All episodes

Neuseeland-Sieg für Rob Cross + Bewertung der Top 64

Neuseeland-Sieg für Rob Cross + Bewertung der Top 64

85m 19s

Rob Cross gewinnt das New Zealand Darts Masters durch einen knappen 8:7-Finalsieg über Nathan Aspinall, Peter Wright verliert gegen den völlig unbekannten Jonny Tata und Haupai Puha spielt gegen Dimitri Van den Bergh das Match seines Lebens. Wir sprechen im Podcast über das fünfte Turnier der World Series in diesem Jahr.

Im Mittelpunkt der Folge steht allerdings die Bewertung der Top 64 der Order of Merit. Wie fällt das Zwischenfazit für jeden einzelnen Spieler aus? Und welche Tendenz sehen wir mit Blick auf die nächsten Monate? Hört rein! Foto: Jonas Hunold / PDC Europe

 

So geht es durch die...

Women's Series im Mittelpunkt - mit Silke Lowe und Sarah Milkowski

Women's Series im Mittelpunkt - mit Silke Lowe und Sarah Milkowski

34m 16s

Während die PDC-Topspieler einmal um die halbe Welt reisen, um in Neuseeland und Australien zwei Turniere der World Series zu bestreiten, stand das Wochenende bei der PDC ganz im Zeichen der Women's Series. In Milton Keynes fanden die Events 13 bis 16 statt. Überraschungen blieben aus, das zeigt der Blick auf die Siegerliste. Beau Greaves gewinnt alle vier Turniere, hat damit in diesem Jahr bereits 11 der 16 Women's-Series-Events für sich entscheiden können.

Aus Deutschland waren nur zwei Dartspielerinnen in England am Start: Silke Lowe und Sarah Milkowski. Mit beiden konnte "Checkout"-Host Kevin Schulte kurz vor ihrer Rückreise nach Deutschland...

Matchplay-Analyse: Aspinall-Triumph, Favoritensterben, Mentalitätsfrage

Matchplay-Analyse: Aspinall-Triumph, Favoritensterben, Mentalitätsfrage

55m 34s

Nathan Aspinall gewinnt das World Matchplay 2023, besiegt Jonny Clayton in einem einseitigen Finale von Blackpool mit 18:6. Bringt der Triumph Aspinall dauerhaft auf ein neues Level? Warum gab es im Finale keine Gegenwehr von Clayton? Warum sind Gabriel Clemens und Martin Schindler schon in der ersten Runde gescheitert? Darum geht's in dieser Podcast-Folge. Foto: PDC Europe / Jonas Hunold

 

So geht es durch die Folge:

0:00:00 | Intro, Begrüßung, Einleitung

0:01:15 | Analyse World Matchplay

0:46:20 | Rückblick Women's World Matchplay

0:52:30 | Ausblick nächste Wochen

 

+++ HIER kannst du uns bei Patreon unterstützen +++

 

+++...

Dolan-Sensation und deutsches Doppel-Aus beim World Matchplay

Dolan-Sensation und deutsches Doppel-Aus beim World Matchplay

59m 36s

12 der 16 gesetzten Spieler stehen beim World Matchplay 2023 im Achtelfinale. Unter den Ausgeschiedenen ist mit Michael van Gerwen aber der Topfavorit auf den Titel. "MvG" verliert sensationell gegen Brendan Dolan und muss bereits am zweiten Turniertag die Segel streichen. Das Aus des Titelverteidigers macht vor allem die untere Turnierhälfte nun völlig offen. Wer hat jetzt die besten Chancen?

Enttäuschend verlief das Matchplay aus deutscher Sicht. Mit Gabriel Clemens und Martin Schindler sind die beiden besten Deutschen bereits in Runde eins ausgeschieden. Vor allem Gabriel Clemens hätte Jonny Clayton besiegen können - oder sogar müssen?

Das sind einige der...

Matchplay-Vorschau: Wer kann Michael van Gerwen stoppen?

Matchplay-Vorschau: Wer kann Michael van Gerwen stoppen?

58m 7s

Bei der erstmaligen Austragung des Poland Darts Masters wurden die Zuschauer am vergangenen Wochenende Zeuge einer der besten Turnierleistungen eines Spielers aller Zeiten. Michael van Gerwen dominierte das World-Series-Event in Warschau nach Belieben und spielte so, wie zu seinen allerbesten Zeiten. Nach dieser Leistung ist "MvG" eindeutig Favorit auf die Titelverteidigung beim World Matchplay.

 

Das zweitwichtigste Ranglisten-Major-Turnier nach der WM findet vom 15. bis 23. Juli in den traditionsreichen Winter Gardens von Blackpool statt. Die größten Gegner von Michael van Gerwen dürften Gerwyn Price, Michael Smith, Luke Humphries und Nathan Aspinall sein. Aber auch die Legenden Raymond van Barneveld...

