sagen ich meine wir haben die frage schon häufiger mal diskutiert aber wird so sagen das knob hat vielleicht der under rate jetzt des spieler auf der tour ist.
00:36:35: ich meine knob hat ist jetzt in der weltrangliste auch darauf.
00:36:37: kommen wir gleich noch ein bisschen zu sprechen ist jetzt die nummer zehn der welt.
00:36:42: und ja da auch ich sage mal tendenz weiter steigend im turkart race nach der wem bereinigte weltrangliste nummer acht.
00:36:50: ich sage mal lass knob hat jetzt doch mal irgendwie den einen größeren run haben.
00:36:53: was muss denn die knob hat machen um in die prämelik zu kommen.
00:36:56: sehr viel im vergleich zu anderen.
00:36:57: also da würde ich jetzt den ball noch sehr flach halten.
00:37:00: aber ich sehe den punkt gerade wenn man sich so die top sechzehn anschaut dann würde ich dann ausrufezeichen hinter setzen weil zum beispiel denny knob hat es für mich jetzt auch nicht nur ganz kurzfristig nicht nur mit den eindrücken dieses turniers betrachtet der gefährlichere spieler als ein rob cross zum beispiel.
00:37:19: aber rob cross hat man irgendwie immer ein bisschen mehr auf dem zettel.
00:37:23: und dementsprechend ja Danny Knoppert, jetzt auch zu recht die Zehn.
00:37:27: Ich meine, er ist jetzt vor Govern Price in der Order of Merit.
00:37:29: Wahnsinn, ne?
00:37:30: Danny Knoppert, ja, mit dem Halbfinale aus, dann trotzdem gut bedient.
00:37:35: Vor allen Dingen jetzt auch ein achtbares Ergebnis noch rausgeholt.
00:37:37: Hätte dann auch wirklich ganz stark gegen ihn laufen können.
00:37:40: Vor allen Dingen, weil nach diesem starken Auftakt, wo er dann eben keinen Satz ziehen konnte, spielt er halt einen Satz drei mit einem... Average von zweiundfünfzig Punkten.
00:37:51: Also er kommt da einfach gar nicht in die Lex rein.
00:37:53: In zwei Lex am Ende, wo Humphreys checked, auf dreihundert, siebenunddreißig und vierhundert, einundzwanzig.
00:37:59: Hört sich eher an wie Lex von uns beiden nur ohne Double-Int-Start, ne?
00:38:03: Ja, bis auf die ersten zwei, weil da hatte ich ja gewonnen.
00:38:06: im... im... im...
00:38:06: im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im...
00:38:08: im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... im... Aus eins, vier Rückstand hat das noch mal spannend gemacht auf drei, vier, aber dann irgendwie der Klassiker, dass man dann so ein bisschen Opfer des eigenen Erfolgs wird.
00:38:26: Also man hat sich jetzt noch mal mit Mühe und Not ran gekämpft, aber dann gehen so ein bisschen die Körner aus.
00:38:31: So ein Spielverlauf sehen wir häufig und dementsprechend am Ende drei, fünf raus.
00:38:35: Halbfinale, alles gut aus Sicht von Danny Knuppert.
00:38:37: Ja, das ist halt nämlich das ganz große Problem.
00:38:41: in einem Mentalsport, wie dat eben einer ist, weil wenn du hinten liegst, dann setzt du dir das Ziel quasi wieder ran zu kommen.
00:38:49: Das ist das, was du im Kopf hast und du denkst dir bis dahin Schritt für Schritt, Leg für Leg, Satz für Satz.
00:38:56: Und dann hast du halt irgendwann dieses Ziel, welches du dir gesetzt hast, erstmal wieder ran zu kommen, hast du halt einfach irgendwann erreicht.
00:39:04: und wenn du dieses Ziel erreicht hast, dann... Geht dein körper ganz normal in den modus.
00:39:10: ich habe mein ziel erreicht abhaken jetzt ein bisschen ruhe jetzt ein bisschen runterfahren und das sieht man ganz häufig.
00:39:16: wenn das comeback dann quasi geschafft ist bis zu dem punkt wo die partie bei nahe wieder offen ist dann.
00:39:23: Unterbewusst machst du halt zu weil das ziel hast du dann quasi erreicht was ja auch alles korrektermaßen ist sich da nicht zu hohe ziele zu setzen dem moment sondern das leg für leg und satz für satz zu gestalten aber.
00:39:36: Dann ist es ganz schwierig, nochmal einen weiteren Schritt zu gehen und die Partie dann wirklich zu drehen.
00:39:42: Ein Turning-Moment hätte auch Johnny Clayton brauchen müssen im Halbfinale gegen Luke Littler.
00:39:47: Du hast uns auch über... Farad sprechen ohne Glanzmomente ins Halbfinale gekommen.
00:39:53: Das war der deutlich unscheinbarere Weg, als der von Denny Knopp hat.
00:39:57: Er schlägt Gilding, Urthaus, von Deifenbode.
00:39:59: Ein von Deifenbode, der den Schatten seiner selbst war im Vergleich zu den Siegen über Michael van Gerven und Darryl Gurney.
00:40:05: Also dementsprechend, dass wirklich ein Muss-Halbfinaleinzug von Johnny Clayton hat an den Baum sehr gut genutzt.
00:40:12: Weil ansonsten, da gebe ich dir auch recht, was du in der Patreon-Folga auch schon gesagt hast, vor dem Dirk-Match, wo du trotzdem, ja dann, oder nicht trotzdem, wo du deshalb auch dann auf Dirk gesetzt hast.
00:40:24: Den Punkt musst du mir geben, weil da hatte ich bessere Tipps, anders als in der ersten Hunde, wo du deutlich besser unterwegs warst.
00:40:30: Aber Clayton dann gegen Littler, nach dem eins zu drei, war da nichts mehr möglich.
00:40:35: Also... Das kann man dann auch irgendwie schnell machen.
00:40:37: Das haben wir eigentlich schon alles besprochen.
00:40:39: Ich weiß nicht, was passiert, wenn er's zwei-zwei macht.
00:40:41: Meine These ist, ich glaube, nicht, dass er eher auf fünf kommt als Luke Littler.
00:40:45: Das kann ich mir nicht vorstellen.
00:40:46: Weil dafür hatte Clayton zu wenig spezielle Momente in diesem Turnier.
00:40:49: Was würdest du dann, wenn wir bei speziellen Momenten sind und auf den Grand Prix noch mal so zurückschauen, was würdest du als High- und Lowlights aus deiner Sicht so in den Raum werfen?
00:40:59: Also jetzt aus einer Woche darts pur, du hast gesagt, du hast fast alles live geschaut.
00:41:05: Was ist dir ganz besonders in Erinnerung geblieben?
00:41:07: Also die Obvious Colts, natürlich mein persönliches Spiel des Jahres, mein Momente des Jahres, Unterhaltung des Jahres, Littler Price.