Humphries' fünfter Streich beim Feuerwerk in Trier

Humphries' fünfter Streich beim Feuerwerk in Trier

46m 18s

Ein dramatisches Endspiel zwischen Luke Humphries und Dirk van Duijvenbode rundet das bisher beste European-Tour-Event des Jahres ab. In Trier sichert sich "Cool Hand Luke" seinen fünften ET-Titel, während Dirk weiter auf seine erste Trophäe warten muss. Doch Titel Nummer eins für den Niederländer wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, denn keiner ist so fokussiert wie der Weltranglisten-11, sagt Vincent Hauff, Social Media Manager bei der PDC Europe, in dieser Checkout-Folge.

 

Host Kevin Schulte blickt mit ihm auf das Highscoring-Feuerwerk an der Mosel zurück, inklusive des Comebacks von James Wade in der Weltspitze, dem ersten Sieg über...

Eklat beim German Masters + Greaves-Dominanz auf Women's Series

Eklat beim German Masters + Greaves-Dominanz auf Women's Series

62m 39s

Eigentlich hatten wir ein ruhiges Darts-Wochenende erwartet, doch dann kam es beim German Masters zum Eklat: Ole Holtkamp, amtierender Deutscher Meister, beleidigte seinen Gegenspieler mit derart unflätigen Worten, dass er vom ausrichtenden DDV für seine "Mission Titelverteidigung" am Sonntag gesperrt wurde. Die deutschen Meistertitel für Mitja Gustorf und Irina Armstrong wurden von dem unrühmlichen Zwischenfall deutlich in den Schatten gestellt. Fraglich ist, ob es nun eine noch härtere Strafe für Holtkamp gibt. In dieser Podcast-Folge ist der Vorfall vom Wochenende in Geiselwind eines der Top-Themen.

 

Außerdem würdigen wir Beau Greaves, die die Frauen-Konkurrenz bei der WM weiter locker dominiert....

Die große World-Cup-Analyse: Wales-Sieg, Deutschland-Dreamteam, Belgien-Irrsinn

Die große World-Cup-Analyse: Wales-Sieg, Deutschland-Dreamteam, Belgien-Irrsinn

74m 36s

Wales gewinnt zum zweiten Mal nach 2020 die Team-Weltmeisterschaft im Darts. Der World Cup, erstmals mit 40 Nationen und ausschließlich im Doppel-Modus ausgetragen, überzeugt fast auf ganzer Linie. Gerwyn Price und Jonny Clayton zeigen, dass sie zurecht Topfavorit waren. Gabriel Clemens und Martin Schindler ziehen für Team Deutschland hochverdient ins Halbfinale drin, trauern aber einem möglichen Sieg gegen Schottland nach. Dimitri Van den Bergh und Kim Huybrechts repräsentieren Belgien zunächst unwürdig, raufen sich dann aber zusammen und schnuppern sogar kurz am Finaleinzug.

 

In dieser "Checkout"-Folge ist PDC-Europe-Fotograf Jonas Hunold bei Host Kevin Schulte zu Gast. Die beiden lassen die...

World Cup 2023 | Tag 3 | Belgien gewinnt epischen Thriller, Deutschland jetzt gegen England

World Cup 2023 | Tag 3 | Belgien gewinnt epischen Thriller, Deutschland jetzt gegen England

32m 14s

Was für ein Spiel! Belgien gewinnt eines der spektakulärsten Spiele in der Geschichte der Team-WM gegen die Niederlande. Ein eiskalter Dimitri Van den Bergh trifft am Ende die Doppel 16 zum Sieg. Auf der Pressekonferenz sind Dimi und Kim Huybrechts wenig überraschend aus dem Häuschen.

Ebenfalls ein enges Spiel entscheidet Deutschland am dritten Turniertag beim World Cup of Darts in Frankfurt am Main für sich. Beim 8:6 gegen Polen ist Gabriel Clemens der entscheidende Mann. Für den "German Giant" und Martin Schindler geht es nun am Sonntag gegen England um den Einzug ins Halbfinale. Foto: Jonas Hunold/PDC

 

So geht...

World Cup 2023 | Tag 2 | Deutschland erneut ohne Probleme, Polen mit Rekord

World Cup 2023 | Tag 2 | Deutschland erneut ohne Probleme, Polen mit Rekord

34m 27s

Auch das zweite Vorrundenspiel beim World Cup of Darts gewinnt Deutschland mit 4:0. Gegen Japan haben Gabriel Clemens und Martin Schindler genau wie am Vortag gegen Hongkong keine Probleme. Im "Checkout"-Interview nach dem Spiel geben sich die beiden optimistisch für den weiteren Turnierverlauf. Nächster Gegner für Deutschland ist Polen, das wenige Stunden zuvor einen neuen Rekord in der Turniergeschichte der Team-WM aufstellen konnte.

Skurril war der zweite Auftritt von Team Belgien. Nach dem Eklat am Vorabend raufen sich Dimitri Van den Bergh und Kim Huybrechts für ihr Land zusammen und umarmen sich, klatschen sich nach jeder Aufnahme ab. Was sie...