00:41:15: Generell Littlers Weg einfach, der von Greatness gekennzeichnet war in einzelnen Momenten und einem großartigen Spiel, dem besten aller Zeiten beim Grand Prix gegen Rian van Veen.
00:41:25: Dann ist mir noch total im Kopf auch die Niederlage von Michael van Gerven.
00:41:30: Weil das war wieder so sang- und klanglos, wie man es jetzt fast schon gewohnt ist.
00:41:34: Also es zu mir leider sagen zu müssen, aber man ist gar nicht mehr so überrascht, wie man eigentlich überrascht sein sollte oder müsste.
00:41:41: Und dann würde ich auch unbedingt noch nennen wollen, den Lauf von Cameron Mansys.
00:41:47: Der hat mich nämlich wirklich beeindruckt, weil wenn ich jetzt ein Spieler hätte auswählen müssen aus diesem Draw, den ich garantiert nicht im Viertelfinale sehe, dann Cameron Mansys.
00:41:55: Also das wäre noch so ein dritter Punkt.
00:41:57: Wie sieht's bei dir aus?
00:41:59: natürlich der Obvious-Call, das ist klar, Litler von Fähen definitiv noch in Erinnerung geblieben.
00:42:04: Natürlich aus der deutschen Sicht auch noch die Springer-Schindler-Spiele, auch wenn man, sprechen wir jetzt gleich noch ein bisschen drüber, aber da natürlich jetzt nicht so viel zu bejubeln hatte.
00:42:14: Ansonsten, ich sag mal auch noch, Govan Price gegen Josh Rock, wie abgezockt er das gemacht hat.
00:42:20: Als Highlight hatte ich das definitiv noch drin, gegen Ryan Serl war auch eine tolle Partie.
00:42:25: Und dann habe ich irgendwie... relativ random muss ich sagen irgendwie noch fast das eröffnungsspiel zwischen cross und neimen im kopf war kein super hohes niveau aber war aber
00:42:36: es war
00:42:37: spannend.
00:42:38: also für ein eröffnungsspiel hat mich das wirklich wahnsinnig gut unterhalten.
00:42:43: ja ich habe mich auch sehr gut unterhalten gefühlt.
00:42:45: was was mir bei beiden abenden so ging.
00:42:48: bei mir ist die Begeisterung so ein bisschen flöten gegangen, so ab dem siebten, achten Spiel.
00:42:53: Also das war mir dann irgendwann wirklich, habe ich ja auch mit Jan in der Folge vor einer Woche auf allen Kanälen verfügbar besprochen, dass diese Abende viel zu lang sind.
00:43:02: Also dann fangt am Wochenende schon an, macht von Anfang an First to Three und macht dann nur vier Spiele pro Session, würde ich besser finden.
00:43:11: Also das war echt sehr zäh, weil dann geht es so ein Dartsabend.
00:43:15: irgendwie fünf und ein halb Stunden, während dann das Finale nach einer Stunde vierzig vorbei ist.
00:43:20: Also, habe ich jetzt nicht handgestoppt alles.
00:43:22: Aber das hat mich dann irgendwie nicht so abgeholt.
00:43:25: Und das war nicht ein bisschen schade, weil gerade so ein Spiel, Rocking Joys, war ja auch super spannend.
00:43:30: Eigentlich genau wie Cross-Nyman.
00:43:32: Ich kann mich aber bei Rocking Joys gerade labhaftig an quasi nichts mehr erinnern.
00:43:37: Bei Cross-Nyman sieht das noch anders aus, weil ich da noch aufnahmefähig war.
00:43:42: Eine Sache werfe ich auch noch in den Raum, die eine Kleinigkeit, aber die Szene, als hier die Musik bei Littler noch eingespielt wurde, als der Satz von gar nicht fertig war.
00:43:50: Das habe ich auch noch im
00:43:51: Guck.
00:43:51: Klassiker.
00:43:52: Ja, das gibt's mittlerweile auch zu häufig das Thema.
00:43:56: Gegen der Decker, ne?
00:43:57: Das kann sein.
00:43:58: Was waren's?
00:43:59: Hundertvierzig Punkte, die er nicht checkt, aber der letzte Dat gerutscht irgendwie in Tops hoch oder irgendwie sowas in die Richtung.
00:44:04: Ja, müsste gegen der Decker gewesen sein.
00:44:06: Was sagst du zum ... Kronprie aus deutscher Sicht.
00:44:09: Du hast es mit Jan schon besprochen, aber vielleicht noch mal ein kurzes Fazit jetzt von dir.
00:44:13: Ja, man kann das nicht bewerten, ohne zu sagen, dass man enttäuscht ist.
00:44:18: Man muss dann aber sagen, es war keine Enttäuschung, was die beiden an Sport gebracht haben.
00:44:23: Überhaupt gar nicht.
00:44:24: Beide verlieren hier mit den mithöchsten Averages in der ersten Runde.
00:44:29: Nico spielt ein neunzig gegen Steven Bunting, hat einfach entscheidende Momente von Anfang an nicht mitnehmen können.
00:44:37: Ich habe auch mit Jan schon gesagt, im Prinzip für mich schon eine vorentscheidende Szene, das erste Leg, wo Bunting meilenweit weg ist, Nico ganz früh auf Doppel werfen kann und ich glaube dann fünf Fahrkarten wirft.
00:44:50: Und wenn du als tiefen Bunting selbst so ein Leg gewinnst, weißt du, dass du Spiel nicht mehr gewinnen kannst.
00:44:55: Für mich die Leit-Variante von Bunting gegen Gotthardt und die drei verpassten Chancen von Kai Gotthardt.
00:44:59: Jetzt hoffen wir mal, dass ... Dieses Spiel aus Sicht von Nico Springer, weit aus weniger Implikation für den weiteren Weg hat.
00:45:08: Um es vorsichtig auszudrücken, aber da mache ich mir auch keine Sorgen.
00:45:11: Bei Martin Schindler glaube ich auch nicht, dass das nachhaltig irgendwas zerstört, weil dafür war er auch zu gut gegen Christoph Ratajski.
00:45:17: Ratajski hat halt alles weggenommen auf seinem beliebten Doppel.
00:45:22: Also das ist schon sehr, sehr undankbar gelaufen.
00:45:25: Ich finde, es eignet sich überhaupt nicht, um irgendein Stab über die Deutschen zu brechen.
00:45:30: Auch hier gilt, wie so häufig, Das sollte jetzt halt nicht beim nächsten Major-Turnier schon wieder so laufen.
00:45:36: Also auch Martin braucht irgendwann Ergebnisse.
00:45:38: Das ist einfach so.
00:45:39: Und trotzdem bin ich auch dabei.
00:45:43: Es ist dann doch besser so zu verlieren, als wenn er jetzt mit so einer ganz enttäuschenden Leistung rausgeht.
00:45:49: Weil er hat ja trotzdem klar verloren.
00:45:51: Man kann ja nicht mal sagen, er hat jetzt drei Matchstarts vergeben, wo dann vielleicht dieses bittere dann ein bisschen drüber steht.
00:45:57: Dementsprechend, ich sehe das eigentlich entspannt.
00:46:00: Aber... In dem Wissen, dass jetzt auch noch ganz viele wichtige Turniere anstehen, vor allen Dingen dann hinten raus die WM, wo es dann auch einfach darum geht, diese tolle Weltrangelisten-Position zu festigen.
00:46:11: Da braucht es dann einfach auch ein bisschen mehr Spielglück.
00:46:14: Vielleicht ist es auch ein Punkt davon.
00:46:17: Ich glaube, es sind viele Faktoren, aber am geringsten Weg der Faktor, dass die beiden irgendwie nicht gut vorbereitet waren, dass die beiden keine gute Bühnen-Appearance hatten.
00:46:27: Das kann man ja beiden nicht vorwerfen.
00:46:30: Werfen wir den Blick einmal auf die Weltrangliste und auf die Implikation, die hier der Grand Prix auf die Weltrangliste hatte.
00:46:37: Luke Nittler weiter in die Nummer zwei der Welt ist aber wirklich gefährlich nah an Luke Humphreys.
00:46:42: herangerutscht, siebzig tausend Pfund trennen die beiden, circa noch.
00:46:46: und da ist es nur die Frage der Zeit, wann Littler an Humphreys vorbeiziehen wird, wir dürfen ja immer auch noch nicht vergessen, Littler hat ja noch nicht mal zwei volle Jahre überhaupt im Köcher auf der Tour, also der hat ja noch nicht mal zwei Jahre Preisgeld hier wirklich auf der Agenda stehen.
00:47:01: Rob Cross und Josh Rock machen beide jeweils zwei Plätze gut auf den Positionen sieben und acht.
00:47:06: Danny Knopp hat jemand, der noch gut gestiegen ist, die Nummer zehn.
00:47:09: Ich hatte es schon mal angesprochen, Gervin Price um vier Plätze abgerutscht, jetzt die Nummer elf.
00:47:14: Ansonsten Martin Schindler wieder zurück in den Topsechzehn.
00:47:18: Peter Wright, der da zwei Plätze verloren hat, Martin Schindler, Dave Chisnell, die da vorbeiziehen konnten und ansonsten... Vatimena macht noch zwei Plätze gut, Richie Atthaus macht zwei Plätze gut nach oben.
00:47:31: Michael Smith nicht mit dabei gewesen, verliert sechs Plätze, jetzt nur noch die Nummer sieben und zwanzig.
00:47:36: Im Ranking Cameramancies als einer der Gewinner des Turniers von dir angesprochen, vier Plätze gut gemacht, jetzt die Nummer neunzwanzig.
00:47:43: Und ansonsten Riccardo nicht mit dabei gewesen, jetzt aus dem Top-Zwei und Dreißig rausgefallen, jetzt noch die Nummer dreiendreißig der Welt.
00:47:51: Und dann der Vollständigkeitshalber noch mal Nico Springer erwähnt.
00:47:54: weitere vier Plätze gut gemacht, jetzt schon die Nummer einundsechzig der Welt, nach nicht mal einem vollen Jahr auf der Tour.
00:48:00: Ja, und was ja fast ein bisschen spannender ist, ist das WM-Race.
00:48:04: Da geht es dann um die Setzlistenpositionen und da ist Littler jetzt übrigens zweihundertdreißigtausend fünf vor Humphreys.
00:48:11: Also da sieht es sogar jetzt relativ klar aus, da müsste es echt mit dem Teufel zugehen.
00:48:15: Sprech, Luke Humphreys müsste realistisch betrachtet, wahrscheinlich Grand Slam und PC Finals beide gewinnen.
00:48:20: Ja, PC Finals kann ja ordentlich was gut machen auf Littler.
00:48:24: Das ist echt eine spannende Ausgangslage.
00:48:26: War mir gar nicht so klar, dass der Unterschied jetzt so groß ist.
00:48:29: Aber klar, jetzt hat Littler hier nochmal gut gecached durch den Finalsieg, Humphreys.
00:48:35: Da, was verloren, also dementsprechend, ja, sehr, sehr interessante Position, wo du grade PC-Finals und Littlers Chancen ansprichst, ist ja auch generell sensationell, dass Littler, haben wir's gar nicht besprochen, ich glaub, wir haben's gleich erwähnt, dass Littler jetzt auch noch die, die Katze aus dem Sack gelassen hat.
00:48:50: Er spielt die Jugendwärme am heutigen Veröffentlichungs-Tag dem Montag.
00:48:53: Ich
00:48:53: glaub, wir gleich bei der Dev-Tour drüber sprechen, aber...
00:48:56: Dann machen wir das gleich noch, aber auch das ist ja natürlich wunderbar, die Vorstellung, Littler spielt zwei Finals in Minehead Ende November, aber gut,
00:49:02: also... Er muss ja erst mal bei zwei tun.
00:49:04: in Ende November ein Minehead dabei sein.
00:49:06: So, genau, Litler und die PC Finals.
00:49:08: spannende Frage.
00:49:09: Michael van Gerven und die PC Finals, genau so eine spannende Frage und da wird die nächste spannende Personale durchgekaut.
00:49:15: jetzt hier beim Blick aufs WM Race.
00:49:16: Van Gerven.
00:49:17: relativ klar noch die drei, aber der Rückstand von Van Gerven zu Humphreys ist einfach schon größer als das Gesamtpreisgeld von Humphreys.
00:49:26: Humphreys.
00:49:35: Und jetzt auch noch mal spannend.
00:49:37: Der WM-Weg ab Runde drei.
00:49:40: Möglicher WM-Weg von einem gewissen Luke Littler.
00:49:43: Runde drei, Andrew Gilding.
00:49:46: Der erste Mann, der gegen Littler im Elipelie verloren hat.
00:49:49: Dann Rian van Veen, Achtelfinale.
00:49:52: Alter Verwalter.
00:49:53: Dann Josh Rock, Viertelfinale.
00:49:56: Dann Johnny Clayton oder Stephen Bunting?
00:49:59: Oder nein, Gervin Price natürlich als zwölf?
00:50:02: Ja, also so ist es, ich hab's jetzt schon gebucht.
00:50:05: Gilding, Fanfeen, Rock, Price und Finale dann von Mios gegen Humphreys.
00:50:11: Das ist ein möglicher WM-Weg von Luke Littler.
00:50:14: Irre.
00:50:15: Wird
00:50:15: auf jeden Fall unterhalten und bietet dir ordentlich Potenzial, dass du dann noch mal das ein oder andere Spiel in deine engere Auswahl für das Spiel des Jahres ziehen würdest.
00:50:25: Aber ... Alles Schnee von morgen.
00:50:27: und selbst wenn jetzt quasi so der der Cutoff wäre und jetzt die WM starten würde, dann sind wir uns sowieso einig, dass ja, achtzig Prozent der von dir aufgezählten Spiele gar nicht so stattfinden würden, weil für Lugnetler dann in Runde drei Schluss wäre.
00:50:44: gegen den goldfinger aber ja wo du das spiel des jahres ansprichs also littler gegen price am was wäre es dann?
00:50:49: zweiten januar?
00:50:50: wäre ein wunderbares spiel des jahres für zwanzig sechsten zwanzig hätten wir das auch geklärt an der stelle.
00:50:55: und dann lass uns doch jetzt mal wirklich den grand prix grand prix sein lassen und auf die development tour zu sprechen kommen.
00:51:02: das neue habitat von luke littler wenn man so will also zumindest die konkurrenz von ihm am heutigen montag.
00:51:09: die hat auf der development tour jetzt in wegan vier turniere gespielt.
00:51:12: es waren die letzten vier Turniere der Development-Tour-Saison, und es war sehr erfolgreich aus deutscher Sicht.
00:51:20: Die Turniere ein zwanzig bis vierundzwanzig.
00:51:22: Das erste am Samstag hat Dominic Grölich gewonnen, gegen Bo Griefs, und das letzte Turnier der Saison hat Leon Weber gewonnen.
00:51:28: Im Finale gegen Adam Gavlas, wie ist es dazu gekommen?
00:51:32: Dominic Grülich gewinnt ein richtig spannendes Endspiel gegen Bo Grieffs, nachdem Grieffs.
00:51:35: Hundertfünfundsechzig checkt zum Viervier und damit ein Zwölf-Data vollendet.
00:51:40: Ist es Grülich, der dann am Ende doch noch den Desider gewinnt.
00:51:44: Im Halbfinale stand mit Ralf Slaumanis erstmals ein Lette.
00:51:46: Das ist ein ganz junger Spieler, der von Madas Rasmas seit Jahren gefördert wird.
00:51:51: Auch eine schöne Geschichte geht gegen Grülich raus.
00:51:53: Owen Bates, der andere Halbfinalist, geht gegen Grieffs raus.
00:51:56: Leon Weber auch schon da stark im Viertelfinale.
00:51:58: Jared Becker im Achtelfinale und Kimi Seemann ebenfalls.
00:52:01: In der Achtelfinale, Turnier Nummer zwei, können wir schnell machen, Cam Crabtree gewinnt das Ding.
00:52:05: Im Finale gegen Viktor Tingström.
00:52:07: Im Halbfinale standen Dylan Dowling und Jack Drayton.
00:52:10: Im Achtelfinale aus Deutschland sich die besten Lea Mendel Lawrence, Dominic Rülich und Florian Herrmann, der zuvor bei sechzehn Turnier noch keinen einzigen Pfund Preissgeld eingespielt hatte.
00:52:20: Hier wirklich mit einem richtig tollen Turnier.
00:52:23: Turnier Nummer drei, das ist dann das erste am Sonntag gewesen, gewinnt der Niederländer Jamai van den Herik im Finale gegen Caden Smith.
00:52:30: Vier im Halbfinale standen Ruhren Brauers und Jensen Walker.
00:52:34: Aus deutscher Sicht nicht ganz so gut gelaufen.
00:52:36: Letzte Zwei-Dreißig Endstation für Liam Edel Lawrence, Jared Becker, Dominik Krülich und nur Röschlein und ansonsten da noch mal ein paar Farbtupfer und zwar wir haben einen Slovaken, der ziemlich sichert in den Host Nation Qualifier erfolgreich bestreiten dürfte auf der European Tour im nächsten Jahr.
00:52:51: Martin Homola als erster Slovake jemals in der Runde der letzten Zwei-Dreißig auf der Dev Tour.
00:52:56: Weiß ich überhaupt nicht, ob das stimmt, aber ich bin mir sehr sicher, dass das stimmt.
00:53:00: Letzte ´六zig hatten wir einen Eastländer mit Alexander Feiger Torwaltsson und einen Mann von den Philippinen, der auch qualifiziert ist für die Jugendwehr über den International Qualifier mit dem sensationellen Namen Duyen Wade de Kena.
00:53:14: Nicht verwandt oder verschwiegert mit James Wade, sehr wahrscheinlich.
00:53:17: Und Turnier Nummer vier, das letzte, ich habe es gesagt, Leon Weber gewinnt es, mit einem tollen Spiel über hundert gespielt, beim fünf Null gegen Adam Gavlas, im Halbfinale standen Bo Griefs, geht raus gegen Weber und Lea Mendel Lorenz, geht raus gegen Gavlas und im Achtelfinale immerhin noch Kimi Seemann und Janis Barkhausen.
00:53:35: Und damit können wir jetzt quasi den Deckel drauf machen und mal uns die Tabelle anschauen, denn die hat auch noch einige Folgeerscheinungen, um so auszudrücken.
00:53:46: ja definitiv erstmal noch ganz kurz keine selbstverständlichkeit so tolle deutsche ergebnisse hier zu sehen gerade bei so einem block in england muss man ja sagen und gerade auch noch mal bei dem letzten Development-Tour-Blog, weil wir wissen, es da sind viele Spieler auch nochmal gerade aus dem asiatischen Raum oder sowas, die dann extra nur zu diesem Blog anreisen, weil sie eingeladen sind mit einer Wildcard für die JugendWM oder sich über einen anderen Weg qualifiziert haben und da quasi bei der JugendWM mit am Start sind.
00:54:14: Deswegen ist da das Niveau immer noch mal ein bisschen höher und dass wir dann mit Leon und Domi hier zwei Sieger bekommen.
00:54:21: Das ist schon wirklich ein Allabonneur, muss man sagen.
00:54:23: Und gerade für Leon hat es mich natürlich gefreut.
00:54:26: Also Leons erster PDC-Titel hier jetzt auch schon längst überfällig hatte, glaube ich, in dem Jahr vorher auch schon zwei Finals auf der Developmentur gespielt.
00:54:34: Wenn ich mich nicht vertue, jetzt im dritten Anlauf müsste er dann erfolgreich gewesen sein.
00:54:38: in diesem Jahr, also von daher wirklich, wirklich sehr verdient und... Ja, sehr verdient hier nochmal am Ende, das letzte Preisgeld der Development-Tour-Saison einzustreichen und die Konfidenz mitzunehmen für morgen für die JugendWM.
00:54:52: Jetzt aber erst nochmal der Blick auf die Rangliste.
00:54:55: Genau, und die Rangliste führt an Cam Crabtree, der das souverän dann auch gemacht und war der mit Abstand konstanteste Spieler, hat fünf Turniere gewonnen von vierundzwanzig, also statistisch gesehen wirklich da bei jedem Block eigentlich mindestens einmal erfolgreich gewesen.
00:55:13: Und damit eben für die WM qualifiziert, das hätte er aber auch über die Proto geschafft.
00:55:18: Also bekommt auch den Platz über die Proto, es wird dann nachgerückt, so ist ja die Regel über die Development-Tour.
00:55:23: Viel wichtiger für Crabtree ist, er bekommt auch den Startplatz jetzt beim Grand Slam.
00:55:28: In ein paar Wochen, also da werden wir Camp Crabtree dann auch erstmals sehen.
00:55:32: Beim Grand Slam werden wir auch Bo Griefs sehen, die ist ja qualifiziert über die Woman Series.
00:55:38: Hat den zweiten Platz am Ende gemacht auf der Dev-Tour für die WM, wäre die über diverse Wege qualifiziert gewesen, ja auch noch über die Women's Series Dev-Tour, also das war eh keine Frage mehr, viel spannender ist, nimmt sie die Tourkarte an.
00:55:52: Tendenz geht wohl dahin, dass sie es macht.
00:55:54: Sie hat die Tourkarte als zweite Frau in der Geschichte der PDC nach Lisa Ashton.
00:55:59: Einziger Wehrmutztroffen in diesem ansonsten tollen Jahr ist, dass sie erstmals nicht in Blackpool das Wormons World Matchplay hat gewinnen können.
00:56:06: Platz drei auf der Dev-Tour geht an Owen Bates.
00:56:09: Da ist die WM-Quali über die Pro-Tour aber auch sehr wahrscheinlich genau wie bei Cam Crabtree.
00:56:14: Der hat das sicher.
00:56:15: Bates sollte es aber auch schaffen.
00:56:17: Die Tourkarte für XXVII, XXVII, wichtig für Bates, weil er verliert sie sehr wahrscheinlich.
00:56:22: den normalen Weg nach zwei Jahren, kann sie dann jetzt aber für zwei neue Jahre behalten.
00:56:27: Über die Order auf Meritschaft, das wahrscheinlich ja nicht, dann eben die Tourkarte zu halten.
00:56:32: Falls doch, dann wäre das die sichere Tourkarte für Platz vier auf der Deftour für Charlie Manby.
00:56:37: Der hat immerhin die WM-Qualifikation sicher erstmals dabei und die Tourkarte eben.
00:56:41: falls Owen Bates ein Riesenwm Run hinlegt oder Boke Griefs theoretisch oder Boke Griefs theoretisch die Karte nicht annimmt, dann würde auch Charlie Menby davon profitieren.
00:56:51: Platz fünf auf der Dev-Tour, auch das nochmal interessant, Jamai van den Herrick hat sich an Julian van der Felde an seinem niederländischen Landsmann vorbeigespielt hat dadurch die WM Qualifikation geschafft, falls Owen Bates die Qualifikation über die Pro Tour schafft.
00:57:04: Und das, wie gesagt, ist sehr wahrscheinlich.
00:57:07: Aktuell ist Jamey van den Herik aber auch sogar über die Challenge Tour qualifiziert.
00:57:11: Und jetzt wird es ganz besonders interessant.
00:57:13: Schafft Owen Bates die Qualifikation über die Pro Tour, dann braucht Jamey van den Herik ja nicht mehr die Challenge Tour Platzierung.
00:57:23: Und dann würde davon stand jetzt Mervyn King profitieren.
00:57:26: Also Mervyn King wäre stand jetzt bei der WM und das liegt daran, dass irgendwelche achtzehn oder sechzehn bis dreinzwanzigjährigen dann fröhlichen Pfeil gespielt haben.
00:57:35: Ich bin mir sehr sicher, dass Mervyn King der Letzte ist, der davon erfährt.
00:57:39: Also wird mich irgendwie wundern, wenn der das jetzt so auf dem Schirm hatte.
00:57:42: Aber der wird sich jetzt sagen, ja, ist doch schön, muss ich jetzt nur verteidigen.
00:57:45: Nur noch in Anführungsstrichen meinen Platz da.
00:57:47: Aber sieht wirklich gut aus.
00:57:48: Und das freut mich, dass Mervyn King bei der WM wieder dabei ist.
00:57:51: Natürlich umso bitterer die Pille für Jochen van der Felde.
00:57:54: Letztes Jahr diese bitteren Niederlage, Jugend-WM-Finale gegen Crian van Veen.
00:57:58: Immerhin dadurch erqualifiziert für den Grand Slam.
00:58:01: Aber der wird jetzt auf einen großen Proto-Run hoffen von Jamai van den Herik, denn van den Herik kann sich ja auch darüber noch qualifizieren.
00:58:07: Aktuell nur viertausend Pfund weg von der WM-Quali über die Proto.
00:58:11: Also es ist super kompliziert.
00:58:12: Wir versuchen so... gut wie möglich aufzudröseln.
00:58:15: Platz sieben und acht wiederum im Ranking Sebastian Beoletzki und Dominik Grölich beide qualifiziert ja über die Pro Tour eh schon bei der WM dabei und dementsprechend sehen wir sehr sehr viele Yangans dann in London.
00:58:29: Bester Deutscher ist Dominik Grölich auf Platz acht mit zwei Turniersiegen.
00:58:33: Platz acht obwohl er einen Block ausgelassen hat, also es ist eine famose Platzierung.
00:58:38: und dann Letzte Folge Erscheinung.
00:58:40: Es gibt jetzt auch UK Open Qualifizierte.
00:58:50: Und jetzt frage ich dich mal ganz fröhlich frei, was fällt auf bei den Nachnamen?
00:58:55: Was fällt auf?
00:58:58: Die vielen Jots.
00:59:00: Ja, richtig, finde ich irgendwie spannend.
00:59:02: Also es ist Random Info, aber fünf der acht Namen, die über die Rangliste jetzt für die UK Open qualifiziert sind, haben ein J als Anfangsbuchstaben beim Vornamen.
00:59:13: Jamei, Julian, James, Jensen und Janis.
00:59:16: Klingt auch wie irgendwie potenziell neue Familie, Mitglieder der Wollnis, aber es sind die... die Qualifikanten für den FL.
00:59:24: Ich hab schöne Geschichte, Janis Barkhausen.
00:59:26: Und dann letzter Punkt für die JugendWM.
00:59:29: Qualifiziert man sich ja eben auch über die Development-Tour.
00:59:32: Und da hat Joschow Herrmann bei Instagram veröffentlicht, dass er laut Aussage der PDC-Offiziellen auch dabei ist.
00:59:38: Und ich glaube, Joschow steht auf Platz hundert acht oder so.
00:59:41: Also dementsprechend, da werden wir auch sehr, sehr viele Deutsche sehen.
00:59:44: Die ist dann ... Vielleicht schon in der Gruppenphase mit Luke Littler aufnehmen dürfen.
00:59:49: Also das ist einfach auch eine wunderbare Geschichte zum Abschluss des World Grand Prix.
00:59:54: Was sagst du dazu?
00:59:55: Ich
00:59:55: bringe mir erstmal noch ganz kurz hier zwei, drei Takes, bevor ich jetzt auf die JugendWM komme.
01:00:01: Also ich muss sagen generell von den Namen von der Development Tour in diesem Jahr.
01:00:06: Insbesondere, sag mal, jetzt gerade für die WM und eventuell für die Tourkarte.
01:00:10: Charlie Menby ist so ein Name, auf den ich mich sehr freue, muss ich sagen.
01:00:13: Also, ich glaube, da schlummert auch noch mal ein großes Potenzial.
01:00:17: Dann für Domi, Leon und auch Janis Barkhausen, das sind schon wirklich gute Saisons, die die gespielt haben.
01:00:24: Also ist schon gerade auf der Development Tour bei denen Namen, die auch hier gefallen sind, Platz acht, zehn und vierzehn, das ist wirklich nicht verkehrt.
01:00:32: Vor allen Dingen Janis hier besser platziert als auf der Next-Gen.
01:00:36: Das ist ja auch Wahnsinn irgendwie, ne?
01:00:37: Also Janis Barkhausen hier mit einem überragenden Jahr hat es leider auf der Next-Gen nicht hinbekommen.
01:00:42: Also wird früher die UK Open spielen als die Super League.
01:00:46: Auch ein spannender Fakt.
01:00:48: Ich sage mal ja für Mervyn King in dem ganzen Konstrukt als Profiteur finde ich auch wirklich interessant.
01:00:53: Mervyn King auch einfach ja großes Talent, toller junger Spieler, wirklich glaube da sehen wir noch einiges in den nächsten Jahren, also ja wunderbar.
01:01:01: Und dann zur JugendwM.
01:01:03: Lass uns bei der JugendwM vielleicht rein starten.
01:01:06: mit der Aussage von Luke Littler, weil ich glaube, das ist etwas, das hatten wir beide nicht auf dem Schirm.
01:01:12: Es hatte niemand auf dem Schirm.
01:01:13: Und hat uns wirklich gut nochmal eben weggeschossen als Littler, dann einfach nach dem Grundprieh auf der Bühne im Interview sagte, ja, ich mach mich dann auf den Weg.
01:01:22: Ich spiel dann die JugendwM.
01:01:24: Im letzten Jahr hätte er die Möglichkeit gehabt, sie zu spielen.
01:01:27: Ich glaube, die JugendwM ist auch vor so zwei Players Championship-Blöcke gefallen.
01:01:31: vor zwei Turniere gefallen und da hat er sie ganz bewusst nicht gespielt gehabt.
01:01:36: und jetzt in diesem Jahr sagt er ganz bewusst zu ist bei der JugendwM dabei und es ist irgendwie wirklich ein absoluter Fiebertraum.
01:01:43: Wenn du dir überlegst der Mann hat jetzt gerade den Grand Prix gewonnen, der Mann dominiert die Dartswelt, so muss man es sagen und fährt dann jetzt hier zu JugendwM und könnte keine Ahnung in der Gruppe mit Joshua Hermann, weiß ich nicht, drei zu vier verlieren und das wären dann so die Momente, die mein Montag machen würden.
01:02:02: Ja,
01:02:02: definitiv.
01:02:03: Alleine diese Paarung würde mein Montag schon machen.
01:02:05: Generell, ich pick jetzt einfach mal eine mögliche Gruppe.
01:02:08: Was spielen die Vierergruppen mittlerweile?
01:02:10: Mittlerweile Vierergruppen, in denen die ersten beiden weiterkommen, anders als die letzten Jahre mit den Scheißdreiergruppen.
01:02:16: Dann sag mir jetzt mal bitte, wir lassen mal die internationalen Qualifikanten aus dem Vor.
01:02:20: Sag mir mal bitte, geben wir mal drei Zahlen außer Developmentur.
01:02:23: Nicht nachgucken.
01:02:24: Einfach drei Zahlen von sagen wir eins bis hundert acht.
01:02:27: Dann nehme ich die siebzehn.
01:02:31: dann nehme ich die ... die ... dreiundseipzig.
01:02:35: Mhm.
01:02:35: Und dann nehme ich, weil's so schön ist, die Nummer ... und die Superzahl sieben.
01:02:41: Es ist zu schön.
01:02:42: Ja, die Hundert acht ... Henry weiß ich natürlich.
01:02:44: Das ist
01:02:45: klar.
01:02:45: Henry Coates, okay, langweilig.
01:02:48: Aber dann David Schlichting und Joshua Herrmann.
01:02:51: Also, ich glaube, David Schlichting hat seine Karriere gerade erst mal auf Holt gesetzt.
01:02:54: Also, ich glaube, der ist gar nicht da.
01:02:56: Aber ... Dann nehm ich
01:02:58: über die Vierzehn als die siebzehn.
01:03:00: Kann ich die siebzehn noch gegen die Vierzehn tauschen?
01:03:02: Von mir ist auch das.
01:03:03: Dann nehmen wir Janis Barkhausen.
01:03:04: Janis Barkhausen gegen Luke Littler an einem Montag um zwölf und dreißig.
01:03:09: Ich bin sowas von im Leben.
01:03:10: Barkhausen, Schlichting und Lehrmann in einer Gruppe mit Luke Littler würde ich sofort unterschreiben, sofort.
01:03:15: Wenn Schlichting halt nicht kann, weil, also, das spielt ja nicht, dann nehmen wir einfach den Kollegen Wade aus von den Philippinen.
01:03:21: Also, das wäre doch eine Rundegruppe.
01:03:22: Schön.
01:03:23: Wunderbar.
01:03:23: Ich freue mich jetzt schon hier.
01:03:25: Also, jetzt kann man es ja mittlerweile schon sagen.
01:03:27: Für uns ist es in der Aufnahme auch schon jetzt faktuell monterlich.
01:03:30: Ich freue mich auch schon auf die Jugendwehr.
01:03:31: Nachher ist irgendwie, ja, ist immer wieder schön, macht schon wieder Spaß.
01:03:35: Und am Ende weiß ich nicht, ist es sowieso Lüg-Littler, da doch irgendwie durchmarschiert.
01:03:40: Am Ende, im Finale gegen Burg Reefs, am Ende dann in meine.
01:03:43: Das würde ich auch fühlen, muss ich ehrlicherweise sagen.
01:03:45: Und ich würde es auch wirklich fühlen.
01:03:48: Ich fände es, ich fände es lustig, wenn Littler entweder... Beide Finals am Ende in Mind Head spielt, also da drei Spiele in Folge spielt, halbfinale, finale, finale
01:03:58: oder
01:03:59: wenn er es nicht zu den Players Championship Finals schafft und dann wirklich nur für dieses JugendWM Finale, da da nochmal anreisen muss auf den Sonntag, würde ich komplett fühlen, wäre lustig und würde jetzt schon eine ganze Menge Schlagzeilen.
01:04:13: dann generieren, weiß ich.
01:04:14: Theoretisch möglich.
01:04:15: Eintausend Pfund aktuell fehlen ihm.
01:04:17: Bis zu den Top-IV der Pläts-Championship Order of Merit.
01:04:21: Ich würde mal sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass es wirklich nicht praktisch relativ gering ist, weil er jetzt auch spielt in Wigan.
01:04:26: Also macht er jetzt eine Wigan-Woche, Jugendvm, zweimal pro Tour, dann am Dienstag, Mittwoch, auch in Wigan am Start.
01:04:33: Dann würde ich sagen, Micha, soll ich noch einen Kurzreferat halten, diesmal über die ANZ Premier League in Australien?
01:04:40: Mit frei gesprochen und viel Bildern.
01:04:42: Ganz genau, die Powerpoint angeschmissen.
01:04:45: Zweiter Spieltag in Newcastle.
01:04:47: Raymond Smith gewinnt das Ding im Finale gegen Simon Whitlock.
01:04:51: Gewinnt gegen James Bailey, Ben Robb und dann eben gegen Whitlock, fünf drei im Endspiel.
01:04:56: Zwei Finals bei zwei Spieltagen für Raymond Smith.
01:04:58: Erster Titel, acht Punkte in der Tabelle vor Johnny Tutter.
01:05:01: Der hat direkt im Viertelfinale verloren.
01:05:03: Whitlock mit drei Punkten.
01:05:05: Die reichen ihm jetzt schon für Platz drei gerade.
01:05:08: Sehr ausgeglichen die Liga.
01:05:09: Wir haben Tim Pusey, Ben Robb, Joe Comito, Brody Kling mit zwei Punkten, mit einem Sieg also.
01:05:15: Und nach zwei Spieltagen nur James Bailey bei null Punkten doch hinten dran.
01:05:20: Was man am Ende konstatieren muss nach diesem Spieltag-Niveau, ist deutlich abgefallen im Vergleich zum ersten Spieltag.
01:05:25: Gab vier Averages der Spieler unter Achtzig letzte Woche gar kein, also dementsprechend deutlich schlechter Verlaufen.
01:05:31: Spieltag drei ist am Sonntag dann in Canberra in der Hauptstadt von Australien.
01:05:36: Da geht's dann im zweiten Viertelfinale, direkt so weiter wie es jetzt aufgehört hat in Newcastle mit der Partie Raymond Smith gegen Simon Whitlock.
01:05:44: Und dann würde ich sagen, ganz kurz... der block world series saudi arabien steht bei mir noch im notiz zettel und ich hatte mit jan schon kurz drüber gesprochen bei patreon.
01:05:56: aber wir wollen es jetzt auch hier noch mal im großen feed sozusagen machen und mich interessiert ihr auch deine meinung wie überrascht warst du denn jetzt von der einbindung des saudi arabien dartsmasters?
01:06:08: ich glaube so heißt es.
01:06:10: im nächsten World Series Kalender oder auch gar nicht.
01:06:12: Also ich glaube erst mal die Folge mit Jan war ja schon für alle, das war jetzt nicht Patreon-exklusiv.
01:06:19: Ja, ich sag mal so, überrascht hat es mich jetzt nicht, war glaube ich irgendwie so klar, dass das früher oder später passieren würde.
01:06:32: Gebraucht hat es der Dartsport jetzt auch nicht.
01:06:35: Tja.
01:06:36: Am Ende des Tages muss man halt schauen, was sich daraus entwickelt jetzt.
01:06:40: Also ich sage mal Saudi Arabien als Standort natürlich super kritisch zu betrachten.
01:06:46: Ist klar, wenn es jetzt wie bei Bahrain oder so bei einer World Series bleiben würde, kann ich da schon irgendwie drüber hinwegsehen.
01:06:56: Und dann ist es halt irgendwie, weiß ich nicht, ein teurer Exkurs.
01:07:00: Für die ganzen spieler der einmal dahin geht.
01:07:02: und dann erleben wir halt irgendwie eine story dass jemand mit zwei und fünfzig in der ersten runde gegen luklitler mit null zu sechs baden geht.
01:07:09: ok man muss halt schauen was sich dann halt daraus entwickelt.
01:07:14: also ob dann da Irgendwann mal jetzt ist perspektivisch in den nächsten Jahren ein Major Turnier in Klammern WM oder sowas.
01:07:22: Irgendwas folgen wird, weil halt genügend Geld auf dem Tisch liegt.
01:07:27: Und das wäre dann, glaube ich, der Punkt, wo man sagen würde, ab dann wird es halt kritisch.
01:07:31: Es steht ja im Raum, dass es irgendetwas Besonderes gibt, irgendwas noch nie da gewesen ist.
01:07:36: Sprich, die können eigentlich, eigentlich betone, nicht einfach so fünf, zero, eins runterspielen, wie sie es immer machen.
01:07:44: dieses in Baraien machen.
01:07:45: Darf ich was
01:07:46: zu
01:07:46: Besonderes sagen?
01:07:48: Weil ich hatte eine superspontane Idee gestern, als ich den, als ich den Grand Prix geschaut habe.
01:07:53: Da dachte ich mir, also jetzt, wenn man was Besonderes, wenn du angenommen hättest, einen Double in, Double out Turnier im Satzmodus, ne?
01:07:59: Ich rede jetzt nicht davon, den Grand Prix zu verändern, aber quasi, man wird den Grand Prix klonen.
01:08:03: Und da würdest du, verrückte Idee, halt dich fest.
01:08:07: vor jedem Satz, der gespielt wird, auf der Bühne groß, wie mit so einer Art Glücksrad auslosen, was jetzt das Startdoppel für diesen Satz für den einen Spieler ist.
01:08:17: Das
01:08:18: klingt für mich nach Saudi-Arabien-Dazmast.
01:08:20: Kommt
01:08:20: Doppel eins bis Doppel zwanzig, kann es alles sein.
01:08:23: Und der Spieler muss diesen Satz auf dem Doppel begehen.
01:08:26: Und dann, Litler gegen Price, vor dem entscheidenden Satz, wird er noch mal gedreht.
01:08:29: Und Litler kriegt die Doppel siebzehn und Gurven Price, kriegt irgendwie, weiß ich nicht, die Doppel zwanzig und stößt da schon nen Kuh aus, weil das das gute Doppel ist, was er haben wollte oder sowas.
01:08:39: Also Fensters unterhaltsam, jetzt ganz wild hier grad in den Raum geworfen.
01:08:45: Oh Gott, ich würde aus katastrophenturistischer Sicht sicherlich dann mal reinschauen.
01:08:50: Sagen wir so.
01:08:50: Wird's diplomatisch ausgedrückt?
01:08:53: Ja natürlich, also klar.
01:08:54: Also ich mache mir jetzt auch nichts, ich gebe mir keine Illusionen.
01:08:57: Ich meine, es gehört auch zu unserer Aufgabe dazu, dass wir auch dieses Saudi-Arabien-Darts-Masters covern, dass wir auch die Berichterstattung da an den Tag legen.
01:09:04: Aber es muss dann eben auch sportpolitische Aspekte tragen und das werden wir, das kann ich ja jetzt schon ankündigen, dass wir das auch sicherlich dann so machen werden.
01:09:14: haben wir ja bei Reina auch gemacht.
01:09:15: Aber ich bin wirklich gespannt, was da dann das Besondere sein wird.
01:09:21: Also, weil ich kann's mir wirklich nicht vorstellen.
01:09:23: Ist für mich nachdem auch aus dieser Doku, diese Netflix-Doku über die Hörns und so.
01:09:27: Dann, man muss hier anschauen, was haben Sie beim Snooker gemacht?
01:09:31: Da gab es ja bei dem Saudi-Arabien-Tunier, bitte.
01:09:34: Willst du ein Tipp hören, was ich glaube, was das werden wird?
01:09:36: Wenn's was zu tun werden soll?
01:09:38: Royal Rumble.
01:09:39: Boah, das wär natürlich sportlich geil, sage ich ganz ehrlich.
01:09:43: Was mich so ein bisschen abtören würde, wäre einfach hier so der goldene Dat oder so.
01:09:47: Das wäre das Equivalent zu dem goldenen Ball beim Snooker.
01:09:50: Snooker kannst du dir an Maximum, also das Equivalent zum neuen Data ist ja das hundred-sieben-vierziger Finish.
01:09:55: Total Clearance, fünfzimmer rot, fünfzimmer schwarz und dann die Farben.
01:10:00: Und da gab es dann noch den goldenden Ball, der oben an der Bandel lag.
01:10:03: Der hätte dann nochmal zwanzig Punkte gegeben, hat natürlich keiner geschafft.
01:10:06: Aber wenn du eine Hundert-Siebend-Spielzucker hättest, hättest du auch noch den goldenen Ball abräumen können für ein Hundert-Siebend-Sächsiger-Break.
01:10:12: Das war beim Sluke.
01:10:13: Ich hab hier ne Neu-Data geworfen, was darfst du noch ein Zehndart aufs Bullseil werfen, und dann hast du das Spiel direkt gewonnen oder sowas.
01:10:19: Es wär halt pupslangweilig, bei Royal Rumble.
01:10:22: Boah.
01:10:24: Weiß, dass ich dich damit bekomme.
01:10:26: Aber ich sag ehrlich, ich seh ernsthaft, also ich sag mal jetzt gerade mit der Vergangenheit auch ... der Hörns und so aus, aus anderen, aus anderen Sportarten hier von den Hörnchen.
01:10:38: Ich sag mal, sehe ich hier, sehe ich Royal Rumble als wirklich eine valide Option, was es werden könnte, wenn sie sagen, wir wollen hier wirklich was extravagantes machen.
01:10:47: Ja, das stimmt.
01:10:48: Vor allen Dingen könnte man da ja die saudiarabischen nicht der existenten Datspieler, könnte man ja da sogar ein bisschen besser einbinden, weil sie dann nicht für eine Null-Sex-Klatsche mit einem Sechs- und Dreißiger-Average, also dass du den Zwei- und Fünfziger-Average stand jetzt daraus, finde ich schon fast sportlich.
01:11:05: Es gibt ja einfach niemanden aktuell, den man da auf dem Zettel hat.
01:11:09: Ja, vielleicht sind wir das Rätsellösung einen kleinen Schritt näher gekommen, Micha.
01:11:14: Wollen wir den Haken hintermachen?
01:11:16: Ja, ich glaube, ist gut jetzt.
01:11:18: Wir sind durch für heute im doppelten Sinne.
01:11:20: war jetzt doch wieder eine intensive Folge nach dem World Cup Rie, nach dem Abschluss der Development Tour.
01:11:26: Wir werden in dieser Woche nochmal hier auftauchen, natürlich.
01:11:30: Wer ist wir?
01:11:32: Dieser Podcast.
01:11:33: Nein, klär uns auf also.
01:11:35: Deine Wenigkeit, Micha, und wir können es ja auch schon sagen, es handelt sich um einen, der einen wundersamen Lauf geschoben hat auf der Next-Gen und das fast noch geschafftete zur Super League.
01:11:45: Ich lasse den Steinmitz aus dem Sack.
01:11:47: Es ist Sebastian Steinmitz mit seinem Podcast-Return hier bei Checkout, mit dem ich gemeinsame Folge aufnehme werde nach der JugendWM und dem Players' Championship turnieren, einunddreißig und zweindreißig die Dienstag- und Mittwochen-Wiggen gespielt werden.
01:12:02: Also im ... ja, ne.
01:12:05: Morgen, Donnerstagmorgen sollte hier dann eine neue Folge bei Checkout erscheinen, wo wir dann ... über die besagten drei Turniere sprechen werden, das die zweite Folge in dieser Woche.
01:12:15: Und am nächsten Wochenende steht dann auch noch mal einiges wieder an der Abschluss der Women's Series, der Abschluss der Japan Tour, Abschluss der Hungarian Super League und auch der CDC Continental Cup.
01:12:28: Und damit melden wir uns dann in der nächsten Woche in der gewohnten Besetzung wieder.
01:12:33: Und ganz wichtig, du und Sebastian Steinmetz, ihr werdet hier auch im großen Vieh zu hören sein, weil wir jetzt auch uns entschieden haben, JugendwM plus vorletzter Block pro Tour auf dem Weg zur WM ist so wichtig, dass alle daran Anteil haben sollen.
01:12:48: So ist der Plan.
01:12:48: Und dann in der Woche drauf wird es dann wieder eine rein exklusive Patreon-Folge geben.
01:12:53: Du schuldet,
01:12:53: das mach ich richtig groß.
01:12:56: Du, alles tiptop wird das hier.
01:12:58: Eine ganz große Folge.
01:12:59: Sehr schön.
01:13:00: Hab nichts anderes erwartet bei dir und Steini.
01:13:02: Und ihr ihr da draußen, liebe Hörer, seid natürlich eingeladen, da wieder einzuschalten.
01:13:07: Am Donnerstag wird die Folge dann für alle verfügbar sein.
01:13:10: Also, bis dahin macht's gut, kommt gut rein in die Woche.
01:13:13: So wie Luke Littler in Wiggum bei der Jugendferm.
01:13:16: Stopp,
01:13:16: wir haben doch nächstes Wochenende.
01:13:17: Das steht dir gar nicht auf dem Zettel.
01:13:19: Wir haben auch noch eine European Tour in Hildesheim.
01:13:21: Letztes European Tour-Event.
01:13:23: European Tour-Debut von Maximilian Czerwinski.
01:13:25: Also, da gibt's
01:13:26: ein... Felix Springer.
01:13:27: auf was Felix Springer richtig, European to return von Gabriel Clemens.
01:13:32: Also gibt es einiges, auf was man sich hier freuen kann.
01:13:35: Bis dahin.
01:13:36: Ciao.
01:13:36: Ciao.
New comment